Schlagwort: Nation

Francis Fukuyama: Identity – The Demand for Dignity and the Politics of Resentment (2018)

Reasonable analysis and clear advice: Diverse societies need strong common identities!

With „Identity“, the American political scientist Francis Fukuyama has taken up one of the most urgent problems of our time. Modern societies are in danger to fail by dissolving themselves into diversity, either by individualism, or especially by immigration without integration. On the one hand, the necessary cohesion of democratic societies is challenged. On the other hand, a dangerous uprise of right-wing populism is provoked. The political Left as well as the political Right often blockade each other to analyse and solve the problems. The political Left exaggerates the protection of individual identities, the political Right dreams of old days of national identities defined by biologist ethnicity.

Before giving advice how to tackle the problems, Fukuyama presents a thorough historical analysis, how the Western understanding of individiuality and identity evolved, then spreading world-wide. He begins with Plato’s theory of the soul and „thymos“ as its third part, representing ambition and pride, i.e. especially the need to be recognized by others. Via Martin Luther, Rousseau, Kant, Herder, Ferdinand Tönnis, and the Roy-Kepel debate about Islamism, finally he reaches modern ideas of human rights, diversity, radical equality, and multiculturalism.

While the romanticists of globalisation dream of the final dissolution of borders and nations, Fukuyama confronts them with a harsh landing on the ground of hard facts: Even if nations would become superfluous one day, the world is yet far from reaching such a state. At least for now, if not forever, nations are indispensible in order to make democracy possible, for democracy needs a common cultural sphere of a culturally integrated people. The awareness of a common cause and a common cultural sphere of communication form the very basis for democracy.

Fukuyama is very clear about the fact that it is not enough to have a common democratic culture, i.e., a mere constitutional patriotism which comprises solely democracy and human rights. The existence of deeper cultural bonds of an informal common culture is indispensible to make democracy work. His example is the Anglo-Protestant culture of the US which he calls „the common property of all Americans“. Although many Americans today are no longer protestants of Anglo-Saxon descent, they still have (or should have) become integrated into this informal culture. If the people of the US would loose this heritage of the founding fathers, then the US would no longer be the US and its democracy would stop to work.

So, Fukuyama gives a list of clear advice:

  • The Left has to reduce its minority identity politics to a reasonable level, and return to focus on broader identities and social categories, such as the poor, the working class, the nation, Europe, etc.
  • Nations have to redefine their national identity on a cultural basis in order to get rid off the outdated idea of biologist ethnicity as the basis for a nation. Nations have to introduce „ius soli“ for acquiring citizenship, yet with very strict rules.
  • A strong emphasis has to be put on the integration into the democratic culture as well as into the informal national culture. This is valid for immigrants as well as for „native“ citizens. For Germany, Fukuyama explicitly applaudes the idea of Bassam Tibi resp. of Friedrich Merz of a „Leitkultur“, i.e., a „leading culture“.
  • It is considered harmful to foster diversity by multi-lingual schools, or by schools separated by religions and the like, instead of fostering the common national identity.
  • A common military or social service for young men and women of all parts of society could serve well to foster a common identity and the awareness of a common cause.
  • Dual citizenship is considered harmful since it spoils loyalities and the awarness of a common cause.
  • It is important to keep a difference between being a citizen and not being a citizen of a state.
  • In order to make integration working, the sheer number of immigrants is of importance, too. If there are too many immigrants there are not enough „native“ residents to have contact with, and too many immigrants of one place of origin tend to form closed-up parallel societies. It is necessary to have a working border control, and it has to be recognized that moral obligations to support refugees, or poor people, have limits resp. can be performed by other and more intelligent means than by immigration.

Conclusion

Francis Fukuyama provides a good theoretical analysis of the problems, and good practical advice to solve them. Everybody interested in the topic should read this book to get a basic understanding to discuss the issues.

Missing

It is one thing to integrate into culture and cultural traditions, yet you cannot do this easily with a religion. Fukuyama has not talked about how to integrate religions which have not been subject to a similar process of reforms as the Christian religion, from Martin Luther, via the development of historical criticism, until the Second Vatican Council.

What is missing from a theoretical point of view are the concepts of „transculturalism“ and „integration“. Fukuyama does not talk about „integration“ but always about „assimilation“ of immigrants into a „diverse“ population. This sounds like a contradiction and reminds of a strictly monocultural society. But this is not what Fukuyama is talking about. The concepts of „transculturalism“ and „integration“ remove the contradiction: „Transculturalism“ means that one person can exercise more than one culture, in the same way as you learn another language without forgetting about your mother tongue. Thus, „integration“ is not about taking away the culture of origin from immigrants but rather about gaining the new national culture and making it the priority culture („Leitkultur“). Immigrants are free to exercise their original culture, too, but only in private and in parallel and with secondary priority. So, „integration“ is measure and centre between the extremes of either complete assimilation or no integration at all.

Minor mistakes

  • Bassam Tibi’s „Leitkultur“ had been originally meant for Europe, not for Germany alone. It was Friedrich Merz who coined the word for the national purpose.
  • It was not 9/11 which led to tensions with the Muslim minorities in Europe, yet it was the increase in number of Muslims which supported the formation of closed-up parallel societies, it was the establishment of mosques led by Islamic traditionalists, and it was the regression of certain countries of origin (e.g. Turkey) back into nationalism and islamism. All this made the European Muslim population less European than it had been in the 1980s.
  • Hitler and the Nazis were no nationalists, in a strict sense, because they were not interested in Germany as a nation with its historical and cultural development, but they were racists. For them, the German people and the Germanic race were absolutely not one and the same. This had been pointed out e.g. by Hannah Arendt.
  • Fukuyama interprets the reluctance of Germany to support Greece in the Euro crisis as a lack of common identity, but overlooks the economic futility to save foul credits with even more credits.
  • Fukuyama did not understand that the migration crisis of 2015 did not come about because Greece had not the means for an appropriate border control. It came about because in January 2015, the Greeks had elected the radical leftist Alexis Tsipras for Prime Minister, because of the Euro crisis. And Tsipras simply stopped any kind of border control, i.e., he intentionally opened the borders. It is as simple as that although you rarely read about it.

Indicators that Fukuyama starts from a rather left-wing point of view

  • While in some passages he very clearly states that more is required than only accepting democracy and human rights, when it comes to integration into the national culture, there are many passages where this picture is blurred.
  • Fukuyama erroneously thinks that the fear of the Right is „greatly exaggerated“, that the Left is redistributing advantages by identity minority politics in an unfair way.
  • In the Roy-Kepel debate about Islamism, Fukuyama first says that both approaches are legitimate, but then continues emphasizing the social backgrounds of the problem, downplaying the religious background.
  • For Europe, Fukuyama would prefer a European citizenship instead of national identites. At least he realizes that this is not a good idea for the moment.
  • Fukuyama always talks of „liberal democracy“, yet isn’t democracy necessarily liberal in its very essence, as well as necessarily open for less liberal politics within its liberal framework?

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 24. November 2019)

Michael Köhlmeier: Wenn ich Wir sage (2019)

Kein gebildeter Essay sondern irrationale Orgie des utopischen linken Zeitgeistes

Zu Anfang gewinnt der Leser den Eindruck eines wunderbar gebildeten Essays: Köhlmeier kreist mit spielerischer Leichtigkeit um die beiden Geistesgrößen Ralph Waldo Emerson und Montaigne, und macht sich angenehm eigenwillige und durchaus originelle Gedanken zu Platon, Homer, Thomas Mann und Isaiah Berlin. Alles beginnt mit der Einsicht, dass auch in engeren Beziehungen wie Familie und Freundschaft nicht nur reine Zuneigung herrscht, sondern oft auch Motive wie z.B. Überlegenheit, Abhängigkeit und Wettkampf eine Rolle spielen.

Doch bereits bei folgenden groben Fehlern und Irrtümern beginnt man zu stutzen: Von Sokrates und den platonischen Dialogen heißt es, Sokrates wisse immer alles schon im Voraus, und seine Dialoge seien angeblich kein fairer Austausch von Argumenten. Sokrates sei doktrinär, und die Platonischen Mythen seien Erfindungen in diesem Sinne. (S. 28, 30) Hat Köhlmeier dieselben Dialoge gelesen wie wir? Hat er noch nie etwas davon gehört, dass manche Dialoge Platons in einer Aporie enden? Bei einem derart zynischen Sokrates- bzw. Platonbild muss man sich fragen, wieviel Köhlmeier von Philosophie verstanden haben kann? – Ärgerlich ist die offenbar wohlwollend gemeinte Erwähnung, dass die Religionsgemeinschaft der Unitarier sich für immer mehr Glaubensrichtungen öffnete, am Ende auch für Atheisten (S. 20). Ärgerlich deshalb, weil dieser Vorgang natürlich nicht bedeutet, dass die Unitarier tolerant geworden wären, sondern einfach nur bedeutet, dass die Unitarier ihre eigenen Überzeugungen aufgegeben haben. Wie naiv muss man sein, um an eine Weltverbrüderung durch die Selbstaufgabe der eigenen Überzeugungen zu glauben? Wie naiv muss man sein, die gegenseitige Tolerierung von gegensätzlichen Weltanschauungen durch deren Verwischung und Selbstaufgabe erreichen zu wollen? Was bei Köhlmeier hingegen fehlt, ist der Gedanke, dass die verschiedenen Weltanschauungen in einem klassisch verstandenen Humanismus (Vernunft, historische Kritik, Wesen des Menschen) eine Brücke zueinander haben könnten. – Dann vergleicht Köhlmeier das Stockholm-Syndrom mit dem Phänomen, dass manche Menschen ihren Daseinszweck in einer Feindbeziehung finden, d.h. ohne ihren Feind würde ihr Leben plötzlich sinnlos (S. 33). Das ist aber etwas ganz anderes als das Stockholm-Syndrom und deshalb ein ziemlich schiefer Vergleich. – Zu dem Umstand, dass Montaigne Latein lernte, fällt Köhlmeier nur ein, dass ihm das damals Türen geöffnet haben mag, auch zu Bibliotheken, und dass der lateinische Wortschatz zum Philosophieren besser geeignet war als das damalige Französisch (S. 56). Aber damit verkennt er den zentralen Wert des Lateinlernens: Die vertikale Horizonterweiterung hinein in die Tiefe der Geschichte! Am Verlauf der Geschichte der antiken Welt kann man viele Einsichten über die Welt der Gegenwart gewinnen. Und natürlich bekommt man einen unverfälschten Zugang zum Denken der antiken Philosophen, fernab von allen modischen Verfälschungen des Denkens der Gegenwart. Für Köhlmeier ist Latein aber offenbar nur ein höchst gegenwärtiges, schnödes Werkzeug, ja sogar ein Status Symbol, ein Türöffner zur Gesellschaft. – Bei Thomas Manns Zauberberg konzentriert sich Köhlmeier ganz auf den Gegensatz von Naphta und Settembrini, während er über Peeperkorn kein Wort verliert (S. 23, 25). Naphta ist für Köhlmeier der Repräsentant des verführerischen Charismas, der Inbegriff des Gefährlichen. Damit hat Köhlmeier den ganzen Roman missverstanden, denn es ist Peeperkorn, der der charismatische, gefährliche Typ ist. Mit Naphta hingegen kann man noch reden, und dies geschieht im Roman auch ausgiebig. Immerhin: Mit diesem völligen Missverstehen von Thomas Manns Zauberberg ist Köhlmeier nicht allein. – Schließlich wird auch die eingangs erwähnte Fragestellung nicht gut aufgelöst: Nur wer von der naiven Idee herkommt, dass das Gute in purer Selbstlosigkeit bestünde, wird von der Erkenntnis erschüttert, dass auch engere Beziehungen nicht nur reine Liebe sind. Köhlmeier leistet aber keine philosophisch akzeptable Lösung des Problems, weil er bei dem naiven Maßstab des selbstlos Guten verharrt, und damit das wahre Wesen des Menschen dauerhaft verkennt, in dem die Brücke zum Mitmenschen paradoxerweise gerade über den Egoismus geschlagen wird. Köhlmeier kommt zwar auf das Mitleid, das diese Brücke schlägt, erkennt aber dessen Bedeutung nicht, sondern sieht darin nur etwas mehr als ein „Minimalprogramm“ von Humanität (S. 38 f.). – Und gleich setzt Köhlmeier einen weiteren, entlarvenden Irrtum oben drauf: Die Aufforderung Jesu, den Nächsten zu lieben „wie sich selbst“, funktioniere noch weniger als das Mitleid, weil es schwierig sei, sich selbst zu lieben (S. 39): Aber nur diese Selbstliebe ist im Mitleid die Brücke zum Mitmenschen! Köhlmeier hat das ganze Konzept der Philosophie vom Mitleid von A bis Z nicht verstanden. Er hat Jesu Aufforderung der Nächstenliebe nicht verstanden. Er hat Platon nicht verstanden. Er hat den Bildungswert von Latein nicht verstanden. Und noch vieles andere hat Köhlmeier nicht verstanden, was zum Grundbestand eines klassisch humanistisch gebildeten Menschen unbedingt dazugehören würde.

Köhlmeiers Überlegungen kulminieren in folgendem Gedanken: Im engeren Kreise, in Familie, Freundschaft und Heimat, gäbe es ein glaubwürdiges „Wir“, auch wenn es bisweilen schwierig sei. Das „Wir“ jedoch, das die Nation repräsentiert, sei grundsätzlich verlogen, mythisch und auf die Zerstörung des Glückes der Menschen aus (S. 75-85). Köhlmeier unterscheidet dabei nicht zwischen normalem Nationalbewusstsein und Nationalismus: Für ihn ist bereits der Patriotismus eine Lüge, und eine Nation könne gar nicht anders, als sich über ihre Feinde zu definieren. Als Kronzeuge dient ihm dazu Isaiah Berlin (S. 71-75).

Hier ist Köhlmeier entschieden zu widersprechen: Auch eine Nation kann ein legitimes und notwendiges „Wir“ sein, das aus einer gemeinsam erlebten Geschichte erwachsen ist. Die Nation ist zudem der einzige Organisationsrahmen, innerhalb dessen sich Demokratie entfalten kann, denn nur die Nation stellt den dafür nötigen Diskursraum sowie die historisch gewachsene Solidarität der Bürger untereinander zur Verfügung. Die Idee Köhlmeiers, dass Heimat „einschließe“, Nation jedoch „ausschließe“, ist irrationaler Blödsinn. Gerade die innige Kultur der Heimat grenzt Neuankömmlinge gnadenlos aus, man denke nur an den Dialekt. Und wenn Köhlmeier meint, wer eine Nation liebe, der könne genauso gut die Verkehrsschilder lieben, die von Nation zu Nation unterschiedlich sind (S. 81), dann ist ihm zu entgegnen: Ja, die Verkehrsschilder gehören auch dazu! Wer über eine Grenze von Nation zu Nation fährt, bemerkt sofort tausend kleine Unterschiede, die zusammen eine ganz andere Atmosphäre erzeugen, die eben typisch ist für die jeweilige Nation. Von den Verkehrsschildern, über die Werbeplakate bis hin zum Zuschnitt von Feldern und Wäldern: Alles zeugt von einem anderen inneren Zusammenhang, der über Jahrhunderte gewachsen ist, seinen ganz eigenen Charme hat, und sich bis in tiefste Tiefen fortsetzt, denn auch Politik, Literatur und Kunst funktionieren in jeder Nation wieder ganz anders.

Man fragt sich auch, wie Köhlmeier z.B. über den Zusammenschluss der Nationen in Europa denkt? Ist Europa für ihn auch nur eine einzige Lüge? Und völlig verrückt, was Köhlmeier dann vom Weltbürgertum sagt: Dieses sei seiner Meinung nach kein „Wir“ (S. 49). Die Menschheit also kein „Wir“? Gibt es wirklich nichts, was uns Menschen als Menschen verbindet, was wir gemeinsam haben, und was uns überhaupt erst zu dem macht, was wir sind, nämlich Menschen? Spätestens hier legt Köhlmeier die Axt an die Wurzel des Humanismus. Tatsächlich sieht er sich außerstande, überhaupt irgendetwas Verbindendes anzuerkennen, selbst innerhalb einer Nation. Über den Verschiedenheiten von Religionen, Interessen und Herkunftsländern gäbe es schlicht nichts Verbindendes (S. 82 f.). Da fragt man sich, wie Köhlmeier sich eigentlich die Integration von Zuwanderern vorstellt? Sollten sie nicht wenigstens die Landessprache ihrer neuen Heimat lernen? Was Köhlmeier hier präsentiert, ist die ganze Unmenschlichkeit der Multikulti-Ideologie in ihrer reinsten, gefährlichsten Form.

Zudem hat Köhlmeier Isaiah Berlin falsch gedeutet. Überall kann man nachlesen, dass Isaiah Berlin sehr wohl zwischen Nation und Nationalismus unterschied, auch wenn er den Unterschied an manchen Stellen durch eine ungeschickte Wortwahl verwischte. Dies kann schon durch ein wenig Googlen gefunden werden, also hätte auch Köhlmeier dies wissen können.

Köhlmeier ist nichts anderes als politisch radikal. Seine Vorstellungen sind nicht nur unrealistisch, sondern sie brandmarken auch ganz normale Bürger, die ihr Land, ihre Geschichte, ihre Sprache und ihre Kultur lieben, als böse Nationalisten. Genau diese unduldsame Haltung gegenüber völlig normalen Einstellungen ist es, die die Wähler scharenweise von den bisherigen Parteien weg und hin zur rechtsradikalen AfD treibt. Es sind Menschen wie Köhlmeier, die maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass unsere Demokratie zerfällt. Der Radikalismus der einen Seite füttert den Radikalismus der anderen Seite. Nicht zufällig findet sich in diesem Büchlein mindestens eine bösartige politische Verleumdung. Dem Vorsitzenden einer nicht genannten Partei (offensichtlich Strache von der FPÖ) wird unterstellt, er habe befunden, dass man den Nächsten lieben, den Übernächsten aber hassen solle (S. 82). Doch es ist nicht wahr. So sagte Strache in einem Interview z.B.: „… die Nächstenliebe beginnt ja beim Nächsten, der Familie und der eigenen Bevölkerung, und nicht beim Übernächsten. Und wenn dann noch Geld übrig bleibt, kann man gerne auch andere unterstützen.“ Es gibt genügend sachliche Kritik, die man an der FPÖ und Strache üben könnte, aber es ist definitiv falsch und schlicht unwahr, dass Strache zum „Hass“ auf den „Übernächsten“ aufgerufen hätte. Wer das behauptet, redet selbst voller Hass.

Woher kommt der Hass? Köhlmeier spricht sich zwar für die rationale Kühle der Aufklärung aus (S. 49), ist aber selbst ein ausgesprochener Gefühlsmensch. Damit trägt er einen veritablen Selbstwiderspruch mit sich herum. Dieses ganze Büchlein ist eine Ansammlung von emotionalen Assoziationen, weniger von rationalen Argumentationen. Sich selbst stellt Köhlmeier in diesem Büchlein ausführlich als Musiker dar, und wie Musik auf höchst unrationale aber ihm zugleich höchst erwünschte Weise ein „Wir“ konstitutieren kann (S. 66-69). Sehr nahe an die Irrationalität von Köhlmeier kommt man, wo er einen Gegensatz zwischen Wahrheit und Mensch aufmacht! (S. 30) Auch hier legt Köhlmeier die Axt an die Wurzel des Humanismus: Denn wer die Wahrheit und ihre freimachende Wirkung nicht liebt und diese Wahrheitsliebe nicht als etwas Urmenschliches begreift, sondern die freundliche Lüge bevorzugt, nur weil sich jemand durch die Wahrheit verletzt fühlen könnte, der hat Humanismus und Aufklärung aufgegeben. Angeblich unter Berufung auf Montaigne meint Köhlmeier, man brauche sich weder Platon noch Aristoteles „aufzuladen“, man solle die Welt lieber betasten und sinnlich begreifen (S. 57). Irgendwie fühlt man sich hier an Hitlers „Mein Kampf“ erinnert, wo ebenfalls einer fehlgeleiteten Vorliebe für das Praktische das Wort geredet und Intellektualität verpönt wird.

Köhlmeier zeigt sich nicht etwa als individueller Geist, sondern als ein dem Zeitgeist höriger Mensch. Früher einmal waren Linke noch halbwegs vernünftig. Noch in den 1990er Jahren verkündete Johannes Rau, einer der Altväter der SPD, in Wahlkampfveranstaltungen stolz: „Ich bin ein Patriot!“ Doch heute sind die Linken zum nationalen Selbsthass übergegangen, und verkünden eine Utopie von „no borders no nations – refugees welcome!“ Und Köhlmeier ist da einfach nur ein Kind seiner Zeit, das munter nachplappert.

Halten wir aber zwei Sachen fest, die Köhlmeier richtig gesagt hat:

  • Mitleid ist eine wichtige Basis für Humanität.
  • Romantische Irrationalität ist eine Ursache für Nationalismus.

Bewertung: 1 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 02. Februar 2020)

Björn Höcke im Gespräch mit Sebastian Hennig: Nie zweimal in denselben Fluss (2018)

Versuch einer sachlichen Rezension – Kein gutes Urteil

Über Björn Höcke wird viel Unsinn geschrieben. Meistens erklärt man ihn mit haltlosen Gründen zum Rechtsradikalen. So meinten anfangs manche, Höcke wäre deshalb als Rechtsradikaler erkennbar, weil er davon sprach, dass Deutschland schon 1000 Jahre alt sei und noch 1000 Jahre Bestand haben möge. Sie sahen darin eine Anspielung an das „tausendjährige Reich“. Das ist so natürlich Unsinn, denn Deutschland ist tatsächlich 1000 Jahre alt, und wenn das alles wäre, was seine Gegner gegen ihn ins Feld führen könnten, dann wäre Höcke natürlich kein Rechtsradikaler. So dachte damals auch der Autor dieser Rezension, der sich in diesem Urteil auch dadurch bestärkt sah, dass der vermeintliche Konservative Alexander Gauland Björn Höcke „meinen Freund“ nannte.

Inzwischen ist wesentlich mehr von Björn Höcke bekannt, und auch Alexander Gauland wurde als ein pseudo-konservativer Preußenfeind erkannt (siehe die Rezension zu dessen Konservativ-Buch). Es bleibt die Aufgabe, eine Rezension zu Björn Höcke zu schreiben, die versucht, ohne Zorn und Eifer herauszuarbeiten, dass es tatsächlich Probleme mit Björn Höcke gibt, und welche es sind – dennoch ist natürlich auch diese Rezension letztlich ein persönlicher Kommentar. Der Leser wird wie bei jeder Rezension sehen müssen, wo er mitgehen kann und was er davon mitnimmt.

Wo Höcke Recht hat und Sympathien sammelt

Das vorliegende Buch ist ein Marathon-Interview mit Björn Höcke, das sich entlang seiner Lebensgeschichte von Thema zu Thema hangelt, von der Kindheit und Jugend über die Zeit als Lehrer bis zum Engagement als Politiker, um schließlich mit der Frage nach Höckes Zukunftsvisionen für Deutschland und Europa zu enden.

Wie jede Biographie hat auch die Lebensgeschichte von Björn Höcke jenseits der Politik manchen sympathischen und menschlichen Zug zu bieten. Darauf werden wir hier nicht weiter eingehen, aber um das Bewusstsein nicht zu verlieren, dass hinter dem Politiker auch ein Mensch steht, lohnt sich die Lektüre. Darüber hinaus streut Höcke natürlich viel berechtigte Kritik an den etablierten Parteien und deren Politik ein. Darum soll es in dieser Rezension aber gerade nicht gehen, denn dass die etablierten Parteien der AfD viele wichtige und richtige Themen überlassen und sie auf diese Weise stark gemacht haben, ist jedem Beobachter sowieso klar. Die eigentliche Frage, um die es nur gehen kann, ist, ob Björn Höcke und seiner AfD zu trauen ist: Sind sie demokratisch oder sind sie rechtsradikal?

Höcke zeigt sich belesen und intellektuell und jongliert mit zahlreichen Namen namhafter Denker aller Couleur. Darunter sind z.B. Karl Popper (S. 57), Dietrich Bonhoeffer (S. 60, 77, 291), Theodor Fontane (S. 63), Carl Gustav Jung (S. 63), Jakob Böhme (S. 72), Schopenhauer (S. 73), Ludwig Klages (S. 77), Martin Heidegger (S. 77), Martin Luther (S. 212), Caspar David Friedrich (S. 80), Martin Buber (S. 83 ff.), Thomas Hobbes (S. 119), Georg Christoph Lichtenberg (S. 123), Ortega y Gasset (S. 148), Josef Isensee (S. 152), Macchiavelli (S. 226), Friedrich Naumann (S. 281) sowie Goethe, Schiller, Herder, Fichte, Schelling und Hegel (S. 75). Neben Klassikern ist auch vielfach von der Antike die Rede, so z.B. von Vergil (S. 62) oder von der antiken Idee, dass sich die Verfassung eines Staates in Zyklen entwickelt (S. 225). Das Wandern wird als die deutsche Form der antiken griechischen Peripatetiker bezeichnet (S. 80), und schließlich wird die Bildung als solche „klassisch“ genannt, und dass man sich für alle Sichtweisen offenhalten sollte (S. 148).

Viele Themen werden sehr „weich“ gehandhabt. Patriotismus wird z.B. als eine psychologisch notwendige Selbstbefreundung, die zudem unspektakulär sein sollte, vorgestellt (S. 121). An solchen Thesen ist nichts auszusetzen.

Erster Widerspruch: Dialog oder Durchregieren?

Generell versprüht Björn Höcke in diesem Buch viel jugendliche Lebensfreude, Optimismus und Gestaltungskraft, und immer wieder betont er – ganz wohlwollender Lehrer und Pädagoge – dass er sich mit seinen politischen Gegnern offen aussprechen möchte, um zu gemeinsamen Lösungen und zu einem Ausgleich zu kommen (z.B. S. 85, 249). Hier beeindrucken vor allem auch seine Ausführungen zum dialogischen Wesen des Menschen nach Martin Buber (S. 83 ff.). Höcke will angeblich Reformen, keine Revolution (S. 213) und gestaltet lieber, als immer nur dagegen zu sein (S. 287). Ein einzelner Führer könne die nötige Umgestaltung nicht bewerkstelligen, sondern dazu bedürfe es der Pluralität und der Abstimmung mit dem Volk (S. 286). Parteien seien ihrem Namen nach – pars – immer nur Teil, nie das Ganze (S. 149). Der nötige Neubau der Gesellschaft könne nicht von oben angeordnet werden, sondern müsse in Aussprache ermittelt werden (S. 265).

Doch hier stoßen wir zum ersten Mal auf einen unaufgelösten Widerspruch in Höckes Ausführungen. Denn während er immer wieder seinen Willen zum Dialog betont, betont Höcke gleichzeitig auch immer wieder seine Kompromisslosigkeit. Höcke träumt von einem „konsequenten Durchregieren“ (S. 234) und legt sich fest: „Ein wie auch immer geartetes Arrangement wird es mit mir nicht geben“ (S. 221). Wenn es nicht friedlich gehen wird, dann „wird ein neuer Karl Martell vonnöten sein, um Europa zu retten.“ (S. 252). Mit denen, die aus seiner Sicht das gemeinsame Haus komplett abreißen wollen, will er nicht diskutieren (S. 95). Für Höcke gehören eine „gewisse Unbedingtheit, Kühnheit und Wirklichkeitsverachtung“ dazu (S. 61). Eine Zusammenarbeit gibt es nur bei einer grundlegenden Richtungsänderung im Sinne Höckes (S. 224). Höcke kokettiert auch mit der Eigenschaft der Deutschen, Dinge ohne Rücksicht auf Verluste radikal bis zum Ende durchzuziehen (S. 258, vgl. auch S. 215), statt diesen Charakterzug zu kritisieren. Politik versteht Höcke nach dem Freund-Feind-Schema von Carl Schmitt (S. 274). Nach dem gelungenen Machtwechsel will Höcke aber „Gnade“ walten lassen (S. 223): Das impliziert natürlich eine Art von Unterwerfung, denn Gnade übt man nur bei Besiegten, nicht unter gleichrangigen Partnern.

Der Widerspruch zwischen einem Regieren durch Dialog oder einem Durchregieren zieht sich durch das ganze Buch hindurch und bleibt bis zuletzt unaufgelöst bestehen.

Ebenfalls bedenklich ist die Aussage gegen eine „falsche konservative Loyalität zu Institutionen, die die Zukunft unseres Volkes gefährden“ (S. 239) als Antwort auf Bedenken, dass die AfD extremistisch sei. Hier hätte an erster Stelle ein Bekenntnis zur Erhaltung der Demokratie und ihrer grundlegenden Institutionen stehen müssen. Es mag zwar auch institutionellen Reformbedarf im Detail und in Randbereichen unserer Demokratie geben, z.B. Amtszeitbegrenzungen oder die Medienordnung, aber wo die Frage nach dem Extremismus gestellt wird, muss ein Bekenntnis zur Demokratie und ihren Kerninstitutionen an erster Stelle stehen. Und das ist hier nicht der Fall.

Moralisch bedenkliche Aussagen

Auch mit der Moral hat Björn Höcke offenbar gewisse Schwierigkeiten, wie vor allem einige Passagen auf den Seiten 254 und 255 zeigen. Dort wird eine „wohltemperierte Grausamkeit“ angekündigt, die „so human wie irgend möglich, aber auch so konsequent wie nötig“ ist. Die Regierenden, die solche Anordnungen treffen, würden laut Höcke „schwere moralische Spannungen“ auszuhalten haben, weil sie „Maßnahmen ergreifen, die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwider laufen“.

Hier stellt sich zunächst die Frage, wovon Höcke eigentlich konkret spricht? Denn die gesetzlich vorgeschriebene Ausweisung von Illegalen im Wege normaler polizeilicher Maßnahmen, um ein konkretes Beispiel zu nennen, mag vielleicht manchmal „hart“ sein, doch „grausam“ ist sie keinesfalls, und „Grausamkeit“ ist dazu auch gar nicht nötig. Auch „schwere moralische Spannungen“ entstehen durch solche Maßnahmen nicht. Höcke muss etwas anderes meinen, sagt aber nicht, was.

Höcke sieht offenbar einen Widerspruch zwischen Konsequenz und Humanität, sonst würde er nicht von moralischen Spannungen sprechen. Er hat also keine Vorstellung von Humanität und Moral, die auch dann noch trägt, wenn es hart auf hart kommt und Entscheidungen im Sinne eines kleineren Übels getroffen werden müssen. Denn auch die Entscheidung für ein kleineres Übel ist immer noch eine moralische Entscheidung, die moralische Grenzen kennt. Statt dessen sind für Höcke „Grausamkeiten“ gegen das „eigentliche moralische Empfinden“ denkbar. Der Terminus „Grausamkeit“ für sich allein genommen wäre vielleicht noch kein Problem, weil man auch umgangssprachlich von „Grausamkeiten“ spricht. Aber indem diese „Grausamkeiten“ als Gegensatz zu „humanem“ Vorgehen verstanden werden, sowie in Kombination mit der Aussage, dass gegen das „eigentliche moralische Empfinden“ gehandelt werden soll, kann man sich nur noch schlecht mit einer bloß sprichwörtlichen Bedeutung im übertragenen Sinn herausreden. Zumal der vorliegende Text kein spontanes Presseinterview ist, sondern ein gedrucktes Buch. Wenn das eine unglückliche Formulierung war, dann war sie sehr, sehr unglücklich.

Wie würden es Konservative sagen? Vergleichen wir anhand des konkreten Beispiels der Abschiebung Illegaler. Für Konservative bleiben Humanität und Moral immer Grundlage der Abwägung, doch Höcke sieht hier einen Gegensatz zur Humanität. Das hört sich an, wie wenn es hier zu Entgleisungen und Grenzüberschreitungen kommen würde. Und genau diese werden von Höcke ja auch explizit angedeutet, nämlich durch „Grausamkeiten“, „die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwider laufen“. Ein Konservativer würde so etwas niemals sagen. Ein Konservativer würde von „Härte“ und „Konsequenz“ sprechen, die „moralisch geboten“ ist (und deshalb immer noch moralische Grenzen kennt), und keinesfalls von „Grausamkeiten“, „die ihrem eigentlichen moralischen Empfinden zuwider laufen“ (so dass also keine moralischen Grenzen mehr da sind, denn die sind ja dann schon überschritten).

Höcke bestätigt diese Deutung durch eine weitere Argumentation: Denn Höcke will die Schuld für die „Grausamkeiten“, die dem moralischen Empfinden zuwiderlaufen, einfach auf andere abwälzen, nämlich auf die verfehlte Politik der Etablierten, die solche Maßnahmen notwendig werden ließen (S. 255). Doch auch das ist sichtlich nicht moralisch gedacht. Denn es ist zwar wahr, dass die verfehlte Politik die Verantwortung für die Zuspitzung der Lage trägt, und es ist wahr, dass eine zugespitzte Lage harte Maßnahmen erfordert. Doch auch in einer zugespitzten Lage bleibt die Moral in Geltung und die handelnden Personen dürfen zwar im Rahmen eines moralischen Kalküls durchaus vieles aber nicht alles tun, um die Lage zu bewältigen. „Grausamkeiten“ gegen das moralische Empfinden sind keine Option.

