Autor: Thorwald C. Franke (Seite 13 von 15)

Ralf Schuler: Generation Gleichschritt – Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde (2023)

Stark in der Beschreibung der Probleme, schwach in der Analyse

Ralf Schuler befasst sich in seinem Buch „Generation Gleichschritt“ mit der Frage, wie es dazu kommen konnte, dass sich die Gesellschaft in unseren Tagen immer mehr „gleichschaltet“, obwohl wir doch mitten in einer Demokratie leben. Denn eigentlich ist es ja gar keine „Gleichschaltung“ im klassischen Sinn, sondern vielmehr eine Art Selbstgleichschaltung, ein Hineinsozialisieren der ganzen Gesellschaft oder doch wenigstens ihrer Eliten in kollektive Irrtümer. Der Autor nennt es „Gleichschritt“. Leider ist dabei am Ende doch nur ein typisches Journalisten-Buch ohne größeren Tiefgang herausgekommen und die Frage, wie es dazu kommen konnte, bleibt weitgehend unbeleuchtet.

Das Buch ist auf jeden Fall ein höchst taugliches Zeitdokument: Denn es werden nicht nur sämtliche wichtigen Anekdoten der letzten Jahre durchgesprochen, die als Symptome des Gleichschritts wahrgenommen werden konnten, sondern der Autor ist als Journalist in der Nähe von Angela Merkel auch selbst Zeitzeuge. Es werden auch durchaus Ansätze einer tieferen Analyse versucht. Aber sie bleiben in Ansätzen stecken. Im folgenden wollen wir eine tiefere Analyse versuchen, die in diesem Buch leider fehlt.

Der Gleichschritt ist schon lange mit uns

Ganz grundsätzlich muss bemerkt werden, dass der zu beobachtende Gleichschritt nicht neu ist. Im Gegenteil. Dieser Gleichschritt ist schon länger mit uns, als viele meinen. Diese klare Erkenntnis fehlt in diesem Buch.

Schon vor 1989 war z.B. der Gedanke an die deutsche Wiedervereinigung in Westdeutschland in ganz ähnlicher Weise verpönt. Viele hielten eine Wiedervereinigung für obsolet. Ein bekannter öffentlich-rechtlicher Moderator sagte: „Deutschland? Wir wollen doch Europa!“ Die Diktatur der DDR wurde verharmlost, es gab sogar ein gemeinsames Papier von SPD und SED, in dem die DDR als Demokratie bezeichnet wurde. Der Politologe Konrad Löw hat diesen Verrat der Freiheit allüberall in der westdeutschen Gesellschaft minutiös protokolliert. Später publizierten Hubertus Knabe u.a. die Stasi-Unterwanderung Westdeutschlands, soweit sie noch rekonstruiert werden konnte. Auch der spätere russische Präsident Vladimir Putin war damals Agentenführer für Agenten in Westdeutschland.

Wie heute ging es damals weit über das Politische hinaus. Es ging so weit, dass sogar westdeutsche Kalendermacher den gesetzlich gültigen Feiertag zum Gedenken an den Aufstand vom 17. Juni 1953 nicht mehr als „Tag der deutschen Einheit“, sondern nur noch als namenlosen Feiertag in ihren Kalendern abdruckten, in vorauseilendem Gehorsam gegenüber dem Zeitgeist. Das kommt uns heute sehr bekannt vor. Schon damals wurde also eine wahnwitzige Idee gegen den Geist und den Buchstaben von Verfassung und Gesetzen gesellschaftlich penetrant.

Als dann mit dem Zusammenbruch des Ostblock-Kommunismus die Realität unerwartet hereinbrach, durfte die deutsche Einheit keinesfalls eine nationale Angelegenheit sein: Sie wurde nur als Vorstufe zur Vereinigung Europas akzeptiert, im Grunde nur lieblos geduldet und nie wirklich gutgeheißen. Geistig setzte man einfach die alte BRD fort. Seitdem hängt Deutschland im Geist der 80er der alten BRD fest. Noch immer dominieren Jürgen Habermas, Claudia Roth und Heiner Geißler (letzterer starb erst kürlich, 2017). Erst das erneute Hereinbrechen der Realität am Ende der Ära Merkel (pointiert durch den Ukrainekrieg) markiert wohl den Anfang vom Ende dieses Ungeistes.

Ein anderes Beispiel für frühen Wahnwitz war der Umstand, dass es in den 1990ern völlig angesagt war, den Wehrdienst zu verweigern. Wer den Wehrdienst bejahte, weil es gesetzlich vorgeschrieben war und aus Gründen der Wehrfähigkeit und Wehrgerechtigkeit Sinn machte, wurde als Depp betrachtet. Wer sich auf der Höhe der Zeit wähnte, verweigerte. Ganz klar. Wer doch zum Militär ging, rechtfertigte dies bei Strafe der sozialen Ächtung nicht mit dem guten Sinn der Wehrpflicht, sondern mit Ausreden: Dass z.B. der etwas längere Ersatzdienst nicht mit dem Termin des Studienbeginns zusammengepasst hätte. Oder dass der Verdienstausfall hier am geringsten war. Es wurden damals auch grundsätzlich alle Verweigerungen durchgewunken. Sogar per Postkarte konnte man verweigern. Der Staat selbst war es, der die Wehrpflicht gegen den Geist und den Buchstaben der Gesetze in eine Wahlfreiheit zwischen Wehr- und Ersatzdienst umwandelte. Bis heute glauben viele, dass sie tatsächlich diese Wahlfreiheit gehabt hätten. Das Bewusstsein von Gesetz und Pflicht sowie der Sinn für die Realitäten der Wehrnotwendigkeit und der Wehrgerechtigkeit im Ernstfall wurde für ganze Generationen korrumpiert. Unser Staat handelte also schon damals zeitgeistgeleitet und nicht gemäß den Gesetzen. Es ist nichts neues.

Als dann in den Jugoslawien-Kriegen Flüchtlinge kamen (oder waren es gar keine Flüchtlinge?) war ihre dauerhafte Aufnahme als Zuwanderer eine ausgemachte Sache. Hinterfragen war verboten. Nur böse Rechtsradikale taten das, hieß es. Damals spielten die rechtsradikalen „Republikaner“ die Rolle des Buhmanns, geführt von dem bräunlichen Schönhuber. Migranten wurden und werden grundsätzlich als potentiell diskriminierte Minderheit wahrgenommen, die vor jeder (!) Kritik zu schützen ist, so berechtigt sie auch sei. Dass Zuwanderung dazu führen könnte, dass die Gesellschaft kippt, liegt außerhalb des Vorstellungsvermögens dieses Zeitgeistes. So schrieb der Urgrüne Winfried Kretschmann noch 2018, dass es sich an der Veränderungsbereitschaft des Islam entscheide, ob dieser in unserer Gesellschaft mitspielen dürfe. Dass der Islam mitzuspielen anfängt, auch ohne dass man ihm dies „erlaubt“, kam ihm offenbar nicht in den Sinn.

Schon in den 1990ern begann man in gewissen Kreisen Gendersprache mit Binnen-I zu schreiben. Es wurde nicht weiter ernst genommen und durchgewunken: „Wir sind ja liberal!“, so hieß es. – Ebenfalls schon länger geistert in linken Kreisen die Vorstellung umher, dass Menschen sich allein aufgrund ihrer Umwelt zu dem entwickeln, was sie sind. Jeder könne Abitur machen! Im Jahr 2010 wurde Thilo Sarrazin für das simple Aussprechen der Tatsache, dass Intelligenz teilweise auch erblich ist, als Rassist verfemt. Der heutige Transgender-Hype ist qualitativ also nichts neues, es ist nur eine quantitative Steigerung desselben Wahnwitzes. Wenn sich die Intelligenz allein den Umwelteinflüssen verdankt, wieso dann nicht auch das Geschlecht?

Und dann der Antiamerikanismus. Die ganze deutsche Gesellschaft lachte über den „dummen Cowboy“ George W. Bush und seinen Irakkrieg. Die unglaublichsten Lügen wurden über den Irakkrieg und George W. Bush verbreitet und geglaubt, bis heute. Die Deutschen bemerkten gar nicht, dass sie sich mit Franzosen und Russen ausgerechnet mit den Hauptwaffenlieferanten von Saddam Hussein gegen die USA verbündeten, der seine Waffenlieferanten mit Ölizenzen bezahlt hatte. Es wird auch nicht zwischen der Politik verschiedener Präsidenten differenziert. Immer sind es „die“ Amerikaner. Die Irrtumsverstrickung der Deutschen ist in Sachen USA besonders groß.

Und dann der Antikapitalismus. Diese völlige ökonomische Unbedarftheit und Naivität vieler. Dieses ewig unsägliche Nichtbegreifen, dass unperfekte Zustände nicht das System an sich infrage stellen. Antikapitalisten fragen nie nach der Verbesserung des Systems und dem Schließen von Schlupflöchern, sondern immer nur nach der Überwindung des Systems. Ohne dass sie eine bessere Alternative benennen könnten. Sie sind Schwurbler und Realitätsleugner allesamt.

Und dann die katholische Kirche: Dass sie trotz Zweitem Vatikanischen Konzil immer noch rückständig wäre und sich gefälligst nach liberalistischen Gesichtspunkten radikal zu reformieren hätte, galt überall als gesetzt. Als die Nachricht, dass mit dem konservativen Reformtheologen Ratzinger ein Deutscher zum Papst gewählt worden war, in eine deutsche Talkshow platzte, gab es betretene Gesichter. Nur ein anwesender Ostdeutscher freute sich spontan, wie man es von vernünftigen Menschen hätte erwarten können. Ein sehr bezeichnender Moment.

Es gab auch eine Liberalisierung für Homosexuelle in der Gesellschaft, was im Grundsatz eine gute Sache war, aber auch eine Abwertung der Normalfamilie und liberale Tendenzen in Sachen Pädophilie, Stichworte: Grüne Vergangenheit, Odenwaldschule und Entkriminalisierung im Strafrecht. Die damalige Liberalität, an die sich heute keiner mehr erinnern will, fällt heute der katholischen Kirche auf die Füße. Paradoxerweise stehen heute die „Erzkonservativen“ im Fokus der linksgrünen Kritik am Pädophilie-Skandal der katholischen Kirche (während man gleichzeitig zum Nationalismus und Traditionalismus mancher islamischer Gemeinden dröhnend schweigt, es ist eine einzige Heuchelei).

Überhaupt sind wir ja angeblich ein reiches Land, und wir können uns angeblich alles leisten. Wir können auch Griechenland und ganz Südeuropa gegen die Naturgesetze der Ökonomie „retten“ und auch sonst alle Probleme mit Geld zuschütten. Wunschdenken und Träumerei beherrschten das Feld. Es ist der Ungeist der Schmuddelkinder von 1968, der sich gesellschaftlich durchgesetzt hat. Nicht zuletzt auch in den Medien. Frühe Seismographen des Gleichschritts waren z.B. Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger, Henryk M. Broder oder Seyran Ates.

Was ist heute anders?

Was ist der Unterschied zu damals? Warum hatten viele bislang nicht das Gefühl der „Gleichschaltung“, heute aber doch? Die Antwort ist einfach: Bislang spitzten sich die Probleme noch nicht zu, heute tun sie es, und es sind viele Probleme:

  • Gescheiterte Euro-Politik mit Inflation und unerschwinglichen Immobilien und Mieten. (Nein, es ist nicht der „Kapitalismus“, es ist die Politik.)
  • Gescheiterte Europapolitik (Brexit, der Rest der EU über D verärgert).
  • Gescheiterte Zuwanderungspolitik mit unkontrollierter Massenzuwanderung spätestens ab 2015, im Verbund mit gescheiterter Integration von Migranten mit hohen sozialen Folgekosten in Form von Geld, Kultur und Menschenleben.
  • Gescheiterte Klimapolitik. Energiepolitik. Wirtschaftspolitik.
  • Gescheiterte Außenpolitik (Russland, China).
  • Gescheiterte innere Integration Deutschlands (Der „Osten“, neuerdings auch: der „Süden“).
  • Gender-Gaga und Trans-Hype in heilloser Übertreibung. Weniger wäre mehr, gerade auch für die Betroffenen.
  • Ein Krieg vor unserer Haustüre, während die Bundeswehr kaum wehrfähig ist.
  • Das teilweise fragwürdige politische Handeln in der Corona-Pandemie nicht zu vergessen.

