
Wer erklärt mir dieses Buch?! Gossenliteratur?
Dieses Buch handelt von einem hippen jungen Rechtsanwalt, der es mit Karriere und Kokserei geschafft hat, Mitte 30 zu werden, ohne jemals über das Leben und dessen Sinn nachzudenken. Dann erschießt sich seine Freundin, und er versteht die Welt nicht mehr und will sterben. Eine Journalistin findet die Story interessant, und obwohl er sie wiederholt spontan zusammenschlägt, kommt die dumme Kuh immer wieder zu ihm in die Wohnung zurück, tja, was soll man da sagen. Das Buch beschreibt u.a. die unmittelbare ästhetische Wahrnehmung von Telefonhörern und von verspritztem Gehirn und andere appetittliche Dinge in sehr anschaulicher Weise.
Und auf S. 40 (ca.) habe ich dann aufgehört zu lesen, und habe nur noch vorgeblättert, und nichts gefunden, was das Weiterlesen gerechtfertigt hätte. Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich ganz tief zwischen den Zeilen noch irgendeine Botschaft versteckt hielte, die ich übersehen hätte.
Was soll dieses Buch?
Kann mir das jemand erklären?
Na klar, es gibt solche Menschen, die geistig in der Gosse hocken, und sich ohne Religion und / oder Philosophie in ihrer kümmerlichen Welt einrichten. Aber das interessiert doch niemanden! So etwas nimmt man zur Kenntnis, aber nur einmal, um zu wissen, dass es sowas auch gibt, aber man macht da keinen Roman daraus! Dieses Buch hat es thematisch nicht verdient, geschrieben zu werden. Das Buch erinnert mich fatal an gewisse „Problembücher“ und „Problemfilme“, mit denen mich gewisse Lehrer in meiner Jugend traktieren wollten. Da ging es um Drogen, Sex, Gewalt, Abtreibung usw. Wie wenn das interessant wäre. Ich habe kein Mitleid mit Menschen, die sich ihre Probleme selbst erschaffen. Ich habe kein Mitleid mit Menschen, die statt Vernunft und Liebe (wie es sich gehört!), lieber in den Kategorien von Karriere, Koks, Gewalt und Sex denken. Das ist Gosse. Weg damit!
Das einzig Positive, was ich sagen möchte: Die Autorin kann schreiben. Aber sie sollte ihre Gabe um Himmels willen nicht dazu verschwenden, geistlose Gosse in Romanform zu produzieren.
Bewertung: 1 von 5 Sternen.
(Erstveröffentlichung auf Amazon am 11. Dezember 2017)
Schreibe einen Kommentar