Zwei historische Beispiele: In der AfD wurde einmal debattiert, ob man zur Schließung von Grenzen von der Schusswaffe Gebrauch machen dürfe. Weniger gebildete AfDler meinten, das sei so, auch weil man eine Grenze sonst nicht schließen könnte. Der politmediale Mainstream bestärkte diese weniger gebildeten AfDler in dieser Auffassung nach Kräften und diese fielen darauf herein. Die Pointe ist, dass der Gebrauch der Schusswaffe gar nicht nötig ist, um eine Grenze effektiv zu schließen, sofern man es nicht mit bewaffneten Banden zu tun hat! Ob Spanien, Ungarn, Mazedonien oder Griechenland: Alle sind perfekt dazu in der Lage, ihre Grenzen zu schließen, ohne dafür einen einzigen Schuss abgeben zu müssen. – Ein anderes historisches Beispiel ist der Völkermord an den Armeniern durch die Türkei im Ersten Weltkrieg. Zwar ist es richtig, dass die Armenier teilweise eine Art „inneren Feind“ innerhalb der Landesgrenzen der damaligen Türkei darstellten. Doch war ein Völkermord natürlich eine weit über jedes legitime Ziel hinausschießende Maßnahme zur Lösung des Problems.

Es gibt immer moralische Grenzen, auch in zugespitzten Situationen, und wer allen Ernstes sagt, dass er gegen das moralische Empfinden handeln will, muss sich kritische Fragen gefallen lassen. Merken wir am Rande noch kritisch an, dass Moral hier wie ein Gefühl behandelt wird. Moral ist aber mehr als nur ein Gefühl, sondern vor allem auch harte Rationalität, die man nicht einfach beiseite schieben kann. Moral ist nur für Romantiker ein Gefühl.

Politische Philosophie: Edgar Jung

Wir sahen, dass Höcke z.B. Karl Popper, Martin Buber oder die Klassiker Goethe und Schiller anführte. Doch auf die Frage, welche Denker des 20. Jahrhunderts ihn geprägt haben, nennt er diese vier Namen: Ludwig Klages, Edgar Jung, Dietrich Bonhoeffer, Martin Heidegger (S. 77). Dietrich Bonhoeffer und Ludwig Klages scheinen unproblematisch. Zu Martin Heidegger sagt Höcke nur wenig (S. 59, 77-79). Man könnte kritisieren, dass Höcke das rechtsradikale Gedankengut von Heidegger ungerechtfertigt kleinredet (S. 78). Aber dem Fass den Boden schlägt der Name Edgar Jung aus. Denn Edgar Julius Jung (1894-1934) war eindeutig ein Rechtsradikaler!

Laut Wikipedia gehörte Edgar Jung der Bewegung der „Konservativen Revolution“ an, die bekanntlich mehr revolutionär als konservativ war. Jung wirkte bei der Ermordung des Präsidenten der Autonomen Pfalz Franz Josef Heinz mit. Er traf Adolf Hitler persönlich und verhandelte über seinen Beitrtt zur NSDAP, wozu es wegen Differenzen nicht kam. Den Rassegedanken der Nationalsozialisten lehnte Edgar Jung ab, weil er auf den Gedanken des Volkstums setzte. Edgar Jung strebte die Verhängung des Ausnahmezustandes unter Einbeziehung von Hitler und Göring an, die er für weniger radikal hielt als andere NS-Größen. Edgar Jung war gegen die Demokratie, weil sie alle Stimmen gleich zählt, polemisierte gegen Juden, weil diese in seinen Augen für Aufklärung und Individualismus standen, war gegen eine bürgerliche Elite, weil er das Leistungsprinzip ablehnte, und wollte eine neue Aristokratie errichten. 1934 wurde Edgar Jung im Zuge des Röhm-Putsches von den Nationalsozialisten ermordet.

Doch der Sachverhalt bleibt in diesem Buch völlig undiskutiert! Der Name Edgar Jung wird lapidar genannt, sonst nichts. An einer anderen Stelle wird noch eine ungefährliche Binsenweisheit von Edgar Jung zitiert (S. 28). Das war’s.

So geht es nicht. Das ist hochgradig unglaubwürdig. Wenn Höcke ehrlich mit seinen Lesern hätte sein wollen, hätte er den Rechtsradikalismus von Edgar Jung zum Thema machen und sich dazu erklären müssen.

Politische Philosophie: Nietzsche und Schopenhauer

Ebenfalls zentral für Höckes Denken ist ausgerechnet Friedrich Nietzsche. Höcke berichtet, wie er im Alter von 17 Jahren Nietzsche entdecke: „Mich beeindruckte, wie Nietzsche … alles gnadenlos hinterfragte: die Moral, die Tradition, die Philosophiegeschichte. In seinem Voluntarismus fand ich meinen eigenen Tatendrang und Optimismus wieder, ebenso die Verachtung gegenüber dem Erstarrten und Verkrusteten.“ (S. 56 f.) Höcke bekennt, dass er Nietzsche lesen wird, solange er lebt (S. 73).

Doch Nietzsche ist ein gefährlicher Denker. Er reißt alles nieder, was die westliche Welt ausmacht. Auch die Vernunft. Und an die Stelle Gottes tritt der Übermensch. Auch als Atheist sollte man da Fragen haben. Nicht zuletzt lässt sich auch der aktuelle Wokismus über die französische Postmoderne bis zu Nietzsche zurückverfolgen. Auf kritische Nachfragen des Interviewers meint Höcke, dass er eben nicht nur konservativ sei (S. 58) und dass er kein „Nietzsche-Jünger“ sei, sondern lediglich gewisse geistige Impulse von Nietzsche empfangen habe (S. 74). Die Frage nach der Irrationalität Nietzsches wiegelt Höcke genauso wie beim Thema Romantik ab: Seiner Meinung nach sei Nietzsche gar nicht so irrational (S. 75).

Durch Nietzsche sei Höcke dann auf Schopenhauer gestoßen, und auch hier ging es Höcke vor allem um Widerstand gegen Autoritäten und Kritik am Establishment (S. 76). Von Schopenhauer habe Höcke auch die Mitleidsethik übernommen, sagt er. Wie der Optimismus, der ihn bei Nietzsche faszinierte, mit dem Pessimismus von Schopenhauer zusammenpasst, sagt Höcke nicht.

Politische Philosophie: Romantik

Ein weiterer weltanschaulicher Schwerpunkt Höckes ist die Romantik. Für Höcke ist sie die „fruchtbarste geistig-literarische Epoche unserer Kulturgeschichte“ (S. 156), womit er die Klassik von Goethe und Schiller auf die Plätze verweist. Höcke wendet sich gegen die Generalkritik an der Romantik, dass sie irrational sei. Für Höcke ist Romantik eine Form der Weltzugewandtheit (S. 25).

Romantik gründe auf der platonischen Erkenntnis, dass es eine Wirklichkeit hinter den Dingen gibt (S. 158). Doch Platon war einer der Begründer des Rationalismus, der die Sphäre des Mythischen, des Unbekannten, durch die Vernunft einhegen wollte, und eine klare Absage an haltlose Irrationalität und Schwärmerei formulierte. – Höcke kritisiert die Aufklärer, die bemängelten, dass Mythen nicht wahr sind: Denn darauf käme es nicht an, meint Höcke, sondern darauf, dass die Mythen Identiät stiften! Mythen müssten nur „authentisch“ sein, im Sinne von George Sorel, und das beschreibt Höcke als die Ermöglichung verschiedener Lesarten (S. 159 f.). Doch seit Platons Zeiten kommt alles darauf an, dass Mythen gut und wahr sind. Die Taten und Worte der Vergangenheit, auf die eine Gemeinschaft ihre Identität stützt, sollten real sein, nicht erfunden. Denn wer, der bei Verstand ist, sollte das dann glauben? Wer sollte es ernst nehmen? Und eine Offenheit für verschiedene Lesarten macht alles nur noch schlimmer, denn wie soll dann eine gemeinsame Identität zustande kommen?!

Höcke meint, dass die Deutschen auch als Romantiker bereits ökonomischen Erfolg gehabt hätten, ohne die Übernahme der Ideen der Angelsachsen, die er „smarte Praktikusse“ nennt (S. 157). Doch das ist sehr fraglich, denn vor der Romantik kam bekanntlich die Klassik mit Goethe und Schiller, und auch die Aufklärung mit Friedrich dem Großen und Immanuel Kant. Preußen wurde durch seine Rationalität bekannt und erfolgreich, nicht durch seine Romantik. Das gilt auch für die Ökonomie. Außerdem stand Preußen damals mit England im Bunde. Schließlich hat Höcke beobachtet, dass auch die Naturwissenschaften sich von einem rein materialistischen Weltbild abwenden und zur Verzauberung der Welt zurückkehren (S. 162 f.). Das ist nicht falsch, doch findet diese „Verzauberung“ natürlich unter den strengen Auspizien der Rationalität statt.

Gegen Romantik wäre nichts einzuwenden, wenn sie unter der klaren Prämisse der Rationalität stünde. Klassik geht vor Romantik. Dann wäre die Gefährlichkeit der Irrationalität gebändigt. Doch genau diese Einhegung der Romantik findet sich bei Höcke nicht.

Politische Philosophie: Antimodernismus

Für Höcke ist der Inbegriff der Moderne die Entstrukturierung, die totale Auflösung von allem, bis hin zur Auflösung von Nationen und Geschlechtern. Die Moderne ist für ihn die Verfallsform der Neuzeit (S. 261-263). Deshalb will er die Moderne beseitigen und eine Nach-Moderne anstreben (S. 258). Er möchte von der Dekomposition zur Re-Komposition kommen (S. 264).

Die Kritik an der völligen Auflösung aller Strukturen in Ehren, aber ist die Zuschreibung der Verantwortung für diese Auflösung ausgerechnet an die Moderne wirklich berechtigt? Die Moderne als Verfallsform der Neuzeit beginnt für Höcke anscheinend mit der Aufklärung und ihrer analytischen Rationalität. Diese Analytik sieht er vermutlich als „auflösend“. So genau sagt er das nicht.

Aber ist es wirklich so, dass der Aufklärung der Drang zur Auflösung aller Strukturen innewohnt? Ist es aufgeklärt und rational, nützliche und sinnvolle und begründbare Gegebenheiten wie Nationen oder Geschlechter aufzulösen? Ist es nicht vielmehr anti-rational und unaufgeklärt? Steckt dahinter nicht etwa die Moderne, sondern vielmehr der sogenannte Postmodernismus und Wokismus? Diese Ideologien formulieren eine Absage an die Vernunft. Für diese Ideologien ist die Rationalität eine koloniale, „weiße“ Beherrschungsstrategie. Dahinter steckt Nietzsche und dessen irrationale Ablehnung von allem, was wahr, gut und schön ist. Jener Nietzsche, von dem Höcke so fasziniert ist.

Und wie will Höcke etwas re-komponieren, wenn nicht mithilfe der Vernunft? Ist es nicht die Vernunft, mit deren Hilfe wir die Welt ordnen? Ist nicht z.B. der Nationalstaat bereits eine Art von Re-komposition der voraufgeklärten Wirklichkeit, die wir der Aufklärung verdanken, also der Moderne?

Politische Philosophie: Nur ein Humanismus des Gefühls?

Höcke schreibt sich selbst eine humanistische Gesinnung zu: „In der irdischen Welt sind Licht und Schatten wild miteinander verwirbelt. Durch alles – also auch durch uns selbst – geht ein ‚tragischer Riss‘. … … … Aus dem Wissen und dem Gefühl über dieses gemeinsame Schicksal speist sich mein tief verankerter Humanismus. Diese Einheit des Menschseins in Anbetracht der inneren Wunde ist elementar.“ (S. 62 f.)

Doch Höcke definiert seinen Humanismus nur vom Gefühl her. Wie wir oben sahen, geht es Höcke um das menschliche Leiden (Schopenhauer) und um moralisches Empfinden (wohltemperierte Grausamkeiten), aber es geht immer nur um Gefühl. Rationalität hingegen findet in Höckes Humanismus eher keine Erwähnung und spielt eine sichtlich zurückgesetzte Rolle. Höcke schwärmt für die Romantik und für Nietzsche, während Klassik und Aufklärung ganz offensichtlich nicht so sehr sein Ding sind. Die Moderne gilt ihm gar als Verfallserscheinung. Platon deutet Höcke nicht als Rationalisten, und ob Mythen auch wahr sind, ist für Höcke nicht entscheidend. An einer Stelle spricht Höcke sogar von „Wirklichkeitsverachtung“ (S. 61).

Ein klassischer Humanist würde das nicht tun, denn ohne Rationalität geht es nicht. Auch wenn Höcke durch name-dropping wiederholt in Richtung Klassik und Vernunft „blinkt“, biegt er doch sichtlich in die andere Richtung ab.

Einzelthemen: Staatsbegriff

Höcke strebt einen Staat in „neuzeitlich-klassischer Form“ an. Es ist „das von uns präferierte Modell eines erneuerten Nationalstaates – von dessen klassischen Modell des 19. Jahrhunderts sicher einiger Ballast abgeworfen werden muss“ (S. 269 f.). Der Nationalstaat des 19. Jahrhunderts ist also nicht (!) das Modell, sondern Höcke geht weiter zurück in der Geschichte. Das entspricht auch seiner Gegnerschaft zur Moderne, die er als Verfallsform der Neuzeit deutet. Die Staaten der Neuzeit waren die ständisch und absolutistisch verfassten Staaten des 16. und 17. Jahrhunderts. Es bleibt etwas nebulös, wie sich Höcke einen solchen Staat konkret vorstellt.

Jedenfalls möchte Höcke, dass der Staat „bändigend, ordnend und gestaltend“ wirkt; er will also eine „politisch gesteuerte Nationalökonomie“ und einen „starken Staat“, um die „zerstörerischen Kräfte der Emanzipation in produktive Bahnen zu lenken“ (S. 259-261). – An anderer Stelle meint Höcke, dass der Staat sich auf die Grundlinien der Politik beschränken sollte, und dass Staat und bürgerliche Gesellschaft getrennt sein sollten (S. 272). Auch gehört zu seinem Bild des neuzeitlichen Staates die Entfesselung von Wissenschaften, Technik, Ökonomie und Kultur (S. 259).

Es bleibt unklar, wie diese beiden Ideale von Staat miteinander vereinbar sein sollen, die sich gegenseitig widersprechen: Auf der einen Seite ein steuernder und starker Staat, auf der anderen Seite ein beschränkter Staat, der Freiheit entfesselt.

Einzelthemen: Volkskirche

Höcke möchte eine „neue Volkskirche, die wie das alte Gotteshaus im Dorf in der Mitte der Gemeinschaft steht.“ (S. 268) Diese Volkskirche „müsste die tradierte Volksfrömmigkeit, die sich bis heute in verschiedensten Bräuchen und Ritualen erhalten hat, mit der idealistisch-romantischen Vorstellung einer beseelten Natur und dem ursprünglichen spirituellen Impuls des Christentums verbinden – ohne gleichzeitig im Widerspruch zu den Erkenntnissen der Naturwissenschaften zu geraten.“ (S. 268). Die neue Volkskirche müsste „mit Schopenhauer den allegorischen Charakter der hergebrachten Religion“ akzeptieren und sollte sich ausschließlich auf das Seelenheil konzentrieren, also klar aus der Politik heraushalten (S. 268).

Diese Ideen sind hochproblematisch. Zunächst dürfte es schwierig sein, in einer halbwegs freien Gesellschaft eine gemeinsame Volkskirche aufzubauen, in der alle Mitglied sind. Egal wie attraktiv die Lehre dieser Volkskirche auch sein mag, eine solche religiöse Einheit dürfte freiheitlich kaum herstellbar sein. Das nächste Problem ist der vorgeschlagene Synkretismus: Eine Totgeburt! Denn wer soll eine solche Konstruktion religiös glauben? Höcke meint offenbar, dass der allegorische Charakter genüge, ganz im Sinne seines Glaubens, dass es bei Mythen egal sei, ob sie wahr sind (s.o.). Aber so funktioniert Religion nicht. Religionen wurden zwar schon immer politisch verbogen, aber immer nur graduell und ausgehend von einem bereits vorhandenen Glauben. Die Vorstellung, dass Politik Religion beliebig konstruieren könnte, ist grundfalsch. Es ist nicht ohne Ironie, dass Höcke hinzufügt, dass man „immer die conditio humana im Auge behalten“ müsse, „die sich nicht endlos ohne böse Folgen verbiegen lässt.“ (S. 269) Ohne eine solche Verbiegung wird eine solche Volkskirche nicht möglich sein.

Übrigens führt auch dieser Gedanke einer Volkskirche ideengeschichtlich hinter die Aufklärung zurück, ganz im Sinne von Höckes Deutung von der Moderne als einer Verfallserscheinung der Neuzeit. Für die Staaten der Neuzeit galt „cuius regio eius religio“, d.h. es gab eine einheitliche Religion im ganzen Staatsgebiet. Wer andersgläubig war, musste auswandern, wie z.B. die französischen Hugenotten oder die Salzburger Protestanten.

In einem Punkt hat Höcke allerdings Recht: Ein Gemeinwesen kann sich nicht in Materialismus erschöpfen (S. 162). Der Mensch braucht eine sinnstiftende Weltanschauung. Und eine Gemeinschaft benötigt eine „große Erzählung“, sie benötigt Symbole, Rituale und Mythen. Die Lösung kann aber nicht in einer Volkskirche bestehen, sondern müsste einerseits pluraler ansetzen, andererseits partielle Gemeinsamkeiten suchen.

Die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen ist nicht hintergehbar. Man müsste allerdings damit aufhören, nur ganz bestimmte Anschauungen zu fördern, andere aber zu vernachlässigen. Das würde schon viel helfen. Die Gemeinsamkeit liegt ebenfalls auf der Hand: Sie liegt im Humanismus, den es in allen großen Religionen und Weltanschauungen bereits gibt. Die große Forderung müsste deshalb sein, dass sich alle Religionen und Weltanschauungen darum bemühen, ihre Lehre nach humanistischen Maßstäben zu entfalten, d.h. mit Rationalität und Mitgefühl. Entscheidend ist nicht, welche Religion oder Weltanschauung es ist, sondern entscheidend ist die humanistische Perspektive. Fanatismus jeder Art, ob religiös oder atheistisch, muss hingegen geächtet werden. Der Staat wiederum sollte seine Geschichte und seine Verfassung symbolisch und mythisch zelebrieren. Stichwort Zivilreligion. Natürlich nur mit Mythen, die gut und wahr sind. Unsere Geschichte ist voll davon.

Einzelthemen: Frauen

Es ist in Ordnung, konservative Lebensentwürfe von Frauen und das Familienleben wieder aufzuwerten, aber Björn Höcke bleibt dabei in gewissen Klischees stecken (S. 112-117). Es ist in Ordnung, Männern „Wehrhaftigkeit, Weisheit und Führung“ und Frauen „Intuition, Sanftmut und Hingabe“ zuzuschreiben, aber für sich allein klingt das einfach zu holzschnittartig (S. 115). Das Thema endet mit dem Zitat „Die Frau ist stärker als der Mann, wenn sie einen hat.“ (S. 117)

Das ist für einen modernen Konservativismus einfach zu wenig. Höcke befürwortet Emanzipation dort, wo sie „sinnvoll“ ist, was sich nach einer Einschränkung anhört (S. 113). Wenn es ein Islamist wäre, den man so über Frauen reden hören würde, würden sämtliche Alarmglocken schrillen.

Einzelthemen: Islam

Zum Islam nennt Höcke die Islam-Broschüre von Dr. Michael Henkel, die Höckes Thüringer AfD-Fraktion im Jahr 2016 herausgab (S. 174). Die darin enthaltenen Grundthesen werden auch hier von Höcke wiedergegeben: Höcke wendet sich gegen eine „Verwestlichung“ des Islam, sondern vielmehr müsse man das Andersartige achten (S. 196). Die Lösung für die Probleme mit dem Islam in Europa ist für Höcke ganz einfach: „Wir können uns also im Grunde die ganze Islam-Debatte sparen: Hätten wir nicht die Massen an Orientalen und Muslimen in Europa und Deutschland, hätten wir auch kein elementares Problem mit dem Islam.“ (S. 197 f.)

Diese Einstellung ist natürlich in mehrfacher Hinsicht kritikwürdig. Zunächst entspricht diese Haltung dem bekannten Satz des Methusalix aus dem Asterix-Band XXI (Geschenk des Caesars, S. 17): „Nein! Mich stören Fremde nicht, solange sie bleiben wo sie hingehören.“ Diese Einstellung ist dann doch etwas zu plump. Und sie löst auch unsere Probleme nicht. Oder will Höcke etwa ausnahmslos alle Muslime, also auch die Muslime aus der Generation der Gastarbeiter, wieder wegschicken? Höcke will nach eigener Auskunft die Remigration von nicht integrierbaren Migranten (S. 284). Doch je länger die Einwanderung dieser Migranten zurückliegt, desto unglaubwürdiger und schwieriger wird eine Remigration zu bewerkstelligen sein.

Indem Höcke den Islam überhaupt nicht kritisieren sondern sogar „achten“ will, solange er uns fern bleibt, verrät Höcke auch unsere westlichen Werte – oder verrät er unfreiwillig etwas über seine wahren Werte? Jedenfalls enthält der unreformierte Islam in seiner traditionalistischen Form Elemente, die von uns unmöglich geachtet werden können, sondern deutlich kritisiert werden müssen! Jemand, der das unkritisiert lässt, muss sich fragen lassen, wo er selbst steht.

Unsere westlichen Werte sind nämlich nicht nur für den Westen gut, sondern sie sind für alle Menschen gut. Davon sind wir überzeugt, sonst hätten wir diese Werte nicht. Westliche Werte sind keine westliche Folklore, die nur im Westen ihren Platz hätten. Und es geht auch nicht um den Wokismus. Woke Werte sind nicht die westlichen Werte, von denen hier die Rede ist. Ein erfolgreich reformierter Islam wäre in großen Teilen gewiss immer noch so konservativ wie die katholische Kirche.

Mehr noch: Auch das Christentum ist erst durch Reformen „genießbar“ geworden. Es begann mit der Wiederentdeckung der antiken Philosophen und der Erkenntnis, dass Vernunft und Glaube nicht im Widerspruch zueinander stehen können. Früher wurden Hexen und Ketzer einfach verbrannt, das Gottesgnadentum der Könige war kirchlich legitimiert, und natürlich wurde auch die Bibel wesentlich wörtlicher genommen als das heute der Fall ist, bis hin zum Abhacken der Hände von Dieben. Heute bedeckt keine christliche Frau mehr ihr Haupt, obwohl es im Neuen Testament so geboten wird. Die historisch-kritische Lesart überlieferter Texte, auch religiöser Texte, ist ein großer Fortschritt in der richtigen Welterkenntnis und eine zentrale Errungenschaft unserer westlichen Zivilisation. Diesen ganzen Reformprozess verleugnet Höcke implizit durch seine Einstellung zum Islam. Warum sollte man Reformen in der christlichen Welt als große Errungenschaft und unbedingte Notwendigkeit begrüßen, in der islamischen Welt aber mittelalterliche Verhältnisse „achten“, ohne den geringsten Versuch, etwas daran zu verbessern? Das passt logisch nicht zusammen.

Mit der These, dass der Islam zu „achten“ ist, wie er ist, also in seiner aktuell vorherrschenden traditionalistischen und islamistischen Form, ist die AfD keine islamfeindliche Partei mehr, ja sie ist noch nicht einmal mehr eine islamkritische Partei. Im Gegenteil. Mit dieser Grundeinstellung stehen alle Türen für eine Zusammenarbeit der AfD mit Traditionalisten und Islamisten offen! Und mehr noch: Die AfD hält auch nichts von der Unterstützung von Islamreformern, weil sie ja von Islamreformen generell nichts hält („Verwestlichung“). Dabei müsste das doch die klare Entscheidung auf der Grundlage unserer westlichen Werte sein, auch in unserem eigenen, langfristigen Interesse: Der islamischen Welt dabei zu helfen, dieselben Reformprozesse zu durchlaufen, die auch die christliche Welt durchlaufen hat. Genau wie beim Christentum auch, sind die Grundlagen dafür in den islamischen Traditionen selbst zu finden. Im Mittelalter war die islamische Welt sogar zeitweise fortschrittlicher als die christliche Welt.

Natürlich sollte man sich von Islamreformen keine Wunder erwarten. Aber es gibt nicht den geringsten Grund, diesen wichtigen Baustein im Umgang mit dem Islam zu vernachlässigen. Auch und gerade, um uns selbst treu zu bleiben.

(PS 25. April 2024: Der Co-Autor dieses Buches, Sebastian Hennig, konvertierte selbst im Jahr 1990 zum Islam. Er sieht den Islam in Opposition zur rationalen Moderne.)

Einzelthemen: Ökonomisch links

Höcke propagiert bekanntlich einen „Sozialpatriotismus“. In diesem Buch präsentiert sich Höcke als „Antikapitalist“ (S. 250 ff.). Über die Marktwirtschaft spricht er ungefähr so wie Sarah Wagenknecht: Zwar hätte er nichts gegen die Marktwirtschaft, aber dann wird doch deutlich, dass es um einen sehr stark steuernden Staat geht. Davon sprach er ja auch bei seinem Staatsverständnis (s.o.). Höcke erstrebt eine post-kapitalistische Wirtschaftsordnung, „ohne in einen lähmenden Sozialismus alter Machart zu verfallen.“ (S. 265 f.) Dem Leser drängt sich hier der Gedanke an einen Sozialismus „neuer Machart“ auf.

Höcke erzählt auch, wie er als Jura-Student in Bonn in einschlägige Kneipen ging, um mit Linksradikalen zu diskutieren (S. 144). Der Lebensabschnitt von Höckes Jura-Studium bleibt im ganzen Buch seltsam blass. Sollte Höcke als junger Mensch etwa eine „linke“ Phase gehabt haben? Doch das ist Spekulation.

Einzelthemen: Antiamerikanismus

In zahlreichen Äußerungen Höckes wird deutlich, dass er von den USA nicht viel hält und sich politisch von ihnen absetzen möchte. So spricht er z.B. vom „anglo-amerikanischen Bombenterror“ (S. 39), was zumindest sehr einseitig ist. Oder dass die Alliierten Deutschland 1945 angeblich als Völkerrechtssubjekt hätten ausschalten wollen und nur wegen des Kalten Krieges nicht dazu kamen (S. 65), was einfach falsch ist, und zwar gerade was die gutmütigen und optimistischen Amerikaner anbelangt. Laut Höcke hätte US-Präsident Roosevelt gesagt, dass man „gegen die Deutschen an sich“ kämpfe (S. 216). Ein entsprechendes Zitat war nicht zu finden. Eine solche Aussage wäre im Kontext der Emotionalisierung des Weltkrieges auch nicht allzu verwunderlich. Die USA haben jedenfalls nicht in diesem Sinne gehandelt. Schließlich spricht Höcke auch noch von dem „alten Wirtschaftskrieg der Seemächte Großbritannien und USA gegen den Kontinent im 20. Jahrhundert“ (S. 279) Der Satz wäre vielleicht noch verständlich, wenn es nur um den Ersten Weltkrieg ginge. Aber der Bezugsrahmen ist das 20. Jahrhundert. Damit wird auch der Zweite Weltkrieg als Wirtschaftskrieg gedeutet. Das will doch etwas gewagt erscheinen.

Höcke hält die deutsche Bundeswehr für völlig fremdbestimmt, sie sei nie eine genuin deutsche Armee gewesen (S. 53). Wie es dann möglich ist, dass diese Bundeswehr durch einsame Entscheidungen von Kanzlerin Merkel gegen den Willen der Amerikaner heruntergewirtschaftet wurde, sagt Höcke nicht. Und dass ein Mangel an deutschem Selbstbewusstsein spätestens nach Ende des Kalten Krieges keine Fremdbestimmung mehr war, sondern selbstverschuldet, fällt bei dieser Analyse auch unter den Tisch.

Höcke wettert gegen die amerikanischen Neocons und deren angebliche Destabilisierungspolitik, und spricht von einer „bewusst geförderten muslimischen Masseneinwanderung nach Europa“ (S. 195). Diese Analyse will doch recht undifferenziert erscheinen: War das Ziel der Neocons wirklich die Destabilisierung? Wenn überhaupt, dann war es ein ungewollter Effekt. Sind alle Amerikaner Neocons? Wohl kaum. Hat z.B. Obama stabilisierend gewirkt, als er den Bürgerkrieg in Syrien anheizte und die Truppen aus dem Irak abzog? Eher nicht. Aber Obama war kein Neocon, und das ist der Punkt. Und waren es nicht Tsipras und Merkel, die 2015 die Migranten nach Europa und Deutschland hereinließen? Oh doch! Und war es nicht Hillary Clinton, eine amerikanische Spitzenpolitikerin, die meinte, die Deutschen sollten die massenhafte Aufnahme von Migranten besser wieder beenden, doch Merkel hörte nicht auf sie? Die Amerikaner schauen genauso staunend auf die „verrückten Deutschen“ wie alle anderen auch. Höcke hat damit eine völlig falsche Analyse der Wirklichkeit. Höcke will jedenfalls keine „Nibelungentreue zur US-geführten NATO“ (S. 279). Schließlich träumt Höcke vom Rückzug der Amerikaner aus Europa (S. 54).

Paradox, dass in diesem Buch auch erwähnt wird, dass die CIA schon 2008 vor diversen Szenarien warnte, die Höcke heute beklagt (S. 204). Wie ist das möglich, wo doch die USA an allem schuld sein sollen? Und selbst Höcke muss einräumen, dass die USA mit Donald Trump sogar einen Präsidenten hatten, der sich gegen manche zeitgeistige Verirrung wandte (S. 207).

Die Frage, wie es möglich sein soll, dass das kleine Deutschland sich in einer Welt von Großmächten souverän behauptet, ohne vereinnahmt zu werden, beantwortet Höcke an keiner Stelle. Die Idee, dass Deutschland sich einer der Großmächte anschließen muss, und dass die USA trotz allem die beste Wahl für einen Hegemon sind, bleibt undiskutiert.

Einzelthemen: Pro Russland und Islamische Welt

Höcke möchte zu einem „dauerhaften Ausgleich mit Russland“ kommen, weil es „einen dauerhaften Frieden in Europa niemals gegen Russland, sondern nur mit Russland geben kann.“ (S. 281) Wie das mit dem Kalten Krieg und der Notwendigkeit, die Freiheit gegen Russland zu verteidigen, zusammenpasst, sagt Höcke nicht. Auch nichts dazu, dass Russland keinen „Ausgleich“ will, sondern Herrschaft, und dass man diesem Bestreben etwas entgegensetzen muss.

An einer Stelle hört es sich sogar so an, als ob Höcke bereits 1945 ein Zusammengehen mit der Sowjetunion gegen die USA befürwortet hätte: „Ein Zusammengehen mit der Sowjetmacht war nach den schrecklichen Begleiterscheinungen des russischen Einmarsches in Ostdeutschland im Volk nicht vermittelbar.“ (S. 38) Ein seltsamer Satz, denn es hört sich tatsächlich so an, als würde sich Höcke wünschen, dass ganz Deutschland zu einer Groß-DDR unter der Führung der Sowjetunion geworden wäre. Man beachte auch, dass die schrecklichen Verbrechen der russischen Armee an der deutschen Zivilbevölkerung als „Begleiterscheinungen“ verharmlost werden, während Höcke gleichzeitig vollmundig vom „anglo-amerikanischen Bombenterror“ (S. 39) spricht.

Höcke träumt von geopolitischen Großräumen, in denen „raumfremde“ Mächte ein Eingriffsverbot haben (S. 283). Hier übersieht Höcke, dass Verbote nicht helfen. Mächte setzen sich durch, oder eben nicht. Auf „Raumfremdheit“ wird dabei leider keine Rücksicht genommen. Nicht Räume sondern Mächte bestimmen, was geschieht, und Deutschland ist ohne die Hilfe der USA an Russland ausgeliefert. Paradoxerweise erwähnt Höcke die Kooperation der osteuropäischen Visegrad-Staaten als Beispiel für die Durchsetzung nationaler Interessen (S. 283). Dass aber die osteuropäischen Staaten aus Angst vor Russland sehr an dem Bündnis mit den USA interessiert sind, sagt Höcke nicht.

Aber auch zur Türkei will sich Höcke in ein gutes Verhältnis setzen, denn sowohl mit Russland als auch mit der Türkei würden wir auf einem Doppelkontinent zusammenleben (S. 279). Mit der islamischen Welt strebt Höcke nach einem „modus vivendi, aber die intransigente Außenpolitik der USA, an die wir sklavisch gekettet zu sein scheinen, verhindert das.“ (S. 194) Höcke sieht eine „Anti-Islam-Koalition“, aus der er gern aussteigen würde (S. 195).

Einzelthemen: Der große Plan der Eliten?

Es ist sicher richtig, dass es einen Zeitgeist gibt, der in bestimmten Milieus besonders wirkt und auch von einem Teil der weltweiten Eliten geteilt und vorangetrieben wird. Ob Klima, Massenmigration, Wokismus oder Transhumanismus. Aber bei Höcke bekommt diese Analyse einen verschwörungstheoretischen Drive. Bei Höcke ist es kein Zeitgeist, sondern ein geheimer Plan, es sind nicht bestimmte Milieus und Teile der Eliten, sondern es ist „die“ Elite, und manche spontane Entscheidung wird zur lange geplanten Absicht umgedeutet.

Höcke sieht eine „geschlossene transatlantische Politelite“ (S. 201), wobei die politische Klasse als „Dienstklasse“ der wahren Eliten dahinter anzusehen ist (S. 206). Diese Politelite habe ein „hartes politisches Programm“, nämlich „die Entnationalisierung der europäischen Völker und die Umwandlung der bisherigen Nationalstaaten in multi-ethnische Gebilde“ (S. 201). Die Politik der Masseneinwanderung sei gezielt gewollt, es gehe um die Minorisierung der autochthonen Völker (S. 185, 187). Die Ereignisse des Jahres 2015 wären nicht geplant gewesen, aber die Eliten hätten die Gunst der Stunde genutzt (S. 206), um ihre Pläne durchzusetzen. Die Globalisten wollten eine Art „ethnische Säuberung“, nämlich den reinen Menschen ohne nationale Identität und ohne Tradition (S. 203).