Immer mehr Bürger bemerken, was denkende Menschen beginnend (spätestens) in den 1980er Jahren voraussehen konnten, je mehr linksliberaler Unsinn hinzukam: Es passt nicht zusammen, es kann nicht gutgehen. Die Konflikte, denen man viele Jahre lang aus dem Weg gegangen war, sie verlangen nun nach Entscheidungen. Und indem sie dies langsam bemerken, bemerken die Menschen auch den Gleichschritt, der eigentlich schon länger da war.

Und in Reaktion auf dieses langsame Erwachen von Vernunft und Widerstand gebärden sich die Vertreter des alten linksgrünen Denkens, die überall dick drinsitzen, nur umso unerbittlicher und radikaler, denn sie sehen ihre Macht und Meinungshoheit in Gefahr. Die Grenzen des Sagbaren werden aus Angst immer enger gezogen. Die Politisierung wird in immer mehr Bereiche hineingetragen, die bislang tabu waren. So gibt es heute z.B. eine politische Indoktrinierung der Belegschaften von Unternehmen durch die Unternehmensleitungen, die wiederum auf die ESG-Anforderungen der Finanzindustrie reagieren. Die Cancel Culture wiederum geht heute nicht mehr nur an das politische Ansehen, sondern immer gleich an die ökonomische Existenz eines Menschen. Immer mehr staatliche Institutionen, Medien und Unternehmen unterwerfen sich politisch immer einseitigeren Ansichten, obwohl sie in einer Demokratie Neutralität wahren sollten (bzw. es wenigstens versuchen sollten).

Es ist ein politischer Kampf um sachliche Konflikte, der eng verwoben ist mit einem gesellschaftlichen Kulturkampf, der dieselben Sachkonflikte auf einer symbolischen Ebene verhandelt. Heute stehen wieder viele Gesslerhüte auf der Stange, die gegrüßt werden wollen. Von Verfechtern der Gendersprache hört man nicht selten, dass ihre Hauptmotivation darin besteht, dass sie damit „Konservative“ ärgern können. Ein Reformdenken aus gesellschaftlicher Verantwortung ist also oft gar nicht mehr die Motivation, sondern nur noch Mitmachen, sich klug und modern fühlen, und das Bashen der „anderen“ Seite. Wie jämmerlich.

Übrigens erwacht die Kritik an der politischen Marschrichtung derzeit immer noch nur punktuell. Während der ökonomische und gesellschaftliche Wahnsinn von Klima, Transgender und Migration vielen langsam dämmert, verstehen viele immer noch nicht, dass Militär mitsamt Wehrpflicht notwendig ist, dass die katholische Kirche sich treu bleiben muss, oder dass nicht immer die USA schuld sind, wenn in der Welt etwas schief läuft. Auch der Zusammenhang von Inflation und Eurokrise ist vielen nicht transparent.

Ein ganz anderer Grund für den Gleichschritt ist natürlich der Umstand, dass es immer weniger „Gründer“ gibt und immer mehr „Erben“. Die Generation, die Deutschland nach dem Krieg aufbaute, war sehr realitätsbezogen und voll von Erfahrung, wohin Flausen im Kopf führen können. Spätere Generationen kannten keine Not mehr und hatten Flausen im Kopf. Auch das ist ein Grund für den zunehmenden Gleichschritt. Es gibt zu wenig bittere Realitätserfahrung und damit zu wenig Nachdenken über die Realität bei den weniger gebildeten Menschen. Man nennt es Dekadenz.

Eine solche Analyse, oder etwas Vergleichbares, hätte man sich gewünscht, doch sie fehlt in diesem Buch.

Merkels Motive

Eine Besonderheit dieses Buches ist der Umstand, dass der Autor als Chefjournalist eine besondere Nähe zu Kanzlerin Angela Merkel hatte und sie z.B. auf Auslandsreisen im Regierungsflieger begleiten durfte. Dort gab es Hintergrundgespräche, in denen man dem wahren Denken von Angela Merkel näher kam als anderswo. Der Autor spricht also als unmittelbarer Zeitzeuge.

Der Autor berichtet, dass Angela Merkel sich immer vollauf bewusst war, dass ihre Maßnahmen teils rein symbolisch aber sachlich sinnlos waren, teils schwierige Konsequenzen nach sich ziehen würden. Völlig richtig hat der Autor erkannt, dass Merkels Politik oft schlicht darin bestand, einfach den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen. Dabei kam es allerdings weniger auf den Widerstand der Menschen an, sondern auf den Widerstand der Journalisten und Linksintellektuellen. Angela Merkel war in diesem Sinne eine begnadete Populistin, allerdings nicht dem Staatsvolk gegenüber, sondern dem Völkchen der Journalisten und linken Intellektuellen gegenüber. Probleme wurden auf diese Weise nie wirklich gelöst, sondern immer nur vorläufig ruhiggestellt und vertagt.

In einigen Punkten hätte Merkel allerdings auch unpopuläre Maßnahmen durchgeboxt, meint der Autor. Der Autor vermutet, dass Angela Merkel Europa retten wollte: Das Projekt Europa war ihr wichtiger als Deutschland. Um einen Rückstau auf der Balkanroute zu vermeiden, ließ sie die Migranten 2015 einfach nach Deutschland hinein, um den osteuropäischen Staaten Belastungen zu ersparen. Und um Griechenland im Euro zu halten, wurde Griechenland kurzerhand „gerettet“.

Doch diese Erklärung verfängt nicht. Denn es waren die osteuropäischen Staaten, die am Ende selbst die Grenze schlossen, gegen den erklärten Willen von Merkel. Auch der Brexit kam als Reaktion auf Merkels Politik zustande und war ein Schlag gegen die europäische Idee. Und die Griechenland-„Rettung“ hat die Stabilität des Euro zerstört. Am Ende hat Angela Merkel Europa also gar nicht zusammengehalten, sondern vielmehr unfassliche Spreng- und Fliehkräfte entfesselt, also das genaue Gegenteil dessen, was Schuler vermutet. Nur unglaubliche Kurzsichtigkeit, die man dann ohne Umschweife als Inkompetenz bezeichnen müsste, würden noch zu der Erklärung passen, dass Merkel Europa retten wollte.

Entweder war Angela Merkel also hochgradig inkompetent und tatsächlich so knödelig dumm wie sie manchmal erscheint, im Amt gehalten durch eine kurzsichtige Bauernschläue und eine linksgewickelte Presse, die sie hochschrieb – das würde auch mit der schlichten Erklärung zusammenpassen, dass Merkel auch in Sachen Europa immer nur den Weg des geringsten Widerstandes ging, und nicht etwa unpopuläre Maßnahmen durchboxte, wie der Autor meint, denn unpopulär waren diese Maßnahmen nur beim Volk, nicht bei den Eliten in Politik und Medien. – Oder Angela Merkel tat das alles aus kluger Berechnung und mit voller Absicht, um Europa zu sprengen und Deutschlands Kraft zu schwächen und eine geheime Agenda von wem-auch-immer durchzusetzen (Putin? Davos? China? …?). Wie man es auch dreht und wendet: Der Autor hat bei dieser Frage nicht genau genug hingeschaut.

Exkurs: Bis heute hat die deutsche Öffentlichkeit den wahren Grund für die Balkanroute 2015 nicht erfahren dürfen: Es war nicht der Syrienkrieg. Denn der tobte 2015 schon mehrere Jahre. Es waren auch nicht Rationskürzungen der UN in den Flüchtlingslagern. Denn die Rationen waren schon immer knapp, und die meisten syrischen Flüchtlinge sind auch nach 2015 in ihren Lagern geblieben und nicht nach Deutschland gekommen. Sie hätten auch gar nicht kommen können, egal wie stark die UN die Rationen gekürzt hätte, denn die griechische Grenze war fest geschlossen. Sondern es war natürlich der Amtsantritt der linksradikalen Regierung von Ministerpräsident Tsipras in Griechenland Anfang 2015. Wir erinnern uns: Der linksradikale Tsipras wurde von den Griechen gewählt, weil diese unter dem Euro-Diktat von Merkel verzweifelten. Vor Tsipras (und nach Tsipras, wie wir heute wissen) bewachten die griechischen Grenzschützer die europäische Außengrenze scharf. Der Linksradikale Tsipras öffnete die Außengrenze der EU 2015 mit Absicht. Und zuvor war er noch in Moskau, um sich mit Putin abzusprechen. Und Merkel spielte das Spiel ganz wunderbar mit, wie wir gesehen haben. Gekommen sind dann nur zu einem kleineren Teil Syrer, die Mehrheit der Migranten auf der Balkanroute kam anderswoher.

Nebenbei erfahren wir auch, dass sich die Führer der deutschen Wirtschaft in lächerlicher Weise unterwürfig gegenüber Kanzlerin, Zeitgeist und China aufgeführt haben. Freies, selbständiges Unternehmertum in einer freien Marktwirtschaft auf der Grundlage von demokratischen Überzeugungen kann man von unserer derzeitigen Wirtschaftselite wohl kaum erwarten. Demokratisch und marktwirtschaftlich gesinnte Politiker und Journalisten würden eine solche Wirtschaftselite in Grund und Boden kritisieren. Leider geschieht es nicht, was Rückschlüsse auf den Grad der demokratischen Gesinnung in Politik und Medien ermöglicht.

Rezepte gegen den Gleichschritt

In einem kurzen Kapitel versucht der Autor herauszufinden, was Menschen dazu bringt, sich dem Gleichschritt zu versagen. Leider sind seine Befunde recht entmutigend. Am Ende ist es der individuelle Charakter des Einzelnen. Dieser formt sich aber individuell. Der Autor vermutet zwar richtig, dass man auch über die Erziehung etwas erreichen kann, aber wenn sich der Gleichschritt erst einmal eingeschlichen hat, ist es für Erziehung zu spät, denn Erziehung erfolgt dann längst im Sinne des Gleichschritts.

Man hätte sich gewünscht, dass der Autor Ratschläge gibt, wie z.B., dass der kleine Mut oft wichtiger ist als der große Mut: Eine nüchterne Differenzierung freundlich ausgesprochen hilft oft viel, während es illusorisch ist, mit großem Mut vor Fürstenthronen etwas zu erreichen: Das können nur wenige, die in der richtigen Position sind. – Oder der Ratschlag, dass Humor oft weiterhilft. Das Kuriose spöttisch auf die Schippe zu nehmen, hilft oft mehr als tausend Argumente. Immerhin, der Autor empfiehlt „fröhlichen Ernst“.

Leider haben sich die Vertreter des träumerischen, linksliberalen „Denkens“ vor allem in Milieus etabliert (und ziehen dort auch ständig grässlichen Nachwuchs heran), die uns in Politik, Journalismus, Wirtschaft und Kultur beherrschen. So möchte die übergroße Mehrheit z.B. keine Gendersprache, doch die Eliten drücken sie mit eiskaltem Lächeln durch.

Es wäre eine eigene Diskussion wert, wie dieses Problem zu lösen ist, wenn die Elite eines Staatsvolkes auf breiter Front anders denkt als das Volk selbst. In einer reibungslos funktionierenden Demokratie würde es zu einem teilweisen Austausch der Elite kommen, entsprechend der Mehrheitsverhältnisse. Aber die alten Eliten sind so beherrschend, dass der demokratische Prozess schwer behindert wird. Es kommt zu Verklemmungen und Polarisierungen.

