Schlagwort: Oberflächlich

Andrea Marcolongo: Warum Altgriechisch genial ist – Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann (2018)

Schwärmerisch-merkwürdige Auffrischung des Altgriechischen: Con passione!

Der Inhalt dieses Büchleins ließe sich kurz dadurch beschreiben, dass darin all jene Ratschläge, Eselsbrücken, Weisheiten, Anekdoten und Zusatzinformationen zusammengestellt wurden, die ein Altgriechischlehrer seinen Schülern im Verlaufe des Altgriechischunterrichtes über den bloßen Lehrstoff hinaus vermittelt. Es ist ein lockeres Revue-Passieren der altgriechischen Literatur, Sprachlehre und Grammatik. Wer einmal Altgriechisch gelernt hatte, wird darin eine willkommene, lockere Auffrischung seines Wissens finden. Wer noch nie Altgriechisch gelernt hat, wird mit diesem Büchlein wenig anfangen können. Dem sei besser „The Greek Way“ von Edith Hamilton empfohlen.

Das Buch hat einen großartigen Ansatz, aber leider ist die Umsetzung etwas problematisch. Die Autorin, die sich übrigens selbst als „merkwürdig“ bezeichnet, schwärmt leidenschaftlich vom Altgriechischen und hat über ihrer Schwärmerei die Genauigkeit vergessen. Vieles wird nicht völlig korrekt dargestellt. Meistens meint die Autorin zwar das richtige (so hofft man wenigstens!), sie formuliert aber schräg und schief und trifft den Punkt nicht. Auf diese Weise wird das Büchlein für den kundigen Leser auch zu einer kleinen Denksportaufgabe, was der Auffrischung des Stoffes nur gut tun kann – unfreiwillig.

Teilweise verliert sich die Autorin trotz gegenteiliger Beteuerung doch etwas zu sehr in trockener Grammatik, und versäumt, den Sinn dahinter in den Vordergrund zu stellen. Manches Thema wurde nicht behandelt, obwohl es sich angeboten hätte, so z.B. das Verhältnis von Philosophie und Altgriechisch, oder die Fähigkeit des Altgriechischen durch Verkettung von Worten neue Worte zu bilden. Und dort, wo es richtig spannend wird, nämlich in der Frage, wie das Altgriechische die Schüler für immer verändert, ist die Autorin viel zu kurz angebunden.

Eine gewisse Oberflächlichkeit ist leider nicht zu verkennen. Sie fand sich auch in einer Podiumsdiskussion mit der Autorin auf der Frankfurter Buchmesse am 13.10.2018 wieder. Dort wurde u.a. davon gesprochen, dass die Welt der griechischen Stadtstaaten durch ihre sprachliche Identität zusammengehalten wurde, und dass dies ein Modell für Europa sein könnte. Der Vergleich ist aber höchst schief, denn Europa ist keine Sprachgemeinschaft. Man könnte eher einen Vergleich zu den angelsächsischen Staaten ziehen. Schiefheiten und Oberflächlichkeiten von dieser Art erwarten den Leser in diesem Buch.

Man muss der Autorin allerdings zugute halten, dass sie mit ihrem unbeholfenen Büchlein und vielleicht mehr noch durch ihre sympathische Person etwas geschafft hat, was Anerkennung verdient: Sie hat positive Aufmerksamkeit auf das Erlernen der alten Sprachen gelenkt. Es soll inzwischen beachtliche 500.000 verkaufte Exemplare weltweit geben! Deshalb bekommt dieses Büchlein einen Punkt mehr, als es eigentlich verdient hätte. Die Autorin ist eben in einem positiven Sinne merkwürdig, wie sie selbst sagt. Nehmen wir sie und ihr Buch so, wie sie sind – con passione – und freuen wir uns über die Aufmerksamkeit, die die Autorin erregen konnte. Denn auch das ist eine Kunst.

Atlantis:

An zwei Stellen bindet Andrea Marcolongo das Thema Atlantis ein. Auf S. 45 gibt sie als Ursachen für den Wandel der griechischen Sprache in den dunklen Jahrhunderten Eroberungen, Migration und gesellschaftlichen Wandel an, und stellt ihren Leser dann die rhetorische Frage, ob sie etwa an Naturkatastrophen oder gar Atlantis geglaubt hatten? Auf S. 237 spricht sie über dieselbe Epoche der dunklen Jahrhunderte, über die es „zahlreiche trostlose Legenden“ über „Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis“ gäbe, die „den Untergang ganzer Inseln und Völkerschaften bewirkt haben sollen“. Eine unmissverständliche Anspielung auf Atlantis!