Höcke spricht nicht davon, dass im Zuge der Euro-Krise 2015 der linksradikale Tsipras an die Regierung in Griechenland kam und daraufhin die EU-Außengrenzen rigoros öffnete, die bis dahin von den griechischen Grenzschützern gut bewacht worden waren. Das ist der wahre Hintergrund von 2015. Aber Tsipras besuchte kurz vorher noch Putin und das möchte Höcke wohl eher ungern diskutieren. – Zwei Beispiele von Aussagen der UN, die Höcke als Beleg für seine Thesen anführt (S. 205, 222), belegen eher etwas anderes: Nämlich dass die Eliten unglaublich naiv sind bezüglich der Integrationsfähigkeit von massenhaft ins Land kommender Zuwanderer.

Diese unglaubliche Naivität und Weltfremdheit von Teilen der Elite, sowie das Konglomerat an sekundären Interessen vieler Nutznießer des Systems, die den Zirkus trotz seiner Sinnlosigkeit am Laufen halten, hätte Höcke analysieren müssen, um zum wahren Kern der Probleme vorzustoßen. Eine Verschwörung von Eliten ist maximal die halbe Wahrheit.

Einzelthemen: Völkisches Denken? Biologismus?

Auf die heikle Frage, wie Höcke „Volk“ versteht, werden einige Seiten des Interviews verwendet (S. 126-134). Höcke versteht ein Volk im wesentlichen kulturell und wendet sich gegen einen „biologischen Reduktionismus“, doch Abstammung sei nun einmal eine biologische Tatsache, die weitgehend innerhalb einer Gruppe geschehe (S. 128). Ein Volk sei aber nicht nur Verwandtschaft (S. 132). Biologistisches Denken gäbe es gerade bei Deutschlandhassern (S. 131).

Soweit hört sich das gut an, doch es ist nicht gut genug. Denn gegen einen biologischen „Reduktionismus“ zu sein heißt nicht, das Biologische für irrelevant zu erklären; erst recht nicht, wenn man gleich hinterherschiebt, dass Abstammung eine Tatsache sei und Gruppen sich angeblich so gut wie nicht mischen würden – was vielleicht so sein mag, doch mit Biologie kann und darf nationale und kulturelle Identität nichts zu tun haben! Auch der Satz, dass ein Volk „nicht nur“ Verwandtschaft sei, betont die Verwandtschaft doch immer noch sehr.

Man hätte sich einen klaren Satz gewünscht, dass allein die Kultur zählt, und die Biologie im Grunde völlig irrelevant ist, jedenfalls für die nationale Identität (für die Vererbung von Intelligenz mag sie eine gewisse Rolle spielen: Ein Thema, das Höcke interessanterweise nirgends anschlägt). Man hätte sich einen Satz gewünscht, dass z.B. ein asiatisches oder schwarzes Waisenkind, das von einer deutschen Familie adoptiert und erzogen wurde, allein aufgrund seiner kulturellen Assimilation vollkommen deutsch ist, ohne wenn und aber und radikal unabhängig von der Biologie. Doch ein Satz in dieser Klarheit fehlt.

Statt dessen finden sich einige Aussagen, die begründet vermuten lassen, dass Höcke der Biologie doch eine größere Rolle bei der Identität von Menschen zuschreibt. Von den USA sagt Höcke, dass sich die Weißen und die Schwarzen vor ihrer Einwanderung nach Amerika „aus mehreren hochdifferenzierten Völkern mit eigenen Identitäten zusammen“ setzten, doch „jetzt sind sie in einer Masse aufgegangen. Diesen Abstieg sollten wir als Europäer vermeiden und die Völker bewahren.“ (S. 133) Hier ignoriert Höcke völlig, dass die Amerikaner in den USA zu einer neuen Nation zusammengewachsen sind, mit eigenen Mythen und eigener Identität, die unseren europäischen Nationen in nichts nachsteht. Und Höcke ignoriert, dass die spezifischen Probleme mit den Schwarzen in den USA natürlich darauf zurückzuführen sind, dass diese erst einmal als Sklaven nach Amerika geholt wurden. Doch Höcke sieht die Vermischung von Menschen verschiedener Herkünfte zu einer neuen Nation anscheinend als ein grundsätzliches Problem und als eine Ursache für „Abstieg“ an. Höcke spricht von „Masse“. Doch sind die USA abgestiegen und identitätslos vermasst? Nein, denn es ist eine der reichsten und mächtigsten Nationen auf Erden, und sie hat nicht weniger Selbstbewusstsein als irgendeine andere Nation!

Höcke meint auch, dass bei einem Versuch, Trumps Veränderungen wieder zurückzudrehen, „ein Aufstand der weißen Arbeiterklasse“ drohe (S. 209). Da fragt man sich: Warum ausgerechnet der „weißen“ Arbeiterklasse? Die US-Republikaner sind jedenfalls immer sehr stolz darauf, dass Trump gerade auch bei den Schwarzen und Latinos der Arbeiterklasse gute Wahlergebnisse erzielt hat, weil es Trump gelungen wäre, das Narrativ der Demokraten zu durchbrechen, dass es Rassenprobleme gäbe, wo es in Wahrheit doch vor allem soziale Probleme seien. Höcke scheint das anders zu sehen.

Schließlich präsentiert Höcke für den Fall eines siegreichen Multikulturalismus die Dystopie des Rückzugs der Deutschen in „gallische Dörfer“ auf dem Land, wo sie gewissermaßen überwintern und eines Tages von dort aus die „Rückeroberung“ starten (S. 253). Das Problem, das hier deutlich wird, ist die völlig Ablehnung jeder kulturellen Veränderung durch Vermischung.

Natürlich bringt der ungesteuerte und ideologisch verblendete Multikulturalismus einen Niedergang der gewachsenen deutschen Kultur mit sich, der ungerecht und schlimm für alle ist, auch für die Zuwanderer. Es ist ja gerade nicht wie in Amerika, wo die Menschen verschiedener Herkünfte eine neue gemeinsame Zukunft, eine neue gemeinsame Nation errichteten, sondern Multikulti heißt, dass jeder seiner Herkunft verhaftet bleibt und unverbundene Parallelgesellschaften entstehen. Ein Land wie Syrien oder der Balkan würde das Ergebnis sein, wo verschiedene Religions- und Volksgruppen sich dermaßen misstrauen, übervorteilen und ja: auch bekämpfen, dass der Gemeinsinn darüber verloren geht. Deshalb muss der Untergang einer gemeinsamen und organisch fortentwickelten, deutschen Kultur zum Wohle aller verhindert werden. Im Idealfall würde die deutsche Kultur durch Zuwanderung so bereichert werden, wie einst Preußen durch die zugewanderten Hugenotten. Das wäre ein lohnendes, gemeinsames Zielbild für Deutsche und Zuwanderer. Dazu müssten sich aber auch die Deutschen ein wenig konstruktiv einbringen. Davon ist bei Höcke aber absolut nichts zu sehen.

Doch auch im Falle von Höckes Dystopie, dass der Multikulturalismus die deutsche Kulturnation zerstören wird, liegt Höcke falsch: Denn irgendwann, nach langen und schlimmen Turbulenzen, werden sich die Bewohner dieses Landes zeitlich und kulturell so weit von ihren Wurzeln entfernt haben, dass sie zu einer neuen Nation, vielleicht auch mehreren neuen Nationen, verschmelzen können. Das wird dann keine deutsche Nation mehr sein, und es mag Jahrhunderte dauern und viele leidvolle Umwälzungen über die Menschen bringen, aber es wird wieder eine Nation sein. Die Geschichte bleibt nicht stehen. Wenn die deutsche Kulturnation tatsächlich verloren sein wird, wird diese Vision die nächstbeste Perspektive sein. Doch ausgerechnet Höcke, der sich immer so gerne konstruktiv einbringen möchte, will sich nicht konstruktiv in diese neu entstehende Nation einbringen, sondern er will sich trotzig in „gallische Dörfer“ auf dem Land zurückziehen, von wo nach Jahrhunderten unvermischte Deutsche zu einer „Rückeroberung“ aufbrechen sollen. Das ist schon ein ziemliches groteskes Bild. In der Praxis würde es wohl darauf hinauslaufen, dass diese zurückgezogenen Deutschen die ewigen Hinterwäldler bleiben und irgendwann aussterben.

Die Geschichte ist kein Wunschkonzert und sollte uns lehren, wie wertvoll die Kultur ist, die wir haben. Sie ist viel leichter zerstört als wieder aufgebaut. Angesichts des Wahnsinns in der Welt ist es überhaupt ein Wunder, wie die westlichen Nationen mit ihren humanistisch entwickelten Nationalkulturen, mit Rationalität, Wissenschaft, Demokratie und Marktwirtschaft, entstehen konnten.

Einzelthemen: Nationalsozialismus

Wir sahen bereits oben, dass sich Höcke Edgar Jung sehr verbunden sieht (S. 77), einem Denker der „Konservativen Revolution“, der mit Hitler über seinen Beitritt zur NSDAP verhandelte. Anders als die Nationalsozialisten lehnte Jung den Rassegedanken ab, weil er auf den Gedanken des Volkstums setzte. Er war zudem undemokratisch und antisemitisch. Man mag Edgar Jung mit einiger Spitzfindigkeit nicht für einen Nationalsozialisten halten, ein Rechtsradikaler war er jedoch in jedem Fall. Wie gesagt, unterbleibt eine genau Diskussion des Verhältnisses von Höcke zu Jung.

Das ganze Buch hindurch kommt es zu einem name-dropping von mehr oder weniger „rechten“ Autoren, so z.B. Carl Schmitt (S. 274, 287), Alain Finkielkraut (S. 201), David Engels (S. 203), Wolfgang Caspart (S. 105), oder eben Edgar Jung (S. 28, 77). Das allein kann aber kein Vorwurf sein. Schon seltsamer ist, dass Höcke vom Faschismus sagt, dass er „eine geschichtlich und räumlich begrenzte Erscheinung gewesen“ sei und „heute in Deutschland nur als bizarrer Fremdkörper existieren“ könne (S. 141). Man beachte, dass es um Faschismus geht, nicht um Nationalsozialismus. Man beachte auch, dass der Faschismus für Höcke „heute“ ein Fremdkörper wäre – damals nicht?

Eine direkte Kritik des Nationalsozialismus wird nicht formuliert, wohl aber eine Kritik am „NS-Imperialismus, der eine Missachtung des Selbstbestimmungsrecht der Völker war und anstelle der nationalen Identitäten das Prinzip der Rasse favorisierte.“ (S. 283) Das ist aber nur eine Kritik an der Außenpolitik des Nationalsozialismus, nicht an dessen Innenpolitik. Und das Wort „favorisierte“ formuliert keine völlige Absage an den Rassegedanken. Außerdem ist auch das nationale oder völkische Prinzip von übel, wenn man es als oberstes Prinzip definiert. Die Nation ist sicher ein hohes Gut, aber es gibt doch noch ein paar Dinge, die noch wichtiger sind. Bei Höcke ist die Nation oder das Volk aber immer oberstes Prinzip.

Für die Deutschen 1945 sieht Höcke einen „Vorsprung der Besiegten“ (S. 64). Damit meint er, dass die Besiegten genötigt sind, an sich zu arbeiten und dadurch aufsteigen, durch einen „Erkenntnisgewinn“, so Höcke – während die Sieger sich satt auf ihren Lorbeeren ausruhen und deshalb abfallen. Doch ist das wirklich die Situation von 1945? Damals war Deutschland nicht nur ökonomisch und militärisch besiegt, sondern insbesondere auch moralisch. Der Erkenntnisgewinn der Deutschen war praktisch gleich null, denn wie Helmut Schmidt treffend formulierte, wusste er auch schon vor dem Nationalsozialismus, dass man nicht töten soll. An dieser Stelle wird implizit deutlich, dass Höcke den Charakter der Niederlage von 1945 nicht verstanden hat. Es hat zwar der Stärkere den Schwächeren besiegt, ja, aber das ist nicht der Punkt.

Ebenfalls höchst peinlich ist Höckes Aussage, dass der Nationalstaat „in Preußen und Österreich“ vorbildlich funktioniert habe (S. 259). In Preußen ja. Aber in Österreich? Ganz gewiss nicht! Österreich zerfiel an der Herausbildung der Nationalstaaten und blockierte sie, solange es ging, was ein Grundübel dieser Zeit war. Wie kommt Höcke dazu, so etwas zu sagen? Man kann eine Absicht erkennen, wenn man sich ansieht, dass Höcke hier von Preußen und Österreich als „den beiden deutschen Hauptmächten“ spricht. Es geht ihm also um Deutschland. Und da gehört Österreich für ihn offenbar dazu. Um Österreich in diese Aussage mit aufnehmen zu können, begeht Höcke sogar die historische Unwahrheit, dass der Nationalstaat in Österreich gut funktioniert hätte. – Höcke hätte besser daran getan zu sagen: Mit Preußen war der Nationalstaat in Deutschland erfolgreich. Punkt. Und wenn überhaupt, dann hätte er dies hinzufügen sollen: Österreich gehört seit dem Zeitalter der Nationalstaaten nicht mehr zu Deutschland, wird nie mehr dazu gehören, und war als Nationalstaat im 19. Jahrhundert auch nicht erfolgreich. Aber das war offensichtlich nicht das, was Höcke sagen wollte.

Wenn wir in einem Brainstorming in aller Kürze einige Vergleichspunkte von Höckes Ideenwelt mit dem Nationalsozialismus durchgehen, dann haben wir bis jetzt folgendes gefunden: Zunächst Edgar Jung, der völkisch, antidemokratisch und antisemitisch ist. Einen höheren Wert als die Nation nennt Höcke nicht. Biologistisches Denken wird zwar in die zweite Reihe verbannt, jedoch nicht völlig abgelehnt. Der Humanismus von Höcke ist rein romantisch-gefühlig, keinesfalls vernünftig und aufgeklärt zu verstehen. Höcke will eine post-kapitalistische Wirtschaftsordnung, ohne in einen lähmenden Sozialismus alter Machart zu verfallen. Was sich wie nationaler Sozialismus anhört, nennt er Sozialpatriotismus. Gegen anti-humanistische Strömungen im Islam möchte Höcke keine Einwände erheben und sie „achten“. Nietzsche und die Romantik sind für Höcke sehr wichtig. Und eine Volkskirche soll errichtet werden, die ein wenig an das „positive Christentum“ aus Hitlers Parteiprogramm erinnert.

Und an dieser Stelle erhebt sich die Frage, wie der Titel des Buches eigentlich zu verstehen ist: „Nie zweimal in denselben Fluss“. Höcke beschreibt, wie er von seinem Vater lernte, „dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigen könne, und es also ein unmögliches Unterfangen darstelle, vergangene Zustände zu wiederholen“ (S. 24). Wenn wir diesem Gedanken die Aussage Höckes gegenüberstellen, dass der Faschismus „heute“ ein bizarrer Fremdkörper wäre, drängt sich einem der Gedanke auf, dass der Buchtitel wohl sagen soll: Wir sind dieselben von damals, und wir wollen im Grundsatz dasselbe wie damals, aber unter den veränderten historischen Umständen kommen wir mit denselben Grundsätzen zu anderen Schlussfolgerungen und zu einer anderen Politik. Nie zweimal in denselben Fluss eben.

Einzelthema: Preußen

Immer wieder und wieder rekurriert Höcke auf Preußen als ein großes Vorbild. Es sind mindestens fünfzehn Stellen. An einer Stelle des Buches ist von der „Re-Preußifizierung“ Deutschlands die Rede: Für Höcke soll zwar nicht nur aber eben auch der Geist Preußens eine besondere Rolle bei der Rekonstruktion Deutschlands spielen (S. 288). Doch Höcke zeichnet ein höchst einseitiges Bild von Preußen: Bei Höcke geht es vor allem um Härte, Entbehrung und Pflichterfüllung, oder um den Staatsapparat, die Armee und das Bildungswesen (z.B. S. 36, 213, 287-290). Friedrich der Große wird mehrfach dazu herangezogen, um Positionen Höckes zu legitimieren, so z.B. seinen Agnostizismus (S. 50) oder seine Polemik gegen das Links-Rechts-Schema (S. 136). Wobei Friedrich der Große eigentlich kein Agnostiker war, sondern ein philosophischer Theist, aber das nur am Rande.

Völlig ungesagt bleibt, dass Friedrich der Große die Aufklärung in Deutschland maßgeblich vorantrieb, und dass der preußische Philosoph Immanuel Kant den kritischen Rationalismus etablierte. Auch von Wilhelm und Alexander von Humboldt hören wir bei Höcke nichts. Insbesondere hören wir auch nichts zu der glücklichen Rezeption der griechisch-römischen Antike in jener Zeit, ganz im Sinne Goethes. Preußen war eben Klassik und keine Romantik, also das Gegenteil dessen, was Höcke bevorzugt.

Dass Preußen „die Vernunft und das klassische Maß“ repräsentiert, weiß und sagt Höcke auch an einer Stelle (S. 75). Wie das mit seinem Hang zur Romantik zusammenpasst, sagt er jedoch nicht. Schlimmer noch: An genau dieser Stelle wurde die Frage nach der Irrationalität Nietzsches und der Deutschen insgesamt aufgeworfen, und Höcke nennt die Klassik und Preußen als Beispiele, dass die Deutschen doch sehr vernünftig seien – doch Klassik und Preußen sind nur dann ein Gegenmittel gegen Irrationalität und Romantik, wenn man sie der Irrationalität und der Romantik als das Bessere gegenüberstellt! Aber genau das tut Höcke hier nicht. Höcke missbraucht vielmehr die Klassik und Preußen an dieser Stelle, um Bedenken gegen Irrationalität und Romantik zu zerstreuen, indem er von der Existenz irrationaler Strömungen wie der Romantik ablenkt und auf die Klassik und Preußen verweist, wie wenn es Nietzsches Irrationalität und die Romantik nicht gäbe! – Gegen Ende des Buches strebt Höcke eine Synthese des Geistes von Potsdam mit dem Geist von Weimar an (S. 290). Auch diese Forderung bleibt völlig oberflächlich, da unklar bleibt, wie sie mit den Tiefenschichten von Höckes Denken zusammengeht.

Höcke stellt auch die bekannte preußische Toleranzformel, dass jeder nach seiner Façon selig werden soll, auf den Kopf. Er wendet sie nämlich auf traditionalistische und islamistische Formen des Islams an, die wir „achten“ sollten (S.197). Wie wir oben schon sahen, können wir dies nicht, wenn wir unsere eigenen Werte ernst nehmen. Wir können verschiedene Anschauungen nur insoweit tolerieren, insoweit sie humanistischen Maßstäben genügen, also z.B. ein Islam im Sinne der islamischen Humanisten, die es ja gibt. Dass Höcke die preußische Toleranzformel zitiert, um Respekt vor antihumanistischen Vorstellungen einzufordern, ist sehr unpreußisch. Damit werden auch andere Erwähnungen der preußischen Toleranz in diesem Buch fragwürdig, weil man nicht stillschweigend voraussetzen kann, dass Höcke auf dem Boden des preußischen Humanismus steht (S. 31, 32, 288).

An einer Stelle wird deutlich, welche Rolle Preußen für Höcke tatsächlich spielt. Auf die Frage, ob man denn anstelle des „harten“ Nationalsozialismus nicht eine „weiche“ Variante von Faschismus propagieren sollte, zieht Höcke die Parallele zur faschistischen Casa-Pound-Bewegung in Italien, die dort seit 2003 als „soziale Bewegung“ für die Propagierung des Faschismus agiert, und sagt: „Eine ‚Casa Pound-Bewegung‘ … brauchen wir Deutschen aber nicht: wir haben Preußen als positives Leitbild.“ (S. 142)

Damit ist klar: Für Höcke spielt Preußen die Rolle eines ideologischen Bahnbrechers. Höcke rekurriert auf Preußen, weil er darin ein ideales Vehikel sieht, um seine Ideen zu transportieren. Darum geht es. Etwas schärfer formuliert, könnte man die Frage stellen, ob Höcke Preußen nicht einfach als „unverbrannten“ Platzhalter nach vorne schiebt, weil man den Faschismus heute in Deutschland in keiner Form mehr propagieren kann? Im Grunde würde es sich dann wie mit der Reichskriegsflagge der kaiserlichen Marine verhalten: Ursprünglich war die Reichskriegsflagge überhaupt nicht rechtsradikal konnotiert, doch da man die faschistischen Symbole nicht mehr zeigen konnte, suchten sich die Neonazis Ausweichsymbole, und so verfiel man auf die Reichskriegsflagge.

Für Höcke geht es bei Preußen nicht um Preußen, soviel scheint klar. Preußen ist für Höcke nur eine Chiffre, die er benutzt und nach eigenem Gutdünken mit Bedeutung auflädt. Das wird einerseits daran deutlich, dass Höcke eher ein Freund von Nietzsche und der Romantik als der Klassik und Preußens ist. Es wird daran deutlich, was Höcke in Preußen sieht und was nicht (s.o.). Und es wird daran deutlich, dass Höcke an keiner Stelle sagt, dass er Preußen als Bundesland wiederherstellen möchte. Denn das wäre das naheliegendste für jeden Preußenfreund. Doch dazu kein Ton. Es wäre auch verwunderlich. Das reale Preußen würde Höcke gar nicht in den Kram passen. Das reale Preußen wäre keine Chiffre mehr, die man nach Belieben aufladen kann. Zudem wendet sich Höckes Freund Gauland vehement gegen die Wiederherstellung Preußens. Gauland hätte es lieber gesehen, wenn Österreich und nicht Preußen die deutsche Einheit hergestellt hätte. Auch Höckes spiritus rector Götz Kubitschek scheint in dieser Frage Gauland nahe zu stehen. Wir erinnern hier noch einmal an die oben besprochene Aussage Höckes, dass der Nationalstaat „in Preußen und Österreich“ vorbildlich funktioniert habe (S. 259). Kein Preußenfreund würde so einen Unsinn verzapfen.

Höcke missbraucht Preußen, und dieser Missbrauch Preußens wird auch durch den folgenden Umstand sehr deutlich: Wie gesehen, will man Deutschland re-preußifizieren. Doch kein Mensch, der Deutschland verstanden hat, wird Deutschland re-preußifizieren wollen! Denn Deutschland ist in Länder gegliedert, und jedes Land hat seine ganz eigenen Traditionen. Die Bayern würden sich über eine Re-Preußifizierung schön beklagen! Schon Kaiser Wilhelm II. echauffierte sich über die Nationalsozialisten, weil sie nicht begreifen wollten, dass man Deutschland nicht als zentralen Einheitsstaat regieren kann. Was man re-preußifizieren müsste, wäre natürlich Preußen selbst, als ganz normales Bundesland, bestehend aus den Gebieten, die in der ehemaligen DDR liegen – aber genau das kommt bei Höcke nicht vor. Wo Höcke von Preußen spricht, spricht er immer nur von ganz Deutschland, nie von Preußen. Niemand, dem es um Preußen ginge, würde das tun.

Über dieses Buch hinaus

Björn Höcke hat immer wieder durch Reden auf sich aufmerksam gemacht, bei denen er beinahe etwas sagte, es dann aber doch nicht ganz sagte – aber irgendwie doch recht auffällig in eine bestimmte Richtung tendierte. Am Anfang waren es die 1000 Jahre. Für sich allein genommen völlig unauffällig. Dann folgte 2015 eine Rede, in der Afrikanern aufgrund der Evolution ein anderes Fortpflanzungsverhalten unterstellt wurde. Evolution konnte man allerdings auch sozial verstehen, und die Forderung nach einer Veränderung der Politik in Afrika unterstrich, dass es nicht genetisch gemeint war. In seiner sehr bekannt gewordenen Dresdner Rede 2017 sprach Höcke vom Holocaust-Denkmal doppeldeutig als dem „Denkmal der Schande“, und forderte eine 180-Grad-Wende der Vergangenheitspolitik. Im Jahr 2020 wollte Höcke dann unliebsame Parteifreunde aus der AfD „ausschwitzen“. Und 2021 schloss Höcke dann eine Rede mit dem SA-Wahlspruch „Alles für Deutschland“. Jeder einzelne Fall ist für sich allein genommen harmlos oder könnte auch als Versehen oder Doppeldeutigkeit gedeutet werden. In der Serie wird dann aber doch recht deutlich, wohin die Reise geht. Die Methode wird natürlich erst nach einer Reihe von Vorfällen durchschaubar.

An einigen Stellen des Buches verteidigt sich Höcke gegen diverse Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Doch leider nicht erfolgreich. Nicht Höcke, sondern der Interviewer wiegelt Vorwürfe mit der rhetorischen Frage ab: „Wer ist wirklich schon einmal einem echten Nazi begegnet?“ (S. 90) Das ist nun wirklich keine valide Verteidigung. Seine Dresdner Rede versucht Höcke dadurch zu verteidigen, dass er seine 180-Grad-Wende in der Gedenkkultur nicht wörtlich gemeint habe (S. 66 f.). Doch dass eine 180-Grad-Wende eine Wende ins Gegenteil ist, ist allgemein bekannt. Auch die Doppeldeutigkeit des Begriffs „Denkmal der Schande“ unterschlägt Höcke (S. 68). Höcke betreibt die Verteidigung des Einzelfalls, unterschlägt aber, dass es eine Serie von Einzelfällen ist, die eine Absicht erkennbar werden lässt.

Höcke versucht auch immer wieder, das politische Links-Rechts-Schema auszuhebeln (S. 136, 138, 143 ff., 146 ff.). Mit dieser Technik laviert er sich regelmäßig um die Frage nach seiner Radikalität herum, die ihm auch in diesem Buch gestellt wurde, und vermeidet auch sonst jede Festlegung. Richtig ist allerdings, dass der historische Nationalsozialismus auch nicht einseitig für links oder rechts erklärt werden kann. Er hatte Aspekte von beidem. Aber Höcke wird doch nicht dem historischen Nationalsozialismus nacheifern wollen?

Höcke betont das ganze Buch über seine Verbundenheit zur Pegida-Bewegung (S. 110 f., 113, 210, 233 f., 238). Pegida machte am Anfang mit höchst legitimen Forderungen auf sich aufmerksam, entpuppte sich dann aber als eindeutig zu rechts. Frauke Petry war damals zu einem Gespräch mit den Pegida-Organisatoren gegangen und von dort ernüchtert zurück gekommen. Höcke ist Pegida treu geblieben. – Von Höckes Verbindung zu Götz Kubitschek ist im ganzen Buch nicht die Rede. Kubitschek wird nur einmal beiläufig zitiert (S. 93). Wie so oft, ist auch hier das Schweigen Höckes bezeichnend.

Manche versuchen ein gutes Bild der AfD zu retten, in dem sie Björn Höcke als Einzelfall darstellen. Höcke sei zwar schlimm, die AfD aber im ganzen in Ordnung. Doch Björn Höcke ist nicht irgendwer in der AfD, er ist nicht nur der Platzhirsch in Thüringen. Höcke ist einerseits die beherrschende Figur im sogenannten „Flügel“, einer informellen (und angeblich aufgelösten) innerparteilichen Sammlungsbewegung des rechten Flügels in der AfD. Andererseits nennt Alexander Gauland Björn Höcke immer wieder „seinen Freund“. Und nicht zuletzt ist Höcke eng verbunden mit Götz Kubitschek, den rechten Vordenker, der von Schnellroda die Strippen zieht. An diesen drei, am Flügel, an Alexander Gauland und an Götz Kubitschek kommt in der AfD heute niemand mehr vorbei, und damit nicht an Björn Höcke.

Aufruf zur Selbsterkenntnis

Der ideologische Hauptgegner von Björn Höcke und der AfD sind angeblich die Grünen. Deshalb mag es erkenntnisfördernd sein, darauf aufmerksam zu machen, dass die Grünen und die AfD bzw. Björn Höcke sich ähnlicher sind, als beide Seiten wahrhaben wollen. Sie sind perfekte Spiegelbilder und teilweise sogar auf gleicher Linie.

  • Die Grünen mögen die Rationalität nicht. Sie setzen lieber auf Emotionen. Aber das finden wir auch bei Höcke wieder: Romantik und Nietzsches Irrationalität liegen Höcke mehr als die Klassik und die Rationalität Preußens.
  • Höckes Lieblingsphilosoph Nietzsche ist über das Zwischenglied der Postmoderne der große Vordenker des heutigen Wokismus. Es klingt in der Tat sehr woke, wenn Höcke eine gewisse „Wirklichkeitsverachtung“ fordert (S. 61). Man fühlt sich an Robert Habeck erinnert, der sich „von Wirklichkeit umzingelt“ sieht.
  • Sowohl Grüne als auch Rechtsradikale wollen keine Integration von Ausländern. Die Grünen wollen es nicht, weil sie auf Multikulti bzw. „Vielfalt“ setzen, und jede Anpassung von Zuwanderern als Zumutung betrachten. Deshalb sprechen die Grünen heute oft auch von „Inklusion“ statt von „Integration“: Teilhabe ohne jede Anpassung. Die Rechtsradikalen wollen keine Integration, weil sie nur die beiden Extreme Assimilation oder Abschiebung kennen.
  • Beim Islam wollen die Grünen und Höcke von Reformen nichts wissen. Wir Deutschen müssten das Fremde achten wie es ist, lautet die Forderung von beiden. Islamkritik, und sei sie noch so konstruktiv, gilt beiden ein Zeichen mangelnden Respekts vor dem „Fremden“. Islamreformer sind für die Grünen wie für Höcke böse Menschen, die den Islam „verwestlichen“ wollen.
  • Die Grünen und Höcke möchten ansonsten mit dem Islam einfach nichts zu tun haben. Der Unterschied ist lediglich dies: Während Höcke den Islam komplett aus Deutschland verbannen möchte, möchten die Grünen den Islam in eine Parallelgesellschaft in Deutschland verbannen. Alles „Fremde“, was Grüne an einem unreformierten Islam tolerieren möchten, würden sie in ihrem eigenen Umfeld niemals dulden. Und so kommt es, dass es dort, wo die typischen Grün-Wähler wohnen, nur wenig Muslime und keine Moscheen gibt.
  • Die Grünen und Höcke träumen beide von einer Absage an Kapitalismus und Konsum. Beide wollen dazu den starken Staat. Höcke spricht davon, „die Bescheidung im Materiellen“ mit „der Vertiefung des Immateriellen“ zu kompensieren (S. 271). Ein Grüner hätte es nicht besser sagen können.
  • Mit Heidegger ist Höcke gegen „Technikgläubigkeit“ und tritt für die Bewahrung der Natur ein (S. 79). Grüner als grün geht nicht.
  • Und so, wie die Grünen ihre „große Transformation“ der Gesellschaft mit jener unbelehrbaren Rücksichtslosigkeit vorantreiben, die schon immer einer der schlechtesten Charakterzüge des deutschen Wesens war, und so, wie auch Angela Merkel ihre Migrationspolitik auf einem CDU-Parteitag am 14.12.2015 rücksichtslos mit den Worten vorantrieb: „Wie kann sie sagen, wir schaffen das? Und ich antworte Ihnen, ich kann das sagen, weil es zur Identität unseres Landes gehört, Größtes zu leisten“, so kokettiert auch Höcke mit diesem schlechten deutschen Charakterzug, „keine halben Sachen“ zu machen (S. 258; vgl. auch S. 215), statt die deutsche Kultur zu mehr Rationalität und Skepsis zu entwickeln: Denn das ist es, was jemand tun müsste, der Deutschland und die deutsche Kultur liebt.

Folgende Ratschläge können dem Leser dieser Rezension zur Überwindung der Irrtümer gegeben werden:

  • Rationalität und Klassik müssen den unbedingten Vorrang vor Romantik und Irrationalität haben. Romantik und Phantasie sind erlaubt und nützlich, aber nur, wenn sie von Rationalität eingehegt stattfinden.
  • Der heilsame Einfluss der griechisch-römischen Antike auf unsere Kultur, mithin der klassische Humanismus, ist vollauf anzuerkennen, noch vor dem Einfluss des Christentums oder irgendeiner anderen traditionellen Religion oder Philosophie.
  • Es muss belletristische Literatur gelesen werden! Nicht nur Philosophen und Politiker. Und wenn Philosophen, dann auch antike Autoren, nicht nur moderne.

Dann wird man wie von selbst auf die richtigen Schlüsse kommen:

  • Nationalismus, Rassismus, Sozialismus, Faschismus, Nationalsozialismus: Alles nur Mist.
  • Antikapitalismus und Antiamerikanismus sind olle Kamellen von anno ’68, die abzulegen sind.
  • Die westlichen Werte sind wertvoll und universal und keinesfalls mit Multikulti und Wokismus zu verwechseln.
  • Deutschland wird am ehesten durch Preußen definiert. Weniger durch Sachsen oder Bayern. Und gar nicht durch Österreich. Österreich ist eine eigenständige Nation geworden, die nicht mehr zu Deutschland gehört. Genau wie die Schweiz auch.
  • usw. usf.