Der Bürger hat oft das Gefühl, dass er nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hat, zwischen Links- und Rechtsradikalen. Die Linken freuen sich insgeheim über die Rechtsradikalen und schreiben sie hoch, weil sie die besten Buhmänner zur Rechtfertigung der Alternativlosigkeit der linken Politik darstellen. Die Rechtsradikalen von der rechtsradikal gewordenen AfD, sie sind „Merkels beste Jungs“! Vernünftige Bürgerliche hingegen werden heruntergeschrieben oder als Rechtsradikale verleumdet (was aber nicht so gut funktioniert, denn die Wähler bemerken den Unterschied, ob einer tatsächlich rechtsradikal ist oder nur als solcher verschrieen wird). Es ist möglich, dass an diesem Konflikt die Demokratie zerbricht.

Es gilt, bürgerliche, liberalkonservative Kräfte zu stärken, die einerseits konsequent sind, aber gleichzeitig Radikalismus vermeiden. Nur so kann das Umdenken und Umsteuern demokratisch gestaltet werden. Auch wenn es schwierig ist.

Fazit

Am Ende ist es leider doch nur das typische, tagesaktuelle, politjournalistische Buch geworden, ohne den nötigen Tiefgang. Der Autor ist überzeugend in seinen Ausführungen, ein guter Beobachter und Seismograph der Gesellschaft, mithin also ein guter Journalist, aber er ist offenbar kein Denker. Oder er wollte mit Absicht nicht zu tief in eine Analyse einsteigen. Vielleicht würde das seinem Selbstverständnis als Journalist widersprechen? Wie auch immer: Denken muss der Leser dann schon selbst. Das sollte er allerdings sowieso tun. Diese Rezension will dabei behilflich sein.

Bewertung: 3 von 5 Sternen.

Denis Diderot: Rameaus Neffe – Ein Dialog. Übersetzt von Johann Wolfgang von Goethe (1805)

Viel Lärm um Nichts: Eine Groteske

Weil Goethe dieses Werk von Diderot übersetzte, denkt man, daran müsse doch etwas besonderes sein. Doch es ist nichts besonderes. Es ist im Wesentlichen die Rede eines durchaus talentierten Dummschwätzers, Einschmeichlers und Taugenichts, der seine eigene Unmoralität als Cleverness verkauft, und in geradezu kindlicher Einfalt gar nicht verstehen will, wie jemand Gewissensbisse haben kann. Das ist nichts neues. Der moralische Standpunkt hatte es gegenüber allzu „praktischen“ Menschen schon immer schwer, die Literatur dazu ist umfangreich. Dazu erfährt man eine Menge über die damalige Pariser Gesellschaft, über Musik, und es sind auch einige interessante Passagen dabei, wie der Dummschwätzer sich pantomimisch betätigt.

Die Rezeption (Hegel, Foucault u.a.) hat dieses Werk offenbar so verstanden, dass hier ein genialer Irrer die Vernunft aus den Angeln hebt. So jedenfalls das Nachwort. Dass also der Irre der wahrhaftige Mensch ist, weil er ehrlich sei, während die Vernunft (so muss man dann wohl schließen) sich selbst betrüge. Was für ein Blödsinn. Es ist dasselbe Spielchen wie zwischen Feierabend und Popper: Natürlich muss die Vernunft sich schärfen und genauer und gewitzter sein als eine mittelalterliche Scholastik. Aber es ist am Ende doch die Vernunft, die einzig bleibt und hilft. Wer sich hingegen gegen die Vernunft setzt, sitzt in der Tinte. Und so ist es auch hier.

Goethe wird dieses Werk wohl übersetzt haben, weil das Geschwätz des Dummschwätzers sprachlich eine Herausforderung ist, und weil man darin viel über die damalige Pariser Gesellschaft erfährt. Aber wohl kaum, um die Anti-Rationalität eines Irren zu verherrlichen. Wie Goethe in den Nachbemerkungen selbst schreibt, ging es ihm vor allem auch um den Vorfall um das Stück „Die Philosophen“ von Palissot, das von Diderot in diesem Buch nebenbei verrissen wird. Goethe stellt zudem die Meinung Voltaires dazu bei. Das ist dann auch für den modernen Leser noch interessant. Am Rande erfährt man, und man sieht es selbst in dieser zweisprachigen Ausgabe, dass Goethe immer genau übersetzte. Das gefällt.

Was diesem Buch fehlt, ist ein Vorwort. Der Leser wird unvorbereitet in den endlosen und verwirrenden Redeschwall des Dummschwätzers gestürzt, und stolpert von einer Assoziation zur nächsten, ohne bis zum Ende des Buches so recht zu wissen, was er von dem Ganzen eigentlich halten soll. Goethe skizziert in seinen Nachkommentaren die damalige Pariser Gesellschaft, und den Vorfall um „Die Philosophen“. Aber dazu das ganze Buch? Nun ja.

Es ist eher eine Groteske. Ja, Groteske trifft es ganz gut. Eine Groteske, anhand derer man diverse Themen durchspielen kann, die jedes für sich interessant ist. So war es wohl auch von Diderot gedacht. Da man die vielen Anspielungen heute als Normalsterblicher nicht mehr entschlüsseln kann, funktioniert es nicht mehr. Es ist, wie wenn man ein Kabarettstück über aktuelle Tagespolitik von heute in hundert Jahren ansehen würde. Und eine große Botschaft, die dem Werk als Ganzem einen Sinn verleihen würde, kann man auch nicht erkennen. Es ist eine Groteske, es ist als Gesamtwerk grotesk, und es heute als Normalsterblicher zu lesen ist ebenfalls nur grotesk. Es ist kein Buch, das man gelesen haben müsste, wahrlich nicht.

Bewertung: 2 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichtung auf Amazon am 15. April 2017)

Paolo Cognetti: Acht Berge (2016)

Gelebtes Leben, aber ohne Sinn und Ziel

Im Roman „Acht Berge“ von Paolo Cognetti geht es um Pietro, der als Kind von seinen Eltern immer wieder mit in die Berge genommen wird, wo sie ganze Sommer lang in einem halb verfallenen Bergbauerndorf in den italienischen Alpen leben und hohe Berge besteigen. Pietro freundet sich dabei mit dem Bergbauernsohn Bruno an. Die erste Hälfte des Romans dreht sich um diese Kindheitserinnerungen und die Eltern, um das Erwachsenwerden und den Tod des Vaters. Auf einem Grundstück hoch oben im Tal, das der Vater Pietro hinterlässt, bauen Bruno und Pietro eine einfache Berghütte. Bis hierhin ist es ein typischer Familienroman, der dem Leser vielerlei Möglichkeiten zur Identifikation bietet. Auch die Beschreibung des Lebens in den Alpen ist gut gelungen.

Doch dann entwickeln sich die Dinge zum Schlechten. Pietro studiert nicht, wie es sein Vater gewollt hatte, sondern lebt ein armes Leben als Filmemacher. Sinn- und ziellos irrt er durch die Welt und kommt dabei auch nach Nepal, wo er wiederum Berge besteigt. Frauen lässt er nur kurzzeitig in sein Leben. Eine davon wird später zur Gefährtin von Bruno. Bruno baut hoffnungsfroh eine Käserei auf und handelt damit erfrischend konstruktiv. Zusammen mit der ehemaligen Freundin von Pietro hat er ein Kind. Doch die Käserei geht pleite, ein konstruktiver Umgang mit dem Versagen unterbleibt, und die Partnerschaft zerbricht. Pietro spielt Seelentröster, ändern tut das aber nichts. Später wird Bruno in den Bergen vermisst. Vermutlich Suizid.

Alles in allem ein Roman, der eine überraschend deprimierende Wendung nimmt, und das ohne jeden Sinn und Zweck. Was will dieser Roman sagen? Wir bekommen Charaktere vor Augen geführt, die aus eigener Schuld versagen. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass der Romanautor möchte, dass man darin doch noch einen Sinn erblickt – dass wir diese Versager und ihr gelebtes Leben irgendwie doch noch anerkennen. Dem muss sich der aufgeklärte Leser jedoch konsequent verweigern. Überzeugend ist einzig die Nebenfigur der Freundin, die einen der beiden nach dem anderen – aus guten Gründen – verlässt, und mit Kind ihr eigenes Leben vernunftgeleitet lebt.

Auch dramaturgisch ist das Buch misslungen. Die Verknüpfung der nepalesischen Legende von den Acht Bergen mit der Handlung bleibt höchst unklar. Die Legende stellt die Frage, ob die Besteigung des Heimatberges oder die Besteigung von acht fernen Bergen die größere Tat ist. Doch hier hat keiner der beiden „seinen“ Berg wirklich bestiegen. Nach dem Tod von Bruno wird eine dünne Verbindungslinie zu Pietros Vater gezogen, der ebenfalls nicht zu den Bergen seiner Jugend zurückkehren wollte, wegen dunkler Erinnerungen. Mehr als ein einziger Satz wird dazu aber nicht gesagt. Ganz am Ende ist dann noch von einem Geheimnis die Rede, dass es zwischen Bruno und Pietro gegeben hätte. Der Leser ist ratlos.

Bewertung: 3 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 06. März 2022)

Mouhanad Khorchide: Islam ist Barmherzigkeit – Grundzüge einer modernen Religion (2012)

Echter Reformer – aber teilweise noch zu kurz gesprungen

Ja, anders als manche andere Muslime, die nur deshalb von Reform reden, weil sie damit ihren traditionalistischen Islam verschleiern wollen, ist Mouhanad Khorchide in der Tat ein echter Reformer. Und was ebenso wichtig ist: Seine Reformideen sind kein Wunschdenken sondern funktionieren theologisch tatsächlich. Im Prinzip macht Khorchide mit dem Islam das, was christliche Theologen mit dem Christentum in den letzten Jahrhunderten getan haben: Er bringt die Vernunft in den Glauben und dessen Interpretation zurück, und drängt traditionalistische Elemente zurück.

Es ist in der Tat möglich, im Koran zwischen ewig gültigen und kontextbedingten Aussagen zu unterscheiden, und man kommt damit in der Tat zu einem Islamverständnis, das Allbarmherzigkeit (bzw. Liebe) und Gnadenbarmherzigkeit ins Zentrum rückt. Ja, die problematischen Koranverse werden durch ihre historische Kontextualisierung entschärft. Ja, man kann bei Mohammed unterscheiden zwischen verschiedenen Rollen als Gesandter bzw. Staatsoberhaupt. „Islam“ im Kontext des Koran bedeutet auch noch nicht „den“ Islam als eigene Religion, sondern Religion im Allgemeinen. Diese Unterscheidungen lassen sich sogar sprachlich im Koran festmachen. Es funktioniert wirklich. Khorchide „verbiegt“ den Islam also nicht, sondern man kann mit Fug und Recht sagen, dass Khorchide den Islam wieder auf seinen eigentlichen Sinn zurückführt.

Und dieser Sinn ist mit westlichen Vorstellungen von Demokratie und Menschenrechten hinreichend kompatibel. Die Auffassungen von Khorchide sind zudem nicht brandneu, sondern haben in der islamischen Theologie schon immer eine gewisse Tradition gehabt. Soweit so gut.

Kritikpunkte

Die historische Kontextualisierung bei Khorchide beschränkt sich auf eine Kontextualisierung im Rahmen der überlieferten Mohammed-Legenden (Propheten-Biographie und Hadithe). Das ist theologisch nicht illegitim, aber dann hätte Khorchide mehr dazu sagen müssen, wie er denn unterscheidet, welche Überlieferungen glaubwürdig sind und welche nicht. (Die Frage nach menschlichen Einflüssen im Korantext lässt Khorchide gleich ganz aus, sie ist aber durch die Idee eines Gottes, der in einen historischen Kontext hinein spricht, praktisch mit abgedeckt.)