Die Autorin lässt damit offen, wie sie zum Thema Atlantis steht. Sie behandelt das Thema mit einem Augenzwinkern. Die anfänglich Atlantis-skeptische erscheinende rhetorische Frage bleibt ohne klare Antwort, und wird durch den späteren Verweis auf die Legenden über Atlantis konterkariert. Aber es sind eben nur Legenden. Die Autorin spielt mit dem Thema Atlantis, ohne sich zu entscheiden. Das muss sie auch nicht.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 01. November 2018)

Dennis E. Taylor: Ich bin viele (2016)

Konsequente Auserzählung einer alten Idee

Der Roman „Ich bin viele“ („We are Legion“) von Dennis E. Taylor ist die erzählerische Ausführung einer alten Idee, nämlich der Besiedelung des Weltraums nicht durch Menschen, sondern durch selbstreplizierende Maschinen mit künstlicher Intelligenz. Um genau zu sein, wird die Künstliche Intelligenz in diesem Fall auf den Gehirnscan eines echten Menschen zurückgeführt, und diesen Menschen begleiten wir von seinen letzten Lebenstagen über seinen Tod, sein Erwachen als „Replikanten“ und dem Start seiner Sonde von der Erde bis zur Besiedelung des Weltraumes.

Der Roman entfaltet das Thema in Gänze:

  • Erforschung fremder Planetensysteme.
  • Abbau von Rohstoffen und Bau weiterer Sonden mit derselben Künstlichen Intelligenz, die zu weiteren Sternensystemen aufbrechen, um dort wieder Rohstoffe abzubauen und weitere Sonden zu bauen usw.
  • Kampf mit gegnerischen Sonden, die von anderen Staaten ins Weltall geschickt wurden.
  • Entdeckung von primitiven außerirdischen Völkern, die man in der Rolle eines Gottes zur Zivilisation führt.
  • Entdeckung von entwickelten außerirdischen Völkern, die unbekannte und bedrohliche Technologien entwickelt haben.
  • Rettung der Menschheit von der Erde nach einem Atomkrieg und deren Umsiedelung in ein anderes Planetensystem.

Der besondere Charme des Buches liegt in dem Charakter des Protagonisten, Bob, der als Künstliche Intelligenz weiterlebt. Es handelt sich um einen Weltraum-Nerd mit Unternehmergeist, der jede Situation mit Optimismus und einem besonderen Humor meistert. Da jede weitere Kopie von Bob wieder Bob ist, erzählt der Roman die Geschichte aus immer mehr Perspektiven nahtlos weiter, wie wenn jede Kopie immer dieselbe Person wäre.

Bob hat sich in seinem Computer eine virtuelle Welt erschaffen, in der er wieder wie ein Mensch mit Körper und Gefühlen leben kann. Interessant auch das Zusammenspiel der verschiedenen Bobs: Obwohl sie alle Kopien voneinander sind, entwickelt jede Kopie einen anderen Charakter durch Akzentuierung bestimmter Charakterzüge. Jeder neue Bob wählt sich zudem einen charakteristischen Namen. Auf diese Weise lernt sich Bob noch einmal besser selbst kennen.

Immer wieder geht es auch um politische Spielchen und wie lästig diese sind: Seien es die politischen Querelen der verbliebenen Menschen um die besten Plätze in den Aussiedlungssonden, oder seien es die politischen Friktionen unter den Ältesten einer primitiven Zivilisation, die darüber debattieren, ob sie den Weisungen des „großen Baab“, also von Bob, folgen sollen. Es wird dabei keinerlei Verständnis für den guten Sinn von politischen Aushandlungsprozessen geweckt, sondern im Gegenteil darauf abgezielt, die angebliche Unnötigkeit und Schlechtigkeit von Politik zu „entlarven“, angesichts der praktischen Intelligenz von Bob, der am Ende immer Recht hat.

Die zur Anwendung kommende Technologie wird nur recht oberflächlich beschrieben. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Handlung, nicht auf den Hintergründen. Manche beschriebene Technologie dürfte auch utopisch sein. Aber damit wird es nicht übertrieben, so dass es hinreichend glaubwürdig bleibt.

Der Schwerpunkt auf der praktischen Handlung lässt das Buch auch philosophisch recht schwach sein. Philosophische und moralische Probleme werden zwar kurz angerissen, aber dann beiseite geschoben. So denkt Bob z.B. kurz darüber nach, ob er darüber traurig sein sollte, dass der originale Mensch Bob tot ist und er selbst nur eine Maschine, deren Künstliche Intelligenz auf dem Gehirnscan von Bob beruht. Der „Replikant“ Bob ist also gar nicht Bob. Es würde sich auch die Frage stellen, ob Bob als Maschine wirklich genauso wie der Mensch Bob funktionieren kann, und ob die Maschine Bob überhaupt einen freien Willen und ein Bewusstsein haben kann (wie sollte das technisch realisiert sein?), und nicht nur eine Simulation davon. Aber so tief denkt dieses Buch nicht, denn Bob fühlt sich pudelwohl, ist voller Tatendrang und fängt einfach an zu handeln!

An einer Stelle heißt es: „Ich bin Humanist. Ich glaube nicht an das Jenseits.“ (S. 20) Damit folgt das Buch der begrifflichen Vereinnahmung des Humanismus durch Atheismus bzw. Materialismus. Auch das ist philosophisch schwach, um nicht zu sagen: Völlig falsch.

Fazit: Gut erzählter Pageturner, gute und konsequente Ausführung der Grundidee, aber politisch und philosophisch bedauerlich flach.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.