Großes Fazit

Kehren wir am Ende dieser Besprechung an den Anfang des Buches zurück, zur Kindheit Björn Höckes (S. 41 f.). Wir lesen, dass Björn Höcke „kein Bücherwurm“ war, „und wenn dann nur sehr unfreiwillig Stubenhocker.“ Er bevorzugte es, in einem Kleinkrieg von Kinderbanden den Bandenführer zu spielen. Er „verbrachte viele Stunden … im Kampf“ und als „Draufgänger“, und wurde von der Kindergärtnerin zur Strafe in die Ecke geschickt. Sie hatte „den Lausbuben“ aber doch ins Herz geschlossen. Wir lesen außerdem immer wieder, dass Björn Höcke „anarchische“ Züge hatte: Autoritäre Verhältnisse waren ihm immer zuwider (S. 47). Auch über seine Zeit bei der Bundeswehr sagt Höcke: „Der Kommiß mit seiner Hierarchie lag mir nicht sehr.“ (S. 52). Und auch an Nietzsche faszinierte den jungen Höcke, „wie Nietzsche … alles gnadenlos hinterfragte: die Moral, die Tradition, die Philosophiegeschichte. In seinem Voluntarismus fand ich meinen eigenen Tatendrang und Optimismus wieder, ebenso die Verachtung gegenüber dem Erstarrten und Verkrusteten.“ (S. 57) Auch bei Schopenhauer ging es Höcke vor allem um den Widerstand gegen Autoritäten und um Kritik am Establishment (S. 76).

Es scheint, als seien wir hier ganz nah am wahren Wesen von Höcke: Höcke war nie ein Bücherwurm, nie ein Mensch der Ordnung, sondern ein Tunichtgut, ein Lausbub, voller anarchischem Tatendrang. Dieses Wesen seiner Kindheit scheint sich Höcke bewahrt zu haben, nur dass er es jetzt polit-philosophisch zu legitimieren weiß. Heute beschwört Höcke eben Nietzsche und die Romantik, und mit Ordnung und Hergebrachtem weiß er auch heute nicht viel anzufangen.

Zum Schluss ein Fehler: Dem Buch ist ein Sinnspruch von Theoderich dem Großen vorangestellt: „Es gilt der Heimat, auch wenn wir nur zu spielen scheinen.“ Im Original lautet dieses Zitat wie folgt: „Sit ergo pro re publica et cum ludere videmur.“ (Cassiodor Variae I 45) Es geht im Original also gar nicht um „Heimat“, was sehr romantisch klingt, sondern um die „res publica“, also um das „Gemeinwesen“ bzw. den „Staat“, was sehr klassisch und preußisch gedacht ist. Wenn der Grundirrtum schon in der Widmung zum Vorschein kommt, ist Umdenken ernstlich angezeigt!

Bewertung: 2 von 5 Sternen.

Seyran Ates: Wahlheimat – Warum ich Deutschland lieben möchte (2013)

Seyran Ates verfälscht die geniale Idee „Transkulti“ und landet wieder bei „Multikulti“

In Ihrem 2007 erschienen Buch „Der Multikulti-Irrtum“ hatte Seyran Ates eine intellektuell wie menschlich anspruchsvolle Anklage gegen die deutschen Gutmenschen erhoben, dass die Utopie einer multikulturellen Gesellschaft nicht funktionieren kann, und dass Multikulti sowohl für die Aufnahmegesellschaft als auch für die Zuwanderer in die Katastrophe führt. Dem hatte Seyran Ates mit der Idee der Transkulturalität eine intelligente Alternative gegenübergestellt. Dieses Konzept von „Transkulti“ verwässert, verzerrt und verfälscht Seyran Ates nun in ihrem 2013 erschienenen Buch „Wahlheimat“, so dass Seyran Ates am Ende wieder beim alten, dummen Multikulti anlangt. Doch der Reihe nach.

Was ist Transkulturalität?

Die geniale Grundidee von Transkulti ist die Erkenntnis, dass ein Mensch sich nicht zwischen Kulturen aufteilen muss. Ein Mensch ist nicht 50:50 deutsch-türkisch, oder 30:70, oder 100:0 (was eine hundertprozentige Assimilation bedeuten würde). In Wahrheit ist es ganz anders: Es ist gar kein Nullsummenspiel, sondern ein Mensch kann zwei Kulturen gleichzeitig beherrschen, also 100:100! Man verlernt ja nicht mit jedem Wort der deutschen Sprache ein Wort der Herkunftssprache, sondern beherrscht am Ende beide Sprachen. So ist es auch mit der Kultur.

Dieses Konzept nimmt alle Spannungen und alle Ängste aus der Integrationsdebatte: Die Zuwanderer müssen nicht befürchten, dass sie ihre Herkunftskultur aufgeben und sich bedingungslos assimilieren müssen. Und die Aufnahmegesellschaft muss nicht befürchten, dass sich die Zuwanderer die Kultur der Aufnahmegesellschaft nicht zu eigen machen und sich nicht integrieren: Man darf das Erlernen und Akzeptieren von Sprache und Kultur der Aufnahmegesellschaft durchaus abverlangen, ohne dem Zuwanderer dadurch etwas wegzunehmen – denn er gewinnt es ja nur hinzu, ohne etwas zu verlieren!

Überdies hatte Seyran Ates klipp und klar gemacht, dass bei Konflikten zwischen Herkunfts- und Aufnahmekultur die Aufnahmekultur Priorität haben muss. Dort, wo die Herkunftskultur nicht parallel zur Aufnahmekultur gepflegt werden kann, weil sie mit ihr im Widerspruch steht, dort darf und soll die Aufnahmegesellschaft ein Stück Assimilation abverlangen. Das ist ihr gutes Recht.

Seyran Ates ist umgekippt

Doch in beiden Kernpunkten schlägt Seyran Ates nun andere Töne an. Die geniale Idee der gleichzeitigen Beherrschung zweier Kulturen ist bei ihr jetzt wieder dem Gedanken der Mischung und des Nullsummenspiels gewichen: Der Zuwanderer pickt sich aus beiden Kulturen das heraus, was er möchte, was einer Aufteilung seiner Person nach dem Schema 50:50 entspricht, anstatt dass er beide Kulturen ganz beherrscht, also 100:100. Und Seyran Ates stellt alles ins Belieben des Zuwanderers: Die Priorität der Kultur der Aufnahmegesellschaft wird von ihr nicht mehr formuliert.

Damit ist Seyran Ates ganz heimlich still und leise wieder ganz ins Lager der alten, dummen Multikulti-Ideologen zurückgekehrt. Jetzt findet sie es in Ordnung, dass sich ganze Stadtviertel in „Klein-Istanbuls“ (ihre Wortwahl) verwandeln. Jetzt hat sie großes Verständnis für Mesut Özil, der als Nationalspieler (!) die Nationalhymne nicht singt. Sie nennt das Verhalten von Özil sogar „transkulturell“ – nichts könnte falscher sein, man kippt fast vom Stuhl, wenn man das liest! „Integration“ ist nun plötzlich ein Wort, das Seyran Ates ungern verwendet, denn Integration bedeutet „Einfügung“ in die Aufnahmegesellschaft, und genau das wolle sie nicht! Vielmehr wolle sie die „Inklusion“, also die Aufnahme, eines auch kulturell fremd gebliebenen Zuwanderers: Denn sie will jetzt nicht mehr, dass dem Zuwanderer für die Aufnahme das Erlernen der Aufnahmekultur abverlangt wird. Auch druckt sie in diesem Buch ein mehrseitiges Lied auf Türkisch ab – ohne Übersetzung! Multikultureller geht es nicht. Nach Meinung von Seyran Ates hätte sich die Aufnahmegesellschaft „ebenso“ (!) zu verändern wie der Zuwanderer, womit wir wieder beim Modell 50:50 angekommen sind. Dann drischt sie auch noch die hohle Politikerphrase von der „Willkommenkultur“, deren Fehlen die Aufnahme der Zuwanderer behindern würde. Die Kultur der Aufnahmegesellschaft hätte keinerlei Vorrecht vor irgendeiner zugewanderten Kultur, denn man könne nur die Verfassungwerte abverlangen. Man müsse akzeptieren, dass Zuwanderer ausschließlich deshalb zuwandern, weil es ihnen dann besser geht, und dass sie sich für die Kultur der Aufnahmegesellschaft nicht interessieren. Das alles ist nun wahrlich das Gegenteil von Transkulti, das ist das alte, dumme Multikulti in Reinform.

Seyran Ates ist Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Doch nur eine Seite, nachdem Seyran Ates Verständnis dafür gezeigt hat, das Özil als Nationalspieler (!) die Nationalhymne nicht singt, fordert sie, dass bei der Einbürgerung die Nationalhymne gesungen werden soll, um den Neubürgern zu zeigen, dass sie auch Pflichten haben – wie passt das denn zusammen?! Im Zusammenhang mit dem Bau der Kölner DiTiB-Moschee äußert Seyran Ates Verständnis für die Sorgen der Anwohner vor „Überfremdung“ (ihre Wortwahl!). Kopftücher an Schulen und Behörden will sie konsequent verbieten! Wenn es nicht wegen der Juden wäre, würde sie den Muslimen sogar die Beschneidung komplett verbieten wollen! Seyran Ates kritisiert, dass deutsche Journalisten so naiv waren, die ägyptischen Muslimbrüder für gemäßigt zu halten.

Die alte Grundidee geistert noch durch das Denken von Seyran Ates. So wettert sie z.B. gegen die von der „Integrationsindustrie“ (ihre Wortwahl) angebotenen Integrationskurse, die die Zuwanderer eben nicht in die Kultur der Aufnahmegesellschaft integrieren würden. Ist das nicht ein glatter Selbstwiderspruch zu dem, was sie an anderer Stelle des Buches sagte? Sie kritisiert, dass manche die Forderung nach Integration als Zumutung zurückweisen.

In der Mitte des Buches macht Seyran Ates explizit Werbung für ihre alte Idee von Transkulti, wie wenn sich ihre Meinung gar nicht geändert hätte! Sie kritisiert die Idee einer multikulturellen Gesellschaft an dieser Stelle des Buches explizit. An vielen anderen Stellen dieses Buches jedoch spricht Seyran Ates seelenruhig von der „multikulturellen“ Gesellschaft. Seyran Ates macht in diesem Buch den Eindruck einer gespaltenen Persönlichkeit: Dr. Jekyll und Mr. Hyde!

Seyran Ates ringt mit ihrer linken Identität!

Die tiefere Ursache für diesen fatalen Schlingerkurs muss darin gesehen werden, dass Seyran Ates zwar den Irrtum der Multikulti-Ideologie aus praktischen Erwägungen heraus klar durchschaut hatte, dass sie aber immer noch auf theoretischer Ebene einer radikalen linken Utopie von der Auflösung der nationalen und lokalen Identitäten anhängt. Diese Utopie hat in den Jahren seit der Veröffentlichung von „Der Multikulti-Irrtum“ offenbar ihre vernünftige und menschliche Seite verdrängt und die Oberhand gewonnen. Nur so kann man sich dieses widersprüchliche Buch erklären. Seyran Ates ringt gar nicht mit ihren verschiedenen kulturellen Identitäten (kurdisch-türkisch-deutsch), wie sie sich und anderen weismachen möchte, sondern sie ringt in diesem Buch vor unser aller Augen mit ihrer linken Identität und kommt damit nicht zu Rande! Und das ist – böse gesprochen – nur allzu deutsch.

Ihre linke Utopie vom Ende der Nation

Seyran Ates äußert sich in diesem Buch ausführlich zu ihrer Utopie vom Ende nationaler und lokaler Kulturen. Sie stellt sich vor, dass Kulturen nur noch an Menschen gebunden sind, nicht an örtlich vereinigten Menschengruppen, also z.B. Nationen. Dann könnte jeder Mensch von Ort zu Ort ziehen, und würde überall mit seiner Kultur aufgenommen, ohne dass er sich anpassen muss. Das ist natürlich eine grauenhafte und realitätsfremde Utopie, die voll und ganz den Ungeist von Multikulti atmet.

Nationen gäbe es ihrer Meinung nach erst seit dem sogenannten „Zeitalter der Nationalstaaten“, und das sei ja jetzt vorbei. Sie sieht nicht, dass örtlich verbundene Menschen immer eine Konvention brauchen, auf deren Grundlage sie sich verständigen und eine kollektive Identität herausbilden, aufgrund derer sie auch erst zu einem politischen Subjekt werden, das z.B. eine Demokratie bilden kann. Dazu gehört mehr als nur eine gemeinsame Sprache: Es gehört auch eine gemeinsame Kultur dazu. Seyran Ates selbst bringt das Beispiel von der deutschen Verabredung, bei der Pünktlichkeit erwartet wird. Wenn sich jeder nach seiner Facon an Verabredungen halten würde, kämen die Menschen niemals zusammen! Babylon funktioniert nicht, denn die Menschen verstehen einander dann nicht mehr, „nein, nicht mehr“, wie es in dem Lied „Die Legende von Babylon“ so treffend heißt.

Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Euro-Krise, wo Demokratie und Rechtsstaat mit Füßen getreten werden, schwärmt Seyran Ates von dem hohen Niveau der Demokratie, das in der Europäischen Union verwirklicht sei! Dabei zeigt diese Krise überdeutlich, dass die Nationen und ihre Nationalkulturen noch höchst lebendig sind, und es niemandem nützt, wenn man so tut, als gäbe es sie nicht mehr. Europa kann über die Nationalstaaten hinauswachsen, überwinden kann es sie nicht. Und selbst wenn der Zusammenschluss zu einem europäischen Einheitsstaat gelingen würde, wie Seyran Ates hofft, dann würde dieses Europa nur eine neue Nation bilden, die z.B. gegen die USA Front macht – de facto geschieht dies bereits.

Wer die Konflikte der Nationalstaaten dadurch abschaffen will, dass er die Nationalstaaten abschafft, handelt wie einer, der das Geld abschaffen will, weil dann niemand mehr an Geldmangel leidet. Es ist eine dumme, linke Utopie.

Eine utopische Vorstellung von Verfassungspatriotismus

Seyran Ates träumt davon, dass die Klammer aller Menschen ein Verfassungspatriotismus sein könne, der sich ausschließlich auf die Menschenrechte der Verfassung gründet. Die Menschen könnten kulturell sein, wie sie wollen, denn da ja die richtige Verfassung gelte und sich alle daran halten, sei das ja dann kein Problem.

Hier unterliegt Seyran Ates jedoch einem schweren Denkfehler: Obwohl die Menschenrechte natürlich universal sind, sind sie dennoch Ausfluss bestimmter Kulturen, die einen gewissen Entwicklungsstand erreicht haben. Nicht jede Kultur hat die Menschenrechte hervorgebracht oder akzeptiert. Eine Verfassung ist immer der Ausfluss der nationalen Kultur! Eine gute Verfassung schreibt deshalb auch immer die nationale Kultur als zu pflegendes Gut fest – das deutsche Grundgesetz hat hier noch behebbare Defizite. Verfassungspatriotismus ist nur dann zu bejahen, wenn er sich des Zusammenhangs von Kultur und Verfassung bewusst ist.

Die USA werden von Seyran Ates gerne als Vorbild für Integration herangezogen. Dort kann man studieren, dass neben der Verfassung die Kultur der White Anglo-Saxon Protestants („Whasps“) entscheidend ist. Würden diese Whasps sehr schnell aus dem Staat verdrängt, ohne dass nachfolgende Zuwanderer sich in die Kultur der Whasps integrieren könnten, dann würden die USA auch ihre Verfassung verändern und verlieren, das steht fest. Ja mehr noch: Am Beispiel der USA kann man sogar studieren, dass nicht nur die Kultur zu einem Verfassungsstaat dazu gehört, sondern auch eine gewisse Art von weltanschaulicher Kompatibilität: Jede Religion und jede Weltanschauung, die sich integrieren möchte, muss gewissen Anforderungen der Aufklärung bzw. des Humanismus genügen. Christentum, Judentum und Islam können sich nur in ihren humanistischen Formen in die Gesellschaft der USA integrieren, und letztlich gilt das auch für alle anderen Weltanschauungen. Deshalb sind die Gebäude in Washington alle der griechisch-römischen Architektur nachempfunden: Das soll bedeuten, dass hier der Geist des klassischen Humanismus herrscht. Das gilt auch dann, wenn davon in der Verfassung der USA gar nichts geschrieben steht. Ja, es gibt eine Leitkultur in den USA.

Seyran Ates hat noch nicht verstanden, dass der Schlüsselsatz im Film „Agora“ lautet: „Seit wann gibt es so viele Christen in Alexandria? Wir müssen mit ihnen verhandeln!“ – Wenn sich die Kultur der Menschen eines Landes ändert, wird sich auch dessen Verfassung ändern. Dann wird die Verfassung gnadenlos zur Verhandlungsmasse. Denn eine Verfassung kommt nicht von Gott, sondern von den Menschen. Ein Verfassungspatriotismus, der nur die Worte der Verfassung ernst nimmt, aber nicht die Kultur, die dahinter steht, ist wertlos. Man denke nur an Weimar: War das nicht auch eine Demokratie – nur ohne Demokraten? Es hat nicht funktioniert.

Wenn Seyran Ates davon spricht, dass sie Deutschland liebe, meint sie in Wahrheit gar nicht Deutschland, sondern nur die Menschenrechte in der deutschen Verfassung. Irgendwelche positiven Eigenschaften der deutschen Kultur wie Ordnungsliebe, die deutsche Landschaft, die Vorzüge der deutschen Sprache, die deutsche Geschichte oder die deutsche Küche meint sie damit nicht. Da ist es dann schon sehr seltsam, wenn sie die Deutschen zu einem enspannten Verhältnis zu ihrer Nation aufruft: Wer das Verhältnis der Deutschen zu ihrer eigenen Nation nach einer perversen linken Ideologie bestimmt, derzufolge Liebe zu Deutschland nicht Liebe zu Deutschland heißt, der ist ein blinder Blindenführer.

Maßlosigkeit und Mangel an Realismus

Maßlos ist Seyran Ates in der Verdammung derer, die an einem normalen, maßvollen Nationalbewusstsein festhalten wollen, das über Meme und nicht über Gene definiert wird. Sie nennt sie wiederholt „Blut- und Bodenpatrioten“, wie wenn es rassistische Extremisten wären, und macht keinen Unterschied zu echten Rassisten! Dass der richtige, vernünftige und menschliche Weg in einem maßvollen Festhalten an den Nationen bestehen könnte, ist für sie keine Option.

Seyran Ates kritisiert den Begriff „deutsche Kultur“ als unbestimmbar. Aber obwohl die deutsche Kultur historisch gewachsen und nicht homogen ist und sich auch weiter verändern wird, so kann man doch hinreichend klare Vorstellungen davon umreißen, was „deutsch“ ist. Sie selbst tut dies am Beispiel der deutschen Pünktlichkeit bei Verabredungen: Da diskutiert sie ja auch nicht, dass es manche Deutsche gibt, die dennoch unpünktlich sind, oder dass die Deutschen vielleicht eines Tages nicht mehr für Pünktlichkeit bekannt sein werden; nein: sie nimmt die Pünktlichkeit einfach so als deutsch hin: Es geht also!

Seyran Ates schafft es auch nicht, die Einsicht zu formulieren, dass sich eine Aufnahmekultur durch Zuwanderer zwar verändert, dass dies aber tunlichst nicht zu schnell und nicht zum Schlechten hin geschehen sollte. Und dass die Aufnahmekultur selbstverständlich das Recht hat, über sich selbst zu bestimmen, und maßvolle Grenzen zu setzen.

Seyran Ates bringt auch nicht die Einsicht über die Lippen, dass nur für die erste Generation der Zuwanderer die volle 100:100-Transkulturalität die beste Lösung ist, dass aber spätere Generationen diesen Spagat immer weniger pflegen werden:

  • Weil die Aufrechterhaltung von zwei Kulturen viel Aufwand macht.
  • Weil spätere Generationen die Herkunftskultur nur noch von ferne kennen.

Seyran Ates hätte auch formulieren müssen, dass der Spagat vorwiegend zugunsten der Kultur der Aufnahmegesellschaft aufgelöst werden wird – nur ein kleiner Teil der mitgebrachten Kultur fließt in die Gesamtkultur der Gesellschaft ein:

  • Weil spätere Generationen ganz in der Aufnahmegesellschaft aufgewachsen sind.
  • Weil man von einer Aufnahmegesellschaft nicht zu viel verlangen darf.

Damit verändert sich das Schema 100:100 (Herkunftskultur:Aufnahmekultur) schrittweise zur Formel 10:90. Am Ende hat der Nachkomme von Zuwanderern nur noch eine einzige Kultur, die sich zu großen Teilen aus der ursprünglichen Kultur der Aufnahmegesellschaft zusammensetzt, und zu einem kleineren Teil aus der ehemaligen Herkunftskultur. Alles andere ist eine Utopie und eine Zumutung sowohl für Zuwanderer als auch für die Aufnahmegesellschaft. Ohne ein gerüttelt Maß an Assimilation geht es für nachfolgende Generationen nicht. Und das muss man auch klar sagen.

Seyran Ates spricht offen an, dass andere nicht die bunte Vermischung der Kulturen, sondern die Herausbildung einer neuen Einheitskultur als Folge von Multikulti prophezeien, weil die Vermischung der Kulturen die einzelnen Kulturen nicht bestehen lassen wird. Seyran Ates gibt aber keinen überzeugenden Grund an, warum das nicht so geschehen sollte. Sie wünscht nur, dass es nicht geschieht. Auch hier hätte Seyran Ates klar sagen sollen, dass die einzelnen Kulturen Orte brauchen, wo sie zuhause sind und Herr im eigenen Hause sind, um nicht unterzugehen. Hat sie als Kurdin noch nie davon gehört, dass die Türkei gezielt Türken in Kurdistan ansiedelte, um die kurdische Kultur zu verdrängen? Findet sie das etwa gut?

An ganz anderer Stelle beklagt Seyran Ates, dass die Religion mit der Auflösung nationaler und lokaler Identitäten wieder erstarkt, weil diese als einzige Identifikation übrig bleibt: Sieh an! Sie selbst spricht aus, dass der Schuss nach hinten losgeht, allerdings an einer anderen Stelle ihres Buches, so dass der Selbstwiderspruch nicht auffällt.

Filigrane Gefühligkeit statt klare Regeln

Seyran Ates hat auch nicht verstanden, dass nicht alle Menschen ein derart filigranes Empfinden haben wie sie selbst, das tausendfach abwägt und sich zwischen Alternativen nur schwer entscheiden kann. Die Masse der Menschen braucht klare, einfache, verstehbare Regeln. Natürlich müssen diese Regeln auch gute, vernünftige, menschliche Regeln sein, eine Diktatur wäre nicht akzeptabel. Aber man kann die Menschen dieser Welt nicht individuell mit dem Millimeterstab organisieren, wie Seyran Ates sich das in ihrer filigranen Gefühligkeit denkt. Das ist dann wieder – böse gesprochen – ein allzu deutscher Gedanke von ihr.

Ein Beispiel ist die doppelte Staatsbürgerschaft: Gerade dann, wenn man die Staatsbürgerschaft ganz emotionslos als Club-Mitgliedschaft versteht, gerade auch dann muss doch ins Auge fallen, dass ein unhaltbares organisatorisches Chaos entsteht, wenn immer mehr Menschen mehrere Staatsbürgerschaften haben. Es entstehen so übrigens auch Privilegien, die die Gleichheit der Menschen untergräbt, und es fallen wichtige Anreize weg, sich zu integrieren. Auch die Demokratie gerät ins Rutschen, wenn das politische Subjekt, das Staatsvolk, zu zerfließen beginnt. Wer nach Deutschland nicht nur als Gastarbeiter kommen möchte, sondern für Generationen hier leben will, der muss seine Herkunftsstaatsbürgerschaft abgeben, egal wie schmerzlich es ist. Umgekehrt sollte übrigens auch eine deutsche Auswandererfamilie die deutsche Staatsbürgerschaft irgendwann einmal abgeben müssen, wenn sie für mehrere Generationen dauerhaft im Ausland lebt.

Ein anderes Beispiel ist Özil: Wer für die Nationalmannschaft spielt, muss die Nationalhymne singen. Punkt. Dass dies Schmerzen bereiten kann, mag sein, ist aber nur für’s Feuilleton interessant. Ein anderes Beispiel ist ihre Verständnissinnigkeit für Bürger der ehemaligen DDR, denen mit der DDR ihre alte Heimat abhanden kam. Das ist zwar wahr, aber es ist nicht das Werk von bösen Mächten (Helmut Kohl *lach*), sondern von kleineren Aspekten abgesehen der Lauf der Welt und der Preis der Freiheit. Und spätestens beim Stichwort „Preis der Freiheit“ sollte Seyran Ates erkennen, dass es Schmerzen gibt, die man nicht vermeiden kann.

Weitere linke Verwirrungen

Beim Thema Maßlosigkeit muss auch der Umgang von Seyran Ates mit der „Geschichte“ thematisiert werden: Seyran Ates hat den deutschen Schuldkult offenbar gefressen wie einen Besen, der nun wie ein preußischer Ladestock in ihr steckt, so dass sie überall stramm steht, wo es um Nation und „Geschichte“ geht. Sie meint allen Ernstes, die deutsche Linke hätte ihre Lektionen aus „der Geschichte“ gelernt: Jene deutsche Linke also, die die „Geschichte“ als Nazi-Keule gegenüber Humanisten und Demokraten einsetzt. Jene deutsche Linke, die sich mit der Aufarbeitung der Verbrechen des Sozialismus so schwertut. Der Gipfel ist ihre Meinung zum Thema Beschneidung: Wenn es nur um Muslime ginge, würde Seyran Ates sie rigoros verbieten, aber da es ja auch um Juden geht, dürfe man das „wegen der Geschichte“ nicht. Unsinn! Man darf es wegen Toleranz und Humanismus nicht, aber doch nicht „wegen der Geschichte“! Wer Juden nur „wegen der Geschichte“ toleriert, der hat nun wahrlich nichts aus der Geschichte gelernt.

Unredlich wird Seyran Ates in Sachen Thilo Sarrazin. Diesen hält sie für „rassistisch“, weil er sagte, dass Muslime und Türken in Deutschland genetisch im Durchschnitt von einem niedrigeren Niveau aus in die Bildungskarriere starten als der Rest der Gesellschaft. Was Seyran Ates weglässt, ist das Wörtlein „im Durchschnitt“ und die Begründungen: Weil die Einwanderung aus türkischen und islamischen Ländern nun einmal eher aus der Unterschicht der Herkunftsländer erfolgte, und weil die hie und da gepflegte Tradition der Cousinen-Ehe die Nachkommen manchmal erblich belastet. Diese Feststellungen sind aber weder bösartig noch rassistisch, sondern einfach nur die blanke Wahrheit. Doch Seyran Ates dreht es rhetorisch so, dass der Eindruck entsteht, Sarrazin hätte „die“ Türken und „die“ Muslime gemeint, was in der Tat ein rassistisches Vorurteil wäre, oder Sarrazin hätte mit seiner Feststellung Bildungsaufstiege von Türken und Muslimen für unmöglich erklärt. Indem Seyran Ates in den Chor der Heuchler gegen Sarrazin mit einstimmt, verfehlt sie ihre Menschlichkeit vollkommen. Sie hätte sich vielmehr wie Necla Kelek hinter Sarrazin stellen müssen und auf diese Weise für eine wahrhaftige, vernunft- und lösungsorientierte Haltung zu den Problemen streiten müssen.

Von Franz Josef Strauß weiß Seyran Ates nur zu berichten, dass dieser leider oft angetrunken gewesen sei – wie niveaulos! Seyran Ates hätte sich lieber Gedanken darüber gemacht, was es bedeutete, dass Franz Josef Strauß gerne lateinische Redewendungen einfließen ließ, und sich fragen, warum Schopenhauer den Satz formulierte: „Ohne Latein lebt man wie im Nebel“. Vielleicht ist das entscheidende Defizit von Seyran Ates einfach ihre mangelnde Kenntnis des klassischen Humanismus, ohne den die deutsche Kultur und überhaupt die Welt der Aufklärung nicht zu verstehen ist?

Die Toleranzidee bei Friedrich dem Großen deutet Seyran Ates nicht vor dem Hintergrund seiner Zeit. Vielmehr legt Seyran Ates an Friedrich den Großen direkt den Maßstab heutiger Werte an, und kommt so zu dem Schluss, dass er kein Vorbild sein könne. Wenn man bedenkt, dass Seyran Ates an anderer Stelle die richtige Einsicht formuliert, dass man Mohammed und den Koran nur vor dem Hintergrund ihrer Zeit verstehen darf, ist dieses niveaulose, linke „Geschichtsbashing“ gegen Friedrich den Großen – denn mehr ist es nicht – einfach nur traurig. Friedrich der Große wird für alle Zeiten ein Meilenstein der Aufklärung für die deutsche Kultur sein, und das auch und gerade dann noch, wenn man bedenkt, dass er vorwiegend französisch sprach und lateinische Autoren zur Lektüre empfahl.

Religion

Die Ausführungen zum Thema Religion sind höchst enttäuschend. Vor jeder inhaltlichen Argumentation verstört die Widersprüchlichkeit von Seyran Ates: Da will sie das Kopftuch konsequent aus Schulen und Behörden verbannen, aber gleichzeitig sei es völlig in Ordnung, wenn Özil als Nationalspieler (!) vor den Augen der Weltöffentlichkeit die Nationalhymne nicht singt (sondern Koranverse rezitiert, was Seyran Ates aber verschweigt). Es ist Seyran Ates nicht gelungen, einen Maßstab zu formulieren, der ihre Meinungen widerspruchsfrei begründen könnte. Auf der einen Seite Multikulti, auf der anderen Seite ein erstaunlich niveauloses Islam-Bashing, das passt so nicht zusammen.

Statt zu Kernfragen zu kommen hält sich Seyran Ates mit Oberflächlichkeiten auf: Zur DiTiB fällt ihr nur „Kopftuch“ und „islamische Feiertage“ ein. Aber das ist doch nicht das Entscheidende! Das Entscheidende ist die Haltung von DiTiB zu den Menschenrechten, zur Gleichberechtigung von Mann und Frau jenseits des Kopftuchs, sowie natürlich das Verhältnis von Glaube und Vernunft, das zentral ist für die Frage, ob sich diese Form des Islams bei uns integrieren kann. Das erwähnt Seyran Ates aber genauso wenig, wie das Ziel der DiTiB, türkische Zuwanderer dauerhaft an die Herkunftsgesellschaft zu binden und eine gelungene Integration in die deutsche Kultur zu hintertreiben. Übrigens schreibt Seyran Ates Ditib konsequent falsch als „Ditip“.

Ebenso enttäuschend ist, dass Seyran Ates den Islam immer nur über die einzelnen Gläubigen definiert. In Wahrheit definiert sich Islam weltweit über das, was die jeweiligen Religionsgelehrten lehren. Die islamischen Hierarchien sind zwar sehr viel heterogener als im Christentum, aber es gibt sie, und wer den Islam modernisieren will, der muss auch dort ansetzen. Seyran Ates setzt aber nur beim einzelnen Gläubigen an. Das wäre so, wie wenn der linke Katholik Heinrich Böll in den 1950er Jahren gesagt hätte: „Wir brauchen ein Zweites Vatikanisches Konzil doch gar nicht, wir können auch jeder für sich modern sein.“ – Daran sieht man, wie abwegig Seyran Ates denkt.

Völlig enttäuschend ist, dass Seyran Ates die existierenden Reformbewegungen im Islam restlos ignoriert (z.B. Schule von Ankara, Khorchide, Abu Said, etc.). Seyran Ates scheint in der Vorstellung zu leben, man könne dem Islam die Menschenrechte vor den Latz knallen, und dieser hätte sie dann brav zu schlucken. Sehr deutlich wird das bei ihrer Besprechung der Kairoer Menschenrechtserklärung des Islam: Hier sieht man wieder, dass Seyran Ates von der Wirkmächtigkeit der Kultur hinter den Verfassungstexten keine Ahnung hat. Wer den Islam mit der Moderne versöhnen will, der muss anfangen, Theologie zu betreiben und die Kultur des Islam verändern! Der muss aus dem Islam selbst heraus die Einsichten und Argumente entwickeln, die zur Moderne führen. Nur was im Islam selbst drin steckt, kann glaubwürdig zur Entfaltung gebracht werden! Und ja: Es gibt gute Gründe anzunehmen, dass es möglich ist, die Moderne auch in den Urgründen des Islam vorzufinden. Wer hingegen glaubt, eine Religion durch Unterwerfung und Beschneidung „reformieren“ zu können, der wird fatal scheitern.

Damit nähern wir uns dem Kern der Irrtümer von Seyran Ates bezüglich der Religion: An manchen Stellen hat man das Gefühl, dass Seyran Ates zu jenen schlichten Geistern gehört, die glauben, der Islam bräuchte gar keine Reform. Das ist immer dort sehr deutlich der Fall, wo sie schreibt, die Fundamentalisten aller Religionen seien das Problem. Damit übersieht sie völlig, dass das, was wir beim Christentum als Fundamentalismus von Randgruppen kennen, beim Islam leider noch die vorherrschende traditionelle Theologie ist! Man kann den Islam nur dann als eine Religion wie jede andere auch behandeln, wenn man auf den Reformbedarf hinweist. Man muss begreifen, um wieviel moderner der konservative Ratzinger-Katholizismus gegenüber dem traditionalistischen Mainstream-Islam ist, um zu begreifen, um was es überhaupt geht. Davon spricht Seyran Ates aber nicht, sondern nur von Verfassungen, die über der Religion stehen müssen, ohne dass sie an den kulturellen Unterbau denkt, den Verfassungen brauchen. Das würde auch erklären, warum Seyran Ates die Reformbewegungen im Islam konsequent ignoriert, und warum sie lieber am Kopftuch als an den echten Kernfragen (s.o.) interessiert ist: Wo es nichts zu reformieren gibt, braucht es auch keine Reform. Dieses Denken ist ein besonders übler Aspekt von Multikulti, weil er das zentrale Problem völlig ausblendet. Seyran Ates hat eine komplett falsche Analyse des Islam-Problems! Ohne eine Reform ist eine Integration des Islam gerade auch in den von ihr so beschworenen Verfassungsstaat nicht möglich!