Khorchide wird, wenn er konsequent bleibt, nicht darum herum kommen, so manche liebgewordene Mohammed-Überlieferung als Legende zu entlarven. Insbesondere zu zwei dieser Legenden hat Khorchide nichts gesagt, obwohl er beide Ereignisse in seinem Buch berührt: (1) Das Massaker an den Juden von Banu Quraiza. Dieses Massaker ist nach historisch-kritischer Auffassung zum Glück nur eine böse Legende. Wer den Islam reformieren will, muss die Überlieferung dieses Massakers entschärfen. (2) Die Zerstörung der Götterbilder in der Kaaba durch Mohammed. Wenn Mohammed es ernst gemeint hätte, Toleranz im Glauben zu üben, dann hätte er diese Götterbilder von Andersgläubigen wohl kaum zerstört, sondern er hätte sie z.B. an einem anderen Ort wieder aufstellen lassen, damit sie dort weiter angebetet werden können. Auch diese Überlieferung muss entschärft werden.

Khorchide spricht über den zur Unbarmherzigkeit verfälschten Islam an vielen Stellen des Buches so, wie wenn dies nur eine Minderheit von „Fundamentalisten“ wäre. Erst am Ende des Buches kommt er darauf zu sprechen, dass nicht nur einige „Fundamentalisten“ das Problem sind, sondern der ganz normale traditionalistische Mainstream des Islam. Leider hat der verfälschte, unbarmherzige Islam die Mehrheit und die Haupttradition des Islam seit über 1000 Jahren auf seiner Seite. Die humanistische Interpretation des Islam hat hingegen fast immer nur als Nebenlinie der Haupttradition existiert. Das ist ein nicht unwesentlicher Gesichtspunkt, den Khorchide hätte mehr berücksichtigen und besprechen müssen.

Wenn wir das Spektrum der Glaubensrichtungen grob in die vier Kategorien traditionalistisch – konservativ – liberal – modernistisch unterteilen, gehört Khorchide zu den Liberalen. Er verbiegt und bricht den Glauben durch seine Reformen also nicht, wie es anpasserische Modernisten tun würden, und sein Fundament ist für einen vernünftigen Glauben von Konservativen und Liberalen gleichermaßen geeignet, gegen die Irrationalitäten von Traditionalisten und Modernisten.

Allerdings ist die Liberalität von Khorchide auch ein pädagogischer Schwachpunkt. Für traditionalistische Muslime ist der Schritt vom Traditionalismus zu einem aufgeklärten Konservatismus vielleicht gangbar. Aber der Schritt zu einem liberalen Verständnis von Religion könnte für viele zu weit sein, weshalb das Buch von Khorchide hier kontraproduktiv wirken könnte.

Das Ideal eines Glaubens, bei dem alles aus Gefühl und Neigung heraus geschieht, ist schön, aber oft ist es einfach nur rationale Pflichterfüllung. Bei Khorchide gibt es keinen aufgeklärten Begriff von Pflicht, Gehorsam und Autorität, er verwendet dieses Worte so gut wie nicht. Das Vollziehen von Ritualen, auch wenn es schwer fällt, kann zudem auch etwas Heilsames haben. Der Vorwurf von „Fundamentalisten“ (so nennt sie Khorchide), dass ein Muslim, der nicht betet, kein echter Muslim ist, ist im Prinzip durchaus berechtigt, was Khorchide verkennt. Schließlich ist Khorchides Auffassung zu hinterfragen, dass der Glaube allein zum Seelenheil nicht genügen würde. Dazu hat Luther bereits das Nötige gesagt. Khorchide hätte besser so formuliert, dass der Glaube zwar genügt, aber nur dann echt sein kann, wenn er auch zu Taten führt. Khorchide pflegt auch eine sehr modische Sprache: Es ist etwas zu viel von Liebe und Dialog, von Dynamik, Kritik und Dialektik die Rede, zu wenig von Pflicht, Vertrauen, Autorität und Glaubensgehorsam in einem aufgeklärten Sinn.

Schließlich taucht die Toleranz gegenüber Agnostikern und Atheisten bei Khorchide mit keinem Wort auf. Er spricht immer nur von Religionen, die alle der Weg zu Gott seien, und dass alle diese Religionen auf ihre Weise im Prinzip „Islam“ = „Hingabe an Gott“ seien. Nichtmonotheistische Weltanschauungen wie z.B. polytheistische Neuheiden, Agnostiker oder Atheisten hat Khorchide leider nicht in sein System der Toleranz eingebaut. Auch das ist ein deutlicher Schwachpunkt. – Zu Khorchides Verwendung von Koranvers 2:256 („Kein Zwang im Glauben“): Khorchide bezieht diesen Vers auch auf andere Religionen. Das ist problematisch, denn der Satz bezieht sich nach allgemeiner Auffassung nur auf den islamischen Glauben und die Art seiner Praktizierung, nicht aber auf Religionen im Allgemeinen. Das zerstört aber seine Argumentation nicht grundsätzlich.

Grundsätzlich gilt, dass Khorchide ein echter Reformer ist, dessen Weg vernünftig und tragfähig ist und in die richtige Richtung geht. Er ist deshalb zu unterstützen, er muss aber noch in einigen Punkten nachliefern.

Als gut lesbare Einführung in die historische Kritik der Ursprünge des Islam für jedermann sei folgendes Buch empfohlen, dessen martialischer Titel völlig in die Irre führt: Tom Holland, Im Schatten des Schwertes.

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 13. April 2014)

Alexander Gauland: Anleitung zum Konservativsein – Zur Geschichte eines Wortes (2002 / 2017)

Pseudo-konservatives Pamphlet eines bräunlichen Preußenfeindes

Alexander Gauland sieht sich selbst als honorigen Konservativen in der Tradition des großen englischen Konservativen Edmund Burke. Doch was er hier im Jahr 2002 – mit Nachwort von 2017 – abgeliefert hat, ist ein erstaunliches Sammelsurium von Obsessionen und Selbstwidersprüchen, das eine ganz andere Gesinnung durchscheinen lässt.

Gleich das erste Kapitel – nach dem einleitenden Kapitel – ist bemerkenswerterweise niemand anderem als Adolf Hitler gewidmet. Und ebenso ist auch der letzte Satz auf der letzten Seite dieses Büchleins, im Nachwort von 2017, Adolf Hitler gewidmet: Dass man sich nur ja nicht auf Hitler fixieren dürfe! Doch genau das scheint hier durch: Eine Fixierung auf Hitler. Man kann doch am Anfang des 21. Jahrhunderts ein Buch über die Aktualität des Konservativismus nicht mit Adolf Hitler beginnen! Es ist viel Hitler in Gauland, so scheint es: Gauland denkt von Hitler her, ganz so wie Joschka Fischer von Auschwitz – also von Hitler – her dachte.

Die nächste dicke Überraschung: Gauland verwendet ein ganzes Kapitel darauf, um Friedrich den Großen als gefühlskalten Zyniker, rücksichtslosen Kriegstreiber, verantwortungslosen Hasardeur und Verächter des Rechts darzustellen. Hier werden alle Register der preußenfeindlichen Propaganda gezogen. Und überhaupt hätte Preußen angeblich keine Staatsidee gehabt. – Anderswo kann man nachlesen, dass Friedrich der Große ein Meilenstein der Aufklärung in Deutschland war. Nicht zufällig wirkte zur selben Zeit Immanuel Kant im preußischen Königsberg. Die Werke Friedrichs sind voller moralischer Überlegungen, und seine Genialität war von Erfolg gekrönt. Dass er manchmal alles auf eine Karte setzte, war den Umständen geschuldet. Die preußische Staatsidee umfasste Rationalität und Ordnung. Preußen schnitt so manchen alten Zopf ab, während das morsche Österreich dahinsiechte. Aus dem Moder der Verwesung Österreichs ging Adolf Hitler hervor – doch Gauland sieht das Böse aus Preußen kommen.

Die Rationalität Preußens gefällt Gauland nicht: Denn für ihn gehorchte sein Vorbild Edmund Burke angeblich „zuallererst“ einem „romantischen Impuls“ (S. 13). Romantik ist natürlich das krasse Gegenteil von Rationalität. Später versucht Gauland abzuschwächen: Burke hätte sich nicht gegen die Rationalität gewandt, sondern gegen die Unvollkommenheit der Rationalität (S. 16). Das überzeugt nicht, denn nicht die Rationalität kann unvollkommen sein, sondern nur deren Gebrauch. Um die Grenzen der Rationalität zu erkennen, muss man weiterhin rational sein. – Im Nachwort schreibt Gauland, dass gewachsene Strukturen des Lebens und des Glaubens „eine Quelle andersartiger Vernunft“ seien. Hier wird etwas als Vernunft bezeichnet, was keine Vernunft ist, sondern z.B. Erfahrung. Es wird so getan, als stünde „die Vernunft“ im Widerspruch mit dieser „anderen“ Vernunft. Doch das ist falsch. Vernunft, wenn sie richtig gebraucht wird, integriert Erfahrung. – Schließlich schreibt Gauland, dass der moderne Mensch in einem „versteinerten Gehäuse der Rationalität“ leben würde, und dagegen ein „konservatives Widerlager“ nötig sei (S. 85). Damit verdeutlicht Gauland einmal mehr seine Opposition gegen die Vernunft.

Außerdem ist bereits die Analyse falsch. Der moderne Mensch lebt leider nicht in einer Welt der Rationalität, sondern im Gegenteil oft genug in den Illusionswelten eines höchst irrationalen Zeitgeistes: Der Konservativismus ist es, der auf Vernunft und Realismus bestehen muss. Moderner Konservativismus kann nur vernünftig gedacht werden. Aber Alexander Gauland redet einem romantischen Traditionalismus das Wort, dessen Irrationalität beliebig irre Auswüchse haben kann. Preußen stört da nur.

Gauland vollbringt sogar das Kunststück, ausgerechnet Friedrich dem Großen die Schuld dafür zuzuschreiben, dass die Ideen der Aufklärung in Deutschland nicht Fuß fassten und die Romantik an Boden gewann (S. 29). (Zumal der Romantiker Gauland diese Entwicklung doch begrüßen müsste?) Preußen hätte sich außerdem nach Osten gewandt, weg vom aufgeklärten Westen (S. 38). In Wahrheit wuchs Preußen immer weiter nach Westen in Deutschland hinein, während Österreich immer weiter aus Deutschland Richtung Osten herauswuchs. Gauland selbst zitiert die Bezeichnung „Rationalstaat“ Preußen (S. 20) und führt wiederholt an, dass die Attentäter vom 20. Juli 1944 aus dem preußischen Adel kamen (S. 34, 39). Gauland erwähnt den preußischen Klassizismus, Humboldt u.v.a.m. (schweigt aber über Kant) – doch all das lässt er nicht als kulturelle Errungenschaften gelten gegenüber den übernationalen Ideen von Frankreich, England und Spanien (S. 28). Man fragt sich, was für großartige übernationale Ideen denn Frankreich, England oder Spanien nach Meinung Gaulands gehabt haben sollen, dass davor der nicht unbeachtliche Beitrag Preußens, später Deutschlands, zur europäischen Kultur keine Geltung mehr haben soll?

Im ganzen Büchlein bleibt Österreich unerwähnt. Aber indirekt beklagt Gauland, dass Österreich nicht mehr zu Deutschland gehört. Denn darauf läuft seine Klage über Preußen hinaus. Hätte Friedrich sich nicht gegen das rückständige Österreich durchgesetzt, wäre Deutschland mitsamt Österreich in einem einzigen großen braunen Sumpf geendet. Gauland hat nicht verstanden, dass sich die Wege unwiderruflich getrennt haben, weil man völlig unterschiedliche Entwicklungspfade eingeschlagen hatte, so wie z.B. auch die Deutschschweiz aus guten Gründen nicht mehr zu Deutschland gehört. Dümmlich fragt Gauland zudem, ob man denn Schlesien anders verloren habe, als man es gewonnen habe (S. 25): Dieser zynische Vergleich zweier völlig verschiedener Vorgänge – einmal die Annexion eines deutschen Gebiets durch einen anderen deutschen Staat ohne große Behelligung der Bevölkerung, das andere Mal die völlige Vertreibung der Bevölkerung und die völlige Vernichtung der deutschen Kultur auf diesem Gebiet – ist vollkommen unpassend. Auch Gaulands Klage über Friedrichs Umgang mit Sachsen spricht Bände. Alexander Gauland, der bekanntlich AfD-Vorsitzender im preußischen Kernland Brandenburg war, ist nämlich … ein Sachse. Auch sein Vize Andreas Kalbitz, ehemaliges Mitglied in neonazistischen Vereinigungen, ist Sachse. Nicht zuletzt war auch der große Inspirator des Nationalsozialismus, Richard Wagner, ein Sachse. Manchmal werden Klischees wahr.

Die nächste Überraschung: Das deutsche Kaiserreich sei angeblich ein auf das Materielle fixierter Machtstaat gewesen, der sich keinem Dienst an einer übernationalen Sache verschrieben hatte. Da es an einer Staatsidee gefehlt habe, hätte man den Mythos Preußen als Ersatz herangezogen. (S. 20-22) Im Grunde ist das einfach die Fortsetzung von Gaulands Preußenfeindlichkeit, übertragen auf das von Preußen begründete Deutschland. Wenn Gauland schon nicht verstanden hat, was die Staatsidee Preußens war, kann er natürlich auch nicht verstanden haben, dass der Rückgriff auf den Mythos Preußen sehr wohl übernationale Ideen in sich barg.

„Am deutschen Wesen soll einmal die Welt genesen“ hieß es damals bekanntlich. Mehr übernationales Selbstbewusstsein geht nicht. Das ist eher zuviel davon als zuwenig. Durch seine AfD-Reden wissen wir heute, dass Gauland ein großer Fan von Bismarck ist. In diesem Büchlein werden Bismarcks Preußen und das von Bismarck begründete deutsche Kaiserreich jedoch nach Strich und Faden abgekanzelt. Von Bismarck selbst ist hingegen so gut wie nicht die Rede. Das ist schon sehr seltsam. Aber Gauland widerspricht sich auch explizit selbst, denn er schreibt in diesem Büchlein auch Sätze wie diesen: „Wie Goethe, so verfocht auch Humboldt die Übernationalität des Deutschtums“ (S. 11). Und weiter hinten lesen wir, dass Deutschland angeblich das einzige Land neben Frankreich sei, das Ideen von universaler Geltung erzeugt habe (S. 109). Da fragt sich der Leser: Was denn nun? Seelenloser Materialismus oder übernationale Ideen?

Gauland möchte auch, dass Preußen tot bleibt. Mit Bayern hat Gauland keine Probleme, obwohl München die „Hauptstadt der Bewegung“ war, obwohl in Nürnberg die Reichsparteitage der NSDAP stattfanden, und obwohl in Bayreuth der große Inspirator des Nationalsozialismus Richard Wagner auf dem grünen Hügel residierte. Aber mit Preußen, dem Land von Vernunft und Ordnung, hat Gauland ein Riesenproblem. Wiederholt betont Gauland, dass man auf keinen Fall und niemals nicht an Preußen anknüpfen könne, weil Preußen angeblich gesellschaftlich und territorial verloren sei (S. 34, 96). Doch im Widerspruch dazu registriert Gauland erfreut, wie die osteuropäischen Staaten nach 1990 dort wieder anknüpften, wo ihre Vergangenheit einst durch Nationalsozialismus und Kommunismus unterbrochen worden war (S. 101). Da fragt sich der Leser, warum das ausgerechnet in Deutschland nicht möglich sein soll? Länder wie z.B. Polen haben keine geringeren Verwerfungen und Gebietsverschiebungen erlebt.

Nachdem sich Gauland ausgiebig gegen Preußen ausgetobt hat, kommt er auf die Gegenwart zu sprechen. Auch hier ist vieles seltsam: Die CDU wird von ihm als völlig unkonservative Partei beschrieben, die sich allein der Konsum- und Industriegesellschaft verschrieben hätte. Adenauer und Ludwig Erhard finden bei Gauland nicht statt. Auch der Umbruch von 1968 existiert bei ihm nicht. Gauland geht nahtlos von Adenauer zu Merkel über (S. 34 ff.). Man fasst es nicht.

Immer wieder lässt Gauland seinen Antiamerikanismus durchblicken. Der „amerikanische Kapitalismus“ ist für Gauland „eine im Ansatz nicht weniger menschenfeindliche Ideologie“ als die „autoritären Systeme von rechts und links“ (S. 42), also als Nationalsozialismus und Kommunismus. Die USA stehen für Gauland für Kulturverfall (S. 130). Der kulturelle Anspruch der USA sei auch imperialistisch (S. 124). Gauland scheint den Unterschied zwischen Hegemonie und Imperium nicht verstanden zu haben. Zudem würden die USA rücksichtslos handeln, und auf dem Balkan Multikulti-Träume ausleben (S. 113, 122 f.). In Wahrheit waren es wohl eher die Europäer, die auf dem Balkan rücksichtslos auf Multikulti gesetzt hatten, bis ein Blutbad angerichtet war und die USA dem ein Ende setzten. Jedenfalls will Gauland die EU als Gegengewicht gegen die USA aufbauen (S. 116). Damit vertritt Gauland – gemeinsam mit vielen „Europäern“ – eine Form von EU-Nationalismus, die in dieselbe Sackgasse führt wie der nationale Nationalismus. Zwar will Gauland das Bündnis mit den USA erhalten und warnt vor einem Sonderweg abseits des Westens (S. 97, 116), aber angesichts seines krassen Antiamerikanismus erscheinen solche Phrasen wie bloße Lippenbekenntnisse.

Was den Konservativismus angelangt, der ja das eigentliche Thema dieses Büchleins sein soll, versagt Gauland völlig. Wir sahen oben bereits, dass Gauland keinen modernen Konservativismus will, der Rationalität und Realismus einfordert, sondern sich einer irrationalen Romantik verschrieben hat. Hinzu kommt, dass sich Gauland das ganze Büchlein hindurch als Vertreter eines plumpen Verzögerungs-Konservativismus zeigt (z.B. S. 87 ff.).

Gauland argumentiert explizit nicht mit ewigen Werten oder mit bleibenden Errungenschaften, sondern ständig immer nur damit, dass Veränderungen nicht zu schnell vonstatten gehen dürfen. Immer wieder bringt Gauland die völlig unkonservative Argumentation vor, dass zwar die moderne Eliten mit den schnellen Veränderungen ganz gut zurecht kommen, aber die Masse der kleinen Leute nicht (z.B. S. 58, 68 ff.). Dass konservative Werte einen Wert an sich haben und auch dann noch erhaltenswert sind, wenn sich niemand durch schnelle Veränderungen überfordert sehen würde, kommt Gauland nicht in den Sinn. Ebenfalls fehlt der Gedanke, dass die modernen Eliten ebenfalls der konservativen Werte bedürfen und sich lediglich in dem Irrtum befinden, dass es auch ohne ginge.

Aber es geht noch schlimmer: Gauland argumentiert wiederholt damit, dass die kleinen Leute angeblich nur rassistisch reagieren können, wenn die Veränderungen zu schnell gehen (S. 47). Schlechter lässt sich für konservative Werte nicht mehr argumentieren. Zumal es fraglich ist, ob die kleinen Leute auf Überforderungen tatsächlich rassistisch reagieren. Je nach Propaganda könnten sie z.B. auch linksradikal reagieren.

Und so hechelt Gauland über viele Kapitel hinweg diverse konservative Werte durch: Familie, Geschichtsbewusstsein, Symbole, Mythen, klassische Bildung, Heimat, Leitkultur, Religion, Tradition, Tugend, Kunst. Doch das alles sind für Gauland keine Werte an sich! Sie sind lediglich zu beachten, um die Geschwindigkeit der Veränderungen zu verzögern. Teilweise fügt Gauland auch eine weitere, schräge Begründung für den jeweiligen Wert hinzu: Beim Geschichtsbewusstsein argumentiert Gauland, dass unsere europäischen Nachbarn darüber verfügen würden, deshalb bräuchten wir das auch (S. 48). Dass wir es aber auch an und für sich bräuchten, dieser Gedanke existiert bei Gauland nicht. Und die klassische Bildung kennt Gauland nur als Statussymbol der Elite (S. 59 ff.). Dass klassische Bildung eine unersetzliche menschliche Bildung bedeutet, und eine klassische gebildete Elite eine kulturelle Errungenschaft für ein Land darstellt, kommt Gauland nicht in den Sinn.

Erst auf der buchstäblich allerletzten Seite – vor dem Nachwort von 2017 – kommt der Satz, dass das Konservative nicht ein Hängen an dem ist, was gestern war, sondern ein Leben aus dem, was immer gilt (S. 133). Mit dem, was Gauland auf den 132 Seiten davor geschrieben hatte, hat dieser Satz nichts zu tun. Ohne weitere Erklärung wird dieser Satz dem Leser lapidar vor den Latz geknallt.

Gauland versäumt es in seiner Analyse der Gegenwart auch völlig, konservative Gegenkräfte zu benennen. Statt dessen schlägt Gauland alle möglichen politischen Maßnahmen zur Stärkung der Familie, der Bildung usw. vor (z.B. S. 75 ff.). Doch diese politischen Maßnahmen können von der Politik natürlich erst durchgeführt werden, nachdem (!) konservative Kräfte zur politischen Macht gelangt sind. Wie es aber dazu kommen könnte, dass der linke Zeitgeist sich wieder konservativem Denken zuwendet, dazu sagt Gauland nichts. Religion wird von Gauland zwar als eine der möglichen konservativen Gegenkräfte kurz angesprochen (S. 76), aber dann nirgendwo besprochen. Auch das ist seltsam.

Gaulands Büchlein ist voll von kleinen und großen Irrtümern. So spricht Gauland z.B. davon, dass der Westen den Islam gedemütigt habe, und dass man die Eigenständigkeit des Islam respektieren müsse (S. 124 ff.). Damit werden antiamerikanische Narrative bedient und völlig verkannt, dass der Nahe Osten nichts dringender braucht als eine rationale Modernisierung, einschließlich des Islam. – Ähnlich falsch ist Gaulands Analyse der politischen Kultur der osteuropäischen Länder. Diesen spricht er die Fähigkeit zu einer westlichen Gesinnung grundsätzlich ab (S. 100-104). Er übersieht dabei völlig die Möglichkeit und die Realität von Entwicklungen. – Entsprechend meint Gauland, dass die Ukraine keine eigene Identität hätte, und dass der Westen keine künstliche Staatenbildung betreiben solle (S. 105 f.). – Falsch ist auch die Analyse, dass Deutschland deshalb ein so schwaches nationales Selbstbewusstsein habe, weil es im 19. Jahrhundert als verspätete Nation gegründet wurde (S. 81). In Wahrheit ist die Schwäche des heutigen deutschen Nationalbewusstseins natürlich vor allem eine Überreaktion auf den Nationalsozialismus. – Gauland meint auch, es gäbe keine konservative Außenpolitik, sondern nur eine richtige oder eine falsche Außenpolitik (S. 98 ff.). Im Widerspruch zu sich selbst schreibt Gauland wenige Seiten später, dass Geschichte der Schlüssel zu einer konservativen Außenpolitik sei (S. 107). Natürlich! Denn für die Außenpolitik gilt dasselbe wie für die Innenpolitik: Sie ist zwischen den politischen Lagern umstritten. – Ganz analog falsch ist Gaulands Behauptung, dass sich die Einteilung der politischen Lager in Links und Rechts erledigt hätte, denn jetzt ginge es um Konservativ vs. Liberal (S. 97 f.). Aber auch das ist nur eine Variante von Links vs. Rechts, abgesehen davon, dass heutige „Liberale“ oft sehr links sind. – Falsch ist auch die Analyse, dass die Wirtschaft nach 1989 ins linke Lager gewechselt wäre (S. 51 ff.). Einerseits ist die Wirtschaft an der Förderung einer linksliberalen Gesinnung interessiert, denn enthemmte Linksliberale sind die besten Konsumenten. Aber das war schon vor 1989 so. Andererseits hat sich die Wirtschaft irgendwann lange nach 1989 tatsächlich dem linken Spektrum zugewandt, aber nur deshalb, weil das der Zeitgeist ist. Die Wirtschaft folgt immer dem, was „angesagt“ ist, das hat nichts mit Links oder Rechts zu tun.