Fazit

Seyran Ates verfälscht ihre eigene geniale Idee von Transkulti, und landet wieder beim alten, dummen Multikulti. Dabei verstrickt sie sich in unauflösliche Widersprüche. Der tiefere Grund dafür ist, dass zwei Seelen in der Brust von Seyran Ates schlagen: Einerseits Aufklärung, Vernunft und praktische Menschlichkeit, andererseits eine linke Ideologie mit höchst romantischen Vorstellungen von der Gestaltung der Welt.

An manchen Stellen hat man das Gefühl, Seyran Ates hätte das Buch „Deutschsein – eine Aufklärungsschrift“ von Zafer Senocak gelesen, ein Buch gegen die deutsche Kultur und gegen die Kultur der Aufklärung, denn ihre Irrtümer und Selbstwidersprüche stimmen mit den Irrtümern und Selbstwidersprüchen dieser „Aufklärungsschrift“ in vielen Punkten überein.

Hoffen und wünschen wir, dass Seyran Ates ihre inneren Konflikte lösen kann, und zurückkehrt auf die Seite von Aufklärung, Vernunft und Menschlichkeit! Gegen Utopien und Romantik, für kluge Visionen mit Bodenhaftung! Gegen Multikulti, für Transkulti! Gegen kulturelles Chaos und Werterelativismus, für eine humanistische Nationalkultur als Leitkultur, als Garantin von Weltoffenheit und demokratischer Vielfalt!

Bewertung: 2 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 22. Februar 2014)

Zafer Senocak: Deutschsein – Eine Aufklärungsschrift (2011)

Verklärung statt Aufklärung – Warum Senocak irrt

Der äußere Eindruck von Zafer Senocaks Büchlein „Deutschsein – Eine Aufklärungschrift“ weckt hohe Erwartungen:

  • Aufklärung und Humanismus sollten unsere Leitzivilisation sein, nicht Religionen.
  • An diese Grundlage können alle Kulturen anknüpfen, auch der Islam.
  • Deutschland muss dieses große, von Goethe u.a. geprägte Kulturideal aus der Zeit vor den Katastrophen des 20. Jahrhunderts wiederbeleben.
  • Voraussetzung von Integration ist eine gelingende Selbstdefinition der Deutschen, die Formulierung eines „deutschen Traumes“.
  • Das alles betrachtet aus der Perspektive und in der Sprache des Literaten, der ein Gefühl für Zwischentöne und das Menschliche hat.

Wer würde hier nicht zustimmen? Doch Senocak enttäuscht die geweckten Erwartungen auf fast schon brutale Weise! Seine Vorstellungen sehen radikal anders aus und sind alles andere als aufgeklärt. Listen wir einige seiner wunderlichen Thesen auf, und analysieren wir dann, wie Senocak zu diesen seltsamen Ideen gekommen ist. Denn das ist das eigentlich Interessante daran!

  • Integrations- und Islamkritiker sind für Senocak grundsätzlich fundamental-christlich und nationalistisch motivierte, spießige McCarthyisten mit beschränktem Horizont und irrationalen Verlustängsten. Sie seien durchweg „selbsternannte Experten“ und „Feierabendautoren“. Wenn sie mit der Aufklärung argumentieren, ist das für Senocak ein Missbrauch der Aufklärung, hinter dem sich die vorgenannten Motive verbergen würden.
  • Der Islam „an sich“ ist für Senocak überhaupt kein Problem. Der zentrale Grund für Kritik am Islam speziell in Deutschland ist nach Senocak die pure Fremdheit des Islam, nicht jedoch dessen theologisch-moralische Inhalte.
  • Senocak ist Anhänger der Vielfalt-Ideologie, nach der Nation und Religion nur zwei unwesentliche Aspekte in einem viel größeren Spektrum von individuellen Eigenschaften eines Menschen seien. Man dürfe Zuwanderer unter keinen Umständen unter der Perspektive von Kollektividentitäten betrachten. Den Kritikern unterstellt Senocak, sie forderten letztlich die 100prozentige Assimilation der Zuwanderer.
  • Der Begriff „deutsches Volk“ wird von Senocak abgelehnt, weil Deutschsein damit angeblich durch Abstammung definiert würde. Die Deutschen seien aber heute nicht mehr ein Volk, sondern lebten praktisch in einem Vielvölkerstaat wie es die Türkei sei.
  • Senocaks Vision von Integration entspricht der Vision des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan von einer „Integration“ der Zuwanderer als 100prozentigen Türken in die deutsche Gesellschaft. Dass deutsche Staatsbürger sich nicht als Deutsche verstehen, auch und zuerst die türkische Staatsbürgerschaft haben, in Deutschland sendende türkische Medien konsumieren, in türkische Moscheen gehen und ihre Kinder in Deutschland auf türkische Schulen, türkische Universitäten und in türkische Fußballvereine schicken, sieht Senocak als vielfältige und moderne Bereicherung für Deutschland. Dass die Zuwanderer aufgeklärte Menschen seien, genüge zur Integration völlig.
  • Auch die Deutschen lebten in Deutschland nur in ihrer Parallelgesellschaft. Wir Deutschen hätten kein Recht, den Zuwanderern ab der zweiten Generation noch irgendwelche Vorschriften zu machen.

Soweit ein ganz kurzer Abriss. Wie kommt Senocak zu diesen absonderlichen Thesen? Statt an den zahllosen Irrtümern zu verzweifeln muss man auf deren gemeinsame tiefere Ursache sehen. Es muss die „Seele“ von Senocaks Irrtümern aufgefunden werden! Dann entschlüsselt sich alles wie von selbst.

Ein romantisches Bild der Türkei

Die tiefere Ursache und der Schlüssel für Senocaks Irrtümer ist ein völlig falsches Bild von der Türkei, das schwärmerisch und romantisch die türkische Staatsideologie verklärt. Für Senocak verkörpert die Türkei das Ideal eines aufgeklärten, demokratischen Vielvölkerstaates; formale Modernisierungsdefizite erwähnt Senocak jedenfalls mit keinem Wort. Atatürks Reformen seien „eine der großen Kulturrevolutionen der Menschheit“ gewesen. Atatürk habe laut Senocak die Parole ausgegeben: „Es gibt viele Kulturen, aber nur eine Zivilisation.“ Diese türkische Staatsideologie, dass in der Türkei viele Völker und Religionen gleichberechtigt zusammenleben würden, hört man in der Tat gerade auch von gebildeten Türken immer wieder einmal. Deshalb ist für Senocak auch das Wort von der „Leitkultur“ ein Anschlag auf die Freiheit, denn auch in der Türkei gäbe es schließlich keine Leitkultur, sondern nur die eine „Zivilisation“ über den verschiedenen „Kulturen“. Exakt dasselbe fordert Senocak nun für Deutschland.

Es ist klar, dass Senocak auf der Grundlage dieses weltfremden Idealbildes auch noch dem harmlosesten Integrationskritiker eine bösartige, antiaufklärerische Motivation unterstellen muss. Senocak ist also der Auffassung, dass es eine „reine“, kulturfreie Aufgeklärtheit gäbe, und dass diese vollauf genüge, um in einem aufgeklärten Land völlig integriert zu sein. Senocak unterstützt damit praktisch vollkommen die Aufforderung von Erdogan an die Türken in Deutschland, sich als 100prozentige Türken zu „integrieren“.

Senocak übersieht natürlich völlig, dass in der Türkei eine massive nationaltürkische und staatsislamische Leitkultur am Werke ist, unter der ethnische und religiöse Minderheiten schlicht nichts zu lachen haben. Da helfen auch keine Märchen von angeblich kurdischen Ministerpräsidenten und dergleichen. Immerhin gibt Senocak wenigstens soviel zu, dass die Landbevölkerung in der Türkei dem Ideal nicht entspreche. Er gibt auch zu, dass die türkischen Zuwanderer in Deutschland überwiegend dieser Landbevölkerung enstammen, womit er sich sehr stark selbst widerspricht. Aber es seien nach Senocak die Deutschen, die den Zuwanderern Kollektividentitäten überstülpten! An einer Stelle unterliegt Senocak peinlicherweise dem typisch türkischen Abwehrreflex, als er eine ultraorthodoxe Familie aus der Türkei nicht als Türken, sondern als Kurden ansprechen möchte – wie denn: Sind Kurden für Senocak nicht auch zivilisierte, gleichberechtigte türkische Staatsbürger? Senocak widerspricht sich hier zumindest atmosphärisch massiv selbst, und das ist bei einem Schriftsteller ein schwerer Vorwurf.

Aufklärung und Nationalkultur

Senocak übersieht, dass Aufklärung immer in real existierenden Kulturen entsteht. Eine aufgeklärte Integration muss deshalb mindestens die Übernahme der nationalen Inkulturationsgeschichte der Aufklärung umfassen. In Deutschland gehören dazu z.B. Immanuel Kant oder 1848. Selbst in den USA, die vielleicht noch am ehesten dem Ideal von Senocak entspricht, ist die Zivilisation stark mit der Kultur der White Anglo-Saxon Protestants verwoben bzw. es hat sich eine Metakultur von Traditionen herausgebildet, die die Zivilisation für alle Amerikaner gemeinsam kulturell erdet. Eine kulturfreie Zivilisation gibt es nicht und kann es auch gar nicht geben, nirgendwo auf der Welt.

Doch Senocak ist radikaler Idealist: Dass Mesut Özil als deutscher Staatsbürger und Repräsentant Deutschlands bei internationalen Wettbewerben die deutsche Nationalhymne nicht mitsingt, was uns Deutsche sehr verletzt, ist für Senocak völlig in Ordnung, denn diese Hymne ist für ihn kein Teil der „reinen“ Aufklärung, der „Zivilisation“, wie er es nennt. Die deutsche Hymne ist für Senocak nur Folklore der deutschen Kultur, die heute nur noch eine Parallelkultur unter vielen in Deutschland sei. Die deutsche Aufklärungsnationalkultur zählt für Senocak definitiv nicht zu den Erfordernissen der Integration in Deutschland! Analog könnte man sich auch einen „aufgeklärten“ Franzosen vorstellen, für den Voltaire und Marseillaise nicht zu seiner Kultur gehören. Eine Farce!

Aber auch diverse Konventionen und Gebräuche gehören unverzichtbar zu einer aufgeklärten Nationalkultur, allen voran die Sprache als wichtigste Konvention zur Verständigung, oder z.B. die deutsche Ordnungsliebe. Es ist ein Gebot der Vernunft und des Anstandes, mithin also ein Gebot der Aufklärung, sich den guten Gepflogenheiten des Zuwanderungslandes in maßvoller Weise anzupassen. Das kann man auch guten Gewissens abverlangen. Maßlos, wer da wie Senocak unterstellt, Muslime müssten Schweinefleisch essen, um als integriert zu gelten. Senocak beklagt auf der anderen Seite, dass man das positive Deutschlandbild der Zuwanderer nicht aufgreift: Aber dieses positive Deutschlandbild der Zuwanderer hat eben oft Dinge wie die Ordnungsliebe im Sinn, wie Senocak selbst von seinem Vater berichtet, also „kulturelle“ Dinge, und nicht nur die „reine“ Aufklärung. Auch hier kommt sich Senocak also mit seiner eigenen Argumentation ins Gehege.

Senocak redet von „Vielfalt“ und „Bikulturalität“ als Ideal, gibt aber gleichzeitig zu, dass viele Türken in Deutschland im Grunde sehr monokulturell orientiert sind und seinem Vielfalt-Bild in keiner Weise entsprechen. Senocak rechtfertigt diese Monokulturalität aber, denn er hält eine Übernahme deutscher Kultur für die Integration in keiner Weise für erforderlich; zwar hat Senocak nichts dagegen, wenn Zuwanderer sich freiwillig anpassen, aber abverlangen dürfe man den Zuwanderern nur eine kulturunabhängige Aufgeklärtheit. Peinlich, dass sich Senocak gleichzeitig darüber beklagt, dass er von Deutschen immer als deutsch-türkischer Schriftsteller, und nicht als deutscher Schriftsteller wahrgenommen werde – hat er wirklich das Recht, sich vor dem Hintergrund seiner verquasten Pseudo-Integrationsideologie darüber noch zu beklagen?

Verschweigen von Andersdenkenden

Senocak verschweigt konsequent längst entwickelte alternative Konzepte wie z.B. die „Transkulturalität“ im Sinne von Seyran Ates: Zuwanderer können und sollen nach Ates ihre Herkunftskultur durchaus bewahren und pflegen, aber sie müssen zusätzlich und vor allem die deutsche Kultur hinzugewinnen. Beides schließt sich nicht gegenseitig aus, so wie man auch mehrere Sprachen gleichzeitig beherrschen kann. Nur wo es harte Widersprüche gibt, ist die Herkunftskultur aufzugeben. Staatsbürgerschaft kann es nur eine geben: Die des Zuwanderungslandes. Solche maßvollen, vernünftigen, wahrhaft aufgeklärten Überlegungen existieren in Senocaks Buch nicht.

Senocak hält die doppelte Staatsbürgerschaft für Deutsch-Türken für eine Riesenchance für Deutschland. Wer die doppelte Staatsbürgerschaft ablehne, denke in den Kategorien eines autoritären, vormodernen Staates. Dass ein moderner Staat eine Solidargemeinschaft ist, in der es auch Pflichten gibt und Loyalitäten notwendig sind, und dass sich nur im Kommunikationsraum des Nationalstaates mit einem Staatsvolk, dass sich zu verpflichten weiß, Demokratie effektiv verwirklichen lässt, und dass dem eine massiv ausgeweitete doppelte Staatsbürgerschaft völlig entgegen steht, sieht Senocak nicht; dass dies Erfordernisse der Aufklärung sind, diskutiert er nicht. Das Empfinden des Schriftstellers Zafer Senocak für das Beziehungsverhältnis von Kultur und Aufklärung ist taub und blind.

Senocak ignoriert auch konsequent, dass die Deutschen niemals gefragt worden sind, ob und auf welche Weise sie Zuwanderung haben wollen, beklagt aber ständig deren fehlende Bereitschaft zur Akzeptanz des „Fremden“, und betont, dass die Deutschen sich die Zuwanderer selbst ausgesucht hätten. Auch müssten die Deutschen lernen, sich in ihr eigenes Land zu integrieren. Wenn es um Deutsche geht, spricht Senocak von der kulturellen Auflösung in „Vielfalt“, wenn es hingegen um Zuwanderer geht, spricht Senocak von deren Recht, ihre Herkunftskulturen auf deutschem Boden hemmungslos auszuleben, solange sie nur „aufgeklärt“ sind.

Islam und Aufklärung

Auch beim Thema Islam liegt der Schlüssel zu Senocaks Irrtümern in dessen Türkeibild: Der Islam ist nach Senocak in der Türkei offenbar vorbildlich reformiert worden. Senocak macht an seinen Familienerfahrungen die Aussage fest: „Ich stehe in der Tradition eines türkischen Islam, der wie selbstverständlich aufgeklärt und europäisch ist.“ Der Islam „an sich“ ist für Senocak kein Problem. Was in Pakistan und andernorts geschieht, sind für Senocak Entartungen des Islam aufgrund sozialer Schieflagen. Wenn man den Islam sich in offenen Gesellschaften entfalten lasse, dann würde er sich schon öffnen, meint Senocak zuversichtlich.

Es ist klar, dass Senocak auf dieser kruden Grundlage auch den harmlosesten Islamkritiker als christentümelnden Aufklärungsmissbräuchler ansehen muss. Senocak macht natürlich den Riesenfehler, seinen Familienislam mit „dem Islam“ zu verwechseln. „Der Islam“ ist der historisch gewachsene, traditionelle Konsens der mit Autorität versehenen Religionsgelehrten weltweit, wie er in deren Religionsgutachten (Fatwas) formuliert wird, und dieser Islam sieht leider ganz anders aus als der schöne Islam von Senocaks Familie. Dass gewisse Koranverse „Makulatur“ sind, wie Senocak sagt, ist leider alles andere als islamischer Weltkonsens. Auch unter türkischen Muslimen dürfte Senocaks Idee von Koranversen, die „Makulatur“ sind, kaum eine Mehrheit finden. Senocaks Bild von der Türkei und den Türken erweist sich einmal mehr als Illusion.

Senocak hat eine völlig falsche Vorstellung von der „Reform“ des Islam in der Türkei: Unter Atatürk wurde der Islam keineswegs „reformiert“; das hätte nämlich bedeutet, dass von staatlichem Einfluss unabhängige und mit der nötigen Autorität versehene Religionsgelehrte (Theologen, Muftis, Ulema usw.) ausgehend von der islamischen Lehrtradition den Islam organisch und begründet weiterentwickeln und „in dem Lichte vertiefter Einsichten“ neu interpretieren – und dass sie die veränderten Standpunkte in Fatwas offiziell festhalten und auf diese Weise einen neuen theologischen Konsens begründen. Das ist aber nicht geschehen.

In Wahrheit wurde der Islam in der Türkei durch den Staat ganz einfach reglementiert und beschnitten. Von der türkischen Religionsbehörde hört man, dass sie den Imamen die Predigten wörtlich vorschreibt oder diverse Hadithe „streicht“. Das wäre so, wie wenn Bundeskanzlerin Merkel für alle deutschen Bibelausgaben die Streichung der potentiell antisemitischen Passagen aus dem Johannes-Evangelium anordnen würde! Dass das keine glaubwürdige und dauerhafte „Reform“ sein kann, weiß jeder. Heilige Texte kann man nicht „streichen“ oder unterdrücken, man kann sie nur „in dem Lichte vertiefter Einsichten“ neu interpretieren.

Eine solche kulturelle Unterdrückung kann immer nur für eine bestimmte Zeit Bestand haben, dann bricht das Verdrängte wieder auf. Genau das geschieht jetzt unter Erdogan. Ausgerechnet in Erdogan aber sieht Senocak die endgültige Versöhnung von Islam und Moderne. Ein bedauerlicher Irrtum. Die Versöhnung von Islam und Moderne ist im Prinzip möglich, da hat Senocak Recht, aber in hinreichendem Maße realisiert ist sie nicht. Die „Schule von Ankara“ wäre hier sicher als ein Hoffnungsträger zu nennen, auch wenn sie bis jetzt nur in ihrem akademischen Elfenbeinturm existiert.

Senocak erwähnt die „Schule von Ankara“ übrigens mit keinem Wort, was doch sehr verwundert. Vielleicht deshalb, weil der türkische Islam nach der Lesart von Senocak eine Reform gar nicht mehr nötig hat? Sind echte Reformbewegungen wie die „Schule von Ankara“ gar am Ende ein Dorn im Auge von Senocak, weil ihre Existenz nämlich aufzeigt, wie unaufgeklärt der Islam an sich noch ist, auch der türkische Staatsislam? Oder weil der wichtigste Vertreter der „Schule von Ankara“, Yasar Nuri Öztürk, ein scharfer Kritiker von Erdogans politischem Islam ist, den Senocak für die Versöhnung von Islam und Moderne hält? [PS 25.07.2023: Yasar Nuri Öztürk ist nicht der „Schule von Ankara“ zuzurechnen.]

Wenn Senocak über den Streit um Moscheebauten schreibt, befremdet seine sture Islamophilie besonders. Welche Moschee in Deutschland vertritt denn einen reformierten Islam wie den von Senocak? Bei Menschenrechtsfragen wie z.B. nach der Gleichberechtigung von Mann und Frau flüchten die Moscheegemeinden sich entweder in verquaste Formulierungen, oder aber sie behaupten einfach, dass sie für Menschenrechte wären, ohne eine nachvollziehbare und von Religionsgelehrten in Fatwas offiziell vertretene theologische Begründung dafür angeben zu können. In keiner Moscheegemeinde werden Koranverse als „Makulatur“ bezeichnet. Auch hier lebt Senocak offenbar in einer Traumwelt.

Verbrechen wie Ehrenmorde möchte Senocak als kriminell motivierte Einzelfälle bestraft wissen. Mit dem Islam hätten sie direkt nichts zu tun, der Problem-Islam sei eine Randerscheinung von einzelnen Extremisten. Wie Senocak schon die Kurden von den Türken getrennt sehen möchte, so möchte er im Zusammenhang mit dem Islam auch die Türken und Araber getrennt sehen. Auch damit verrät sich Senocak einmal mehr und widerspricht sich selbst in allem. Denn hat Senocak nicht selbst gesagt, man dürfe solche Kollektivzuschreibungen nicht vornehmen? Und sind die Araber für die Definition von Islam eine derart unwichtige Gruppe, dass man sie ausklammern dürfte?

Fast schon zum Lachen ist die völlig weltfremde Auffassung von Senocak, dass das islamische Andalusien in Deutschland praktisch totgeschwiegen würde; dabei kommt es uns schon zu den Ohren raus! Den islamischen Philosophen Averroes führt Senocak an und dass die islamische Blütezeit sich auf die antike Kultur gründe. Dass aber Averroes niemals Akzeptanz bei islamischen Religionsgelehrten fand, verschweigt Senocak, und dass diese Blütezeit lange vorbei ist, gibt Senocak selbst zu: Die islamische Kultur habe ihre Neugier und ihre Skepsis längst eingebüßt, schreibt er. Wieder entlarvt sich Senocak selbst als großer Verharmloser, der im Grunde weiß, dass er verharmlost.

Warum Senocak die Islam-Rede von Bundespräsident Wulff lobt, bleibt völlig unklar, denn wie Henryk M. Broder im Berliner Tagesspiegel richtig kommentierte, verschweigt diese Rede ja gerade Aufklärung und Humanismus, und tut so, als ob Deutschland eine Ansammlung von Religionsgemeinschaften sei. Während sich Senocak mit Recht darüber echauffiert, dass die deutsche Islamkonferenz jeden Menschen aus einem islamischen Land als Muslim vereinnahmt, schweigt er völlig von den deutschen islamischen Verbänden, die dort mit am Tisch sitzen und die deutschen Moscheen tragen. Sie kommen in seinem Büchlein schlicht nicht vor. Wie wenn es sie nicht gäbe. Wie wenn sie bei Integrationsfragen keine Rolle spielten. Wie wenn sie einen problemlosen Islam vertreten würden, über den nicht weiter geredet werden müsste.

Linkes und Aufklärung

Eine weitere tiefere Ursache für die fundamentalen Irrtümer von Senocak könnte in dessen Verwurzelung in linken Ideologien liegen. Er führt wiederholt die Frankfurter Schule an und hat sich auch deren sprachliche Diktion zu eigen gemacht, wie der Leser anhand folgenden Satzes schnell bemerken wird: „Stattdessen spricht man nur über andere, die man vom Hörensagen kennt, viel zu oft in einer Form, in der man schon einmal über andere gesprochen hatte, bevor man dazu überging, sie zu liquidieren.“ Aus diesen Worten spricht präzise der Ungeist der Frankfurter Schule, der alles Spießige nicht als etwas typisch Menschliches, sondern als etwas typisch Deutsches interpretiert, das zudem immer und unweigerlich in Auschwitz enden muss. Konsequent vergleicht Senocak die Integration von Muslimen mit der schlussendlich gescheiterten Integration von Juden bis 1933.

Senocak erwähnt auch mit keinem Wort jene linke Geistesströmung in Deutschland, die nur scheinbar zuwanderungsfreundlich ist, in Wahrheit aber die Zuwanderung dazu instrumentalisiert, einerseits Zuwanderer als linke Wähler ins Land zu holen und andererseits das deutsche Wesen zu „verdünnen“. Aus deutschem Selbsthass blockiert diese Sorte Linke die Integration wo immer es geht, während bürgerliche Kräfte sich schwer tun, Gegenpositionen zu behaupten, ohne als Nazis verschrieen zu werden. In einer Untersuchung über deutsche Identität und Integration hätte das nicht fehlen dürfen, denn schießlich rührt ein ganz wesentlicher Teil des ganzen Schlamassels von diesem Grund her. Aber Senocak wühlt lieber in den romantischen Untiefen der deutschen Seele als linke Lebenslügen zu entlarven, wie es z.B. Seyran Ates tut.

Die durch Auschwitz gebrochene Identität der Deutschen könnte nach Senocak vielleicht am Ende sogar eine bessere Grundlage für Integration sein als die ungebrochenen Nationalidentitäten von Frankreich oder England. Das erinnert an Joschka Fischer, der die deutsche Nation in Auschwitz begründet sehen möchte. Hier ahnt man einmal mehr, was Senocak unter einem „deutschen Traum“ verstehen könnte.

Senocak sieht in Deutschland „zu viele Türsteher, aber nur wenige Empfangsdamen“ – von der übermäßig entwickelten Integrationsindustrie jedoch schweigt er. Sie kommt bei ihm nicht vor. An keiner Stelle seines Buches.

Lesung

Zur offiziellen Buchpräsentation am Abend des 17.03.2011 in der Alten Nikolaischule in Leipzig: Die Atmosphäre auf der Autorenlesung war vom Geist einer linksliberalen Schickeria geprägt. Senocak riss z.B. den allzu billigen Witz von den Bayern, die selbst nicht richtig Deutsch könnten. Den EU-Beitritt der Türkei sieht Senocak als große Chance für Deutschland. Dass sich dann viele Türken auf den Weg nach Deutschland machen würden, hält Senocak für ein Hirngespinst. Thilo Sarrazin galt auf dieser Lesung als eine Witzfigur, deren äußerst bedenkenswerte Thesen in keiner Weise ernst genommen wurden – dies ist selbst wiederum eine Haltung, die man kaum ernst nehmen kann.

Die Moderatorin sprach das Wort „Migrationshintergrund“ mit betonter Verlegenheit aus: Wie schlimm dieses Wort doch sei, aber sie müsse es doch in den Mund nehmen. Sie echauffierte sich auch, wie schlimm es sei, dass wir Deutschen immer noch nicht gelernt hätten, wie die Namen unserer türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgesprochen werden; über die Unmöglichkeit, sämtliche Schriftsysteme dieser Welt zu beherrschen, sprach sie nicht. Die Grenze des Zumutbaren ist ja bereits bei den Aussprachen der Zeichensysteme der direkten Nachbarländer Deutschlands, Tschechien, Dänemark, Niederlande, Luxemburg, Belgien, Frankreich, Polen usw. überschritten.

Ich weiß bis heute nicht, wie sich der Name „Zafer Senocak“ mit Cedille am großen S ausspricht, denn der anwesende Vertreter der Körber-Stiftung und die Moderatorin sprachen den Namen an diesem Abend … unterschiedlich aus! Da Zafer Senocak ein Deutscher ist, sollte er seinen Namen vielleicht einmal mit Buchstaben schreiben, die auf einer deutschen Tastatur auffindbar sind, ich vermute: „Safer Schenodschak“. Wladimir Kaminer hat auch keine kyrillischen Buchstaben in die deutsche Sprache eingeführt, als er seinen Namen eindeutschen ließ (er hatte mit der deutschen Schreibung seines Namens bekanntlich ganz andere Probleme!).

Zafer Senocaks Buch ist im Verlag der Körber-Stiftung erschienen. Die Körber-Stiftung initiierte u.a. auch das „Netzwerk türkeistämmiger MandatsträgerInnen“ in deutschen Parlamenten.

Fazit

Zafer Senocak hat auf der Grundlage eines schwärmerisch-romantischen Traumbildes von türkischer Staatsideologie und türkischem Islam und auf der Grundlage einer linksradikalen Ideologie von einer kulturfreien Pseudo-Aufklärung, die er „Zivilisation“ nennt, ein Machwerk randvoll mit Irrtümern veröffentlicht. Die Befolgung seiner Vision würde die – ja! – Zivilisation, d.h. die aufgeklärte deutsche Kultur in Deutschland zerstören, dem unaufgeklärten Islam breiten Raum geben und das unaufgeklärte national-islamische Türkentum in Deutschland massiv unterstützen.

Senocak ist ganz offensichtlich Teil jenes irren Völkchens geworden, das man Deutsche nennt, das seit jeher Träume und fixe Ideen ungeachtet der Realität bis zum Exzess durchexerziert. Senocak ist in diesem Sinne ein allzu deutscher Deutscher, weniger Deutschsein wäre bei ihm mehr gewesen. Die individuelle Integrationsgeschichte seiner Familie über mehrere Generationen hinweg, die Senocak nebenbei auch noch erzählt, ist übrigens wesentlich „kultureller“, als man angesichts der puristischen Ideen von Senocak meinen könnte, und verdient Respekt.

Senocak unterschlägt konsequent seine ideologische Konkurrenz, so z.B. das Konzept der „Transkulturalität“ von Seyran Ates oder die „Schule von Ankara“. Senocak unterschlägt ebenso konsequent die real existierenden deutschen Islamverbände, die real existierende deutsche Integrationsindustrie und den real existierenden linken deutschen Selbsthass.

Es besteht die Gefahr, dass die aufklärungsfeindlichen, romantischen Träumereien von Zafer Senocak im Sinne des eingangs dargelegten guten äußeren Eindruckes seines Büchleins in der Öffentlichkeit unter dem Stichwort „Aufklärung“ diskutiert werden. So wird ja auch die Vielfalt-Ideologie unter dem Stichwort „Integration“ angepriesen, obwohl sie genau das Gegenteil von Integration anstrebt.

Dem Leser sei als alternative Lektüre folgendes Buch empfohlen: Seyran Ates: „Der Multikulti-Irrtum – Wie wir in Deutschland besser zusammenleben können“.

Hinweis: Auch Seyran Ates mit Cedille am kleinen s würde gut daran tun, sich kurzerhand deutsch zu schreiben: „Atesch“. Würde diese Eindeutschung der Schreibung denn so weh tun? Sie ändert die Aussprache ja nicht, sondern im Gegenteil, sie schützt die Aussprache vor Veränderung – sonst heißen die Nachfahren eines Tages „Ates“ ohne Cedille am kleinen s! Und wie gesagt: Wir können unmöglich sämtliche Zeichensysteme der Welt bei uns einführen, selbst bei bestem Willen nicht. [PS 25.07.2023: Grundsätzlich ist und bleibt die Schreibung des eigenen Namens natürlich auch eine sehr persönliche Sache. Wir können hier nur zuraten.]

Bewertung: 1 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichtung auf Amazon am 25. März 2011)

Julian Nida-Rümelin: Die gefährdete Rationalität der Demokratie – Ein politischer Traktat (2020)

Für die Wiederherstellung rationaler Verhältnisse als Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie

Der Traktat „Die gefährdete Rationalität der Demokratie“ von Julian Nida-Rümelin bringt viele Probleme unserer Zeit auf den Punkt: Es mangelt buchstäblich an Rationalität. Fernab jeder fundierten Bildung wird zu oberflächlich gedacht. Es wird zu viel Propaganda gemacht, statt ernsthaft Argumente auszutauschen und nach der Wahrheit zu suchen. Aber schlimmer noch: Manche haben aus der Ablehnung von Rationalität und Realität inzwischen eine Weltanschauung gemacht und stellen Gefühle und Empfinden über Vernunft und Wirklichkeit.

Dem begegnet Julian Nida-Rümelin mit einer wohlfundierten Analyse des politischen Philosophen: Was ist Demokratie eigentlich? Woran krankt Demokratie in unseren Tagen? Und was ist zu ihrer Gesundung vonnöten?

Geschrieben wurde das Buch im Sommer 2019, also noch vor der Corona-Pandemie und der nachfolgenden „Zeitenwende“ des Ukrainekrieges, was die Hellsichtigkeit der Analyse unterstreicht. Veröffentlicht wurde das Buch mitten im ersten Jahr der Pandemie, weshalb es nicht die Aufmerksamkeit bekam, die es verdient hätte. Denn Julian Nida-Rümelin sagt hier viel Richtiges und Wichtiges. Und manches ist erstaunlich mutig gegen den Zeitgeist gesprochen.

Was ist Demokratie eigentlich?

Zuerst und vor allem klärt Julian Nida-Rümelin den Begriff „Demokratie“ auf. Es gibt heute so viele Missverständnisse zu diesem Thema, dass hier erst einmal gründlich aufgeräumt werden muss. Vieles von dem, was Julian Nida-Rümelin hier zu sagen hat, hat man vielleicht auch schon in der Schule im Politikunterricht gehört, sofern man einen guten Lehrer hatte.

Demokratie beruht nicht (!) zuerst auf dem Prinzip der Mehrheitsbeschlüsse, sondern auf einem „Konsens höherer Ordnung“, oder konkret: Auf der Akzeptanz einer gemeinsamen Staatsverfassung. Der Einzelne mit seiner „individuellen Autonomie“ lebt – grundsätzlich frei und gleich – mit anderen Menschen zusammen in einem Gemeinwesen. Die Staatsverfassung legt die Grundrechte fest, die jeder Einzelne auch gegen Mehrheitsbeschlüsse behält. Damit wird eine Balance zwischen Individualität und Kollektiv hergestellt. Einseitige Übertreibungen zugunsten von Individuum oder Kollektiv führen in die Katastrophe. Die Staatsverfassung legt auch die Verfahren fest, durch die das Gemeinwesen sich selbst bestimmt, d.h. „kollektive Autonomie“ ausübt. Diese Verfahren konstituieren eine „kollektive Rationalität“, die die Rationalität der Einzelnen nach vorgegebenen Regeln in ein großes Ganzes einfließen lässt. Hier spielt das Mehrheitsprinzip eine große Rolle.