Nur in ganz wenigen Punkten hat Gauland Recht. So war die alte BRD tatsächlich eine Art Auszeit von der Geschichte, so dass sich in der (west-)deutschen Gesellschaft Blütenträume entwickeln und festsetzen konnten (S. 66 ff.). Richtig ist auch, dass Angela Merkel den deutschen Rechtsstaat schwer beschädigt hat (S. 135 f.). Und Frankreich nutzt die EU tatsächlich zur Durchsetzung seiner nationalen Interessen (S. 111 f.), alles andere wäre ja auch unklug. Und die geschichtlichen Gewordenheiten der europäischen Staaten tragen auch heute noch, es gibt kein europäisches Staatsvolk (S. 115).

Unter formalen Gesichtspunkten lässt sich sagen, dass Gauland häufig nur in Andeutungen spricht. Ständig lässt er irgendwelche Namen fallen, ohne deren Bedeutung zu erklären. Das macht es manchmal schwierig, seine Gedankengänge nachzuvollziehen.

Fazit: Ein anti-konservatives, unangenehm bräunliches Buch.

Bewertung: 1 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 24. März 2022)

Martin Mosebach: Westend (1992)

Frankfurter Buddenbrooks: Leben und Fall zweier Familien im Westend 1945-1960

Der Roman „Westend“ hat gewisse Ähnlichkeiten zu Thomas Manns „Buddenbrooks“. Es wird das Leben und der Verfall zweier alteingesessener Frankfurter Familien von ca. 1945 bis 1960 beschrieben.

Handlung

Da ist zum einen die Familie Labonté, die aus zwei Tanten und dem elternlosen Großneffen Alfred besteht, den die beiden großziehen. Diese Familie repräsentiert die Tradition. Im Haus Labonté scheint die Zeit stehen geblieben. Vom Mobiliar über die Lieblingsbeschäftigungen der Tanten bis hin zur Haushälterin Fräulein Emig ist alles so wie zu Kaisers Zeiten, als die Welt „noch in Ordnung“ war. Man fühlt sich an Joseph Roths „Radetzkymarsch“ erinnert. – Zum anderen ist da die Familie Olenschläger-Has: Die verstorbene Patriarchin Olenschläger hat den Vetter Fred Olenschläger zum Verwalter des Familienvermögens bestimmt, von dem der Haupterbe Eduard Has nur Renten ausgezahlt bekommt.

Die Familie Labonté entwickelt sich bürgerlich und abwartend. Im wesentlichen sieht man Alfred älter werden und seine Beobachtungen machen. – Eduard Has hingegen treibt es toll: Er luchst dem Kunsthändler Guggisheim die Ehefrau Dorothée ab (bzw. sie läuft zu ihm aus gewissen Gründen über), baut mithilfe von Guggisheim eine bedeutende Sammlung expressionistischer Gemälde auf, und lässt die alte Familienvilla im Westend abreißen und durch einen modernen, kalten Glastempel ersetzen, in dem er die Sammlung aufhängt. Nebenher hat er ein Verhältnis mit Etelka, der verstoßenen Ehefrau des Schrotthändlers Kalkofen. In die Familie drängt sich mehr und mehr der steirische Architekt Szépregyi, der ein Verhältnis mit Has‘ Tochter Lilly beginnt.

Am Ende scheitert Has völlig: Er kann sich nicht mehr von Etelka lösen, Dorothée lässt sich von ihm scheiden, Fred Olenschläger jubelt ihm durch Winkelzüge soviel Schulden unter, dass er seine Gemäldesammlung wieder abgeben muss, und seine geliebte Tochter brennt mit Szépregyi durch.

Alfred hingegen muss erleben, wie seine heile Welt sturzartig in sich zusammenbricht, als jene der beiden Tanten stirbt, die ihn eigentlich geliebt hatte. Denn die verbliebene andere Tante – von der wir durch die Blume erfahren, dass sie einst für Hitler war – macht reinen Tisch: Der Haushalt in der Westend-Villa wird aufgelöst, alle vertrauten alten Möbel, Bilder und Haushaltsgegenstände verkauft, die Haushälterin entlassen, und die Tante zieht in ein Altersheim nach Kronberg, während Alfred allein und verlassen in der Mansarde der leeren Westend-Villa zurückbleibt.

Doch es gibt einen Lichtblick: Alle Verwicklungen scheinen darauf hinauszulaufen, dass Lilly am Ende Alfred zufällt, und Alfred entschlossen zugreift, und beide ein neues Leben beginnen können, losgelöst von den Trümmern der Vergangenheit. Dieses Happy End wird allerdings nur angedeutet. Und auch hier gilt: Es ist offenbar nicht reine Liebe, sondern Lilly fällt Alfred zu, weil sich anderes zerschlägt. Zudem ist Alfred überzeugt, dass Lilly flach und albern ist.

Zeitbezüge

Sehr interessant ist die Phase unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wir erfahren von Bombennächten, Zerstörungen im Krieg, Einweisungen der Ausgebombten, dem neu aufblühenden Leben in den Ruinen, und nicht zuletzt auch von Vertriebenen: Schlesier sind zweimal ein Thema. Einmal in der Person der Kehrfrau Scharnhorst, eine verkniffene, Wagnersche Zwergenfigur. Und einmal bei der Suche nach einer Köchin, wo man zur Not auch eine Schlesierin nehmen würde … – Sie kommen also nicht gut weg, die Schlesier. Immerhin wird Eduard Has kräftig auf die Schippe genommen, als er Etelka gegenüber von „Pack aus dem Osten“ spricht, denn Etelka selbst kommt ebenfalls aus dem Osten, in ihrem Fall aus Zoppot in Westpreußen.

Zur Entwicklung des Westends erfährt man, wie die Menschen damals die historistische Architektur der alten Gründerzeit-Villen geringschätzten, und die Politik die Immobilienspekulation im Westend anheizte. Kunsthistoriker verachteten die Villen als eklektisch. Mancher schlug die Ornamente von der Fassade, warf seine alten Möbel hinaus, und schaffte sich Nierentische an. Geduldet durch die Politik bildete sich ein Straßenstrich, Villen verfielen, Gastarbeiter wurden einquartiert, Schimmel und Ratten breiteten sich aus: Man versuchte, die restlichen Bewohner zu vertreiben. Hochfliegende Pläne einer „Bürostadt Schubertstraße“ wurden geschmiedet. – Doch dann schwenkte die Politik unter dem Druck der Bürger um, und die Immobilienspekulation ging schief. Die Kunsthistoriker passten ihr Urteil flugs der Zeit an.

Wir lernen durch dieses Buch auch, dass es nicht erst die 1968er waren, die mit den Traditionen brachen und sich von ihrer Vorgängergeneration abwandten. Das geschah schon eine Generation zuvor! Die 1968er haben in diesem Sinne eher zu Ende geführt, was ihre Elterngeneration im Grunde auch wollte. Wie so oft war diese Jugendbewegung keine reine Jugendbewegung, sondern führte lediglich das aus, was die Elterngeneration ihr mit auf den Weg gegeben hatte, und rannte damit offene Türen ein. Der Bruch von 1968, er muss also mindestens 1945 angesetzt werden. – Aber auch die Nazis waren schon ein Bruch mit der Tradition und der Vergangenheit, auch hier schon eine Generation in Ablösung von einer verpönten Vergangenheit. Im Grunde muss man wohl das Jahr 1918 als das große Jahr des Traditionsbruchs ansetzen, und 1968 ist sozuagen die letzte Konsequenz von 1918.

Bürgerlichkeit

Interessant sind die verschiedenen Auffassungen von Bürgerlichkeit: Im Hause Labonté ist man ganz klar bildungsbürgerlich orientiert und hat eine Vorstellung von Weltanschauung. Um Geld geht es nicht. Man fühlt sich aufgeklärt und ist nur noch pro forma Mitglied in der Kirche. Labonté senior war Freimaurer und einst an der Gründung des Vereins für Feuerbestattung beteiligt. Die konservativen Tanten werden als „atheistische Beginen“ beschrieben. Bei der Haushaltsauflösung bekommen wir zu hören, welche Bücher in „solchen“ Haushalten üblicherweise zu finden sind:

  • Die Heine-Ausgabe von 1890.
  • Haeckels „Welträtsel“.
  • Die Novellen von Paul Heyse.
  • Brehms Tierleben.
  • Heykings „Briefe, die ihn nicht erreichten“.
  • Das Herrnhuter Gesangsbuch.

Auch Eduard Has prüft überall, wo er hinkommt, welche Bücher er dort vorfindet. Aber sie sind für ihn offenbar immer nur Statussymbol. Man sieht nirgends, dass er selbst liest, oder irgendeine innere weltanschauliche oder moralische Haltung hätte. Offenbar fährt er nach Bayreuth zu den Wagnerfestspielen. Eduard Has ist ein verwöhntes Kind, musste sich offenbar nie anstrengen, scheint auch kein schwieriges Studium oder dergleichen absolviert zu haben, war den Krieg über sicher in der Schweiz untergebracht, und ist völlig unstet in seinem Willen. Geld spielt in der Familie Olenschläger-Has eine große Rolle.

Einzelnes

Es gibt verschiedene Running Gags. So z.B. das Gemälde „Der Aufbruch des Ritters von Cronberg ins Heilige Land“ von Viktor Müller im Hause Labonté. Immer wieder spiegelt sich die Geschichte in der Betrachtung dieses Gemäldes, das am Ende im Städel landet. Man erfährt dabei einiges über die Kronberger Malerschule. Ebenfalls interessant sind wiederkehrende Überlegungen zum Charakter von Privatsammlern, deren Kunsthändlern, deren Verhältnis zueinander, und wie sich eine Sammlung entwickelt. Immer wieder taucht auch Frau Trumfeller, die Sekretärin von Fred Olenschläger auf. Eine Frau mit Haaren auf den Zähnen.

Sexualität wird im ganzen Buch offenbar nirgends unter der Perspektive von Liebe durchbuchstabiert. Es geht bei Sexualität immer um ein Geschäft von Geben und Nehmen bzw. um Unterwerfung oder gar Demütigung. Es hat den Anschein, als sei dies nicht nur die Auffassung der Protagonisten, sondern auch die Auffassung des Autors. Unpassenderweise spricht der Autor heute bei diesem Roman von „Liebesgeschichten“. Klar erkennbar wird die lieblose Haltung z.B. an dem geschäftsmäßigen Umgang mit Gefühlen durch Lilly, und vor allem an Alfreds Erfahrungen bei einer Prostituierten, die ihn zu der aufschlussreichen Überlegung führen, dass es wohl schwierig werden würde, dass Lilly sich zu so etwas herablässt: Denn das ist sein Ziel. Auch Eduard Has denkt nur in Termini von Eroberung und dergleichen. Die Frauen ihrerseits geben sich den Männern ebenfalls nirgends aus Liebe hin, sondern immer nur aus den verschiedensten gefühligen Berechnungen.

Fazit

Das Buch ist zweifelsohne interessant, sowohl was Frankfurt, die Geschichte der BRD und „das Leben“ im allgemeinen anbelangt, aber es ist leider auch sehr freudlos und eine zähe Kost.

Enttäuschungen, schließlich Enttäuschung vom Leben insgesamt, sind ein großes, etwas verborgenes Thema des Buches. Und wie sich die Protagonisten mit ihrer Enttäuschung im Leben einrichten. Wie sie sich mit Situationen und Verbindungen arrangieren, weil ihre Wünsche sich zerschlagen haben, und sie nun nach Schutz und dem kleineren Übel suchen.

Auch formal ist das Buch etwas problematisch. Schon der Einstieg ist ein hartes Brot, da etwas zusammenhang- und ziellos. Es dauert eine Weile, bis der Leser Orientierung findet, und die ein oder andere Perle erkennen kann. Es nerven die ständigen nahtlosen Übergänge zwischen den Handlungssträngen. Zudem sind einige auffällige Rechtschreibfehler zu beklagen.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 12. Mai 2019)

Delphine de Vigan: Nach einer wahren Geschichte (2015)

Sensibler, geistreicher Psycho-Thriller mit (Selbst-)Reflexionen über Autoren und Literatur

Die Schriftstellerin Delphine hat Kinder, eine Beziehung und Freundinnen, doch alles eher fern: Die Kinder sind aus dem Haus, der Partner ständig auf Reisen, die Freundinnen wohnen in anderen Städten. Als Delphine in eine Schaffenskrise gerät, begegnet sie L. (im Französischen gesprochen wie „elle“, also ein unkonkretes „sie“). Diese L. kennt Delphine erstaunlich gut, taucht immer im entscheidenden Moment wie zufällig aus dem Nichts auf, und drängt sich immer mehr als vermeintlich beste Freundin in ihr Leben. Schließlich installiert sich L. in Delphines Wohnung, beantwortet ihre e-mails und unterbindet jeden anderen Kontakt soweit wie möglich. Die Atmosphäre ist gedämpft, und L. sorgt dafür, dass Delphine samtweich verpackt vor ihren Mitmenschen und vor ihrem eigenen Denken abgeschirmt wird. Dann beginnt L., sich herrisch zu benehmen.

* * * Spoiler-Warnung * * *

Was hat es mit L. auf sich?

Eine erste Fährte, auf die der Leser gelockt wird, ist der Verdacht eines Identitätsklaus oder vielleicht auch Identitätstauschs. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Delphine und wegen ihrer erstaunlichen Kenntnisse über Delphine und ihr Werk fährt L. anstelle von Delphine auf eine Autorenlesung. Doch das ist es nicht. – Eine weitere Fährte ist, dass L. als Ghostwriterin für berühmte Persönlichkeiten Autobiographien schreibt, und sich bei diesen jeweils vorübergehend „einnistet“, um alle Informationen für das Werk zu bekommen. Genau das tut L. bei Delphine. Und auch Delphine beginnt, heimlich eine Biograhie von L. zu schreiben. Dazu passt, dass L. von Delphine ständig fordert, ein „wahres“ Buch über sich selbst zu schreiben. Doch auch das ist nicht die richtige Spur. – Am Ende laufen die Biographien beider ineinander, und L. versucht, Delphine zu vergiften, scheitert aber damit.

Danach ist L. aus dem Leben Delphines verschwunden, aber L. hat unter dem Namen von Delphine ein Manuskript bei ihrem Verlag eingereicht, das hervorragend ist: Eine Biographie von Delphine und ihrem Leben mit L. Es ist im Grunde das Buch, das der Leser in Händen hält. Es stellt sich heraus, dass L. eine depressive Fiktion von Delphine war, die das im nachhinein alles gar nicht glauben kann. Deshalb stellt sie Nachforschungen an, die ergeben, dass nicht die geringste Spur von L. zu finden ist. Wir erfahren im Verlauf des Buches schrittweise, dass Delphine eine unmöglich gemachte Jugend hatte (die meisten berichteten Traumata entpuppen sich jedoch als Fiktion in der Fiktion, inspiriert durch Delphines Lieblingsbücher).

Die Stärken des Buches sind:

  • Die Sensibilität und Präzision, mit der die Verletzungen von Delphine und L. entfaltet werden. Der „samtweiche“ Schreibstil.
  • Die augenscheinliche Realität von L. und das ungläubige Staunen auch des Lesers, dass es L. gar nicht gibt (gespiegelt im ungläubigen Staunen von Delphines Partner François).
  • Die Genialität der Konstruktion der Beziehung von Delphine und L., die sich dem Leser erst ex post in allen Raffinessen enthüllt. Man blättert wiederholt zurück, und versteht manche Stelle erst dann richtig.
  • Die mehrfache Selbstreflexivität: Das Buch, das der Leser in der Hand hat, ist das Buch, das im Buch geschrieben wird. Die meisten Horrorgeschichten entpuppen sich als Fiktion in der Fiktion. Und die im Buch angestellten Überlegungen über Literatur werden praktisch an diesem selben Buch durchexerziert.

Weitere Themen sind:

  • Das Leben und Leiden eines Schriftstellers, sein Kontakt zu Verlagen und Lesern, ganz unabhängig von Depressionen.
  • Die Frage nach Wahrheit und Fiktion in der Literatur. Dieses Thema wird in vielen Facetten durchgespielt. Von den „Realitätseffekten“ des Roland Barthes, über den Satz von Jules Renard, dass eine Wahrheit, die über fünf Zeilen hinausgeht, bereits ein Roman ist, bis hin zu der sinnlosen Frage nach der „reinen“ Wahrheit (während die ebenso sinnlose Frage nach der „reinen“ Fiktion so gut wie nie gestellt wird). Vorgeführt wird dies an dem Verwirrspiel um Delphine und L. und deren Biographien, gespeist aus ihrer realen Biographie, aus den fiktionalen Gehalten von Delphines letztem Buch, und aus Schlüsselstellen von Delphines Lieblingsbüchern (fast alle traumatischen Erlebnisse entpuppen sich am Ende als Fiktion in der Fiktion, S. 346; die tote Mutter von Delphine soll sogar quicklebendig sein, S. 324).

Im Grunde ist „Nach einer wahren Geschichte“ von Delphine de Vigan eine Art Psycho-Thriller, aber er ist nicht auf Action, Horror und Effekt getrimmt, sondern sensibel, intelligent und geistreich.

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 22. März 2019)

Heike Buchter: BlackRock – Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld (2015)

Verstehen, warum BlackRock politische Macht über uns hat

Heike Buchters Buch über BlackRock liefert alles, was man sich von einem solchen Buch erwarten kann: In lockerem Erzählton und angereichert mit vielen Anekdoten erfährt der Leser alles über die Probleme rund um BlackRock: Welche Risiken für das Funktionieren der Finanzmärkte BlackRock womöglich darstellt, und welche politische Macht BlackRock über uns alle hat.

Allerdings wird nicht recht deutlich, welche dieser Probleme wirklich schwerwiegend sind. Alle Probleme werden mehr oder weniger gleich abgehandelt und verschwinden in einer endlos langen Aneinanderreihung von Anekdoten. Die größten Problem sind die folgenden.

Dunkle Machtausübung

BlackRock verwaltet in seinen ETF Fonds (z.B. in der Tochterfirma iShares) ein gigantisches Aktienvermögen von Groß- und Kleinanlegern. Diese Anleger dürfen jedoch nicht auf die Hauptversammlungen der Firmen gehen, deren Aktien in ihrem Fonds sind. Das übernimmt BlackRock und stimmt dort so ab, als ob die Aktien BlackRock gehören würden. Auf diese Weise hat BlackRock eine große Macht über die Vorstandsvorsitzenden der Aktiengesellschaften dieser Welt erlangt. Auch in Deutschland. Auf diese Weise kann BlackRock auch politische Entscheidungen vorantreiben, die normalerweise der Politik und dem Wählerwillen vorbehalten sein sollten. So kann BlackRock z.B. durchsetzen, dass in all diesen Unternehmen plötzlich Gendersprache gilt, um nur ein Beispiel zu nennen.

Mit seiner Macht wirkt BlackRock auch darauf hin, dass sich in der Finanzindustrie immer mehr die sogenannten ESG-Kriterien durchsetzen und am Ende auch vom Staat für bestimmte Anlageprodukte gesetzlich vorgeschrieben werden (z.B. die berühmt-berüchtigte EU-Taxonomie, derzufolge Atomkraftwerke und Erdgas „grün“ sind, egal was der einzelne Bürger darüber denkt). ESG bedeutet: „Environmental, Social, Governance“, also auf deutsch: Umweltverträglichkeit, Sozialverträglichkeit und gute Unternehmensführung. Wenn sich ein Unternehmen nicht nach ESG-Kriterien verhält, bekommt es womöglich kein Kapital und keinen Kredit mehr von den Banken, oder muss zumindest höhere Zinsen zahlen, was seine Überlebensfähigkeit gegenüber der Konkurrenz schwächt. Was sich zunächst gut anhört (wer wäre nicht für Umweltschutz usw.?), hat jedoch mehrere Haken, wovon wir nur einige wenige nennen wollen:

Derjenige, der festlegt, was als ESG-konform gilt, hat eine enorme Macht. Sind z.B. Atomkraftwerke ESG-konform, oder nicht? Muss ein Unternehmen Gendersprache sprechen, um ESG-konform zu sein, oder nicht? Darf ein Unternehmen noch seine Verbundenheit zu Land und Leuten zeigen, oder muss es sich einem einseitigen Verständnis von „Diversity“ unterwerfen, um noch als ESG-konform zu gelten? Ist der Verbrenner noch ESG-konform, oder muss auf Biegen und Brechen auf den Elektromotor umgestellt werden? Das alles sind keine objektiv entscheidbaren Fragen sondern natürlich politische (!) Entscheidungen, die von Wählern und gewählten Politikern (bzw. von einzelnen Unternehmern) frei und individuell entschieden werden sollten, aber nicht zentral durch Bürokraten in der Finanzindustrie. Hier geschieht nichts anderes als die Aushebelung von Demokratie und individueller Freiheit auf eine höchst perfide Weise. Die DDR lässt grüßen: Auch dort gab es verschiedene politische Parteien und Wahlen, aber der Staat hatte bereits zuvor festgelegt, in welchem Verhältnis die Parteien im Parlament vertreten sein werden, und der Bürger hatte keine Freiheit einer individuellen Entscheidung sondern konnte dem Wahlvorschlag nur noch zustimmen (und wenn er den Wahlvorschlag durchstrich, kam er auf eine schwarze Liste).

Zudem laufen bürokratisch und einseitig festgelegte ESG-Kriterien auf eine Planwirtschaft wie im Sozialismus hinaus. Nicht mehr Bürger und Unternehmer entscheiden individuell und frei, sondern Bürokraten legen fest. Die Sache kann nur schiefgehen, so gut sie auch gemeint sein mag. ESG wäre in Ordnung, wenn jeder einzelne Anleger individuell entscheiden könnte, ob er z.B. in Atomkraftwerke investieren will oder nicht, oder in Unternehmen mit oder ohne Gendersprache. Durch die Vielzahl der verschiedenen Investitionsentscheidungen der Anleger würde daraus eine demokratische Vielfalt entstehen und ebenso eine unternehmerische Vielfalt. Aber genau diese Vielfalt wird durch einheitliche ESG-Kriterien auf breiter Front unterdrückt. Eine solche Ökonomie kann nur scheitern.