Doch die Konstruktion der Verfahren, nach denen Mehrheitsbeschlüsse gefasst werden, ist dabei nicht beliebig. Das Condorcet-Paradoxon zeigt, dass Mehrheitsentscheidungen über Präferenzen in Zirkelschlüssen enden können. Das Arrow-Theorem zeigt, dass es grundsätzlich kein Verfahren gibt, dieses Problem zu umgehen. Konkret formuliert kennt jeder das Problem: Wenn man die Menschen nach ihren Wunschträumen abstimmen ließe, kämen dabei Beschlüsse heraus, die sich gegenseitig widersprechen, spätestens bei der Finanzierung.

Praktisch wird das Problem vor allem dadurch gelöst, dass Parteien und Politiker Politikangebote entwerfen und politisch aushandeln, die in sich widerspruchsfrei sind (oder sein sollten). Man kann Zirkelschlüsse auch dadurch verhindern, indem man die Zahl der Alternativen auf zwei reduziert. Die repräsentative Demokratie, in denen die Politik im wesentlichen von Politikern in gebündelter Form gemacht wird, hat also nicht nur den Sinn, den Bürger von politischer Arbeit zu entlasten, sondern auch den Sinn, dem Bürger in sich stimmige Politikangebote aus einem Guss zu unterbreiten. Überhaupt werden politische Angebote immer nur von Wenigen entwickelt, während die Masse der Menschen immer nur „Ja“ oder „Nein“ sagt. Deshalb wird man eine politische Elite auch niemals los. Man kann sich nur überlegen, wie sie strukturiert sein sollte. Jedenfalls führt die Idee, tausend Einzelfragen per Volksabstimmung zu entscheiden, zwangsläufig ins Chaos. Der Extremfall ist die „liquid democracy“, in der jeder Bürger beliebige Entscheidungen antriggern kann und jeder Bürger alle Einzelfragen per Mausklick entscheidet: Sie kann aus logisch zwingenden Gründen nicht funktionieren. Damit ist insbesondere auch Rousseaus Vorstellung von einer kollektiven Autonomie gescheitert.

Auch das alte Problem der Balance von Freiheit und Gleichheit wird sehr ausführlich diskutiert. Freiheit führt automatisch zu einer gewissen Ungleichheit, da die Präferenzen der Menschen verschieden sind. Das Sen-Paradoxon von Amartya Sen zeigt, dass es unmöglich ist, die individuellen Präferenzen so zu aggregieren, dass zugleich die Liberalität gesichert ist und und alle Chancen der Wohlstandsmehrung ergriffen werden. Sprich: Demokratie ist eine gewisse Form von Luxus, denn man verzichtet bewusst auf gewisse ökonomische Vorteile, um die Freiheit der Bürger zu erhalten. Damit erteilt Julian Nida-Rümelin auch den Sympathien für China eine Absage, die von manchen angesichts der (angeblichen) Effizienz des chinesischen Systems gehegt werden. Zudem muss ergänzend angemerkt werden, dass eine Diktatur zwar die Macht hat, die richtigen Entscheidungen für die Wohlstandsmehrung durchzusetzen, aber die Diktatur weiß keinesfalls besser als die crowd intelligence der freien Bürger darüber Bescheid, was die „richtigen“ Entscheidungen sind.

Demokratie lebt wesentlich davon, dass ihre Akteure sich nicht nur Propaganda und Lügen um die Ohren hauen, sondern rationale Argumente austauschen und einfordern. Die rationale Deliberation, die Politiker und Kommentatoren uns in den Medien zeigen, ist zwar dennoch teilweise Schau und Theater, aber sie darf auf keinen Fall vollständig zum Theater verkommen, weil sonst die Demokratie abhanden kommt. Rationalität, Realismus, Bodenständigkeit sind unerlässlich für das Funktionieren einer Demokratie. Um diese rationale Deliberation aufrecht zu erhalten, spielen die Medien eine wesentliche Rolle: Sie sind die Bühne dafür, und sie müssen diese rationale Deliberation auch von den Politikern einfordern.

Die Bedrohung durch den Klientel-Egoismus

Wichtig ist, dass die Bürger nicht nur nach kurzsichtigen, egoistischen Interessen entscheiden, sondern auch nach langfristigen Erwägungen und „höheren“ Interessen. Julian Nida-Rümelin unterscheidet hier mit Rousseau den bourgois vom citoyen. Der bourgois denkt nur an sich, der citoyen ist am Allgemeinwohl interessiert. Der Verzicht auf einen kurzsichtigen Egoismus wird von Julian Nida-Rümelin „strukturelle Rationalität“ genannt. Es handelt sich um eine Rationalität, die in der Lage ist, um langfristiger Vorteile willen auf kurzfristige Voreile zu verzichten. Auch abstrakte Vorteile, wie z.B. eine stabile Demokratie oder ein gutes Gewissen, spielen hier mit herein.

Was sich etwas utopisch anhört, ist in der politischen Praxis der westlichen Welt real existent. Der höhere Standpunkt, das gute Gewissen, die langfristige Rationalität: Sie fließen für uns alle beobachtbar in die Entscheidungen der Menschen mit ein. Die militärische Abwehr des Kommunismus im Kalten Krieg, die Unterstützung der Armen in der Welt, der Umweltschutz oder – am wichtigsten – die Beachtung von Verfassung und Gesetzen sind Beispiele dafür. Außerdem glaubt Julian Nida-Rümelin mit Aristoteles, dass der Mensch von Natur aus auf Gemeinschaft angelegt ist: Es handelt sich also um eine Eigenschaft des Menschen, die in uns allen angelegt ist. Diese kann zwar verkümmern, sie kann aber auch zum Wachsen und Blühen gebracht werden: Vor allem, wenn sich die Bürger ernst genommen fühlen und tatsächlich sehen, dass sie effektiv mitentscheiden. Daran fehlt es zur Zeit.

Gemäß dem Gibbard-Theorem ist es nicht möglich, demokratische Verfahren zu entwickeln, die nicht durch taktisches Abstimmen beliebig verfälscht werden können. In Italien nennt man es tatticismo: Vor lauter Taktik mit Rücksicht auf alle möglichen egoistischen Klientel-Gruppen gehen die politischen Inhalte verloren. Dieses taktische Verhalten „zieht“ aber nicht mehr, wenn die Bürger nicht rein egoistisch handeln, sondern übergeordnete Interessen mit im Blick haben. Die Rentnerin, die sich trotz der Erhöhung der Mütterrente gegen Angela Merkel entscheidet, weil sie an das größere Ganze und an ihre Enkel denkt, ist das Paradebeispiel (das sich so allerdings nicht in Julian Nida-Rümelins Buch findet).

Die identitäre Bedrohung von Links und Rechts

Linksradikale wie Rechtsradikale betrachten öffentliches Reden, Wahlen und Parlamentarismus nur mit zynischer Verachtung. Das alles sei nur eine große Show, und hinter den Kulissen würden die wahren Mächtigen die Strippen ziehen, meinen sie. Sie verhöhnen die humanistische Idee der öffentlichen rationalen Deliberation. Für Marxisten geht es um den Kampf der Arbeiter und Unterdrückten gegen eine imaginierte herrschende Klasse von „Reichen“. Die postmodernen Wokisten glauben überhaupt nicht mehr, dass es so etwas wie Wahrheit überhaupt geben könnte, und ersetzen Wahrheit durch Macht. Wokisten und Multikulturalisten teilen die Gesellschaft in Gruppen auf. Radikale Feministen möchten, dass Frauen überall 50:50 repräsentiert sind. Rechtsradikale Identitäre teilen die Menschen ebenfalls nach Herkunft und Rasse auf, nur mit umgekehrten Vorzeichen.

In einer Gesellschaft, die in Gruppen zerfällt, die nur noch ihre egoistischen Interessen verfolgen – z.B. Frauen, Männer, Rentner, Jugendliche, Familien, Singles, Zuwanderer, Einheimische, Arbeiter, Schwarze – ist keine Demokratie mehr möglich, da der Einzelne in der Gruppe verschwindet. Die Gruppen stehen sich starr gegenüber, statt wechselnde Mehrheiten quer zu diesen Gruppen zu bilden. Zudem geht das Leistungsprinzip verloren, weil alle Posten in der Gesellschaft nur noch nach Gruppenproporz vergeben werden. Julian Nida-Rümelin kritisiert marxistische und postmoderne, aber auch multikulturalistische Konzepte von Gesellschaft, die immer nur Gruppen und deren „Kampf“ gegen die anderen in den Blick nehmen. Aus einem Eigeninteresse wird erst dann ein demokratisch-politisches Interesse, wenn man das Eigeninteresse mit dem Gemeinwohl in Einklang zu bringen versucht und diskutable Vorschläge für die ganze Gesellschaft unterbreitet. So wie ein Bundeskanzler auch nicht nur Bundeskanzler für diejenigen sein sollte, die ihn gewählt haben, sondern natürlich für alle Bürger. Wo diese geistige Grundhaltung für das Gemeinwohl verloren geht, ist der Weg in den failed state beschritten.

Julian Nida-Rümelin im Wortlaut: „… die Multikulturalisten verabschieden die humanistischen Grundlagen der Demokratie in Gestalt eines pluralistischen … Kollektivismus.“ (S. 171) Und: „Wahrheit hat einen Ort in der Demokratie; ohne das Ringen um zutreffende empirische und normative Urteile entleert sich die Demokratie zu einem großen Illusionstheater, das dann von den Entlarvungen der Meisterdenker marxistischer, psychoanalytischer, dekonstruktivistischer, aber auch populistischer und identitärer Provenienz vorgeführt wird.“ (S. 250) Und: „Antirealismus ist keine Option, er befriedet nicht und ist mit der Form politischer Diskurse unvereinbar.“ (S. 250)

Demokratie ist kulturell verwurzelt

Völlig gegen den aktuellen Zeitgeist, und explizit gegen Vordenker wie John Rawls und Jürgen Habermas (S. 138 f.), vertritt Julian Nida-Rümelin die Auffassung, dass ein abstrakter, rein rationaler Verfassungspatriotismus nicht ausreicht, um eine demokratische Gesellschaft zusammenzuhalten. Dieser Irrtum wird von ihm auch „liberalistische Illusion“ genannt (S. 34). Vielmehr sind gewisse gemeinsame kulturelle Voraussetzungen erforderlich, damit Demokratie möglich wird. Eine humanistische Leitkultur ist erforderlich. Das heißt konkret eine auf den einzelnen Menschen als Individuum ausgerichtete Kultur, sowie Rationalität, Mitgefühl mit allen Menschen, und Säkularität. Ein kleinliches Steckenbleiben in Religion, Herkunft usw. verträgt sich damit nicht.

Julian Nida-Rümelin denkt bei seiner humanistischen Leitkultur nicht an die Nationalkulturen. So spricht er z.B. von einer „multikulturell verfassten Demokratie“ (S. 138), oder er schreibt: „Nicht die multikulturelle Verfasstheit demokratischer Gesellschaften, sondern die multikulturalistische Ideologie ist mit den normativen Prinzipien moderner Demokratien unvereinbar.“ (S. 168) – Allerdings widerspricht sich Julian Nida-Rümelin hier selbst. Denn gegen Ende des Buches gibt er zu, dass die humanistische Leitkultur sich spezifisch in Europa entwickelt hat und bis heute nur in europäisch geprägten Ländern wirklich gut funktioniert (S. 229). Es handelt sich also um eine Art Europäischer Leitkultur, ähnlich wie Bassam Tibi vorgeschlagen hat.

Und hier müssen wir Julian Nida-Rümelin bei seiner eigenen Erkenntnis packen und kritisieren. Zunächst stellt sich die Frage, ob es denn wirklich eine „europäische“ Leitkultur ist? Funktioniert die Demokratie in Rumänien und Russland so gut wie in England und Dänemark, die ja alle in Europa liegen? Die Antwort ist klar: Nein, leider noch lange nicht. Die humanistische Kultur, die Julian Nida-Rümelin erstrebt, ist ganz offensichtlich keine „europäische“ Leitkultur, sondern eng mit den Nationalkulturen verwoben. Nicht in dem Sinne, dass nur bestimmte Nationen sich für den Humanismus öffnen könnten, aber doch in dem Sinne, dass der Humanismus sich in die jeweilige Nationalkultur inkulturieren muss. Und das ist in einigen europäischen Staaten geschehen, in anderen hingegen nicht.

Julian Nida-Rümelin sagt es ja selbst: Bevor Demokratie möglich wird, muss ihr ein zivilisatorischer Prozess vorangehen (S. 233). Es muss nämlich dazu kommen, dass sich die humanistische Leitkultur in die Nationalkultur inkulturiert. Das spricht Julian Nida-Rümelin zwar nicht explizit aus, aber genau das ist es. Was er aber sehr wohl explizit ausspricht, ist die Tatsache, dass Demokratie bis heute immer nur im Kontext des Nationalstaates funktioniert, siehe nächster Abschnitt. Wenn Julian Nida-Rümelin zwei und zwei zusammenzählen würde, müsste er darauf kommen, dass sich die erstrebte humanistische Leitkultur nur in der Nationalkultur manifestieren kann. Zerstört man die Nationalkultur und löst man die Nation in Multikulti auf, kann es auch keine humanistische Leitkultur mehr geben.

Das hätte Julian Nida-Rümelin explizit aussprechen müssen, statt von einer „multikulturellen Verfasstheit demokratischer Gesellschaften“ zu phantasieren. Demokratische Gesellschaften können nur transkulturell vielfältig sein, nicht jedoch multikulturell vielfältig. Will heißen: Alle Bürger können Kulturen pflegen wie sie wollen, aber alle Bürger müssen eine gemeinsame Kultur vor allen anderen pflegen: Die humanistisch geprägte Nationalkultur, auf die auch die Demokratie angewiesen ist.

Demokratie ist national verwurzelt

Gegen alle Blütenträume des linksliberalen Zeitgeistes stellt Julian Nida-Rümelin fest, dass Demokratie bis heute nur im Nationalstaat funktioniert (S. 57, 234). Und das lässt sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern. Vielleicht nie. Die allermeisten Menschen sind lokal verwurzelt. Ein Raum für öffentliche Debatte, der für die Demokratie unerlässlich ist, existiert nur auf nationaler Ebene. Die Auseinandersetzung zwischen den anywheres und den somewheres hält Julian Nida-Rümelin langfristig für entschieden: „Ein antikommunitaristischer Kosmopolitismus hat weder politisch noch ethisch eine Zukunft“ (S. 63).

Julian Nida-Rümelin spricht sich deshalb auch klar gegen den Versuch aus, die Europäische Union zu einer Über-Demokratie über den Nationalstaaten auszubauen. Das Mehrheitsprinzip funktioniert nicht, wenn die Grundgesamtheit der Bürger nicht hinreichend homogen ist. Das ist aber nicht der Fall, jedes europäische Land hat seine ganz eigenen Traditionen (S. 70 f.).

Demokratie reformieren

Julian Nida-Rümelin fordert die Beendigung einer Politik des Durchwurstelns ohne Programm und abgekoppelt von der Realität (S. 240). Damit zielt Julian Nida-Rümelin direkt gegen den Politikstil von Angela Merkel und ihren Anhängern, die immer den Weg des kurzfristig geringsten Widerstandes gegangen waren, wie es dem illusionären Wunschdenken von Journalisten und Bürgern gefiel. Das spricht er aber nicht explizit aus.

Auch diejenigen, die die Demokratie nicht akzeptieren, sollten nicht von vornherein aus dem politischen Diskurs ausgegrenzt werden, meint Julian Nida-Rümelin (S. 148). Der Schaden, der durch allzu scharfe Ausgrenzung problematischer Andersdenkender entsteht, ist groß. Damit spricht sich Julian Nida-Rümelin mehr als deutlich gegen die grassierende Cancel Culture aus.

Julian Nida-Rümelin beklagt die falsche Rekrutierung des politischen Personals in Deutschland (S. 240 f.). In angelsächsischen Ländern würde die Rekrutierung des politischen Personals noch deutlicher günstiger sein.

Wie einst schon Karl Jaspers, so kritisiert Julian Nida-Rümelin auch, dass die Politischen Parteien in Deutschland die Politik in Koalitionen im wesentlichen unter sich aushandeln, vor allem in Großen Koalitionen, und das Volk kaum die Möglichkeit bekommt, Richtungsentscheidungen zu treffen; daran sei das Verhältniswahlrecht schuld. (S. 145 f.)

Allzu viel direkte Demokratie hält Julian Nida-Rümelin nicht für wünschenswert. Allerdings erkennt er an, dass Volksentscheide dazu führen, dass sich die Bürger besser informieren. Volksentscheide können auch dazu beitragen, dass sich Bürger nicht völlig machtlos fühlen (S. 99 f., 104). Wenig überzeugend ist allerdings der Einwand, dass eine Entscheidung wie der Brexit zu komplex für die Bürger gewesen wäre. Denn Komplexität kann niemals das Kriterium sein. Die Bürger sollen sich zwar um Rationalität bemühen, aber in der Demokratie geht es nicht um die rationalste Entscheidung. Sonst könnte man gleich Experten regieren lassen bzw. diejenigen, die sich dafür halten. Nein, in der Demokratie geht es darum, dass die Bürger ihr Schicksal selbst bestimmen, und dass sie Entscheidungen, die sie gestern noch für gut befunden hatten, heute aber bereuen, verändern können, ohne eine Revolution veranstalten zu müssen. Mit seiner Brexit-Kritik widerspricht Julian Nida-Rümelin seinen eigenen Einsichten in die Rationalität der Demokratie.

Wissenschaft und Politik, Klimawandel

Julian Nida-Rümelin weist darauf hin, dass Politik und Wissenschaft zwei Systeme sind, die verschiedenen „Rationalitäten“ folgen. Aber statt getrennt voneinander zu agieren, vermischen sich beide Bereiche immer mehr, wodurch sie ihre je eigene Rationalität schwer beschädigen: „So ist die wissenschaftliche Debatte um den Klimawandel und die unterschiedlichen erklärenden Modelle kontaminiert durch die hohe politische Relevanz dieser wissenschaftlichen Studien. Die Folge ist, dass, von vielen wohl unbemerkt, die politische Rationalität in der Wissenschaft, hier der Forschung zum Klimawandel, Einzug hält. Abweichende Positionen werden stigmatisiert, anstatt sie am Diskurs teilhaben zu lassen, und die Frage, wie viele Wissenschaftler nun eine bestimmte wissenschaftliche These zum Klimawandel befürworten, wird zu einem vermeintlichen wissenschaftlichen Argument.“ (S. 205) Und: „Die Wissenschaft darf sich nicht, wie es gegenwärtig immer wieder geschieht, politisch instrumentalisieren lassen.“ (S. 219)

Und: „Es ist das besondere Merkmal demokratischer Ordnungen, dass sie nicht das höhere Wissen einzelner besonders Gebildeter zugrunde legen …, oder es der Wissenschaft anheimstellen, zu bestimmen, was eine gute politische Praxis ist, wie es von der Ikone der Fridays for Future-Bewegung Greta Thunberg gefordert wird, sondern es ist die Bürgerschaft als ganze, die in einer inklusiven, alle umfassenden Deliberation zu klären versucht, was die richtige bzw. falsche politische Entscheidung wäre“ (S. 218) Und: „Der so sympathische Aufruf von Fridays for Future, doch auf die Wissenschaft zu hören, ist hier ein weiteres Indiz für die Vermengung zweier separat zu haltender Rationalitäten.“ (S. 206)

Eurokrise, Migrationskrise

Julian Nida-Rümelin wendet sich auch klar gegen die Politik von Angela Merkel in Sachen Euro und Migration. Er meint, dass Merkels Politik der Griechenland-„Rettung“ ein großer Fehler war, und dass man Griechenland besser mit einem Schuldenerlass aus dem Euro (nicht aber aus der EU) entlassen hätte. Es wäre überhaupt von Anfang ein Konstruktionsfehler des Euro gewesen, dass es keine institutionalisierte gemeinsame Wirtschaftspolitik gab. Die Hoffnung, dass die Euro-Staaten automatisch wirtschaftlich konvergieren würden, wäre naiv gewesen. (S. 237 f.)

In Sachen Migration konstatiert Julian Nida-Rümelin ein Gefühl der Täuschung bei den Bürgern (S. 238). Die Politiker sind nicht ehrlich und die Bürger haben keinen Einfluss. „Auch die großzügigste Aufnahme von Flüchtlingen aus den Armutsregionen wird das Weltelend aber nicht nennenswert mildern können.“ (S. 191) Und auch die Enttäuschungen bei der Integration von Zuwanderern, speziell von Muslimen, werden von Julian Nida-Rümelin klar angesprochen (S. 33).

Weiteres gegen den Zeitgeist

Julian Nida-Rümelin berührt en passant auch weitere Themen, in denen er Position gegen den Zeitgeist bezieht:

  • Gegen den Akademisierungswahn (S. 196).
  • Bildungsgerechtigkeit allein kann soziale Probleme nicht lösen (S. 196).
  • Die SPD ist zu einer Partei der Lehrer statt der Arbeiter geworden (S. 197).
  • Die Armutsdefinition in Deutschland muss dringend revidiert werden, so dass steigender Wohlstand nicht automatisch zu statistisch steigender Armut führt (S. 192).
  • In der DDR war das Leistungsprinzip im Bildungswesen noch intakter als in manchen westlichen Bundesländern (S. 236).
  • Viele Linke verstehen heute unter Säkularität die Bekämpfung von Religion, das sei aber ganz falsch (S. 138).
  • Die Militärdiktatoren in der islamischen Welt stehen uns näher als die Islamisten (S. 44).

Über Donald Trump sagt Julian Nida-Rümelin, dass seine Außenpolitik eine Wende zum Realismus war, und ein Versuch, gegen den deep state vorzugehen (S. 40 f.). Er benutzt tatsächlich das Wort deep state. Diese Meinung passt überhaupt nicht in die Landschaft des aktuellen Zeitgeistes. Julian Nida-Rümelin nimmt auch die Wähler von Donald Trump gegen die linksliberale Unterstellung in Schutz, sie würden gegen ihre eigenen Interessen wählen. Ihre Wahlentscheidung sei keinesfalls so irrational, wie es manchen linksliberalen Beobachtern erscheint (S. 76 f.).

Globale Rechtsordnung

Julian Nida-Rümelin sieht das Problem, dass die Nationalstaaten gegen grenzübergreifende Probleme und gegen internationale Konzerne oft machtlos sind. Sein Rezept dagegen ist nicht die Verlagerung von demokratischen Entscheidungen auf immer höhere Ebenen, sondern die Etablierung einer globale Rechtsordnung. Die Menschenrechte müssen rechtlich verbindlich werden. Der Marktradikalismus muss durch internationale Regeln eingedämmt werden. Außerdem muss es einen ökonomischen Ausgleich in sozialen und ökologischen Fragen geben. (S. 55 f., 63-68, 199 f., 240)

Das Problem ist: Diese Versuche gibt es schon längst. Es gibt die UN, es gibt die UN-Menschenrechtscharta, es gibt einen UN-Menschenrechtsgerichtshof, es gibt das Welthandelsabkommen, und es gibt viele politische Formate, die Nationalstaaten international zu koordinieren. So z.B. die G7 und die G20 Gipfel, oder in Europa die EU, die KSZE, den Europarat. Sozialer Ausgleich findet statt durch Entwicklungshilfe, durch Schuldenerlass, durch den Einkauf von Rohstoffen. Der ökologische Ausgleich findet statt durch großzügige Geldgaben bei Weltklimakonferenzen, usw. usf. – Nur sind alle diese Versuche auf halbem Wege stecken geblieben. Viele Versuche, nationale Kompetenz auf höhere Ebenen zu übertragen, haben die Demokratie beschädigt. Handelsabkommen sind leider nicht immer fair. Die Durchsetzung von Regeln ist leider nicht in allen Ländern gleich. Und Geld an ärmere Länder zu geben, endete oft nur in Korruption.

Man kann Julian Nida-Rümelin zugute halten: Der Versuch bedarf einer Erneuerung. Es geht ihm auch nicht um die Übertragung von Demokratie auf höhere Ebenen, sondern um eine globale Rechtsordnung, also um Regeln und Gerichte, die die Einhaltung von Regeln überwachen. Auch Entwicklungshilfe kann klug statt dumm gestaltet werden. Aber egal wie klug man es anstellt: Es wird Jahrzehnte und Jahrhunderte brauchen. Deshalb ist der Schutz der Demokratie, die im Hier und Jetzt realisierbar ist, nämlich der Demokratie in den Nationalstaaten, vorrangig. Das hätte Julian Nida-Rümelin deutlicher sagen sollen.

Richtig ist, dass die Menschenrechte den anderen Ländern nicht vom Westen aufoktroyiert worden sind (S. 124 f.). Vielmehr kam die UN-Charta gegen den Willen der USA und Großbritanniens zustande. Die Menschenrechte sind auch keine kulturelle Folklore des Westens, sondern für alle Menschen nachvollziehbar, insofern sie vernunftbegabte Menschen sind. Humanismus ist kulturell global anschlussfähig.

Einige Kritikpunkte

Manche Kritik wurde bereits in den vorigen Abschnitten geäußert. Obwohl Julian Nida-Rümelin schon recht deutlich ist, kommt er doch nicht überall deutlich genug auf den Punkt. Insbesondere ist eine klare Benennung von Angela Merkel als einer Hauptschuldigen unserer Situation zu vermissen.

Eine gravierende Leerstelle ist das Thema Medien. Julian Nida-Rümelin spricht zwar von der Bedeutung der Medien für die Aufrechterhaltung der öffentlichen demokratischen Deliberation, aber zur Problematik der Öffentlich-Rechtlichen Medien hat er nur wenig zu sagen: Die Aufsichtsgremien sollten politikfern besetzt werden, und das öffentlich-rechtliche Prinzip sollte auch auf Print und Digital ausgeweitet werden (S. 242). Das ist entschieden zu wenig. Die Organisation des Mediensystems steht definitiv im Zentrum unserer Probleme, hier müsste sehr viel mehr gesagt werden: Sowohl was Kritik, als auch was Lösungen anbelangt.

Julian Nida-Rümelin spricht wiederholt von „Marktversagen“ als einer Ursache unserer Krisen (S. 195, 198), u.a. im Zusammenhang mit der Finanzkrise von 2008. Aber diese Finanzkrise war letztlich von einer Politik verursacht worden, die die Marktkräfte auszuhebeln versuchte. In USA gab es Sozialgesetze, die den Banken vorschrieben, Hauskredite auch an Schuldner zu vergeben, die nicht kreditwürdig sind. Es war von vornherein klar, dass diese Kredite vielfach platzen mussten. Schuld war aber nicht der Markt, sondern eine falsche Politik. Und das ist oft so. Eigentlich immer. Diese Erkenntnis sollte Julian Nida-Rümelin in seine Analyse mit aufnehmen.

Auch bei der Einführung der Marktwirtschaft in der ehemaligen DDR und in Russland sieht Julian Nida-Rümelin viel Versagen, was das Vertrauen in Marktwirtschaft und Liberalität dort untergraben hätte (S. 237 f.). Die Frage ist aber, wie man eine solche Umstellung hätte bewerkstelligen sollen, ohne dass es zu Brüchen kommt. Vermutlich gibt es dafür kein Patentrezept. Es wurden Fehler gemacht, ja, aber ob man es ökonomisch so viel besser hätte hinbekommen können, wie manche meinen, muss bezweifelt werden. Auch diese Opfer sind zuerst und vor allem dem sozialistischen System zuzuschreiben, das eine verheerte Ökonomie zurückließ.

Es ist gut, dass Julian Nida-Rümelin das Thema des Zusammenlebens von Individuen und wirtschaftlichen Unternehmen in einer freien Gesellschaft aufgreift (S. 59). Allerdings ist auch dieses Feld nicht unbeackert: Es gibt bereits Gesetze zum Verbraucherschutz, zum Umweltschutz usw. Und eigentlich war es immer gute Praxis, dass sich Unternehmen abseits ihrer ökonomischen Interessen eher nicht in die Politik einmischen. Ja, die Gesetze müssen weiterentwickelt werden, aber neu ist das Thema nicht.

Julian Nida-Rümelin beklagt zurecht, dass die Vereinigung der DDR mit der BRD eher ein Anschluss war, und keine echte Vereinigung. Denn es wurde keine neue Verfassung ausgearbeitet und auch die wenigen Errungenschaften, die die DDR vorzuweisen hatte, wurden untergebügelt (S. 236 f.). Das ist alles richtig, allerdings vermeidet Julian Nida-Rümelin auch hier, auf den Punkt zu kommen. Denn eine Vereinigung auf Augenhöhe und die Ausarbeitung einer neuen Verfassung, hätte bedeutet, dass Deutschland die Nachkriegszeit überwindet und sich als Nation selbstbewusst neu definiert. Dazu hätte z.B. auch die Wiederherstellung des Bundeslandes Preußen als einem ganz normalen Bundesland gehört, zusammengesetzt aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Vorpommern und Restschlesien. Julian Nida-Rümelin irrt auch, wenn er die Schuld daran nur bei Helmut Kohl sieht. Es war nicht nur Helmut Kohl, der diese Debatte scheute, sondern es waren natürlich die Linken und Linksliberalen mit ihrem nekrophilen nationalen Selbstbild, die das nicht wollten. Damals hieß es: „Deutschland? Wir wollen doch Europa!“

Bedauerlicherweise verwendet auch Julian Nida-Rümelin an einigen wenigen Stellen den Begriff „liberale Demokratie“. Aber Demokratie benötigt kein Adjektiv, auch nicht das Adjektiv „liberal“. Demokratie ist entweder demokratisch oder es ist keine Demokratie. Demokratie ist ihrer Verfasstheit nach per se liberal, insofern alle Meinungen, die die demokratischen Spielregeln einhalten, in der Demokratie mitspielen dürfen. Demokratie ist ihrer Verfasstheit nach aber zugleich auch nichtliberal, insofern auch konservative Kräfte Wahlen gewinnen dürfen. Deshalb ist der Zusatz „liberal“ so gefährlich. Es ist ein Versuch, konservative Kräfte aus dem demokratischen Spektrum auszuschließen. Man kann vermuten, dass das nicht die Absicht von Julian Nida-Rümelin war, denn es passt nicht zu dem hier vorgestellten Demokratiebegriff. Ein guter Lektor hätte auf das Problem hingewiesen.

Donald Trump wird ein Übermaß an Lügen unterstellt (S. 27). Hier liegt Julian Nida-Rümelin eindeutig falsch. Donald Trump lügt zwar hin und wieder, aber nicht im Übermaß. Vieles, was ihm als Lüge ausgelegt wird, ist eben eine andere politische Meinung. Und das wahre Problem ist doch nicht, dass Trump lügt, sondern dass auch die etablierten Demokraten in einem Maße zum Gebrauch der Lüge übergegangen sind, dass man erschrecken muss! Da werden Migranten pauschal „Flüchtlinge“, nein: „Geflüchtete“ genannt. Da wird behauptet, ein babylonisches Multikulti würde wunderbar funktionieren. Da wird alles an der westlichen Geschichte und Kultur schlechtgemacht. Da werden radikale Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels propagiert, die nachweislich keinen guten Effekt haben, während effektive Maßnahmen unterbleiben. usw. usf.

Der AfD wird unterstellt, ihre Rhetorik wäre von Anfang an „populistisch“ gewesen (S. 170). Aber in Wahrheit schlägt Julian Nida-Rümelin in diesem Buch genau dieselbe Alternative zu Angela Merkels Griechenland-„Rettung“ vor (s.o.), die damals von AfD-Gründer Professor Bernd Lucke vorgeschlagen wurde. Die These, dass die AfD von Anfang an populistisch gewesen sei, ist vollkommen unsinnig. Die These passt auch gar nicht zu dem, was Julian Nida-Rümelin an anderer Stelle des Buches sagt.

Zum Thema Islam sagt Julian Nida-Rümelin durchaus Richtiges, doch leider verfehlt er den Punkt. Einerseits will er im säkularen Staat von Religion gar nichts wissen: Julian Nida-Rümelin schaut geradezu bewusst weg, wenn er sagt, dass die Religion selbst nicht an den Kreuzzügen schuld sei, und auch Koranverse seien an nichts schuld (S. 230). Andererseits zählt er auf, welche religiösen Praktiken nicht zu einer humanistischen Leitkultur und damit zur Demokratie passen: Autoritäre Muster, religiöser Fundamentalismus, Sehnsucht nach vormodernen Zeiten, Angst vor Aufklärung und Veränderung (S. 230 f.). – Das ist soweit zwar richtig, aber Julian Nida-Rümelin hat sich damit um den entscheidenden Punkt herumgemogelt, den man aber verstehen muss, wenn man politisch zum Handeln kommen will: Wie ist es denn nämlich möglich, dass eine Religion diesen humanistischen Anforderungen genügen kann, wenn die traditionelle Interpretation der Religion dem nicht entspricht?

Die Antwort ist, dass die Vernunft selbst dem Gläubigen befiehlt, die alten Texte der Religion ernst zu nehmen und sie gerade deshalb auf der Grundlage von Vernunft und moderner Erkenntnisse neu zu lesen und historisch-kritisch zu deuten. Das ist keine „Verbiegung“ und keine „Anpassung“ an die Moderne, denn es werden dadurch keineswegs alle Ecken und Kanten einer Religion abgeschliffen. Im Gegenteil: Je mehr Vernunft dabei zur Anwendung kommt, desto authentischer wird die Religion dadurch. Es ist vielmehr die Emotionalität und die Vernunftfeindlichkeit, die der Feind einer authentischen Auffassung von Religion ist. Kurz: Es geht um theologisch valide religiöse Reformen. Die Religionen selbst müssen sich also für den humanistischen Geist öffnen, so wie sich auch die Nationalkultur für den humanistischen Geist öffnen muss. Das können sie auch, denn Vernunft und Menschlichkeit wird in allen Religionen großgeschrieben. Und diese Öffnung ist es, die der Staat abverlangen muss. Der Staat darf deshalb beim Thema Religion nicht so völlig blind sein, wie es manche propagieren. Mehr noch: In einer Situation, in der eine beträchtliche Zahl von Mitbürgern einer traditionellen Lesart von Religion verfallen ist, muss der Staat sogar aktiv werden, um den Humanismus in diese Religion zu inkulturieren. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten direkter und indirekter Einflussnahme. Doch davon liest man bei Julian Nida-Rümelin nichts.

Die westliche Interventionspolitik in anderen Ländern wird scharf kritisiert: Sie sei schuld an einem Großteil der aktuellen Flüchtlingsbewegungen und hätte hunderttausenden Zivilisten den Tod gebracht (S. 191). Doch hier irrt Julian Nida-Rümelin. Es gab gewiss auch viel Versagen, aber hat nicht auch ein Saddam Hussein hunderttausendfachen Tod gebracht? Und wer hat eigentlich die Opferzahlen der westlichen Interventionen ermittelt? Antiamerikanische NGOs? Die jedes Bombenopfer des IS-Terrors den Amerikanern zuschreiben?! Gerade im Irak ist noch erstaunlich viel Gutes übrig: Es gibt immer noch die freien Kurdengebiete im Norden. Es gibt immer noch die Demokratie des Irak, so formal sie auch ist. Beide haben dem IS widerstanden und waren hilfreiche Verbündete des Westens. Man stelle sich vor, Obama hätte die Truppen nicht aus dem Irak abgezogen und damit dem IS Tür und Tor geöffnet, was für ein Stabilitätsanker hätte dieses Land für die Region werden können! Der große Traum des George W. Bush, endlich den Teufelskreis aus Diktatur und Islamismus in Nahost zu durchbrechen, lebt weiter. Julian Nida-Rümelin hat hier offenbar vieles nicht verstanden. Da ist er aber nicht allein.

Schließlich kommt Julian Nida-Rümelin auf das „Verrechnungsverbot“ von Menschenrechten zu sprechen (S. 133 f.). Dieses ist stark von der Philosophie Immanuel Kants geprägt, sowohl im Guten wie im Schlechten. Grundsätzlich ist es ja auch richtig: Man kann nicht einfach Menschenleben gegen Menschenleben verrechnen. Das ist unmoralisch. – Aber nun die Kritik: Wenn man dieses Verrechnungsverbot absolut setzt, und das wird es oft genug, dann kommt man in Teufels Küche. Dann dürfte kein Staat mehr Soldaten in einen Verteidigungskrieg schicken, um seine Bürger zu schützen, denn dann würde ja das Leben der Soldaten gegen das Leben der Bürger verrechnet. Dann wären auch keine verhältnismäßigen Entscheidungen bei einer Pandemiebekämpfung mehr möglich: Man dürfte Suizide, Depressionen, häusliche Gewalt und verdorbene Bildungskarrieren von Schülern nicht mehr gegen einen vorzeitigen Tod älterer Menschen abwägen. Wir müssen Julian Nida-Rümelin zugute halten, dass er zu diesem Problem in der Corona-Pandemie ausführlich gesprochen hat. Doch hier im Buch fehlt der Gedanke, und es wird ein radikales Verrechnungsverbot formuliert.

In der Danksagung spricht Julian Nida-Rümelin davon, dass viele politische Übereinstimmungen mit Jürgen Habermas deutlich würden (S. 254). Aber dass er bei der Frage nach der kulturellen Verwurzelung der Demokratie einen deutlich anderen Standpunkt bezogen hat (s.o.), davon schweigt er an dieser Stelle. Völlig verschwiegen wird auch, dass Habermas ein großer Unterstützer von Angela Merkels Politiken war, während Julian Nida-Rümelin auch hier eine klar andere Meinung hat. – Es hat den Anschein, als wollte Julian Nida-Rümelin mit diesen Worten der Danksagung einen klaren Dissens zu Jürgen Habermas überkleistern, der sich bei näherem Hinsehen an vielen Stellen zeigt, und der sich in der Corona-Pandemie noch stärker gezeigt hat.

Es fehlt eine tiefere Analyse

Julian Nida-Rümelin beschreibt, wie die Demokratie vor unseren Augen erodiert. Und er beschreibt und kritisiert auch verschiedene geistige Strömungen, die an dieser Erosion beteiligt sind. Aber was fehlt, ist eine Analyse der tieferen Ursachen hinter dem allen. Wie kommt es denn dazu, dass Phänomene wie z.B. der Multikulturalismus und der Wokismus entstehen? Nicht erklären muss man hingegen, wie die Gegenbewegung des Rechtspopulismus entsteht.

Man könnte der Spur des Geldes folgen. Große Unternehmen haben ein Interesse an linksliberalen Zuständen. Der lustorientierte Linksliberale ist einfach der bessere Konsument, verglichen mit einem asketischen Bildungsbürger, der sich mit Büchern begnügt. Auch die Vereinfachung der Zuwanderung und die Schleifung der Nationalkulturen war immer im Interesse des Kapitals, da sie den Zugang zu kostengünstigen Arbeitskräften ermöglicht. Man könnte auch an Betrugschemata denken: Indem man diese oder jene Angst schürt, verkauft sich dieses oder jene Produkt besser. Das alles ist es auch, aber das allein kann es nicht sein.

Einen besseren Fingerzeig, wo das Problem liegt, geben jene Milliardäre, die mit ihrem Geld versuchen, etwas „Gutes“ für die Welt zu tun und auf diese Weise großen Einfluss nehmen. Sie tun das nicht um des Geldes wegen. Vielmehr glauben sie an das, was sie predigen. Und wie wir alle sind sie mit ihren Überzeugungen nicht selten Opfer des Zeitgeistes. Wir haben es nicht so sehr mit einer Verschwörungstheorie zu tun, bei der dunkle Hintermänner die Welt steuern, sondern mit dem Phänomen des kollektiven Irrtums. Gesellschaften können sich kollektiv in einen Irrtum hinein steigern.

Aber woher kommt der Irrtum? Es ist letztlich eine Dekadenzerscheinung. Wenn die Menschen in zu großem Wohlstand leben, wird das Leben leichter. Man verliert den Kontakt zur Realität, der sich vor allem dort manifestiert, wo man hart mit der Realität zusammenstößt. Und mit dem Realitätsempfinden hängt bei weniger gebildeten Menschen die Rationalität eng zusammen. Rationalität könnte man als die Fähigkeit beschreiben, möglicher Zusammenstöße mit der Realität geistig vorwegzunehmen und auf diese Weise zu vermeiden. Und als die Fähigkeit, die Realität so zu ordnen, dass man Vorteil davon hat. Ohne Realitätsempfinden keine Rationalität.

Der Wohlstand reduziert die harten Zusammenstöße mit der Realität, und so heben die Menschen ab und verlieren sich in illusionärem Wunschdenken. Rationalität zählt immer weniger, Gefühle immer mehr. Konservative Skeptiker verschwinden, emotionale Linksliberale setzen sich kulturell durch. Betrachten wir z.B. das berühmte Buch von Thilo Sarrazin aus dem Jahr 2010: Es handelt sich um eine rationale Analyse der Wirklichkeit mit dem Ziel, unangenehme Folgen zu verhindern und gute Zustände anzustreben. Doch das Buch verletzte Gefühle und durchkreuzte liebgewonnene Illusionen. Es wurde deshalb von Angela Merkel als „nicht hilfreich“ bezeichnet. Eine öffentliche Diskussion von Inhalten und ein Austausch von Argumenten fand niemals statt, obwohl viele Bürger das wollten. Es war die totale Zerstörung der demokratischen öffentlichen Deliberation.

Man könnte sagen: Die hohen Herren und Damen tanzen in Versailles. In Versailles galt man etwas, wenn man immer mit der neuesten Mode ging und geistreichen Unsinn von sich geben konnte. Wer jedoch kluge Politik für die Menschen machen wollte, der galt in Versailles nichts und wurde bestenfalls herumgeschubst. Intrigieren und Charmieren war alles, Rationalität und Realismus waren nichts. Die Kritik eines Voltaire wurde am Hof von Versailles auch nicht mit dem Argument zurückgewiesen, dass Voltaire nicht Recht hätte. Es wurde vielmehr überhaupt nicht argumentiert, sondern Voltaire störte einfach nur. Er war eine Beleidigung für den Geschmack und die Sensibilität der Höflinge. Und deshalb musste er weg. Ganz so, wie Angela Merkel das Buch von Thilo Sarrazin für „nicht hilfreich“ erklärte.

Hinzu kommt, dass vielen Menschen ein Sinn in ihrem Leben abhanden gekommen ist. Der religiöse Glaube nimmt immer mehr ab. Und in einer Gesellschaft des Wohlstands gibt es auch immer weniger Not zu lindern. Es ist in der Tat gar nicht so einfach, einen Sinn im Leben zu finden, wenn man in einem materialistischen Paradies lebt. Und so suchen sich die vielen weniger gebildeten Menschen einen Sinn für ihr Leben, wo eigentlich gar keiner ist: Klima, Multikulti, Wokismus, oder Rechtsradikalismus.

Wir haben es also mit einem Dekadenzproblem zu tun. Eine größere Zahl von Menschen ist vor lauter Wohlstand in Illusionen und Wunschdenken sowie in eine quasi-religiöse Sinnsuche hinein geraten. Und sie werden aus ihrem Schlummer nur durch den Zusammenstoß mit der Realität erwachen. – Eine Analyse dieser Art hätte man sich von Julian Nida-Rümelin gewünscht. Vielleicht würde Julian Nida-Rümelin es ganz anders sehen?

Fazit

Julian Nida-Rümelin hat ein richtiges und wichtiges Buch geschrieben, das einmal mehr den betrüblichen Zustand unserer Demokratie beleuchtet und dabei vor mutigen Aussagen nicht zurückschreckt, auch wenn es noch mutiger hätte sein können. Es ist wahr: Die Rationalität selbst leidet heute. Nichts weniger steht auf dem Spiel als die Errungenschaften der Aufklärung.

Julian Nida-Rümelin ist ein weiterer SPDler in einer langen Reihe von SPDlern, die sich von ihrer eigenen Partei entfremdet haben und den Weg nach Linksaußen nicht mitgegangen sind. Teilweise gibt es Überschneidungen mit Thilo Sarrazin, der mit „Wunschdenken“ eine Art Handbuch für kommende Politiker zusammengestellt hat, wie gute Politik gemacht werden muss.

Leider erklärt Julian Nida-Rümelin seine Thesen etwas umständlich. In der zweiten Hälfte ist das Buch auch etwas langatmig geschrieben. Die Erklärungen sind nicht „knackig“ und „griffig“, sondern akademisch abstrakt. Griffige Erklärungen muss sich der Leser selbst suchen, und diese Rezension will einen Beitrag dazu leisten, die Thesen von Julian Nida-Rümelin griffig zu machen.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

Winfried Kretschmann: Worauf wir uns verlassen wollen – Für eine neue Idee des Konservativen (2018)

Weltfremder Willkür-Wertkonservatismus verwickelt sich wahllos in Widersprüche

Winfried Kretschmann ist Ministerpräsident von Baden-Württemberg und gerade deshalb beliebt, weil er als „konservativer“ Grüner und nicht als ideologischer Grüner wahrgenommen wird. Doch die Lektüre dieses Büchleins belehrt den Leser eines besseren. Winfried Kretschmann ist ein in der Wolle gefärbter ideologischer Grüner, der seiner Ideologie lediglich ein pseudokonservatives Mäntelchen umhängt, mit dem er seine Wähler, teilweise aber wohl auch sich selbst betrügt.

Konservatismus?

Von Konservatismus ist in Kretschmanns Buch viel die Rede, doch in Wahrheit sagt Kretschmann nur wenig darüber. Denn von Anfang an wird klar, dass er einen höchst selektiven Wertkonservatismus vertritt, dessen Werte willkürlich grün-links sind (S. 21 ff.). Ein solcher „Konservatismus“ ist wohlfeile Wortklauberei und genauso falsch wie die von Kretschmann mit Recht kritisierte CDU/CSU-Definition des Konservativen nach Franz-Josef Strauß, die auf die Bejahung des technischen Fortschritts hinauslief. Im Grunde ist der Kretschmannsche Konservatismus nur das verkehrte Spiegelbild des CDU/CSU-Fortschrittskonservatismus, denn gerade beim technischen Fortschritt hebt Kretschmann besonders auf das „conservare“ ab, während er in anderen Bereichen davon nichts wissen will.

Und genau wie die CDU/CSU blendet Kretschmann den Aspekt der Kultur völlig aus. Die CDU/CSU tut dies einerseits deshalb, weil sie glaubt, dass sich die deutsche Kultur von selbst versteht, und andererseits deshalb, weil man vermeiden möchte, als „Nazi“ verschrieen zu werden. Kretschmann tut dies hingegen, weil er glaubt, auf einen kulturellen Zusammenhalt in der Gesellschaft verzichten zu können, wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden.

Bei Kretschmann fällt die Kultur zwischen den beiden Polen Wertkonservatismus und Strukturkonservatismus durch den Rost, denn Kultur ist weder ein Wert noch eine Struktur. Wenn Kretschmann davon redet, dass Konservatismus einfach der große, friedliche Ausgleich aller in der Gesellschaft wäre (S. 31 f.), dann löst sich der Konservatismus-Begriff von Kretschmann vollends in Wohlgefallen auf. Denn der Ausgleich in der Gesellschaft ist nicht Aufgabe der Konservativen, sondern Aufgabe der Demokratie als solcher, in der die Konservativen eine von mehreren Kräften sein sollten, die zum Ausgleich gebracht werden.

Gegen Ende seines Büchleins definiert Kretschmann Konservatismus dann überraschenderweise als das Festhalten an dem, was immer schon galt bzw. in entscheidenden Epochen entwickelt wurde (S. 125) – diese Konzeption steht aber in völligem Widerspruch zu dem, was er am Anfang des Büchleins schreibt. Dieses Grundmuster des Selbstwiderspruchs werden wir im folgenden noch öfter sehen.

Lebensfremd abstrakter Verfassungspatriotismus

Ganz zentral für Kretschmanns „konservatives“ Credo ist die Idee eines abstrakten, kulturlosen Verfassungspatriotismus. Darauf kommt er im Laufe des Buches immer wieder zu sprechen (z.B. S. 53 f., 64-66, 82 f., 125 f.). Die Bürger sollten Heimat in der Demokratie finden, oder im Schutz der heimatlichen Natur (S. 54, 47). Aber die deutsche Kultur gehört für Kretschmann definitiv nicht zur Heimat dazu. Eine Leitkultur, die von den Bürgern mehr als die Einhaltung der Gesetze und die deutsche Sprache abverlangt, lehnt er ab (S. 53 f., 65 f., 82 f.).

Kretschmann wird hier sehr deutlich: Die Menschen müssten in ihrer „radikalen Verschiedenheit“ in der Demokratie zusammenkommen (S. 49 ff.). Zusammenhalt entstehe aus der abstrakten Zivilgesellschaft heraus, der es um die Demokratie geht (S. 54). Den Gedanken, die Kultur als ein wichtiges verbindendes Element zu sehen, lehnt Kretschmann vehement ab, indem er seine Ablehnung einer Leitkultur wiederholt durch die Beschwörung des anderen Extrems untermauert: Kretschmann wettert das ganze Buch hindurch immer wieder und wieder gegen die „homogene Volksgemeinschaft“ (S. 52) und gegen die „Völkischen“, die „Nationalisten“, die „Autoritären“, die „Primitiven“ (S. 64).

Kretschmann stellt an keiner Stelle die Frage, ob die Idee eines kulturlosen Patriotismus nicht an der Lebenswirklichkeit der Menschen völlig vorbei geht und in Wahrheit völlig unrealistisch ist. Nicht nur deshalb, weil der Normalbürger seine Heimat ganz gewiss nicht in der Demokratie findet. Von Politik will der Normalbürger in seinem heimatlichen Umfeld nicht belästigt werden. Kretschmann beschwört hier ein völlig weltfremdes Wunschbild vom Herrn Jedermann als einem politisch engagierten Citoyen. So sind die Menschen aber nicht.

Ein kulturloser Patriotismus ist auch deshalb weltfremd, weil die demokratische Verfassung nun einmal nicht vom Himmel fiel, sondern unter Voraussetzungen entstand, die in einer kulturellen Entwicklung begründet sind. Das weiß Kretschmann auch selbst, wenn er schreibt, sein Konservatismus bestehe im Festhalten dessen, was „die zivilisierte Menschheit“ in entscheidenden Epochen „entwickelt hat“ (S. 125). Menschen mit einem „radikal verschiedenen“ kulturellen Hintergrund lehnen unsere Verfassung oft gerade deswegen ab, weil ihre Kultur – jedenfalls bis zu diesem Moment – nicht dieselbe Entwicklung durchgemacht hat. Der Zusammenhalt der Zivilgesellschaft aufgrund abstrakter Werte und Gesetze ist unrealistisch und eine gefährliche Utopie.

Außerdem gilt: Eine Demokratie stirbt nicht nur, wenn sie zu homogen ist, sie stirbt auch, wenn sie zu heterogen wird. Wenn die Vorstellungen der Bürger wirklich „radikal“ auseinanderlaufen, wie Kretschmann sagt, dann werden Kompromisse immer schwieriger und immer unbefriedigender und am Ende unmöglich. Unfreiwillig hat Kretschmann diese Bedingung für das Gelingen von Demokratie selbst ausgesprochen: „Ohne Kompromiss kann eine bunte und vielfältige Demokratie genauso wenig funktionieren wie ohne zivilisierten Streit.“ (S. 74) Kretschmann hat wohl bemerkt, dass Kompromisse bereits jetzt immer schwieriger werden, doch er denkt keine Sekunde daran, dass das vielleicht auch daran liegen könnte, dass es immer bunter zugeht. Jeden, der Kritik in dieser Richtung äußert, brandmarkt Kretschmann als „Völkischen“, „Populisten“ und „Nationalisten“, wieder und wieder und wieder (verdichtet z.B. S. 64-66), wie wenn es nur zwei Extreme gäbe und nichts dazwischen. Damit stellt er seinen eigenen extremen Standpunkt als alternativlos dar.

Verklemmtes Schielen nach der Kultur

Ein wichtiges Zugeständnis an die Kultur haben die Grünen jedoch inzwischen stillschweigend gemacht: Während sie noch in den 1990ern von „Zwangsgermanisierung“ sprachen, als man Kindern vor der Einschulung die deutsche Sprache beibringen wollte, haben inzwischen auch die Grünen verstanden und akzeptiert, dass es ohne die deutsche Sprache nicht geht. Auch Kretschmann selbst erzählt von seiner gelungenen Integration durch den schwäbischen Dialekt (S. 48).

Jetzt ist es aber so, dass die deutsche Sprache – und erst recht ein Dialekt – ein wesentlicher Bestandteil der umfassenderen deutschen Kultur ist. Bei den Verfechtern der reinen Lehre des abstrakten Verfassungspatriotismus, die Kretschmann anführt, gehört die Sprache jedoch nicht zum gesellschaftlichen Zusammenhalt dazu. Ganz heimlich, still und leise weicht Kretschmann also von der reinen Lehre ab. Und die Spatzen pfeifen es von den Dächern: So wie es ohne die deutsche Sprache nicht geht, so gibt es noch viele weitere Aspekte der deutschen Kultur, ohne die eine Integration nicht gelingen kann. Weder in den Arbeitsmarkt, noch in die Gesellschaft, noch in die Verfassung. Doch nicht so für Kretschmann. Der faselt etwas von der „Liebe zum eigenen Land“ (S. 66), aber die Kultur dieses Landes meint er damit explizit nicht. Vermutlich hofft er aber darauf, dass seine Wähler irrtümlich denken, er würde das meinen, wenn er das sagt.

Ganz im Widerspruch zu Kretschmanns wiederholt vorgetragener Idee eines abstrakten Verfassungspatriotismus finden wir aber bei Kretschmann selbst viele Hinweise, dass Kultur für ihn sehr wohl dazu gehört. So spricht Kretschmann z.B. von der „Nation, die der Demokratie eine Heimstätte bietet und Identität vermittelt.“ (S. 93), oder er spricht die „identitätsstiftende und kulturell verbindende Kraft des Nationalstaats“ an (S. 97), oder er nennt die Erinnerungskultur, die zur deutschen Identität dazugehört. Es gäbe sogar „helle Kapitel“ der eigenen Geschichte (S. 98), meint Kretschmann, lässt diese aber ungenannt. Wir seien mehr durch die Nation geprägt, als manchem von uns lieb sei (S. 98), und selbst die „eigene Küche“ der verschiedenen europäischen Regionen wird von Kretschmann genannt (S. 106). Wie kann eine Region aber eine „eigene Küche“ haben, wenn sie nur durch die Gesetze zusammengehalten wird und es „radikal verschieden“ in ihr zugeht? Darüber scheint Kretschmann noch nie nachgedacht zu haben.

Auch die zutiefst kulturelle Prägung durch das Christentum wird thematisiert (S. 133), oder auch Aspekte wie Respekt, Wahrhaftigkeit, Höflichkeit (S. 134 f.), die „ihren Ort nicht in einem fernen Wertehimmel haben“, also Teil der Kultur sind, und sich nicht abstrakten Gesetzen verdanken. Man denke nur daran, wer z.B. in der traditionellen arabischen Kultur wem gegenüber Respekt erweist und wahrhaftig ist – es ist „radikal“ anders als bei uns, den Deutschen, aber Kretschmann blendet das aus und verheddert sich in heillosen Widersprüchen: Auf der einen Seite ist die „identitätsstiftende Kraft des Nationalen“ laut Kretschmann „nicht antiquiert und überflüssig“, und dabei denkt er an „Sprache, Kultur, Geschichte“ – aber nur wenige Zeilen später zitiert Kretschmann Joachim Gauck wieder mit dem Konzept des abstrakten Verfassungspatriotismus: „Wir müssen Nation neu definieren: als eine Gemeinschaft der Verschiedenen, die allerdings eine gemeinsame Wertebasis zu akzeptieren hat.“ (S. 99)

Der Ideologe Kretschmann weiß also darum, dass eine Nation effektiv durch ihre Kultur zusammengehalten wird, will aber zugleich zu einem anderen, utopischen Begriff von Nation übergehen, in dem der Zusammenhalt allein durch eine abstrakte Wertebasis gewährleistet werden soll. Verräterisch an Gaucks Formulierung ist das „… zu akzeptieren hat.“ (S. 99) Das hört sich sehr autoritär an. Und tatsächlich, um „radikal verschiedene“ Staatsbürger noch zusammenhalten zu können, bedarf es in der Tat eines autoritären Staates. Ab einem gewissen Grad der Verschiedenheit gibt es keine Kompromisse mehr, und damit keine Demokratie mehr. Und Kretschmanns Verschiedenheit ist nun einmal „radikal“.

Zu dieser autoritären Attitüde passt Kretschmanns Interpretation des „Sommermärchens“ der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, die er den Deutschen überstülpt: Angeblich hätte sich damals ein heiteres Nationalgefühl durchgesetzt, das nationale Gemeinschaft in kultureller Vielfalt zelebriert hätte, und mit nationalen Symbolen wäre „nun“ (also erstmals?) nicht „martialisch“ umgegangen worden (S. 96). Das mag Kretschmanns Wunschtraum sein und es war ja gewiss ein weltoffenes Ereignis, aber die Umdeutung der Fans der deutschen Mannschaft zu glühenden Anhängern eines abstrakten Verfassungspatriotismus und zu Demonstranten für die Auflösung der deutschen Kultur in einer Multikulti-Vielfalt ist nur Kretschmanns Wunschdenken, das er uns allen gerne überstülpen möchte, es ist jedoch nicht die Realität. Und je mehr die Buntheit Deutschlands betont wird, desto übergestülpter – vulgo: autoritärer – wird es.

Integration ohne Kultur

In der Frage der Integration von Zuwanderern ist Kretschmann in den 1980er Jahren stehen geblieben. Er hat zwar das Wort „Multikulti“ durch das harmloser klingende „Vielfalt“ ersetzt, es läuft aber auf dasselbe hinaus. Wie gesehen glaubt Kretschmann, dass es zur Integration vollauf genügen würde, wenn man die Gesetze einhält und die deutsche Sprache lernt. Noch immer rühmt sich Kretschmann, dass Rot-Grün in den 2000ern angeblich das Abstammungsprinzip in der Staatsbürgerschaft beseitigt hat (S. 96). Doch in Wahrheit war es in der BRD schon immer möglich, Deutscher zu werden, auch ohne von Deutschen abzustammen. Man musste sich eben kulturell integrieren und einige Jahre warten, dann wurde man eingebürgert. So gab es z.B. bereits im Kaiserreich Deutsche schwarzer Hautfarbe. Was Rot-Grün in den 2000ern einführte, war etwas anderes. Es war das Prinzip, dass jedes Kind, das auf deutschem Boden geboren wird, automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft erhält. Egal, ob die Eltern nur vorübergehend in Deutschland wohnen. Egal, ob die Eltern das Kind danach deutsch erziehen oder nicht. Egal, ob die Eltern das überhaupt wollen! Es gibt tatsächlich Eltern, meist hochqualifizierte Mitarbeiter von ausländischen Firmen, die nur auf Zeit in Deutschland sind, die verärgert darauf reagieren, dass ihr Kind plötzlich und ungefragt zum deutschen Staatsbürger gemacht wird. Das Märchen von der Abschaffung des Abstammungsprinzips ist eine linke Lebenslüge: Opa Kretschmann erzählt vom Krieg …

Kein Gedanke Kretschmanns führt über das plumpe Multikulti der 1980er Jahre hinaus. Inzwischen haben so viele Zuwanderer Bücher veröffentlicht, was mit der Integration in Deutschland schief läuft, doch Kretschmann weiß davon nichts, will davon offenbar auch nichts wissen. Man denke nur an den Gedanken des Transkulturalismus von Seyran Ates, an die vielen Warnungen vor Parallelgesellschaften, oder an die immer wieder und wieder vorgetragene Erfahrung aller Migranten, die in der deutschen Gesellschaft angekommen sind: Dass sie nämlich aus irgendeinem Grund das Glück hatten, aus ihrem migrantischen Milieu heraus und in die deutsche Gesellschaft hinein zu kommen, z.B. durch Schulklassen, in der es „nicht so viele Ausländer“ gab.

Doch Kretschmann bleibt lieber bei linken Lebenslügen: Deutschland sei ein „reiches Land“ (S. 80) und außerdem ein „starkes Land“ (S. 82) und deshalb werde Integration gelingen. So schwätzt man dumm an den Problemen vorbei, denn abgesehen davon, dass Deutschland gewiss kein reiches Land ist, gibt es Dinge, die auch für viel Geld nicht zu kaufen sind, z.B. Schulklassen mit „nicht so vielen Ausländern“. Besonders stark ist der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland ebenfalls nicht mehr: Spätestens mit Merkels verantwortungsloser Zuwanderungspolitik von 2015, die von den Grünen fanatisch bejubelt wurde, ist die Ressource „gesellschaftlicher Zusammenhalt“ aufgebraucht. Kretschmann sagte damals, dass er jeden Tag für Merkel beten würde.

Kretschmann gibt offen zu, dass die Politik landauf landab vor allem deshalb Krippen für Kleinkinder baut, weil „Kinder aus bildungsfernen Migrantenfamilien“ das brauchen (S. 79). Da stellt sich doch die Frage: Warum haben wir so viele bildungsferne Migrantenfamilien im Land? Sollte eine kluge Zuwanderungspolitik nicht darauf achten, dass Zuwanderer in unsere hochtechnisierte Gesellschaft ein Minimum an Bildung mitbringen? Und dass bildungsferne Flüchtlinge nahe zu ihrem Heimatland untergebracht werden, statt sie nach Deutschland zu holen, wo sie am Arbeitsmarkt keine Chance haben? Nur um sie mit Nahrung und Obdach zu versorgen, brauchen wir sie jedenfalls nicht nach Deutschland zu holen.

Überhaupt sind diese Krippen nur ein verzweifelter Versuch, an den Kindern das zu reparieren, was man an den Erwachsenen versäumt. Denn eigentlich müsste man zuerst den Eltern gegenüber eine Erwartungshaltung formulieren und kulturelle Integration abverlangen. Aber das geht nach der Ideologie von Kretschmann nicht, denn mehr als legales Verhalten und Spracherwerb dürfe man nicht abverlangen, meint er. Also versuchen es die Grünen über die Krippe! Denn was heißt Krippe? In der Krippe wird den Kindern natürlich mehr als nur die Sprache beigebracht, nämlich vor allem auch ein gehöriges Maß unserer deutschen Kultur!

Kretschmann hofft, mithilfe der Krippen den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln zu können (S. 110). Aber was heißt denn „soziale Herkunft“? Es heißt natürlich, eine für den Bildungserfolg ungünstige Kultur zu haben, sei es eine Proll-Kultur, sei es eine religiös-traditionalistische Kultur. Und Bildungserfolg heißt in diesen Fällen, die für den Bildungserfolg ungünstige Kultur zu überwinden, und zu einer anderen Kultur zu gelangen, in der Bildungserfolg möglich wird, nämlich zu unserer Kultur, der deutschen Kultur. Die Krippen sollen also heimlich, still und leise das ausbügeln, was die Grünen nicht offen und öffentlich zu fordern wagen. Und die Grünen hoffen gegen alle Vernunft, dass eine solche Erziehung gegen die Eltern funktionieren wird. Sie übersehen die Macht der elterlichen Erziehung und des familiären Zusammenhalts gerade in migrantischen Großfamilien, und dass aus Kindern eines Tages Erwachsene werden – sobald die Krippenkinder nämlich erwachsen sind, getrauen sich die Grünen nicht mehr, irgendetwas von ihnen abzuverlangen.

Und dann sagt Kretschmann noch, man wolle Mütter keinesfalls dazu drängen, ihre Kinder in die Krippe zu geben (S. 79) – aber genau das geschieht. Es entsteht natürlich ein gewisser Sog und Druck, dass nun alle ihre Kinder in die Krippe geben, das ist doch klar.

Parallelgesellschaften sind bei Kretschmann kein Thema. Kretschmann kennt nur die beiden Pole Einheitsgesellschaft und Atomisierung der Gesellschaft (S. 51). Parallelgesellschaften kommen in diesem Gesellschaftsbild nicht vor. Diese Vorstellungswelt entspricht den Theorien von Hannah Arendt, die ihre Gedanken für eine westliche Gesellschaft entwickelte, die kulturell noch sehr homogen war. In Kretschmanns Denken sind die Zuwanderer also immer noch eine Minderheit in einer homogenen deutschen Mehrheitsgesellschaft. Die Gefahr der Zersplitterung der Gesellschaft in „radikal verschiedene“ Parallelgesellschaften kommt in Kretschmanns Denken nicht vor. Kretschmann lebt in den 80ern.

Wirtschaftsmigranten möchte Kretschmann in ihre Herkunftsländer zurückführen (S. 81). Doch es sind gerade die Grünen, die das immer wieder hintertreiben. Und dann möchte Kretschmann Asyl und Einwanderung klar trennen (S. 81 f.). Doch es sind die Grünen, die in der neuen Ampelkoalition ab 2021 den „Spurwechsel“ eingeführt haben, der diese beiden Bereiche vermischt.

Zum Thema Islam

Der Islam wird bei Kretschmann wiederholt grundsätzlich positiv dargestellt. So heißt es z.B., dass die Muslime den Terror „in ihrer überwältigenden Mehrheit ebenso verabscheuen wie der Rest der Bevölkerung.“ (S. 30) Ein „zeitgemäßer und weltoffener Islam“ könne wichtige Beiträge zur Gesellschaft leisten (S. 58). Islamischen Religionsunterricht müsse es für Muslime genauso geben wie für Christen, damit Muslime „ihre Religion authentisch und profund kennenlernen.“ (S. 90) Der Islam gehöre selbstverständlich zu Deutschland (S. 91). Kretschmann zeichnet damit ein Bild des Islam, als ob es mit dem Islam keinerlei Probleme gäbe. Islam und Islamismus sind bei Kretschmann sauber voneinander geschieden (S. 91).

Kretschmann verkennt, dass die Probleme mit dem Islam nicht so sauber vom Islam abgespalten werden können, wie er sich das mit dem Islamismus vorstellt. Das Hauptproblem ist nämlich gar nicht der Islamismus, sondern der Traditionalismus. Der Islam ist eine Religion wie jede andere auch, das ist wahr, und auch der Islam kann vernünftig ausgelegt werden, so wie man es inzwischen vom Christentum her gewohnt ist – doch in aller Regel wird der Islam eben leider nicht vernünftig sondern traditionalistisch ausgelegt. Und wieder sind wir bei der deutschen Kultur und deren kulturellen Entwicklung angelangt: Deutschland ist von jeher als der weltweite Treiber religiöser Reformen bekannt: Von Martin Luther und der Reformation über die in Deutschland entwickelte historisch-kritische Lesart der Bibel bis hin zum Zweiten Vatikanischen Konzil, an dem der deutsche Papst Benedikt XVI. als Konzilstheologe teilnahm. Ohne diese kulturelle Entwicklung bleibt Religion mittelalterlich.

Nur ein einziger Satz verrät, dass auch Kretschmann um die Probleme weiß: „Ob auch der Islam mit seiner reichen Tradition und Kultur in Zukunft unser Gemeinwesen aktiv mitprägen … wird – das wird vor allem von ihm selbst abhängen. Eine wichtige Rolle spielt, wie willens und fähig er ist, sich … zu ‚inkulturieren‘, sich also für die europäische Kultur und Lebensweise zu öffnen …“ (S. 91) – Damit widerspricht Kretschmann wieder einmal allem, was er bis zu diesem Moment in seinem Büchlein geschrieben hatte. Erstens gibt es also doch ein Problem mit dem Islam und nicht nur mit dem Islamismus, sonst wäre dieser Satz überflüssig. Das Zauberwort, das nicht ausgesprochen wird, lautet: Traditionalismus. Zweitens genügen der Gehorsam gegenüber den Gesetzen und das Erlernen der Sprache offenbar doch nicht, um sich zu integrieren – die Kultur gehört ganz offensichtlich auch dazu. Kretschmann spricht sogar explizit von „inkulturieren“: Wie passt das denn mit einem abstrakten, kulturlosen Verfassungspatriotismus zusammen?!

Der Satz verrät aber noch ein Drittes: Kretschmann meint also, dass der Islam nicht „mitspielen“ darf, sofern dieser sich nicht inkulturiert. Aber was, wenn der Islam trotzdem damit anfängt „mitzuspielen“, obwohl das „verboten“ ist? Unsere Verfassung ist nicht in Stein gemeißelt, sondern lebt allein dadurch, dass sie von den Bürgern getragen wird. Wenn eines Tages größere Anteile der Menschen in Deutschland die Verfassung nicht mehr tragen, dann wird alles, was uns bisher lieb und teuer war, zur Verhandlungsmasse. Kretschmann scheint eine solche Entwicklung aber nicht eine Sekunde für möglich zu halten. Der Gedanke existiert bei ihm einfach nicht.

Kretschmann schweigt über den verbreiteten Traditionalismus. Er schweigt auch über den hohen Organisationsgrad der Traditionalisten, und dass die Bundesregierung bisher immer mit den Traditionalisten gekungelt hat, statt die Vernünftigen zu fördern. Und er schweigt über die schwerwiegende Problematik der massiven und gezielten Beeinflussung der Muslime in Deutschland aus ihren Herkunftsländern, gegen die Kretschmann und Konsorten nicht allzuviel unternehmen. Kretschmann bevorzugt es, die angeblich so gut funktionierende Partnerschaft von Staat und Religionsgemeinschaften zu beschwören, auch für den Islam, obwohl er doch ganz genau weiß, dass die islamischen Religionsgemeinschaften, die der Staat bisher gepäppelt hat, nicht besonders demokratisch sind – doch davon schweigt er (S. 88).

Auch das Fanal der Kölner Silvesternacht 2015 wird von Kretschmann mit Scheuklappen gedeutet (S. 68). Kretschmann sorgt sich weder um die Frauen, die damals zu Schaden gekommen sind, noch um die bittere Realität in den Köpfen vieler junger Muslime, die damals offen sichtbar wurde. Nein! Kretschmann sorgt sich vielmehr darum, dass aufgrund des Ereignisses viele Bürger „Ressentiments gegenüber Flüchtlingen im Allgemeinen“ entwickeln könnten, oder dass viele Bürger denken könnten, dass Politik und Medien etwas bewusst verheimlicht hatten. – Kretschmann verschwendet keine Sekunde an den Gedanken, dass Politik und Medien vielleicht tatsächlich eine Tendenz zur Verheimlichung solcher Umstände haben! Oder dass Kritik an der schwierigen Integrierbarkeit vieler, ja der meisten Migranten aus Nahost demokratisch völlig gerechtfertigt, ja sogar notwendig ist! Und so schließt Kretschmann messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Das aber ist verantwortungslos.

Kretschmann tut immer noch so, oder glaubt vielleicht tatsächlich daran, dass es beim Islam um Probleme ginge, die man noch „unter dem Radar“ und von der breiten Bevölkerung unbemerkt lösen könnte, bevor sie allzu sichtbar werden und bevor der islamische Traditionalismus zu stark wird. Immerhin: Dass die Probleme grundsätzlich lösbar sind, ist richtig. Denn anders als AfD und viele Linke glauben, muss der Islam keineswegs so akzeptiert werden, wie er nun einmal ist, sondern es kann und muss zwischen Traditionalisten und Vernünftigen unterschieden werden. Die einen kann man päppeln, die anderen kann man deckeln. Doch wirklich lösen wird man diese Probleme „unter dem Radar“ nicht mehr. Dazu bedarf es eines deutlichen Kurswechsels, an dessen Anfang die Größe des Problems klar benannt werden muss. Bei Kretschmann ist von einer solchen Lösung jedoch nichts zu sehen. Bei Kretschmann stimmt noch nicht einmal die Analyse des Problems.

Thema Europäische Union

Die Ansichten von Kretschmann zur EU sind vollkommen antiquiert. So glaubt er z.B., die Kritik vieler Menschen an der EU würden sich am „Klein-Klein“ der EU festmachen, also z.B an der Gurkenkrümmungsverordnung (S. 30). Das war einmal in den 1980er Jahren. Heute gibt es ganz andere, viel gewichtigere Kritikpunkte:

  • Das Bail-out südeuropäischer Staaten auf Kosten der nordeuropäischen Staaten, obwohl das in den Verträgen klar ausgeschlossen ist.
  • Die Verursachung von Massenarbeitslosigkeit in südeuropäischen Staaten. (Merkel: Die können ja zu uns kommen, wir ha’m Arbeit.)
  • Die monetäre Gängelung südeuropäischer Staaten durch nordeuropäische Staaten (psychologisch wahnsinnig intelligent /irony-off).
  • Die Staatsfinanzierung durch die EZB, obwohl das in den Verträgen klar ausgeschlossen ist.
  • Das Anheizen der Inflation durch die EZB, die wiederum nichts gegen die Inflation unternehmen und die Zinsen nicht anheben kann, weil sonst das ganze Kartenhaus zusammenbricht.
  • Eine Folge davon sind die exorbitant gestiegenen Preise für Immobilien.
  • Das Erlauben von gemeinsamen EU-Staatsschulden, obwohl das in den Verträgen ausgeschlossen ist – zuerst als einmalige Ausnahme angekündigt, aber zugleich mit der Aussage des baldigen Bundeskanzler Olaf Scholz versehen, dass das kein einmaliger Vorgang bleiben sondern zur ständigen Praxis werden solle.
  • Das Anmaßen von immer mehr Rechten auf EU-Ebene, obwohl die Verträge anderes sagen. So beansprucht z.B. der Europäische Gerichtshof, unterstützt von der EU-Kommission und von Merkel, die Oberhoheit über das deutsche Bundesverfassungsgericht, wodurch die deutsche Verfassung endgültig ausgehebelt wird. Denn bislang galt das Bundesverfassungsgericht als Hüter der Verträge und achtete darauf, dass jede Abgabe an Zuständigkeiten nach Brüssel immer noch (gerade so eben) den Vorgaben der deutschen Verfassung genügte.
  • Obwohl die EU-Ebene immer mehr Macht bekommt, bleibt das Demokratiedefizit auf EU-Ebene unverändert bestehen. (Martin Schulz: Wenn die EU die Aufnahme in die EU beantragen würde, würde sie abgelehnt, weil sie nicht demokratisch genug ist.)
  • Absolut tödlich für den demokratischen Geist der EU war die Aussage von Jean-Claude Juncker: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ (1999)
  • Die Bestrebungen zur „Harmonisierung“ der EU nehmen auf die nationalen Kulturen immer weniger Rücksicht.

Doch über alle diese Kritikpunkte findet sich in Kretschmanns Büchlein – nichts. Einfach nichts. Entweder lebt Kretschmann geistig tatsächlich immer noch in 1980er Jahren, oder er verschweigt diese Problem bewusst, weil er auch hier glaubt, dass man diese Problem „unter dem Radar“ lösen könnte, wie beim Islam – oder vielleicht glaubt er das auch nicht mehr: Dann möchte er das unabweisbare Aufschlagen dieser Probleme in der Realität in verantwortungsloser Weise hinauszögern bis es nicht mehr geht.

Kretschmann spricht lieber von der angeblich „einmaligen Erfolgsgeschichte von Frieden, Freiheit und Wohlstand“ der EU (S. 30, ähnlich S. 93). Oder davon, dass wir dem „vereinten Europa“ angeblich „70 Jahre Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand verdanken.“ (S. 105). – Das ist falsch. Wir verdanken die Demokratie, die Freiheit, den Wohlstand und auch den Frieden zuerst und vor allem den Amerikanern. Die Amerikaner sind nach 1945 – anders als nach 1918 – in Westeuropa geblieben, haben den Deutschen die Demokratie und die Marktwirtschaft verordnet, und haben insbesondere den Frieden gegen die Aggression der Sowjetunion bewahrt. Und zwar maßgeblich durch die Drohung mit der Atombombe und der Stationierung der Pershing II Raketen. Die Legende, dass wir das alles der EU verdanken würden, ist eine glatte Geschichtsfälschung. Und wie lange sich die Europäer untereinander vertragen würden, sollten die Amerikaner jemals wieder abziehen, steht in den Sternen. Schon 1914 glaubten viele, dass ein großer Krieg nicht mehr möglich ist, weil die ökonomischen Verflechtungen der Staaten zu groß sind. Ein Irrtum.

Kretschmann zitiert auch Immanuel Kant: „Es ist der Handelsgeist, der mit dem Kriege nicht zusammen bestehen kann.“ (S. 138) – Das ist ein schöner Gedanke, der durch die Realität leider zu oft widerlegt worden ist. Umgekehrt hört es sich realistischer an: Es ist der Handelsgeist, der den Krieg beschwört. Denn Handelsinteressen haben schon so manchen Krieg bewirkt. Kretschmann ist auch hier auf dem Holzweg.

Ebenfalls auf dem Holzweg ist Kretschmann mit seiner Einschätzung, dass die EU auf dem Balkan ein „Sehnsuchtsort“ sei (S. 137). Natürlich will man auf dem Balkan unser Geld. Und natürlich will man dort die Truppen der EU, damit niemand mehr auf dumme Gedanken kommt. Aber ein Sehnsuchtsort? Die Menschen auf dem Balkan wissen sehr genau um die Defizite und Illusionen der EU, denn sie erfahren sie unter EU-Verwaltung Tag für Tag am eigenen Leib. Es gibt inzwischen Artikel, Bücher und Filme, die sich über den Irrsinn der EU-Verwaltung auf dem Balkan lustig machen. Kretschmann scheint davon nie etwas gehört zu haben.

Die EU konnte sich in den 1990er Jahren zuerst nicht auf ein Eingreifen auf dem Balkan einigen, weil die einen die Serben favorisierten, die anderen die Kroaten, und wieder andere wollten ihren Traum vom Multikulti-Gebilde Jugoslawien retten. Dann kam das Massaker von Srebrenica, und es wurde gehandelt – von den Amerikanern. In Deutschland musste Joschka Fischer erst seine Grünen zum Jagen tragen, die „wegen der Geschichte“ und aus einer radikal-pazifistischen Einstellung heraus nicht eingreifen wollten. Bis heute versucht die EU ihre Illusionen von Multikulti im Balkan zu verwirklichen, gegen die Lebenswirklichkeit der Menschen dort.

Nach allem was geschehen ist, müssen diese Völker und Nationen sich erst einmal selbst finden, ohne die jeweils anderen. Erst wenn sich Völker ihrer selbst sicher sind, können sie auf andere Völker zugehen, ohne Angst zu haben, über den Tisch gezogen zu werden – wie einst im ehemaligen Jugoslawien, wo natürlich die Serben alle anderen über den Tisch zogen. Für Kroatien ist das inzwischen verstanden worden. Doch in Bosnien versucht die EU weiterhin, die Multikulti-Illusion aufrecht zu erhalten. Dort träumt man auch von einem europäischen Islam, und ignoriert deshalb tapfer, wie die bosnisch-muslimische Geistlichkeit mit Islamisten kungelt. Bei Kretschmann erfährt man von all dem nichts.

Kretschmann will auch die kulturellen Unterschiede in Europa nicht sehen. Seiner Meinung nach bestünden die europäischen Nationalkulturen zu 80% aus europäischem Gemeingut – deshalb sei auch der Gedanke einer deutschen Leitkultur unsinnig (S. 125 f.). Offenbar hat Kretschmann keine realistische Vorstellung davon, wie groß die kulturellen Unterschiede zwischen den europäischen Völkern tatsächlich sind. Kretschmann glaubt ja auch, zur Integration genügten Gesetze und Landessprache. Aber man wird doch nicht zu einem waschechten Italiener oder Griechen, indem man Italienisch oder Griechisch lernt: Das ist doch lächerlich! Zwischen Deutschland und Italien oder Griechenland liegen Welten.

Zudem glaubt Kretschmann, dass die europäischen Nationalstaaten gerade einmal 200 Jahre alt sind (S. 126). Das ist natürlich einfach nur falsch. Nur die geistige Bewegung des Nationalismus ist 200 Jahre alt. Die Nationalstaaten jedoch reichen in ihrer Geschichte mindestens bis zur Völkerwanderung zurück, wenn nicht noch weiter. Der Gegensatz von Frankreich und Deutschland wurde z.B. schon durch die Verschiedenheit von Galliern und Germanen markiert. Und dadurch, dass die Römer zwar Gallien eroberten, Germanien jedoch nur zum kleinen Teil. Und schließlich natürlich auch durch die Aufteilung des Reiches Karls des Großen in ein West- und ein Ostreich. Ähnliches lässt sich von anderen europäischen Staaten erzählen. All das ist viel länger her als 200 Jahre. Deshalb reichen die kulturellen Unterschiede auch viel tiefer, als Kretschmann glaubt.

Kretschmann stellt den Leser auch beim Thema EU vor die falsche Alternative: Entweder die EU wie sie nun einmal ist, oder Nationalismus (S. 137). Offenbar will Kretschmann auch hier nicht, dass seine Leser über dritte Wege jenseits der Extreme nachdenken. Immer wieder stellt Kretschmann seine Politik als alternativlos hin: Entweder Europa oder die Populisten. Die Bewegung „Pulse of Europe“ gilt ihm als Hoffnungszeichen (S. 105). Aber damit tappt Kretschmann schon wieder in die Falle eines Selbstwiderspruchs: Denn wie man las, ist das Zeigen der deutschen Nationalfahne bei „Pulse of Europe“ äußerst verpönt. Wie passt das mit Kretschmanns Einschätzung zusammen, wie schön es doch war, dass beim Fußball-Sommermärchen 2006 die deutsche Nationalfahne angeblich erstmals nicht in martialischer sondern in inklusiver Weise gezeigt wurde? (S. 96) „Pulse of Europe“ sind eben die Radikalen, die die Nationalstaaten am liebsten zugunsten eines EU-Zentralstaates abschaffen würden. Auch Kretschmann will die Nationalstaaten auf einen abstrakten Verfassungspatriotismus ohne Nationalkultur verpflichten, wie er mit dem schon angeführten Zitat von Gauck deutlich machte: „Wir müssen Nation neu definieren: als eine Gemeinschaft der Verschiedenen, die allerdings eine gemeinsame Wertebasis zu akzeptieren hat.“ (S. 99)

Thema Umwelt

Man hätte von einem grünen Ministerpräsidenten erwarten können, dass er mehr zum Thema Umwelt- und Klimaschutz sagt. Doch das tut er nicht. Dabei wollen die Grünen eine große Transformation der Gesellschaft, die alle Lebensbereiche umfasst, so dass mehr als genug dazu zu sagen gewesen wäre.

Was Kretschmann in wenigen Sätzen dazu skizziert, genügt jedoch, den ideologischen Standpunkt zu erkennen. Kretschmann will Umweltgütern Preisschilder umhängen (S. 111). Das ist jedoch hochproblematisch, da Preise, die nicht von einem freien Markt festgesetzt werden, reine Willkür sind und in Planwirtschaft münden. Am Ende werden die Ressourcen völlig falsch allokiert und die Wohlstandseffekte der Marktwirtschaft gehen weitgehend verloren. Um alternative Technologien zu fördern und um Ausgleich für ärmere Menschen zu schaffen, kommt außerdem eine riesige Umverteilungsmaschinerie in Gang, die die freie Marktwirtschaft erdrücken wird. Kretschmann ist aber von keinen Bedenken getrübt, denn er glaubt zu wissen, wie die Zukunft aussieht, nämlich Elektroautos und Öffentlicher Personenverkehr (S. 115). Und natürlich keine Atomkraftwerke.

Was aber, wenn Kretschmann sich täuscht? Dann ist die gesamte deutsche Ökonomie von der Politik auf ein falsches Ziel hin ausgerichtet worden. Das Risiko ist groß. Und die große, grüne Transformation betrifft praktisch alle Lebensbereiche. Das Risiko ist nicht nur ökonomisch hoch, es ist auch machttechnisch hoch, denn über den massiven Eingriffen des Staates wird auch die Demokratie leiden. Es kann gar nicht anders sein bei einem so gigantischen Vorhaben, das alle Lebensbereiche betrifft. Mit ein wenig Küchen-Mathematik kann ohnehin jeder schnell selbst feststellen, dass die angestrebten Ziele utopisch sind. Was aber geschieht, wenn Ideologen ihre Ziele nicht erreichen? Sie ziehen die Daumenschrauben ihrer Ideologie noch fester an. Hoffen wir auf ein gutes Schicksal, das die Ideologen alsbald wieder von der Macht vertrieben werden!

Über die Atomkraft wird gesprochen, wie wenn wir noch in den 80er-Jahren wären: Der Leser bekommt die volle Breitseite der damaligen Anti-Atom-Bewegung ab, ohne jede Differenzierung und ohne jedes Update auf den heutigen Stand der Atomtechnik (S. 35). Kretschmann erwähnt auch kurz das Bevölkerungswachstum des Planeten (S. 111), geht aber nicht weiter darauf ein. Zumindest dem Leser scheint es offensichtlich, dass Ökologie auch bei der Zahl der Menschen ansetzen muss, die auf diesem Planeten leben, nicht nur bei Atomkraftwerken und Autos. Aber von Kretschmann kein Wort dazu.

Kretschmann verkennt die Zeichen der Zeit

Wir haben bis zu diesem Punkt schon viele Themen gesehen, in denen Kretschmann sich geistig noch in den 1980er Jahren bewegt und völlig an der Problematik vorbei redet. Dem wollen wir noch einige Punkte unabhängig von bestimmten Themen hinzufügen.

Den Populisten wirft Kretschmann vor, sie würden die Welt in „wir“ und „die“ spalten (S. 11). Die Wahrheit ist natürlich, dass Kretschmann das auch tut, und zwar in derselben falschen Radikalität und Pseudo-Logik wie es Populisten tun. Das ganze Buch hindurch. Indem er legitime Kritiker zu Populisten stempelt, verengt er das demokratische Spektrum auf unzulässige Weise. Immerhin meint Kretschmann, dass Minderheiten in der Demokratie faire Bedingungen haben müssen, um zur Mehrheit werden zu können: „Die Narren von heute können die Helden von morgen sein“ (S. 62). Wenn man jedoch sieht, wie Kretschmann alle Kritik in die populistische Ecke verbannt und immer wieder und wieder geißelt, hat man nicht das Gefühl, dass Kretschmann diese Maxime wirklich lebt. Von Sokrates hat Kretschmann gelernt, dass kein Wissen völlig sicher ist – doch die Populisten würden „wissenschaftliche Tatsachen einfach ohne jedes Gegenargument“ bestreiten, z.B. beim Klimawandel (S. 127). Das ist einfach nur falsch. Es gibt gegen Kretschmanns Vorstellungen von Klimawandel, Migration, Integration, Nation, Europa usw. viele gute und kluge Einwände, die alle wohlbegründet sind, und nicht jeder Kritiker ist ein primitiver Populist und Nationalist. Kretschmann erweckt an keiner Stelle seines Büchleins den Eindruck, dass er offen für Debatten wäre, bei ihm ist fast alles alternativlos – wie bei Merkel.

Kretschmann verwendet wiederholt den Begriff der „liberalen Demokratie“ (S. 8, 71). Er begreift nicht, dass er damit ein antidemokratisches Reizwort benutzt. Denn einerseits ist die Demokratie von Natur aus liberal in dem Sinne, dass in der Demokratie viele Meinungen fair und dauerhaft im Wettbewerb stehen. Andererseits ist die Demokratie keinesfalls liberal in dem Sinne, dass immer nur die „liberalen“ Kräfte Wahlen gewinnen dürfen und Konservative nicht. Das Wort Demokratie mit einem Zusatz zu versehen – welcher Zusatz es auch immer sei – zeigt immer eine Schmälerung der Demokratie an. Denn das bedeutet ja, dass nicht die Demokratie an sich akzeptiert wird, sondern nur eine Demokratie, die ein erwünschtes Ergebnis produziert. Und das geht nicht. Das Gerede von der „liberalen Demokratie“, das in den letzten Jahren eingerissen ist, ist hochgradig schädlich für die Demokratie. Wenn man z.B. der Meinung ist, dass Ungarn keine Demokratie mehr ist, weil es keinen fairen und dauerhaften Wettbewerb der Meinungen mehr gibt, dann sollte man das so sagen, und nicht davon faseln, dass Ungarn keine „liberale Demokratie“ mehr ist. Das hört sich nämlich so an, als ob Ungarn sehr wohl noch eine Demokratie ist, nur dass einem die Wahlergebnisse nicht passen.

Vielleicht ist an der Aushöhlung des Rechtsstaatsprinzips, das Kretschmann im Hinblick auf bestimmte EU-Mitgliedsländer beklagt, tatsächlich etwas dran (S. 130). Das Problem ist jedoch: Kretschmann ist völlig blind dafür, dass Deutschland und die EU nicht besser sind, sondern ein böses Vorbild geben: Das ganze Euro-System ist seit der Finanzkrise auf einer ganzen Reihe von Vertragsbrüchen aufgebaut, und eine Rückkehr zu den Verträgen – oder deren Anpassung – ist nicht in Sicht. In der Migrationspolitik gibt es zwischen nationalem Recht und den Dublin-Abkommen einen solchen Verhau an gesetzlichen Regelungen, dass kein Mensch mehr weiß, was hier wirklich noch Recht ist – und auch das ist ein schweres Problem für einen Rechtsstaat, denn am Ende bedeutet das Willkür. Weitere Beispiele von Verstößen gegen die Verträge haben wird bereits oben aufgelistet. In Deutschland wurden die Atomkraftwerke nach dem Tsunami von Fukushima aufgrund eines Beschlusses von Bundeskanzlerin Merkel heruntergefahren, obwohl der Bundeskanzler gar nicht die Befugnis dazu hat, sondern die Länder. In einem hessischen Untersuchungsausschuss zu den dadurch entstandenen Schadensersatzansprüchen der Atomkraftwerksbetreiber sagte Merkel dann nonchalant, sie habe mit dem Herunterfahren der Atomkraftwerke nicht das geringste zu tun, das sei Ländersache. In der Corona-Krise hat man „genehme“ Demonstrationen und Veranstaltungen wie z.B. Black Lives Matter und den Christopher Street Day trotz Corona geduldet, zugleich aber Corona-kritische Demos wegen Corona verboten. Der deutsche Verfassungsschutz verkündet öffentlich, dass er eine Partei als „Prüffall“ einstuft, was er natürlich nicht darf, weil es – logischerweise – vorauseilend rufschädigend ist, solange noch geprüft wird. Sehr bedenklich ist auch, dass es fast schon zur Gewohnheit geworden ist, dass die Wahlplakate „rechter“ Parteien von linken Banden systematisch und flächendeckend zerstört werden. Ein demokratischer Rechtsstaat würde dies niemals zulassen. Auch die Konstruktion und Vorgehensweise des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland gibt vielfach Anlass zu Bedenken. Die Liste der rechtsstaatlich problematischen Aktionen auf europäischer und deutscher Ebene ließe sich beliebig verlängern, aber Kretschmann tut so, als gäbe es das nur bei den „Populisten“ in Polen und Ungarn.

Kretschmann wettert gegen die Bezeichnung der etablierten politischen Parteien als „Kartellparteien“, und gegen die Kritik, dass die Parteien kaum mehr voneinander zu unterscheiden seien (S. 72) – diskutiert aber keine Sekunde lang das reale Problem, dass die Parteien inhaltlich tatsächlich immer enger zusammengerückt sind und auf diese Weise immer größere Teile des politischen Spektrums ohne Repräsentanz sind. So gibt es z.B. zwischen der Merkel-Mitte und der rechtsradikalen AfD keine liberalkonservative Partei mehr. Kretschmann schweigt dazu. Nur eine Seite später meint Kretschmann dann, die FDP hätte 2017 gefälligst in eine Regierung mit Merkel und den Grünen eintreten müssen, was die FDP damals nicht tat, denn: „Lieber gar nicht regieren als schlecht.“ – Doch Kretschmann meint, zur Rettung der „liberalen Demokratie“ hätte die FDP über ihren eigenen Schatten springen sollen (S. 72 f.). Damit bestätigt Kretschmann, dass er das System der etablierten Parteien für wichtiger hält als die politischen Inhalte, wegen der die Parteien von ihren Wählern gewählt werden. Kretschmanns Meinung ist Teil des Problems, nicht Teil der Lösung.

Kretschmann spricht sich für eine Kultur des Gehörtwerdens aus (S. 54). Doch vom Gehörtwerden haben die Bürger längst genug. Schon oft hat die Obrigkeit zugehört und dann doch ganz anders entschieden. Die Bürger wollen mit ihrer Stimme endlich wieder tatsächliche Entscheidungen über die politische Richtung selbst treffen können. Dass Kretschmann nicht gut zuhören kann, zeigt das ganze Buch: Seiner Meinung nach sind die Menschen im Land durch lauter „grüne“ und „linke“ Themen verunsichert, für die die Grünen genau die richtigen Lösungen anzubieten haben: Flüchtlinge, Globalisierung, Klima, Artensterben, das Klein-Klein der EU, Islamismus (S. 28-30), oder auch: Klimakrise, Digitalisierung, Wohnungsmangel, Pflegenotstand (S. 8 f.). Dass die Menschen auch durch „konservative“ Themen verunsichert sein könnten, kommt Kretschmann nicht in den Sinn. Er sieht diese Probleme gar nicht, wie wir oben ausführlich diskutiert haben. Eine solche Unkultur des Nichtgehörtwerdens der „Untertanen“ soll der Landesfürst Kretschmann lieber gleich bleiben lassen.

In einem Punkt hat Kretschmann allerdings Recht: Volksentscheide können zur Befriedung einer Frage beitragen, so z.B. der Volksentscheid zum Umbau des Stuttgarter Bahnhofes (S. 61). Zugleich hört man aber nichts davon, dass sich die Grünen in irgendeiner Form für mehr Volksentscheide einsetzen würden.

Gravierende Sachfehler

Zuguterletzt sind Kretschmann auch einige gravierende Sachfehler unterlaufen. Einige davon hatten wir bereits kennengelernt, so z.B. die falsche These, dass die EU seit 70 Jahren Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa garantiert hätte. Dazu passt, dass Kretschmann Donald Trump wiederholt vorwirft, er hätte mit dem Ende der NATO gedroht (S. 134-137). Dabei verschweigt Kretschmann, dass Donald Trump vor allem Vertragstreue eingefordert hatte, denn Deutschland verfehlt schon seit langem sein vertraglich vereinbartes Ziel, mindestens 2% des BIP für Verteidigung auszugeben. Und das letzte Mittel, um gegen Vertragsbruch vorzugehen, ist natürlich die Drohung mit dem Ende des Vertrages. Oder anders formuliert: Es ging nie darum, dass Trump die NATO beenden wollte, sondern es ging immer nur darum, dass Deutschland die Verträge nicht erfüllen wollte. Ironischerweise lobte Kretschmann auf derselben Seite 136 nur wenige Zeilen zuvor die Tugend der Vertragstreue! So scheitert Kretschmann einmal mehr an seinen eigenen Halbwahrheiten und Selbstwidersprüchen.

Ein ähnliches Märchen erzählt Kretschmann über einen angeblich „weltweiten Siegeszug“ der erneuerbaren Energien, statt der Atomkraft (S. 36). Es gibt keinen solchen Siegeszug, und die Atomkraft erlebt gerade im Zeichen der Klimakrise eine fulminante Renaissance. Selbst Greta Thunberg sprach sich schon für die Atomkraft aus.

Zur Klimathematik präsentiert Kretschmann nur das Schlimmste (S. 38 ff.): Da wird der radikale Potsdam-Forscher Schellnhuber mit den Worten zitiert, dass die Klimakrise „wie ein Asteroideneinschlag“ sei. Sämtliche Waldbrände, Stürme und Fluten der letzten Zeit werden ohne Umschweife dem Klima zugeschrieben. Dann natürlich die gar schröcklichen Kipppunkte, die in der Wissenschaft jedoch sehr umstritten sind. Nur die radikalen Potsdam-Forscher von Merkels Gnaden glauben ganz fest daran. Und zuguterletzt: „Schon heute zwingt der Klimawandel mehr Menschen zur Flucht als alle Kriege zusammen.“ (S. 40) Mit Verlaub: Das ist kompletter Blödsinn. Bislang gibt es keinen einzigen Flüchtling, der anerkanntermaßen wegen des Klimas fliehen musste. Wenn man natürlich sämtliche Wetterkatastrophen zu Klimakatastrophen umdefiniert, was völlig unzulässig ist, kommen schon ein paar Flüchtlinge zusammen – doch dann sind es immer noch viel weniger als die übergroße Zahl der Kriegsflüchtlinge. Mit dieser Aussage hat sich Kretschmann grob vergriffen.

Einen sehr schwerwiegenden Fehler begeht Kretschmann, wenn er die Verteuerung von Wohnraum mit „Marktversagen“ begründet (S. 109). Denn damit verschleiert Kretschmann die wahren Gründe und betreibt plumpe antikapitalistische Propaganda. In Wahrheit verdankt sich die Verteuerung der Wohnungen natürlich seiner Europa-Politik, zu der das Gelddrucken der EZB zentral dazu gehört; sie verdankt sich auch seiner Energiewende-Politik, denn immer mehr Umweltvorschriften verteuern das Bauen; und sie verdankt sich zu einem kleineren Teil auch seiner Migrationspolitik, denn wer 1,5 Mio. Migranten ins Land lässt, darf sich nicht wundern, wenn der Wohnraum knapp wird (das ist nicht die Schuld der Migranten). Kurz: Kretschmann ist schuld, und nicht der „böse“ Markt! Man muss sich klar machen, dass der, der diese grobe Unwahrheit in die Welt setzt, und womöglich auch noch selbst daran glaubt, Ministerpräsident ist und Macht über uns hat!

Zu allerletzt: Hannah Arendt!

Kretschmann hält sich einiges darauf zugute, seine Politik auf Hannah Arendt, die große Theoretikerin der Politik, zu stützen, doch ausgerechnet sein zentrales Zitat von Hannah Arendt wird von ihm nur verstümmelt wiedergegeben und völlig sinnwidrig gedeutet. Kretschmann zitiert Hannah Arendt in indirekter Rede wie folgt:

„Ihr zufolge ist die Verschiedenheit der einzelnen Menschen innerhalb einer Gesellschaft sogar größer als die relative Verschiedenheit von Völkern, Nationen oder Rassen. Diesen Gedanken muss man in seiner ganzen Radikalität erfassen“, meint Kretschmann (S. 49 f.). Hierher kommt also Kretschmanns Rede von der „radikalen Verschiedenheit“.

Wenn wir aber das Originalzitat nachschlagen (in: Was ist Politik? Fragment 1), dann lesen wir dort:

„In der absoluten Verschiedenheit aller Menschen voneinander, die größer ist als die relative Verschiedenheit von Völkern, Nationen oder Rassen, ist in der Pluralität die Schöpfung des Menschen durch Gott enthalten. Hiermit aber hat Politik gerade nichts zu schaffen. Politik organisiert ja von vornherein die absolut Verschiedenen im Hinblick auf relative Gleichheit und im Unterschied zu relativ Verschiedenen.“

Hannah Arendt ist hier ganz deutlich: Die radikale Verschiedenheit, die sie hier meint, ist eine überpolitische, quasi-religiöse Verschiedenheit. Deshalb hat Politik damit gerade nichts zu schaffen! Denn Politik organisiert die quasi-religiös absolut Verschiedenen im Hinblick auf ihre relative Gleichheit!

Damit bricht Kretschmanns Kartenhaus einer Begründung durch Hannah Arendt für seinen Traum einer Gesellschaft der „radikal Verschiedenen“, die nur durch einen abstrakten Verfassungspatriotismus zusammengehalten wird, in sich zusammen. Kretschmann hat nicht ohne Grund den ersten Teil des Zitates nur in indirekter Rede wiedergegeben, und die beiden Teile „ist in der Pluralität die Schöpfung des Menschen durch Gott enthalten“ und „Hiermit aber hat Politik gerade nichts zu schaffen“ einfach weggelassen.

Mit Hannah Arendt können wir also sagen, dass Kretschmanns Vision einer Gesellschaft der „radikal Verschiedenen“ keine politische sondern eine quasi-religiöse ist, und wo immer die Politik versucht, quasi-religiöse Ansprüche im Hier und Jetzt zu verwirklichen, da wird sie zur bösen Utopie, die natürlich an der Realität scheitern muss.

Bewertung: 1 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung einer stark gekürzten Fassung auf Amazon 23. Januar 2022)