Weitere Probleme

BlackRock entwickelt immer wieder komplexe Finanzprodukte, die kaum einer durchschauen kann. Deshalb bergen sie ein enormes Risiko. Larry Fink, der Gründer von BlackRock, war einst auch an der Erfindung der gebündelt verbrieften Immobilienkredite beteiligt, die zur großen Finanzkrise 2008 führten. Die Finanzkrise war keine Absicht, aber aufgrund der Komplexität des Finanzproduktes praktisch vorprogrammiert. Man könnte sagen, dass nicht einmal BlackRock selber verstanden hatte, zu was es führen würde.

Problematisch sind vor allem ETF auf Bonds, also Staatsanleihen, weil solche ETF wie Kreditgeber, wie Banken, agieren, und weil anders als bei Aktien Liquiditätsprobleme auftreten können. Bei physikalisch replizierenden ETF von Aktien sind diese Risiken nicht in demselben Maße gegeben, das wird in diesem Buch nicht gesagt. Sehr wohl ein Problem ist wiederum die Aktienausleihe aus ETF Fonds, wegen des Ausfallrisikos. Diese Ausleihe von Aktien aus ETF Fonds wurde von BlackRock auf 50% beschränkt. Immerhin.

BlackRock hat viele wichtige Aufträge aus der Politik erhalten. Insbesondere im Rahmen der Finanzkrise 2008, als es darum ging, die Risiken aus den Immobilienkrediten richtig zu bewerten, was außer BlackRock nur wenige andere konnten. Auf diese Weise ist eine große Nähe zur Politik entstanden, auch in Europa (Irland, Griechenland, Zypern, Europäische Zentralbank). BlackRock erlangte so nicht nur Einfluss, sondern auch Zugriff auf Informationen über Staaten und Firmen, die BlackRock zu seinen gunsten einsetzen kann. BlackRock setzt dabei auch immer wieder auf den „Drehtür“-Effekt: Wichtige Politiker wechseln nach ihrer Amtszeit zu BlackRock, und BlackRock-Manager wechseln in die Politik. Dazu gehört in Deutschland u.a. Friedrich Merz von der CDU, der für BlackRock die deutsche Altersvorsorge auf ETF Fonds umstellen soll (so kann man begründet vermuten).

Ein weiteres Problem ist, dass konkurrierende Unternehmen, deren Aktien im selben ETF Fonds gehalten werden, plötzlich beide von BlackRock bestimmt werden, obwohl sie Konkurrenten sind und obwohl BlackRock formal weder das eine noch das andere Unternehmen besitzt.

BlackRock verfügt auch über ein gut ausgebautes Rechenzentrum („Aladdin“), das große Informationsmengen bündelt und auswertet und BlackRock so einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschafft. Das Rechenzentrum wird auch an Mitbewerber zur Risikokontrolle vermietet. Dadurch entstehen nicht nur neue Abhängigkeiten, sondern es entsteht auch die Gefahr, dass alle großen Marktteilnehmer dieselben Algorithmen von BlackRock benutzen, und sich auf diese Weise systematische Fehler in der Risikokontrolle zu einem gigantischen Fehler aufsummieren können, der das ganze Finanzsystem in den Abgrund reißt. Ein ähnliches Problem ergibt sich bei einheitlichen ESG-Kriterien zur Governance: Alle Firmen handeln nach den gleichen Kriterien, was zu Herdentrieb-Effekten führt, die alle im Gleichschritt wie die Lemminge in den Abgrund marschieren lässt.

Lösungen

Das Buch ist ganz gut darin, die Probleme aufzulisten, es ist aber wiederum schlecht darin, Lösungen für diese Probleme vorzuschlagen. Das wollen wir hier kurz tun. Ziel kann es nicht sein, den Kapitalismus abzuschaffen, sondern im Gegenteil, den Kapitalismus in seiner ursprünglichen und funktionsfähigen Form wiederherzustellen.

  • Fonds-Anbieter dürfen nicht für die Investoren in ihren Fonds auf Hauptversammlungen abstimmen. Dieses Stimmrecht muss an die Investoren zurückgegeben werden. Denkbar wäre z.B. die Übertragung der Rechte an Treuhänder, die bestimmte politische und unternehmenspolitische Richtungen vertreten, ähnlich einer politischen Wahl von politischen Repräsentanten.
  • Jedem einzelnen Anleger ist es zu ermöglichen, seine ganz persönlichen ESG-Kriterien aufzustellen, nach denen er sein ganz individuelles Portfolio zusammenstellt. Es darf keine allgemein gültigen ESG-Kriterien geben, die man allen überstülpt.
  • Allzu große Firmen müssen in mehrere Firmen aufgespalten werden. Es darf nicht sein, dass Firmen eine größere Finanzkraft haben als Staaten wie z.B. Deutschland.
  • Die Politik darf nicht immer dieselben Firmen mit Aufträgen versehen.
  • Der Drehtür-Effekt muss verboten werden. Der Wechsel zwischen Wirtschaft und Politik darf immer erst nach einigen Jahren Pause erfolgen.
  • Die Staatsanwaltschaften dürfen nicht von der Politik weisungsgebunden sein, wie dies z.Z. in Deutschland noch der Fall ist.
  • Eine eigene Finanzpolizei ist einzurichten (Vorbild Italien und die dortige Mafia-Bekämpfung).
  • Allzu komplexe Finanzprodukte müssen verboten werden.
  • Die Aktienausleihe aus ETF Fonds ist vollständig zu verbieten. Die Aktien in Fonds gehören den Fondsanlegern, und nur sie allein dürfen frei und individuell darüber bestimmen, wieviel Ausleihe erlaubt ist.
  • Der Umgang mit Schulden und Bankrott ist wieder in alter Form herzustellen. Ein Bankrott muss akzeptiert werden: Es darf weder eine „Rettung“ noch ein Nachfordern von Schulden geben. Der Anleger verliert sein Geld und muss das als sein Risiko akzeptieren. Unternehmen müssen Schuldenobergrenzen einhalten. Die Verflechtung von Unternehmen ist zu begrenzen.
  • Die Bündelung von algorithmischen Aufgaben wie z.B. Risikokontrolle muss verboten werden. Große Firmen müssen ihre eigenen Algorithmen entwickeln.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 18. September 2022)

Andrea de Carlo: Wenn der Wind dreht (2007)

Moderne Großstädter treffen auf Aussteiger im Niemandsland: Clash und Katharsis

In seinem Büchlein „Wenn der Wind dreht“ (Originaltitel: Giro di Vento) lässt Andrea de Carlo eine Gruppe top-moderner, handysüchtiger Erfolgsmenschen aus der Großstadt in einem Niemandsland ohne Handyempfang stranden, wo sie auf eine kleine Kolonie von Aussteigern treffen, bei denen sie vorübergehend Unterschlupf finden müssen, bis ihr Wagen wieder flott gemacht ist.

Das Verhalten der Großstädter den Aussteigern gegenüber ist peinlich und wird immer peinlicher, zumal ihre Situation sich immer weiter verschlechtert, und sie vom Wohlwollen der misstrauisch beäugten Aussteiger vollkommen abhängig sind. Die Charaktere beider Seiten kommen sich näher und tasten einander ab. Es entstehen Sympathien und Rivalitäten. Unangenehme Fragen nach dem erreichten Glück im Leben werden gestellt. Beide Seiten sehen sich hinterfragt, auch die Aussteiger.

Schließlich führen die Lebenslügen und Selbstwidersprüche speziell der Stadtmenschen in einem fulminanten Finale zu einer eruptiven Katharsis gegenseitig abgezwungener Selbsterkenntnis.

Ein kluges, teils ausgewogenes, bedenkenswertes, schönes und gutes Büchlein!

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 02. Februar 2019)

Nikos Kazantzakis: Alexis Sorbas (1946)

Vom Glück des praktischen und des intellektuellen Menschen

Mit „Alexis Sorbas“ bearbeitet Nikos Kazantzakis das Thema des vom Intellektuellen empfundenen Elendes eines intellektuellen Lebens im Vergleich mit den vermuteten Wonnen eines praktischen Lebens: Der Intellektuelle lebt nicht wirklich, bringt nichts zustande, beobachtet nur, macht aus allem ein Problem, ist rational und trocken. Der Praktische lebt aus vollen Zügen, denkt nicht an morgen, nimmt alles wie es kommt, geht völlig in seinen Gefühlen auf. Der Intellektuelle steht am Rande der Gesellschaft, hat keinen Erfolg bei Frauen, findet keinen Trost, wird nicht verstanden. Der Praktische steht im Mittelpunkt der Gesellschaft, nimmt sich die Frauen, vertraut jeder Religion oder keiner, will nichts verstehen. Der Intellektuelle vergrübelt sich, der Praktische hingegen lebt einfach ein Leben reinen Glückes. So jedenfalls will es dem Intellektuellen erscheinen.

Das Thema ist uralt, spätestens seit Pythagoras definierte, was ein Philosoph ist, oder Thales von seiner Magd ausgelacht wurde. Auch Hermann Hesse hat es in seinem „Steppenwolf“ verarbeitet; doch während dort der Intellektuelle im Mittelpunkt steht, ist es bei Kazantzakis der praktische Mensch, dem alle Aufmerksamkeit gewidmet wird. Kazantzakis ist es sehr gut gelungen, das Thema in Szene zu setzen und sein Buch verdient es deshalb vollauf, zur Weltliteratur gezählt zu werden.

Aber in seiner vorbehaltlosen Verehrung des praktischen Menschen muss Kazantzakis wie viele andere Autoren, die schon dazu geschrieben haben, kritisiert werden. Ist das rein praktische Leben wirklich das Glück? Kann und will ein Intellektueller wirklich wieder zur geistigen Einfachheit zurück?

Sicher: Natürlich möchte man auch das praktische Leben beherrschen, natürlich möchte man auch hier Erfolg haben. Aber würde man damit nicht zuviel aufgeben? Bietet das intellektuelle Leben denn kein Glück? Ist es nicht schön auf einer ganz anderen, höheren Ebene? Empfindet man keine Dankbarkeit dem Schicksal gegenüber, dass man jene tieferen Einsichten haben durfte? Könnte man wirklich auf das verzichten, was z.B. ein Albert Schweitzer über Weltanschauung, Kultur und Ethik geschrieben hat? Ist der praktische Mensch nicht furchtbar derb und grob? Würde eine Welt aus lauter praktischen Menschen nicht in eine heillose Barbarei abgleiten? Und mogelt Kazantzakis nicht, wenn er seinem Alexis Sorbas Einsichten in den Mund legt, die ein praktischer Mensch so wohl kaum haben könnte? Und macht ein praktischer Mensch nicht vieles falsch und bringt sich – und andere! – dadurch in Teufels Küche? Selbst bei Kazantzakis sieht man das, auch wenn es überspielt und verharmlost wird. Will man das wirklich?

In Wahrheit kann kein intellektueller Mensch ehrlich sagen, dass das Glück in einem Zurück zur Einfachheit liegt. In Wahrheit ist es doch so, dass der Intellektuelle sich zwar eine dicke Scheibe vom Leben eines praktischen Menschen abschneiden sollte, dass er gerne auch mal den Praktischen spielt, gerne für eine Zeit mit dieser Maske und in dieser Rolle auftritt, aber im Hintergrund steuert doch sein gebildeter Verstand, und das ist gut so. Und weil Kazantzakis diesen Gedanken nicht erfasst hat, gibt es nur 4 von 5 Punkten.

Nebenbei: Wie immer bei Kazantzakis fließt eine Menge Lebensweisheit in die Erzählung mit ein, hier vor allem in Sachen Liebe, Tod, Frauen, Freundschaft, Idealismus, Zynismus, Mönchstum, Traditionalismus der Landbevölkerung auf Kreta, u.v.a.m.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 24. August 2012)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »