Kategorie: Sachbuch (Seite 4 von 7)

Mouhanad Khorchide: Gott glaubt an den Menschen – Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus (2015)

Abrundung einer echten Islamreform / Linkslastiger Humanismus

Mit diesem Werk versucht Mouhanad Khorchide zwei Dinge zugleich: Zum einen rundet er seine Reformtheologie ab, die er in zwei vorangegangenen Büchern zu entfalten begonnen hat („Islam ist Barmherzigkeit“ und „Scharia, der missverstandene Gott“). Zum anderen versucht er, den Islam in die Tradition des Humanismus einzuordnen.

Dieses Buch leidet etwas darunter, dass diese zwei Themen in ein Buch gepackt wurden und sich auf verwirrende Weise von Kapitel zu Kapitel abwechseln. Der Leser tut gut daran, beide Themen zunächst getrennt wahrzunehmen, und erst nach der Lektüre des gesamten Buches über eine Synthese nachzudenken.

Thema 1 – Die Abrundung der Reformtheologie

Am Anfang des Buches wird die in früheren Werken entwickelten Reformtheologie in geraffter Form und unter einer etwas anderen Perspektive wiederholt: Die Offenbarung des Koran ist von dem zentralen Satz aus aufzudröseln, dass Gott allbarmherzig ist, und Mohammed zur Barmherzigkeit gesandt wurde, und nicht, um Menschen zu zwingen. Der Mensch ist anders als die Engel kein Befehlsempfänger. Die richtige Haltung des Muslims ist das Sich-Öffnen im Gegensatz zum Sich-Verschließen. Der Koran muss historisch kontextualisiert gelesen werden. Es gibt ewig gültige und situativ gültige Verse. Die Sunna (Hadithe) müssen immer wieder auf ihre Glaubwürdigkeit hin überprüft werden.

Die Reformtheologie wird abgerundet durch folgende Aussagen:

  • Ablehnung der fatalistischen Prädestinationslehre (S. 29).
  • Die Welt funktioniert nach Naturgesetzen, die der Mensch erkennen soll. Khorchide ist strikt dagegen, naturwissenschaftliche Aussagen im Koran erkennen zu wollen. Denn solche Aussagen sind bedingt durch den historischen Kontext, in den die Offenbarung hineingesprochen wurde. Der Koran verlangt nach der Benutzung der Vernunft, die die Gläubigen zu jeder Zeit neu einsetzen müssen (S. 33 ff.).
  • Die Verweigerung des Vernunftgebrauchs erregt den Zorn Gottes (S. 52).
  • Jetzt gesteht Khorchide auch einen strafenden Gott zu, im Verhältnis 18:1 barmherzig vs. strafend (S. 84). Die Strafe Gottes richtet sich nur gegen die Sünde, nicht gegen den Sünder.
  • Der Mensch soll danach streben, Gottes Eigenschaften ähnlich zu werden, doch Gott ist absolut, und der Mensch nur relativ und unvollkommen, ein ewig Strebender. Sogar im Paradies ginge das Streben noch weiter, meint Khorchide (S. 81).
  • Khorchide sagt jetzt, dass er Glaube nicht gegen Handeln ausspielen möchte, sondern dass das richtige Handeln ein Ausdruck des richtigen Glaubens ist (S. 198). Gut so.
  • Der Islam enthält in sich Aufforderungen zu Toleranz gegenüber anderen Glaubensrichtungen, und strebt keine Weltherrschaft des Islam an. Ein Kafir ist kein Ungläubiger, sondern ein Leugner. Christen und Juden werden z.B. keineswegs pauschal als Kafir bezeichnet. Khorchide schließt jetzt explizit alle Andersgläubigen in sein Toleranzkonzept mit ein, bis hin zu Atheisten (S. 209, 248).

Sehr stark sind Khorchides Aussagen zur Gewalt im Islam:

  • Khorchide hat ein großes Kapitel eingefügt (S. 167 ff.), in dem er klarstellt, dass der Dschihad als Angriffskrieg gegen alle Nichtmuslime eine starke Tradition in der islamischen Theologie hat, und dass es heute darum geht, eine friedliche, in der Geschichte des Islam meist schwächere Tradition, zum heute vorherrschenden Narrativ im Islam zu machen.
  • Khorchide zeigt die einzelnen Gelehrten auf, die durch die Jahrhunderte diese oder jene Lehre vertreten haben: Das ist sehr interessant.
  • Khorchide widerlegt die verschiedenen Argumente der Tradition: Die verschiedenen Schwertverse; die Problematik der Abrogation, die auch in der Tradition sehr umstritten ist (S. 178, 219 f.); usw. (Unerwähnt bleibt, dass auch die chronologische Reihenfolge der Koranverse, von der die Abrogation abhängt, in der Tradition umstritten ist.)
  • Khorchide zeigt, dass das Massaker an den Juden durch Mohammed nicht historisch ist. (Unerwähnt bleibt, dass moderne Historiker das Massaker als spätere Erfindung einordnen, mit der die Entfernung der Juden aus der Umma gerechtfertigt werden sollte.)
  • Khorchide sagt klar, dass das Problem nicht nur die Islamisten sind, die Gewalt und Terror anwenden, sondern bereits der traditionalistische Mainstream des Islam, der sich für ein Nachdenken über die Tradition nicht öffnet sondern verschließt, und damit notwendige Reformen verhindert. Der traditionalistische Mainstream tut auf der einen Seite so, als gäbe es die vorherrschende Tradition nicht, auf der anderen Seite wehrt er sich gegen jede Kritik an der Tradition.
  • Khorchide klagt einen Teil der Muslime der „Westophobie“ an, weil sie eine Islamreform pauschal mit dem falschen Argument ablehnen, dass man eine solche Reform nur deshalb durchführe, weil man damit dem Westen zu Gefallen wäre. Doch der Islam hat Reformen in seinem eigenen Interesse nötig.

Khorchides Reformtheologie ist teilweise links und postmodern:

  • Khorchide wendet sich gegen jede Autorität im Islam (S. 115 f., 222 ff.). Es ist zwar richtig, den einzelnen Gläubigen zu Eigenverantwortung aufzurufen, aber die Ablehnung jeder Form von Autorität ist überzogen und entspricht auch nicht dem Wesen des Menschen. Hier verfolgt Khorchide eine Utopie, mit der er keinen Erfolg haben wird. Statt Autoritäten pauschal abzulehnen sollte man sich lieber überlegen, wie man Autoritäten so installiert, dass sie nicht autoritär sind. Man muss auch bedenken, dass eine Organisation wichtig für die Meinungsbildung ist. Eine Organisation kann sich entwickeln, streiten, Lehren aussprechen oder verwerfen. Ohne das ist eine Reform praktisch nicht möglich. Die Masse der unorganisierten Muslime würde von Reformdenken sonst nie erfasst.
  • Teilweise übertreibt es Khorchide mit dem Sich-Öffnen. Bei ihm ist alles prozesshaft und im Fluss, alles wird ausgehandelt, der Dialog ist alles. Der Satz „Das ist der wahre Islam“ sei obsolet geworden, meint Khorchide (S. 45). Damit schwächt Khorchide aber auch seine eigene Position gegenüber den Traditionalisten. Khorchide muss schon klar sagen können, dass die Theologie der Gewalt falsch ist und schon immer falsch war, und deshalb zu verurteilen ist.
  • Khorchide schreckt davor zurück, große Gelehrte der islamischen Tradition für ihre theologischen Positionen zu verurteilen, weil es eine andere Zeit war (S. 187 f.). Doch so geht es nicht. Auch im Christentum waren Hexenverbrennungen schon immer falsch. Hexenverbrennungen sind nicht erst heute falsch.
  • Die Absicht zur Verwerfung der Hadithe, die nicht zur zentralen Botschaft der Allbarmherzigkeit passen, ist zwar grundsätzlich richtig, wird von Khorchide aber allzu leichtfertig formuliert (S. 176). Auch manche Koranverse sind etwas sperrig, können aber dennoch zur zentralen Botschaft in einen guten Bezug gesetzt und historisch kontextualisiert gelesen werden, ohne dass man sie verwirft.
  • Die Darstellung der Geschichte von Islam und Christentum unter der Perspektive des Sich-Öffnens und Sich-Verschließens ist grundsätzlich richtig gedeutet, aber im Detail zeichnet Khorchide ein zu weiches Bild: Das Kalifat von Cordoba in Al-Andalus sei ein wahres Paradies auch für Christen und Juden gewesen, die dort auch zur Universität gingen; im Islam hätte es damals keine Autoritäten gegeben, deshalb sei alles geistig frei gewesen; das wissenschaftliche Denken in Europa sei maßgeblich durch Al-Andalus und die Übersetzerschule von Toledo angestoßen worden; vor Anselm von Canterbury hätte es keine Beschäftigung mit Wissenschaft und Philosophie in Europa gegeben. Das alles ist so höchstens halbwahr und deshalb leider geeignet, wohlmeinende Islamkritiker abzuschrecken, weil sie solche Weichzeichnungen schon zu oft aus unglaubwürdigem Munde gehört haben. Die beabsichtigte Grundaussage ist aber trotzdem richtig: Man muss sich geistig öffnen.

Khorchide streut immer wieder Seitenhiebe gegen das Christentum ein. Als Nichtchrist ist das völlig legitim, man müsste es aber etwas breiter diskutieren:

  • Der Islam kennt keine Erbsünde, es gibt keine Kollektivschuld (S. 25). – Schön und gut, aber die Unvollkommenheit des Menschen als Geschöpf eines vollkommenen Gottes erklärt Khorchide damit nicht. Warum scheitert der von Gott geschaffene Mensch in der von Gott geschaffenen Welt immer wieder und wieder und muss sterben? Warum ist die Welt nicht vollkommen?
  • Gott wird nicht Mensch, die Distanz zwischen Gott und Mensch bleibt gewahrt (S. 81 f., 85). – Da Khorchide seinen Gott ähnlich wie den christlichen Gott als liebenden Gott darstellt, bleibt die Frage, wie Gott die damit entstehende Kluft zum Menschen überwinden will. Und wie errettet der islamisch verstandene Gott den bleibend sündigen Menschen, ohne ihm Anteil an der Göttlichkeit zu geben?
  • Sexualität sei auch zur Befriedigung der körperlichen Bedürfnisse da, deshalb gebe es im Islam kein Verbot von Verhütungsmitteln (S. 243 f.). – Khorchide hat hier den christlichen bzw. katholischen Standpunkt nicht ganz verstanden, scheint es.

Thema 2 – Islam und Humanismus

Den Islam in die humanistische Tradition einzubetten ist ein großer Wurf. Denn damit verlässt Khorchide die Defensive und bringt den Islam offensiv in unsere Kultur hinein. Muslime werden so zu einer Islamreform motiviert, denn sie dürfen auf einen würdigen Platz für den Islam im Kreis der humanistischen Weltanschauungen hoffen. Im Kern geht es Khorchide um das Sich-Öffnen als einem humanistischen Grundgedanken. Das ist sicher richtig, aber leider ist die Ausführung des Ansatzes nicht ausreichend gelungen.

Ein linkslastiger Humanismus-Begriff:

  • Zentraler Fehler ist die Unterschätzung der Antike als Grundlage des Humanismus. Der Humanismus der Antike ist nicht einfach nur der erste Humanismus, und nicht einfach nur ein Humanismus unter mehreren, sondern es ist der Humanismus schlechthin, der zur Grundlage für alle späteren Humanismen wurde. Man kann sich nicht vom Humanismus der Antike lösen, so wie man auch das Rad nicht noch ein zweites Mal erfinden kann. Das Herunterspielen der Bedeutung der Antike ist typisch für linkes Denken.
  • Bei der Nachzeichnung der Geschichte des Humanismus stützt sich Khorchide vor allem auf linke Humanisten und Möchtegern-Humanisten bzw. deren Vordenker: Herder, Hegel, Marx, der Linkshegelianer Ruge, Sartre, Erich Fromm, den Humanismus des heutigen HVD-Verbandes, und den evolutionären Humanismus von Michael Schmidt-Salomon und seiner Giordano-Bruno-Stiftung. Man mag es kaum glauben, aber es fehlen u.a. Erasmus von Rotterdam, Philipp Melanchthon, Goethe, Schiller, Wilhelm von Humboldt, Werner Jaeger oder Romano Guardini. Der Dritte Humanismus wird mit einem kurzen Absatz abgehandelt, der christliche Humanismus bleibt praktisch unerwähnt. Kurz: Der „bürgerliche“ Humanismus fehlt fast komplett! Für einen Überblick über den Humanismus ist das ein Totalschaden. Vermutlich hatte Khorchide die falschen Ratgeber.
  • Bei der Klage über anti-humanistische Zustände in der modernen Welt fühlt man sich an typisch linke Selbstanklagen gegen die die westliche Moderne erinnert, die man für alle Übel der Welt verantwortlich macht (S. 141 ff.): Da wird z.B. die Leistungsgesellschaft kritisiert, ohne deren guten Sinn zu würdigen. Schräge Beispiele werden herbeigezogen: Etwa eine Uni-Prüfung, bei der der Dozent festsetzt, dass genau die ersten zehn Studenten durchkommen, aber alle anderen nicht. Das ist natürlich das Gegenteil einer Prüfung nach Leistung: Es geht nämlich gar nicht um die Leistung der Studenten, sondern nur um den Bedarf an Absolventen, egal wie gut oder wie schlecht sie sind – und das ist Planwirtschaft, nicht Leistungsgesellschaft.
  • Khorchide versucht Verständnis für die Meinungen der „anderen Seite“, d.h. von Muslimen, zu heischen, indem er seitenweise Anklagen von Jürgen Todenhöfer an den Westen zitiert, deren Qualität sich auf dem Niveau von politischen Verschwörungstheorien bewegt. Man kann Verständnis für manchen Irrtum haben, der sich bei Muslimen über den Westen festgesetzt hat. Aber im Kern sind es nun einmal Irrtümer, und sie müssen überwunden werden. Verständnis hilft da nicht viel. Man könnte höchstens hinzufügen, dass nicht nur Muslime, sondern auch westliche Linke und Verschwörungstheoretiker diese Irrtümer überwinden müssen. Dazu sagt Khorchide aber nichts. Vermutlich ist er selbst in manchem dieser Irrtümer befangen.
  • Zu Anfang des Buches benutzt Khorchide den Begriff Humanismus als Synonym für Atheismus, so wie es heute in Mode gekommen ist. Zur Mitte des Buches hin überwindet Khorchide diesen Gebrauch des Wortes Humanismus zum Glück.

Khorchide entdeckt erstaunlich wenig Humanismus im Islam:

  • Einen Humanismus schon in den Anfängen nimmt Khorchide kaum ernst (z.B. Muhammad’s Humanism von Minou Reeves; S. 121).
  • Erst im 10. Jahrhundert will Khorchide so etwas wie Humanismus erkennen (Mutazila).
  • Im 14. Jahrhundert dann asch-Schatibi und dessen Normenlehre nach den Bedürfnissen des Menschen.

Khorchide hängt an einem völlig falschen Humanismus-Begriff:

  • Khorchide schreckt davor zurück, den Begriff „Humanismus“ im Zusammenhang mit dem Islam überhaupt zu gebrauchen, weil er zu eng mit der europäischen Entwicklung verknüpft wäre (S. 117 f.). Aber das ist Unfug, denn der Humanismus geht auf die Antike zurück, und diese wurde von Ost und West gleichermaßen rezipiert.
  • Bei Mohammed Arkoun schreibt Khorchide, dieser würde Rationalismus und Humanismus verknüpfen (S. 121). Aber ist das nicht von allem Anfang in der Antike her klar, dass ein Humanismus ohne Rationalismus überhaupt nicht denkbar ist?
  • Nach Schöller meint Khorchide, dass es eine Eigenheit des islamischen Humanismus sei, dass er keinen Gegensatz zur Religion bilde (S. 122 f). Aber das ist doch beim europäischen Humanismus ganz genauso! Humanismus bedeutet keineswegs automatisch Atheismus! Den Humanismus gegen die Religion zu positionieren ist eine postmoderne, linke Fehlwahrnehmung.

Khorchide verkennt den humanistischen Kern im Islam:

Es ist schon fast tragisch, dass Khorchide das Entscheidende völlig übersieht. Grund dafür ist nicht zuletzt Khorchides linkslastige Sicht auf den Humanismus, der die Antike völlig unterbelichtet. Denn wie auch beim Christentum so sind auch beim Islam von allem Anfang an humanistische Elemente eingeflossen. Mithilfe eines „bürgerlichen“ Humanismus hätte Khorchide erkennen können:

  • Bereits der Koran korrespondiert zu antiken Vorstellungen, z.B. die kosmologischen Vorstellungen in Platons Timaios. Dass der offenbarende Gott die Menschen im Kontext ihrer Zeit anspricht ist ja Khorchides eigene Meinung, also darf auch im Koran nach Spuren der Antike gesucht werden.
  • Auch in der Sunna finden sich viele Elemente antiken Denkens. So mancher Hadith wurzelt vielleicht eher in antiker Tradition als in einer Aussage des Propheten? Oder vielleicht beides zugleich?!
  • Die islamische Tradition der Auslegung von Koran und Sunna hat sich oft an antikem Denken orientiert. So korrespondiert z.B. die Dschihad-Lehre auffällig mit Platons Lehre von Krieg und Frieden in dessen Dialog Nomoi: So auch die Lehre vom großen und vom kleinen Kampf, die dem großen bzw. kleinen Dschihad entspricht. Khorchide selbst erwähnt die Übersetzungsbewegung von Baghdad: Was haben die denn da übersetzt? Natürlich antike Werke!
  • Die großen islamischen Philosophen wurden von antikem Denken geprägt, wie Khorchide selbst darlegt (z.B. S. 131 f.).

Der Islam kann sich also nicht nur in den in der Antike wurzelnden Humanismus einfügen, er enthält ihn bereits selbst. Der Islam trägt nicht nur etwas zum Humanismus bei, er trägt denselben antiken Humanismus bereits in sich, der auch die anderen Humanismen inspiriert hat. Das kann man allerdings nur erkennen, wenn man die besondere Bedeutung des antiken Humanismus erkannt hat. Im Grunde hat Khorchide mit einem gewissen Erfolg jenen Humanismus aus dem Islam herausgeholt, der von der Antike in den Islam hineingelegt wurde, ohne dass sich Khorchide dessen bewusst war. Bis hin zu der These, dass ein Humanist Individualist und Kollektivwesen zugleich ist (S. 239 ff.): Auch das natürlich ein antiker Gedanke.

Fazit

Khorchide ist ein echter Islamreformer, der mit seinem Denken auf dem richtigen Weg ist. Die Abrundung seiner Reformtheologie in diesem Werk beweist es. Es liegen allerdings einige dicke Steine auf seinem Weg: (1) Khorchide ist eindeutig zu linkslastig und postmodern eingestellt. (2) Khorchide fehlt in manchen Bereichen die Bildung: Das ist kein Beinbruch, denn das Thema greift in der Tat sehr weit aus. „Der gute Mensch in seinem dunklen Drange ist sich des rechten Weges wohl bewusst“ (Goethe, Faust). (3) Und drittens ist Khorchide zu wenig dem praktischen Leben zugewandt, wo seine Reformen umgesetzt werden müssen: Mit Autoritäten, mit Moscheen, mit einem klaren Katechismus, mit Verurteilungen von Irrlehren, usw. – Keines dieser Probleme ist unlösbar, aber vielleicht wird es nicht mehr Khorchide sein, der sie löst.

Das große Ziel, den Islam in den Kreis der humanistisch orientierten Religionen einzuführen, ist erreichbar. Zwar hat der Islam im Lauf seiner Geschichte großes Pech gehabt, und der gegenwärtige Zustand des Islam lässt keine schnellen Erfolge erwarten, aber grundsätzlich sind alle Voraussetzungen vorhanden, um das Ziel zu erreichen. Bis es soweit ist, dass Khorchides Ideen irgendwann einmal eines Tages in der Breite des Islam zu wirken beginnen, wird die westliche Welt allerdings geeignete Abwehrmaßnahmen gegen den traditionalistischen Islam ergreifen müssen. Auch zu diesen notwendigen Maßnahmen sagt Khorchide leider nichts. Das sollte er aber, wenn er Humanist sein will.

Bewertung: 3 von 5 Sternen.

Erstveröffentlichung auf Amazon am 14. April 2016.

Thilo Sarrazin: Europa braucht den Euro nicht – Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat (2012)

Sachlich brilliant – linker Zeitgeist als tiefere Ursache

Wie immer schildert Sarrazin ganz sachlich die Zusammenhänge, wie man sie selten so geduldig und ausführlich erklärt bekommt. Man erfährt auch manches, was man selbst als aufmerksamer Zeitungsleser noch nicht wusste: Dass z.B. hohe Staatsschulden kein Problem sind, wenn der Staat bei seinen eigenen Bürgern verschuldet ist, aber dafür niedrige Steuern hat, wie z.B. Japan; aber das ist ein Randthema. Sehr gut auch die Erkenntnis von Sarrazin, dass ein Goldstandard in der Währung nichts nützt, wenn auch hier die Regeln nicht eingehalten werden (Bretton Woods). Das entscheidende sind gute Regeln und wirksame Mechanismen, die deren Einhaltung tatsächlich garantieren bzw. Übertretungen konsequent abstrafen. Dabei ist es egal, ob Goldstandard oder „Papierwährung“. Die DM war auch eine „Papierwährung“ und hatte wunderbar funktioniert.

Auf dieser sicheren Sachgrundlage führt Sarrazin dann eine klar nachvollziehbare Argumentation, warum man einen Schuldner nicht aus seiner Schuldenkultur herausholen kann, indem man ihm immer mehr Geld zusteckt; hier ist „moral hazard“ das Schlüsselwort, mit vielen Beispielen aus der Vergangenheit, wo dies ebenfalls scheiterte. Politik handelt nun einmal unter dem Druck verschiedener Interessen, und wenn man den Druck zu Reformen lockert, finden sie eben nicht statt. Sarrazin erklärt weiter, warum vertragliche Zusagen das Papier der Verträge nicht wert sind, auf dem sie gedruckt stehen, wenn kein wirksamer Mechanismus zur Durchsetzung dahinter steht; warum die Geldempfänger ihre Geldgeber keineswegs lieben, sondern im Gegenteil zu hassen und zu verachten beginnen; warum also der ganze Euro-„Rettungs“- Wahnsinn ein Wahnsinn ist, der ins Unglück führt, statt ins Paradies eines vereinten Europa.

Der einzig richtige Weg ist der argentinische Weg: Griechenland muss Bankrott erklären, aus dem Euro raus, abwerten, und dann wird es nach einer kurzen Phase der Turbulenzen wieder auf Kurs sein. Statt diesen ehrlichen, realistischen, gerechten und marktwirtschaftlichen Weg zu gehen, der keinesfalls die ganz große Katastrophe sondern vielmehr die handhabbare „kleine“ Katastrophe wäre, geht Europa derzeit aus ideologischen Gründen (Europagläubigkeit, Sozialgläubigkeit) den Weg der Planwirtschaft und Entdemokratisierung, den Weg der Ausbeutung der Fleissigen und Erfolgreichen (Deutschland …) und der demütigenden Gängelung und Bevormundung der Verschuldeten, der immer tiefer in die Misere führt, statt aus ihr heraus.

Sehr richtig analysiert Sarrazin, dass Deutschland vom Euro kaum profitiert haben dürfte, und dass der Export-Anteil in die Euro-Länder sogar rückläufig war. In Ländern wie Griechenland wurde durch den Euro hingegen die an sich schon schwach entwickelte Industrie vollends ruiniert, weil der Euro für sie zu stark ist, eine Abwertung der nationalen Währung nun aber nicht mehr möglich war. Auch können diese Länder nun nicht mehr einfach ihr eigenes Geld drucken, um sich über eine Inflation aus der Affäre zu ziehen. Auch hat Sarrazin richtig beobachtet, dass das gegenseitige Kennenlernen in Europa ebenfalls rückläufig ist, und sich alles mehr und mehr an einer angelsächsischen Weltkultur orientiert, was ein interessanter Punkt jenseits aller Ökonomie ist.

Wer schon längst den Überblick über die Bankenkrise und die später folgende Eurokrise verloren hat: Bei Sarrazin wird das alles noch einmal chronologisch aufgedröselt und analysiert. Auch die Zeitpunkte, an denen die entscheidenden Fehler gemacht und Vertrags- bzw. Verfassungsbrüche begangen wurden, werden genannt. Teilweise war Sarrazin als Beamter selbst dabei und berichtet aus dem Nähkästchen, wie es wirklich war. So wurde die Einführung des Euro von Helmut Kohl gegen die Meinung seiner Beamten beschlossen, vermutlich, um Frankreich für die deutsche Einheit zu gewinnen. Gegen alle linke Propaganda kommt Sarrazin immer wieder zu demselben Schluss: Schuld an allem sind nicht die Banken oder „Spekulanten“ oder Konzernbosse oder diese oder jene Lobby oder wer auch immer, sondern im Kern muss die Ursache für alle diese Probleme im Politikversagen gesucht werden. Die Politiker sind schuld. Die politische Klasse und ihre Ideen.

Sarrazin geht in seiner Analyse aber noch tiefer: Er arbeitet auch die tieferen Gründe für das erschreckende Versagen der deutschen politischen Klasse heraus. Im Kern ist es eine fundamentale Kritik am linken Zeitgeist, der sich ab 1968 in Deutschland immer mehr durchsetzen konnte: Ein falsches Verständnis von Verantwortung in bezug auf die deutsche Vergangenheit, die Meinung, gerade als Deutscher müsste man immer eher geben und nachgeben statt andere zu kritisieren und klare, für alle heilsame Grenzen zu setzen. Sarrazin beobachtet eine erschreckende Ahnungslosigkeit und Naivität bezüglich ökonomischer Fragestellungen gepaart mit einer irrationalen Abneigung gegen den „Kapitalismus“, d.h. unsere erfolgreiche Marktwirtschaft, sowie eine sozialistische Verteilungsmentalität, die vergisst, dass Wohlstand erwirtschaftet werden muss, und wie das eigentlich funktioniert. Auch die verschiedenen Nationalcharaktere in Europa werden angesprochen, die von Multikulti-verliebten Politikern häufig ignoriert werden. Sie stehen einem zu engen Zusammengehen in Europa entgegen, weil man damit zusammen zwingen würde, was nicht zusammen gehört, auch und gerade ökonomisch nicht. In den Ländern des Südens ist Papier sehr viel geduldiger als im Norden. In der EZB ist die stabilitätsorientierte Tradition der deutschen Bundesbank vollkommen unter die Räder gekommen, dort herrscht jetzt der „Club Med“ mit Mehrheit. Namentlich wird als Vordenker der ideologischen Verblendung auch Jürgen Habermas kritisiert, womit Sarrazin ins Herz der herrschenden Zeitgeist-Klasse trifft. Es sind also die Politiker und ihre Vordenker schuld.

Gegen all das formuliert Sarrazin den Gegenentwurf eines Europas, der für Europa-Euphoriker sicher unerträglich „spießig“ klingt, in Wahrheit aber einfach nur realistisch und vernünftig ist. Die europäischen Staaten müssen dort kooperieren, wo es Sinn macht, aber ihre eigenen Wege gehen, wo es keinen Sinn macht. Insbesondere muss jeder Staat für sich allein wirtschaften, und darf nicht von anderen Staaten „gerettet“ werden, so wie es vertraglich einst vorgesehen war. Ein Euro-Austritt überschuldeter Länder darf kein Tabu sein. Nur in einem einzigen Punkt ist Sarrazin bereit, sich Europa auch „ideologisch“ etwas kosten zu lassen: Sarrazin warnt davor, dass Frankreich durch Deutschland gedemütigt wird, weil das deutsch-französische Verhältnis die unabdingbare Basis für ein kooperatives Europa ist, in dem Frieden herrscht.

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

Erstveröffentlichung auf Amazon am 1. Juli 2012.

Jan Fleischhauer: Unter Linken – Von einem, der aus Versehen konservativ wurde (2009)

Der große Exorzismus des linken Zaubers in lockeren Worten präsentiert

Wer sich mit dem Thema schon etwas beschäftigt hat, wird in diesem Buch viele ihm längst bekannte Überlegungen und Sachverhalte antreffen. Dennoch hat dieses Buch unbestreitbare Vorteile:

a) Es bietet eine Zusammenfassung all dessen, was man sonst nur verstreut findet.
b) Es bietet aktualisierte Beispiele, bis hin zur Islamkonferenz.
c) Es zeigt eine ganz persönliche Erfahrung und Bewältigung.
d) Last but not least: Dieses Buch wird im Gegensatz zu so manchem theoretischen oder politischen Buch auch tatsächlich von einem größeren Publikum gelesen!

Man hätte sich vielleicht ein etwas systematischeres Inhaltsverzeichnis gewünscht, wo doch endlich einmal alles in einem Buch präsentiert wird, aber vielleicht hätte das Leser abgeschreckt? Der lockere Ton benötigt lockere Übergänge zwischen den einzelnen Teil- und Unterthemen. Das kann man verstehen. Dass der Autor nicht noch mehr persönliche Anekdoten liefert, ist schade: Wie bekannt ist das alles aus eigenem Erleben! Für Leidensgenossen hat dieses Buch geradezu therapeutischen Charakter: Man erkennt so manchen Hintergrund der eigenen Biographie auf ganz neue Weise. Und ganz nebenbei werden hier praktisch dieselben Einsichten formuliert, die Thilo Sarrazin in seinem Werk „Deutschland schafft sich ab“ präsentierte.

Was wirklich fehlt ist die Formulierung einer politisch-weltanschaulichen Alternative. Wirklich „konservativ“ im klassischen Sinn wird nämlich keiner mehr, der einmal links war. Aber wie nennt man die Ex-Linken dann? Neokonservative? Sind uns die USA auch hier wieder um Jahre in der gesellschaftlichen Entwicklung voraus?

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung Amazon 2010; erneut 23. August 2012)

Slavoj Žižek – Blasphemische Gedanken – Islam und Moderne (2015)

Ratlose Beschwörung von linkem Wunschdenken aufgrund falscher Analyse

Slavoj Zizek gibt sich klar als linker Denker zu erkennen, der in der Schreckensherrschaft des Kommunismus und seiner Massen- und Völkermorde lediglich eine „Reaktion“ auf die „Zumutungen“ des liberalen Kapitalismus sieht. Dieser immerwährende Grundirrtum linken Denkens, der die vergleichsweise harmlosen Zumutungen des Kapitalismus (von den segensreichen Seiten des Kapitalismus ganz zu schweigen) als Ursache für die grausamen Taten des Kommunismus ansieht, könnte übergangen werden, wenn Zizek nicht denselben Grundirrtum in bezug auf den Islam beginge. Denn nun ist auch der grausame Islamismus für Zizek nur eine Reaktion auf die „Zumutungen“ des Westens. Für Zizek ist der Islamismus lediglich eine moderne Erscheinung. Dass hier wie beim Kommunismus eine falsche Ideologie bzw. religiöse Tradition dahintersteht, kommt nicht zum Ausdruck. Es ist dasselbe falsche Denken wie bei Peter Scholl-Latour: Wie wenn der islamische Traditionalismus nur deshalb grausam wäre, weil es einst den Kolonialismus gab, und heute die USA. Was für ein Unsinn! Denn die Geschichte der islamischen Grausamkeit reicht weit in die islamische Geschichte zurück.

Falsche Analyse

Zizek sieht die von ihm diagnostizierte liberale Zumutung u.a. darin, dass das westliche Denken von jeder Kultur verlangt, sich einzufügen in den liberalen Universalismus. Doch ist das überhaupt eine Zumutung? Es geht doch lediglich darum, dass die Kulturen falschen Traditionalismus überwinden und dadurch auch in ihrem je eigenen Sinne glaubwürdiger werden. Das Christentum hat durch den Fortschritt der Aufklärung sehr profitiert und zu seinen eigenen Wurzeln zurückgefunden. Die katholische Kirche ist durch das Zweite Vatikanische Konzil nicht unglaubwürdig geworden, im Gegenteil: Die katholische Kirche ist immer noch konservativ – aber sie ist eben (weitgehend) nicht mehr traditionalistisch. Wo soll hier die Zumutung sein?

Das Problem mit dem Islam ist in Wahrheit doch, dass der Islam in einem riesigen Reformstau steckt, der sichtbar wurde, als er mit der westlichen Welt in nähere Berührung kam, wo man seine „Hausaufgaben“ in Sachen Christentum bereits gemacht hatte. Wenigstens den Moment dieser Berührung zweier Gesellschaftssyteme, die unterschiedlich weit entwickelt sind, hat Zizek erkannt, doch er macht nichts aus diesem guten Gedanken. Die aus dieser Berührung entstehende Zumutung ist aber keine Zumutung des Westens, es ist vielmehr die Zumutung des Blicks in den Spiegel, dem sich der Islam stellen muss.

Falsche Alternativen

Es ist erschreckend, dass Zizek nur zwei Auswege nennt: Entweder Selbstaufgabe des Islam und „Unterwerfung“ unter den Westen, oder Rückzug in den Traditionalismus und Kampf bis zum Untergang. Die Möglichkeit, dass der Islam seinen Reformstau aufarbeitet, so wie es das Christentum auch getan hat, und auf diese Weise liberal wird, ohne sich selbst aufzugeben, ist Zizek offenbar nicht in den Sinn gekommen. Es ist das alte Lied: Wer seine eigene Kultur nicht verstanden hat, der kann auch über andere Kulturen nicht richtig urteilen. Für einen Linken wie Zizek ist das Christentum vermutlich ein Rotes Tuch, bei dem nicht weiter differenziert wird. Dass es Reformen gab, wird nicht zur Kenntnis oder nicht ernst genommen, bzw. als eine echte „Reform“ gilt für einen Linken wie Zizek nur die Selbstaufgabe des Religiösen.

Wer eine falsche Analyse hat, kann nur zu falschen Schlüssen kommen. Wie wenn die Aufklärung eine Sache wäre, die nur typisch westlich wäre. Die Aufklärung ist aber ein Vorgang, der grundsätzlich jeder Kultur offen steht. Der Islam hatte hierzu in der Vergangenheit sogar schon Vorarbeit geleistet. Natürlich sind Reformen nicht von heute auf morgen möglich und für den Islam in Europa deshalb keine befriedigende Option, aber Zizek redet hier über den Islam insgesamt und weltweit, und auf dieser Ebene sind Reformen selbstverständlich langfristig der einzige Weg.

Reformdenken ohne Aktivierungsidee

Im weiteren bringt Zizek eine Reihe von theologischen und psychoanalytischen Deutungen vor, wie und warum der Islam sich doch reformieren könnte. An dieser Stelle fragt man sich, warum Zizek die Reform zuvor nicht als Möglichkeit nannte? Hier hat Zizek offenbar einen veritablen Knoten im Hirn.

Jedenfalls sind die folgenden Analysen von Zizek gar nicht so schlecht, doch begeht Zizek auch hier den grundsätzlichen Denkfehler vieler Linker: Die theoretische Möglichkeit zu Reformen ist das eine, die reale Umsetzung derselben ist aber etwas ganz anderes. Und dazu sagt Zizek nichts.

Zizek sagt in diesem ganzen Buch überhaupt nichts dazu, was die westliche Welt denn nun tun soll. Das ganze Buch ist formal in dem typischen Stil linker Theoriebücher gehalten, man vergleiche z.B. „Dialektik der Aufklärung“ von Horkheimer / Adorno: Das ganze Buch ist ein einziger langer Schlauch von lose verknüpften Gedanken und Assoziationen, die ohne Punkt und Komma, ohne Kapiteleinteilung und ohne Fazit aufeinander folgen. Selbst wenn alles, was Zizek sagen würde, richtig wäre, wüsste man am Ende des Buches immer noch nicht, was er denn nun eigentlich will. Man hat das Gefühl: Nett, dass wir mal über alles gesprochen haben, aber ratlos sind wir jetzt immer noch. Solche Bücher dienen der Selbstbestätigung von Linken, damit sie sich auf der richtigen Seite wähnen können, auch wenn sie keine Rezepte mehr haben.

Existierende Reformer und Reformgruppen im Islam werden von Zizek mit keinem Wort bedacht. Der vordere Klappentext, der vermutlich vom Verlag und nicht von Zizek stammt, sagt, dass die säkulare Linke die Lösung wäre. Das steht so nicht im Buch. Aber vermutlich meinte Zizek tatsächlich „irgendetwas“ in dieser Richtung. Aber ein Buch über den Islam, das dem Leser die „säkulare Linke“ als „Lösung“ vor den Latz knallt (wie eigentlich genau?), und existierende Reformer nicht einmal nennt – noch nicht einmal, um sie zu ablehnend zu diskutieren – ist höchst fragwürdig.

Für diesen Quark – ja Quark! – die schlechteste Wertung. Bessere Empfehlungen: Mouhanad Khorchide: Islam ist Barmherzigkeit. Tom Holland: Im Schatten des Schwertes.

Gefallen haben Gedanken wie:

  • Mit Islam und dem Westen berühren sich zwei Kulturen, die auf einem unterschiedlichen Entwicklungsstand stehen. Leider führt Zizek diesen guten Gedanken nicht weiter aus.
  • Im Islam soll die Geschichte von der nichtstattfindenden Opferung Isaaks durch Abraham so motiviert sein, dass Abraham den Befehl Gottes von Anfang an falsch verstanden habe. Das eröffnet natürlich einen großen Raum dafür, dass auch spätere Interpreten Gott falsch verstehen. Ob die Quellendeutungen von Zizek immer ganz richtig sind, sei allerdings dahingestellt. Das ist ein weiteres Problem mit Zizek. Wunschdenken herrscht manchmal über die Realität der Texte.
  • Ismaels Mutter Hagar wird im Koran nicht genannt, gewissermaßen verdrängt, was für die Psychologie des Islam von Bedeutung sei.
  • Mohammed wurde erst durch seine Ehefrau Chadidscha darin sicher, ein Prophet zu sein. Das ist richtig beobachtet.

Bewertung: 1 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 11. Juli 2015)

Karl Jaspers: Wohin treibt die Bundesrepublik? (1966)

Schon 1966 klare Warnung vor Parteienoligarchie – gültig bis heute!

Das Buch „Wohin treibt die Bundesrepublik?“ des bekannten Philosophen Karl Jaspers erschien 1966 und wurde zu einem politischen Bestseller wie vielleicht in unseren Tagen das Buch von Thilo Sarrazin. Im Zentrum der Analyse steht die Erkenntnis, dass die BRD schwerwiegende demokratische Defizite aufweist.

Das Grundgesetz und das Wahlgesetz beruhen auf einem ausgesprochenen Misstrauen dem Volk gegenüber, und installieren eine Parteienoligarchie. Der Begriff „Parteienoligarchie“ wurde durch Jaspers Buch geprägt. Der Wähler hat in diesem System so gut wie keinen Einfluss. Die Parteien halten im Zweifelsfall gegen den Wähler zusammen. Wichtige Entscheidungen werden nicht nur nicht durch das Volk entschieden, sie werden häufig noch nicht einmal öffentlich diskutiert und zu Bewusstsein gebracht.

Neue Parteien haben praktisch keine Chance. Das Wahlsystem, die Parteienfinanzierung u.a. Mechanismen sichern die Macht der Altparteien. Es gibt eine Tendenz zu einer indirekten Zensur, und Intellektuelle werden kritisiert, sobald sie unabhängige Gedanken in den Massenmedien äußern. Jaspers äußert Verständis für Menschen, die keine Hoffnung mehr sehen und auswandern.

Die BRD ist eine Gründung „von oben“, durch die Westalliierten, die ihre wahre demokratische Gründung durch die Bewusstwerdung des Volkes als Souverän erst noch zu leisten hat. Das will Karl Jaspers aber nicht gegen das Grundgesetz, sondern mit dem Grundgesetz erreichen, das er als gute Ausgangsbasis ansieht, und dessen Grundrechtekatalog er hoch schätzt. Jaspers will u.a. die 5%-Klausel abschaffen und einen Ombudsmann für Meinungsfreiheit einsetzen. Politische Bewegungen aus dem Volk heraus will Jaspers fördern, doch die Forderung nach Volksbegehren und Volksentscheid fehlt seltsamerweise: Sie wird noch nicht einmal diskutiert! Wie das, fragt sich der Leser?

Das Buch äußert sich auch zu konkreten Einzelthemen der damaligen Politik. In seiner Opposition gegen Fehlentwicklungen schießt Jaspers aber häufig über das Ziel hinaus und formuliert eine radikale Gegenposition, die genauso falsch ist, bzw. er scheitert daran, eine differenzierte Sicht richtig zum Ausdruck zu bringen, oder er verwickelt sich in Widersprüche. Außerdem ist der Schreibfluss teilweise ungeordnet und es kommt zu störenden Wiederholungen. Wo es nicht um Freiheit und Demokratie, sondern um einzelne Themen geht, ist Jaspers vielfach schwach. Dennoch ist manche Anregung dabei, die auch heute noch wert ist, beachtet zu werden:

Notstandsgesetze:
Für Jaspers drohen die damals diskutierten Notstandsgesetze zur Überleitung von der Parteienoligarchie zur Diktatur zu werden.

Schuldfrage:
Zwar ist Jaspers gegen eine Kollektivschuld der Deutschen am Nationalsozialismus, aber seine Schuldzuweisungen sind dennoch maßlos und zelebrieren fast eine Art „Schuldseligkeit“. Allein dass man überlebt hat, gilt praktisch schon als Schuld. Jeder, der nicht sein Leben daran gesetzt habe, den Nationalsozialismus zu bekämpfen, sei schuldig. Von allen Deutschen seien vielleicht 500.000 ohne Schuld, meint Jaspers. Gleichzeitig nimmt Jaspers aber z.B. den einfachen Soldaten in Schutz, weil er nur Befehlsempfänger war. – Jaspers bedauert, dass sich der Bundestag nur zu einer rechnerischen Verlängerung der Verjährungsfrist für NS-Verbrechen um wenige Jahre durchringen konnte, nicht aber zu einer dauerhaften Aufhebung der Verjährung als politisch gewollter, rechtssetzender Tat.

Bündnis mit den USA:
Die Tatsache, dass die beiden Großmächte USA und Russland militärisch uneinholbar sind, zwingt die anderen Staaten in Schutzbündnisse mit einer der beiden Großmächte. Neutralität ist nicht mehr möglich, weil Neutralität heute nicht mehr verteidigt werden kann. Dabei übertreibt es Jaspers allerdings mit der Unterwürfigkeit gegenüber den USA, er merkt aber auch richtig an, dass die Hegemonie nur in der Politik gegenüber dem äußeren Feind gilt, nicht jedoch in der Politik der freien Staaten untereinander. Jaspers sieht das Bündnis zu den USA als bedeutend wichtiger an als das Bündnis zu Frankreich. Charles de Gaulle ist für Jaspers ein weltfremder Romantiker.

Souveränität:
Jaspers will, dass die Deutschen aus Vernunft auf ihre Souveränität verzichten. Jaspers versäumt es jedoch, den Gedanken zu formulieren, dass man in einem Bündnis souverän bleibt, wenn man die Gestaltung und Mitgliedschaft des Bündnisses jederzeit neu verhandeln kann. Allerdings stellte sich die Frage nach der Souveränität der BRD vor 1990 ganz anders als heute.

Europäische Einigung:
Jaspers verwendet auf dieses Thema nicht mehr als einen Absatz. Er ist grundsätzlich dafür, glaubt aber nicht daran, dass Europa jemals eine große Macht wie USA oder Russland sein könnte.

Atomkrieg, Friedenspolitik:
Jaspers opfert praktisch die Freiheit auf dem Altar des Friedens. Weil ein Atomkrieg das Ende sei, müsse man alles (!) tun, um den Frieden zu erhalten. Wenn man das konsequent zu Ende denkt, hieße das Unterwerfung unter den Kommunismus, doch so weit denkt Jaspers nicht. Jaspers hat nicht verstanden, dass der Satz „Si vis pacem para bellum“ auch und gerade im Atomzeitalter Geltung hat. Damals war die Angst vor dem Atomkrieg allerdings sehr viel realer als heute – obwohl die Gefahr nach wie vor besteht.

China:
Jaspers verwendet mehrere Seiten darauf, vor dem aufstrebenden China zu warnen, und plädiert dafür, die Atomanlagen Chinas zu zerstören. China ist für Jaspers kein berechenbarer Gegner wie die Sowjetunion.

DDR-Politik:
Jaspers wünscht, dass die BRD die DDR ökonomisch unterstützt, auch wenn man damit das Ulbricht-Regime stabilisiert. Jaspers hofft, dass eine Vertrauensbildung irgendwann dazu führen wird, dass die Sowjets abziehen, weil die DDR dann auch freiwillig ein kommunistischer Staat bleiben würde. Man sieht, dass Jaspers hier die Realität krass verkennt. Gerade auch angesichts der bewunderswerten Verve, mit der Jaspers für die BRD freiheitlichen Geist fordert, ist es erstaunlich, dass die DDR-Bürger sich mit kleinen persönlichen Freiheiten und Konsum abfinden sollen, anstatt für die Freiheit zu kämpfen. Für den Frieden opfert Jaspers einfach alles, und das ist falsch.

Deutsche Teilung und Vertreibung aus Ostgebieten:
Jaspers formuliert mit Recht, dass der status quo anerkannt werden muss, um den Frieden zu wahren. Jaspers versäumt es aber zu formulieren, dass die Freiheit für die DDR-Bürger automatisch die Wiedervereinigung bedeuten würde, und dass die Vertreibung Unrecht war, auch wenn sie nicht mehr ungeschehen gemacht werden kann. Bei Jaspers spürt man große Kälte und Unverständnis gegenüber den Vertriebenen, und wiederum eine unmenschliche Schuldseligkeit, die Jaspers dazu führt, Vertreibung und Teilung als legitime Folgen der deutschen Aggression anzusehen: Hier rechnet er ein Verbrechen gegen das andere auf, und das darf man nicht.

Bundeswehr:
Jaspers wendet sich gegen eine Traditionsbildung der Bundeswehr, die an NS-Generäle anknüpft, und würde lieber eine Bundeswehrtradition sehen, die auf preußische Vorbilder wie Gneisenau, Scharnhorst, Clausewitz oder Moltke aufbaut. Den 20. Juli hält Jaspers nicht für würdig und betrachtet ihn als eine fadenscheinige Legitimierung der Bundeswehr durch die Adenauerregierung. An anderer Stelle jedoch lobt Jaspers einen General, der die Opfer des 20. Juli gewürdigt wissen will, und kritisiert, dass die Bundeswehr von Offizieren aufgebaut wurde, die gegen den 20. Juli waren. Eine typisch Jaspersche Unausgegorenheit.

Bildung:
Für die Bildung möchte Jaspers auf die Antike zurückgreifen: „Der Abendländer soll in griechischer und römischer Welt und in der Bibel zu Hause sein. Das ist möglich auch ohne Kenntnis der alten Sprachen, zumal bei der heute gegenüber früheren Zeiten unvergleichlichen Zugänglichkeit guter Übersetzungen in billigen Ausgaben. Es ist als ob wir durch die Tiefe und Einfachheit des Großen in der Antike wie in eine neue Dimension unseres Lebens gelangen, den Adel des Menschen erfahren und Maßstäbe gewinnen. Wer nicht von der Antike weiß, ist noch nicht erwacht und bleibt barbarisch.“ (S. 202 f.) Die Geschichte „lässt uns heimisch werden in der eigenen Herkunft, in dem Leben der Völker und der Menschheit.“ (S. 203)

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon 28. Juni 2015)

Einige Zitate:

„Das Volk ist dem Namen nach der Souverän. Aber es hat keinerlei Einwirkung auf die Entscheidungen außer durch Wahlen, in denen nichts entschieden, sondern nur die Existenz der Parteienoligarchie anerkannt wird. Die großen Schicksalsfragen gehen nicht an das Volk. Ihre Beantwortung muss das Volk über sich ergehen lassen und merkt oft gar nicht, dass etwas und wie es entschieden wird.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 134)

„Wenn die Opposition nicht anerkannt wird als produktive Macht und als für den Staat unentbehrlich, dann ist sie nur negativ beurteilter, staatsfeindlicher, daher eigentlich verwerflicher Gegner. Wenn die Opposition keine eigenen, durchdachten und das Denken der Bevölkerung ergreifenden Zielsetzungen und Wege hat, dann erscheint sie der herrschenden Partei ähnlich. … Mit der Aufhebung des Spiels der Opposition als unentbehrlichen Faktors der politischen Willensbildung des Staates hört die demokratische Freiheit auf. Denn der politische Kampf im Denken der Bevölkerung hört auf.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 138)

„Demokratie heißt Selbsterziehung und Information des Volkes. Es lernt nachdenken. Es weiß, was geschieht. Es urteilt. Die Demokratie befördert ständig den Prozess der Aufklärung. Parteienoligarchie dagegen heißt: Verachtung des Volkes. Sie neigt dazu, dem Volke Informationen vorzuenthalten. Man will es lieber dumm sein lassen. Das Volk braucht auch die Ziele, die die Oligarchie jeweils sich setzt, wenn sie überhaupt welche hat, nicht zu kennen. Man kann ihm statt dessen erregende Phrasen, allgemeine Redensarten, pompöse Moralforderungen und dergleichen vorsetzen. Es befindet sich ständig in der Passivität seiner Gewohnheiten, seiner Emotionen, seiner ungeprüften Zufallsmeinungen.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 140)

„Die Tendenz, eine Zensur auszuüben im Interesse der autoritären politischen Herrschaft, nimmt zu. Sie zeigt sich heute durch indirekte Maßnahmen.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 153)

„Die Freiheit aber muss durch Erziehung, Überlieferung, Übung und Wagnis stets neu erworben werden.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 169)

„Es gibt für uns [Deutsche] noch immer keinen politischen Ursprung und kein Ideal, kein Herkunftsbewusstsein und kein Zielbewusstsein, kaum eine andere Gegenwärtigkeit als den Willen zum Privaten, zum Wohlleben und zur Sicherheit.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 178 f.)

„Die Wirtschaft kann sich selbst ruinieren, wenn sie nicht unter ethischen Impulsen steht, die zuerst bei den Unternehmern, die durch ihr Vorbild den Geist ihres Betriebes erzeugen, dann bei den Arbeitern das ganze Leben tragen.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 192)

„Einige Vorschläge: … Abschaffung 5%-Klausel, des konstruktiven Misstrauens-Votums, der Finanzierung der Parteien aus der Staatskasse. Der Sinn ist: Durchbrechung der Parteienoligarchie. Eine Gefahr, dass bei Anarchie der Parteien eine Hitlerdiktatur sich wiederhole, besteht nicht. Wohl aber besteht die Gefahr, dass aus der Parteienoligarchie ein autoritärer Staat und aus ihm die Diktatur erwächst. Diese Gefahr wird erhöht, wenn man die Angst vor der nicht bestehenden andern Gefahr festhält.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 194)

„Heute brauchen wir vor allem eine Geschichte der Freiheit in den deutschen Gebieten im Rahmen der abendländischen Geschichte, deren Glied wir sind.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 204)

„Dies muss mit Deutlichkeit betont werden. Die Verbindung mit den freien Staaten unter der Hegemonie der USA ist zwar notwendig zur Selbstbehauptung der Freiheit. Aber dieses Bündnis gilt nur außenpolitisch gegenüber der nicht freien Welt. Innenpolitisch hat jeder Staat, jedes Volk seine Freiheit. Dazu kommt eine gemeinsame ‚Innenpolitik‘ der freien Staaten unter sich, vor allem in Wirtschaftsfragen. Hier gilt keine Hegemonie.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 250)

„Wer als Deutscher alt geworden ist, hat es zweimal erlebt (1914 und 1933) und fürchtet, dass es sich zum dritten Mal wiederholen könnte. Es ist in allem Wandel der Erscheinung etwas unheimlich Bleibendes. Nur die Deutschen, die sich dessen bewusst werden, können es überwinden.“ (Karl Jaspers, Wohin treibt die Bundesrepublik?, 1966, S. 281)

Tobias Engelsing: „Jetzt machen wir Republik!“ – Die Revolution von 1848/49 in Baden und am Bodensee (2023)

Hervorragende Materialsammlung mit ideologischer Schlagseite

Dieser Katalog zur Sonderausstellung des Rosgartenmuseums Konstanz 2023 versammelt eine beeindruckende und wohlgeordnete Fülle von Bildern und Texten zum 175. Jahrestag der Revolution von 1848/49 in Baden. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Stadt Konstanz und den berühmten „Heckerzug“ gelegt, der unter Führung von Friedrich Hecker am 13. April 1848 in Konstanz aufbrach, um erst in Baden und dann in ganz Deutschland auf gewaltsame Weise die Monarchie abzuschaffen und eine Republik zu errichten. Der Katalog ist textuell und graphisch ganz analog zur Ausstellung gestaltet, die sich dem Besucher sehr ansprechend präsentierte.

Leider erlagen die Ausstellungsmachern einem typische Denkfehler: Sie gaben der Versuchung nach, ihr Thema enthusiastisch zu überhöhen und kritische Gesichtspunkte herunterzuspielen, während sie gleichzeitig die Gegenseite in rabenschwarzen Farben malen. So etwas erlebt man leider öfter in Ausstellungen.

Welche Revolution?

Eines der Probleme ist der Eindruck, der Heckerzug wäre hauptsächlich die Revolution gewesen. Es wird zwar hie und da eingestreut, geht aber dennoch ein wenig unter, dass es parallel dazu ein ganz anderes, viel wichtigeres Revolutionsgeschehen gab, nämlich die Einberufung der Nationalversammlung in Frankfurt am Main und die Ausarbeitung einer demokratischen Verfassung für Deutschland. Friedrich Hecker und die Seinen waren damals weder die führenden Revolutionäre, noch waren sie die unbestritten „Guten“, sondern sie spielten vielmehr die Rolle der radikalen Fanatiker und Störenfriede.

Es gab Anfang 1848 gewiss keinen Grund für Gewalt, denn mit der Frankfurter Nationalversammlung war ein friedlicher Weg der Revolution eröffnet und im Gange. Die gewaltsame Aktion von Friedrich Hecker hatte vielmehr das Potential, diese friedlichen Bemühungen zu desavouieren, und das wurde von den Frankfurter Abgeordneten auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Zumal es völlig utopisch war, mit einem Haufen von Bauern und Bürgern gegen ausgebildetes Militär vorzugehen. Mit Karl Mathy wird nur ein einziger dieser friedlichen Revolutionäre der Frankfurter Nationalversammlung dargestellt. Karl Mathy war entschieden für demokratische Reformen, aber gegen jede gewaltsamen Umsturzpläne. Deshalb unterstützte er auch konsequent das Vorgehen des preußischen Militärs gegen die radikalen Fanatiker in allen Phasen der Revolution.

Obwohl dieser Ausstellungskatalog so reich an Material ist, fehlt darin doch ein markantes Detail, nämlich der kurze Dialog, der sich zwischen Friedrich Hecker und General Friedrich von Gagern vor der Schlacht bei Kandern entspann, in der der Heckerzug dem Militär unterlag. Friedrich von Gagern wollte unnötiges Blutvergießen vermeiden und forderte Hecker zur Kapitulation auf. Als dieser sich verweigerte, sagte von Gagern angeblich den denkwürdigen Satz: „Sie sind gescheit, aber fanatisch!“ – Se non è vero è ben trovato, kann man da nur sagen.

Wer diesen Ausstellungskatalog liest, denkt: Mit der Niederlage von Hecker war die Revolution gescheitert. Die „Reaktion“ hatte mit der Niederschlagung des Heckerzuges gesiegt. Doch weit gefehlt. Die eigentliche Revolution, die Nationalversammlung in Frankfurt am Main, lief weiter. Und die Niederschlagung des Heckerzuges wurde von den Frankfurter Parlamentarieren begrüßt.

Preußen

Die Rolle Preußens und der Hohenzollern wird in diesem Ausstellungskatalog rabenschwarz gemalt. Es bleibt ungesagt, dass die Barrikadenkämpfe in Berlin durch einen einzelnen Schuss ausgelöst wurden, von dem bis heute nicht klar ist, woher er kam. Jedenfalls gab es keinen Befehl zum Schießen und die Kämpfe begannen in jedem Fall ungewollt. Ebenso wurden die Berliner Straßenkämpfe nicht erst beendet, nachdem alle Revolutionäre besiegt waren, sondern der König selbst ließ den ohne Befehl spontan ausgebrochenen Kampf wieder beenden, zeigte sich mit der schwarz-rot-goldenen Fahne und ehrte die Getöteten. Man kann ehrlicherweise nicht behaupten, dass Preußen die Revolutionäre zusammenschießen ließ wie es die Kommunisten am 17. Juni 1953 taten. Alles andere als das.

Man beachte auch, dass die Frankfurter Nationalversammlung dem preußischen Königshaus die deutsche Kaiserkrone antrug. Es war also von den Hauptvertretern der Revolution weder geplant, die Monarchie abzuschaffen, noch scheint Preußen in den Augen der Frankfurter Parlamentarier der Inbegriff alles Bösen gewesen zu sein. Es ist den Ausstellungsmachern auch entgangen, dass Preußen die Kaiserkrone u.a. auch wegen Österreich ablehnen musste, um einen innerdeutschen Krieg zu vermeiden (der dann 1866 doch noch kam). Auch die Erschießung des Abgeordneten Robert Blum war ein Werk der Österreicher, nicht der Preußen. Der ganze Vormärz wurde von den Österreichern und ihrem Staatskanzler Metternich beherrscht. Davon liest man in diesem Ausstellungskatalog aber nicht viel.

Völlig obskur ist die Zeichnung der Hohenzollernherrscher und des Kaiserreiches. Wilhelm I. wird z.B. die Niederschlagung der gewaltsamen Umsturzversuche zur Last gelegt, ohne dabei an den Standpunkt von Karl Mathy (siehe oben) zu erinnern. Das Wahlrecht des Kaiserreiches wird als „stark beschränkt“ beschrieben. Das ist objektiv falsch. Historiker wie Hedwig Richter weisen darauf hin, dass das Wahlrecht des Kaiserreiches demokratischer war als in manchen Demokratien. Auch sei das Kaiserreich „militärisch strukturiert“ gewesen: Das ist mindestens eine Übertreibung. Wir verzichten auf eine Auflistung weiterer Irrtümer, der ideologische Tenor dieses Ausstellungskataloges ist klar.

Der Vogel wird aber ganz am Ende auf S. 148, schon mitten im Bildnachweis, abgeschossen: Dort ist das bekannte Vier-Generationen-Foto der Hohenzollern (Wilhelm I., Friedrich III, Wilhelm II. und Kronprinz Wilhelm als Baby) abgedruckt und mit den Worten versehen: „Diese Drei herrschen bis 1918 über das neue Kaiserreich: … Das Baby Wilhelm dient sich als Kronprinz a.D. schon vor 1933 dem „Führer“ Adolf Hitler als Wahlkämpfer an.“ – Hier wird schamlos die schwarze Legende von einer direkten Kontinuität der deutschen Geschichte im Nationalsozialismus behauptet! Wir sahen schon, dass die Rolle Preußens in der Revolution völlig falsch dargestellt wurde. Soviel also zu Wilhelm I. Von Friedrich III. haben die Autoren dieses Ausstellungskataloges offenbar nie gehört, dass er ein Liberaler war, und dass Deutschland zweifelsohne einen liberalen Kurs eingeschlagen hätte, wäre er nicht viel zu früh an Krebs gestorben. Und Wilhelm II. hat immerhin Bismarcks Sozialistengesetze aufgehoben und die Sozialdemokratie wieder zugelassen, und war auch sonst moderner, als manche meinen. Einer Kooperation mit dem Nationalsozialismus hat sich Wilhelm II. stets verweigert.

Vermutlich muss man diese zynische Bildlegende, die gnadenlos in die Irre führt und zudem einem Baby (!) gewissermaßen eine historische Erbschuld zuschreibt, als eine Reaktion auf die aktuell laufende öffentliche Debatte um die Rolle der Hohenzollern im Nationalsozialismus deuten. Diese Debatte wurde durch Rückforderungsklagen des Hauses Hohenzollern ausgelöst. Kein Historiker sollte sich zu einem solchen kurzsichtigen, politischen und falschen Denken hinreißen lassen. – Ebenso aktuell und zugleich verfehlt ist der Bezug zum sogenannten „Synodalen Weg“ der deutschen katholischen Kirche in diesen Tagen (S. 87). Dieser wird weltweit auch von liberalen Bischöfen und Theologen als zu radikal kritisiert, ganz wie damals der Heckerzug. Aber dieser Ausstellungskatalog hat ganz offensichtlich kein Gespür für die Übertreibung und die Gefährlichkeit von Radikalität. Dass auf dem hinteren Klappentext Friedrich Engels zur Notwendigkeit von Revolutionen zitiert wird, wundert dann schon nicht mehr.

Anderes

Eine Stärke dieses Ausstellungskataloges ist die Beleuchtung zahlreicher Nebenaspekte, die sonst in den Geschichtsbüchern unterbelichtet bleiben, z.B.:

  • Der Aufbau eines Netzwerkes bzw. einer Partei durch Johann Adam von Itzstein durch Treffen auf seinem Weingut in Hallgarten nahe des Klosters Eberbach im Rheingau.
  • Die Rolle von Frauen und die Frage des Frauenwahlrechts.
  • Der Antisemitismus mancher Revolutionäre.
  • Der Abriss der historischen Stadtmauer in Konstanz als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme in Zeiten der Not.
  • Die Verfassungsentwicklung in der Schweiz (Sonderbundskrieg) und die Verflechtungen von Schweizer Persönlichkeiten mit Deutschland.
  • Die Dialektik der Revolution und der Schweiz: Schweizer Verleger drucken Revolutionsschriften und schmuggeln sie nach Deutschland. Schweizer Waffenfabrikanten liefern Waffen an die deutschen Revolutionäre. Die Schweiz nimmt fliehende Revolutionäre auf. Es kommt zu den üblichen Migrationsquerelen.
  • Das spätere Wirken zahlreicher Revolutionäre in den USA wird ebenfalls recht ausführlich beleuchtet. So kämpften sie vielfach gegen die Sklaverei, auch als Soldaten im Bürgerkrieg. Oder sie setzten sich gegen die Vertreibung und für die Integration der Indianer in die moderne Gesellschaft durch Bildung ein (was heute in manchen Kreisen auch schon als rassistische Anmaßung gewertet wird; gut, dass dieser Ausstellungskatalog da nicht mitmacht).

Man muss in diesen Tagen auch dankbar sein, dass die Texte nicht gegendert sind.

Fazit

Eine höchst brauchbare und ansprechend gestaltete Materialsammlung, die mancherlei Anregung zu geben vermag. Der Leser sollte allerdings beim Lesen den Verstand nicht ausschalten und die Schlagseite dieser Publikation mitbedenken.

Bewertung: 3 von 5 Sternen.

Mouhanad Khorchide: Scharia – der missverstandene Gott – Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik (2013)

Echter aber naiver Reformer

Mit seinem Buch über die Scharia setzt Mouhanad Khorchide die Entfaltung jener islamischen Reformtheologie fort, die er in seinem Buch „Islam ist Barmherzigkeit“ vielversprechend begonnen hat.

Es handelt sich um eine echte und glaubwürdige Reformtheologie, die den Islam kompatibel zu unseren westlichen Werten macht, ohne ihn plump anzupassen. Die Theologie Khorchides nimmt Koran und Sunna völlig ernst, kann sich auf maßgebliche Quellen der islamischen Tradition stützen, und verknüpft damit eine vernünftige und moderne Lesart, die den Koran in seinem historischen Kontext interpretiert. Auch die Person von Khorchide erscheint sehr glaubwürdig, sofern eine „Ferndiagnose“ zu einem solchen Urteil berechtigt.

In dem Buch „Scharia“ übt Khorchide traditionelle und moderne Quellenkritik an den Hadithen (das sind die Prophetenüberlieferungen, die zusammengenommen die Sunna bilden) und stellt Vernunft und Herzensbildung gegen eine traditionalistische Gesetzesreligion des blinden Gehorsams. Scharia soll als Moral und nicht als juristisches Gesetz verstanden werden. Insbesondere die Theologie des Wahhabismus, die den Islam heute immer mehr beherrscht, wird ausführlich und scharf kritisiert. Khorchide argumentiert nicht nur überzeugend, er liefert auch viele interessante Informationen.

Kritik 1: Reform ohne Strukturen

Khorchide glaubt an einen Islam, der keine Autoritäten mehr kennt. Dieses Thema wird in diesem Buch nur gestreift, an anderer Stelle ist Khorchide da deutlicher. Ein solcher Islam hat keine Struktur mehr, und das ist ein Problem: Es fehlt das Verbindende, der Zusammenhalt, die Einheit in der Vielfalt.

Außerdem ist der Reform-Schritt von autoritären Strukturen hin zu gar keinen Strukturen utopisch. Denn so sind die Menschen nicht. Menschen brauchen Orientierung. Autoritäten, die natürlich nicht autoritär sein sollten, sondern Orientierung geben, werden immer wichtig sein. Die Menschen werden sich immer Autoritäten suchen. Da wäre es doch klug, wenn man die Etablierung von Autoritäten aktiv regeln würde, statt den Kopf in den Sand zu stecken.

Kritik 2: Reform ohne Konservativismus?

Khorchide zeigt an manchen Stellen Tendenzen zu einem postmodernen, linksliberalen Verständnis von Religion und Islam. Es gibt praktisch gar keine feststehenden Gebote mehr, die dem Gläubigen Gerüst und Geländer sind. Die Bürde, seinen Weg mit Gott zu gehen, wird komplett dem einzelnen Gläubigen aufgelastet. Das ist utopisch.

Eine ausformulierte islamische Moral ist wichtig: Zum einen, um grundlegende Orientierung zu geben. Moral wird von Kindesbeinen an eingeübt. Zum anderen aber auch, um klare Kontrapunkte gegen traditionalistische Irrlehren zu setzen. Eine bloß implizite Ablehnung traditionalistischer Lehren reicht nicht, obwohl dem gebildeten Leser durchaus deutlich wird, was Khorchide will. Es muss klar ausgesprochen werden: Männer und Frauen haben wirklich dieselben Rechte, nicht nur „gleiche, aber verschiedene“ Rechte; das Kopftuch ist mitnichten Pflicht; die Gebete müssen nicht gegen alle praktischen Erwägungen punktgenau fünf Mal am Tag durchgeführt werden; Alhohol ist nicht per se „giftig“, sondern es geht um die Vermeidung des Rausches; usw. usf.

Khorchides Reformtheologie ist grundsätzlich auch für einen modernen Konservativismus – vergleichbar zum Ratzinger-Katholizismus – offen. Das ist gut so, denn für traditionalistische Muslime wäre der Schritt vom Traditionalismus hin zu einem progressiven Verständnis von Islam zu weit und deshalb wenig attraktiv. Es ist viel realistischer, dass Muslime den Schritt vom Traditionalismus hin zu einem modernen Konservativismus tun. Khorchide selbst allerdings tendiert klar zu einem allzu liberalen Islamverständnis. Dass Gott nach den Schriften auch (auch!) ein zorniger und strafender Gott sein kann, will er radikal nicht gelten lassen (S. 145).

Zwischenfazit

Man könnte sagen: Khorchide hat eine wohlkonstruierte Reformtheologie entwickelt, aber Khorchide scheitert an deren Implementierung ins Leben der Gläubigen. Ohne Imame, Religionsgelehrte, Moscheen usw., ohne Autorität, Organisation und ohne ausformulierte Lehre wird eine Reform sich nicht durchsetzen können gegen die starken Strukturen des Traditionalismus. Dass es bereits zahlreiche traditionalistische Verbände und Strukturen des Islam bei uns gibt, und wie sich ein Muslim gegenüber diesen Verbänden verhalten soll, wenn er die Ideen von Khorchide übernimmt, dazu sagt Khorchide leider nichts. Das ist zu wenig.

Kritik 3: Wunsch nach naivem Sich-Öffnen gegenüber Islam

Einen grundlegenden Fehler begeht Khorchide, wenn er von der westlichen Welt erwartet, dass sie sich vorbehaltlos gegenüber dem Islam öffnet und vorbehaltlos auf Muslime zugeht (S. 191 f.). Da der Islam von Strömungen beherrscht wird, die keinesfalls der Reformtheologie von Khorchide entsprechen, wäre eine solche Offenheit naiv und selbstzerstörerisch. Khorchide will den Islam glaubwürdig reformieren, aber er kann nicht gleichzeitig den Islam und die Muslime pauschal in Schutz nehmen wollen. Hier muss er sich entscheiden.

Offenbar denkt Khorchide noch in den Kategorien früherer Zeiten, als Muslime noch eine kleine Minderheit waren, die sich der westlichen Welt gegenüber schon von selbst öffnen würden, wenn sich nur die westliche Welt ihnen gegenüber öffnen würde. Doch über diesen Punkt sind wird längst hinaus: Muslime sind keine kleine Minderheit mehr, und traditionalistische und islamistische Strukturen sind fest etabliert. Da ist kein Platz mehr für Naivität und ein pauschales Sich-Öffnen.

Sonstige Kritik

Die Gesellschaft der westlichen Welt bzw. die Leser werden immer als Muslime und Christen angesprochen. Nichtreligiöse Menschen oder z.B. Buddhisten kommen nicht vor. Das ist zu eng geführt.

Khorchide meint, dass Christen und Muslime Bibel und Koran als ihre „eigenen“ Bücher wahrnehmen sollten (S. 63). Das funktioniert aber nur für Muslime. Christen können den Koran vielleicht als Buch mit einigen Weisheiten ansehen, aber sie können den Koran nicht als „eigenes“ oder „heiliges“ Buch anerkennen. Das wäre zu viel verlangt.

Khorchide beruft sich an einigen wenigen Stellen positiv auf den Islamwissenschaftler Mathias Rohe und auf Tariq Ramadan. Rohe ist ein unverbesserlicher Islamversteher und Optimist, was die Integration des Islam in der westlichen Welt anbelangt. Rohe meinte u.a., dass es überhaupt kein Problem sei, Teile der Scharia in das westliche Rechtssystem zu integrieren. Da Khorchide die Scharia gerade nicht juristisch verstanden wissen will, darf gefragt werden, ob Rohe in diesem Zusammenhang überhaupt zitierfähig ist. – Tariq Ramadan ist eine schillernde Figur, die man wohl eher als Pseudo-Reformer einstufen muss. Tariq Ramadan redet viel von Modernität und Veränderung, aber den traditionalistischen Islam möchte er im Kern unverändert erhalten. Auch Tariq Ramadan ist im Zusammenhang mit Khorchides Reformanliegen nur begrenzt zitierfähig.

Fazit

Khorchide ist ein echter Reformer, der unsere Unterstützung im Grundsatz verdient. Er ist aber kein Luther, der die Reform wirklich ins Leben der Muslime zu bringen und durchzusetzen vermag. Und wo Khorchide zu optimistisch ist bezüglich der Reformierbarkeit des Islam, darf man sich von seinem naiven Enthusiasmus nicht mitreißen lassen: Eine Islamreform wird auf absehbare Zeit die Sache einer (anerkennenswerten) Minderheit bleiben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Bewertung: 3 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 23. März 2016)

Florian Illies: 1913 – Der Sommer des Jahrhunderts (2012)

Wunderschöner Spaziergang durch unser Bildungswissen zu dieser Epoche

Das Buch „1913“ von Florian Illies ist ein klassisches Buch für Leute, die schon gebildet sind: Spielerisch präsentiert Illies in angenehm kurzen Absätzen, was berühmte Schriftsteller, Wissenschaftler, Dichter, Politiker und andere berühmte Leute im Jahr 1913 gedacht und getan haben.

Diese spielerische Kürze ist dabei nur möglich, weil der Leser schon umfangreiches Vorwissen über die einzelnen Personen hat. Auch die Pointen erschließen sich nur dem ganz, der nicht zum ersten Mal von den beschriebenen Personen und Ereignissen hört. Dann aber, wenn dieses Vorwissen schon da ist, ist es ein reiner Genuss und ein Feuerwerk des Witzes. Außerdem ist dieses Buch eine vielfältige Anregung, dies oder jenes noch einmal nachzulesen und nachzuschlagen, insbesondere auch die vielen genannten Gemälde noch einmal anzusehen, denn Bildung erneuert sich gerne selbst und ist nie am Ende. Man lernt immer noch etwas dazu. Und es erschließt sich so mancher Zusammenhang, den man bei der Betrachtung der Personen jeweils für sich so nie gesehen hätte.

Rundherum ein Buch, das man mit großer Freude gelesen hat. Für Leute, denen die Bildung noch fehlt, ist dieses Buch ein Arbeitsauftrag: Arbeiten Sie sich durch, nehmen Sie sich dafür Zeit! Sie werden im Laufe Ihres Lebens reich dafür belohnt werden.

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 24. April 2017)

Hans Rosling: Factfulness – Ten Reasons We’re Wrong About The World – And Why Things Are Better Than You Think (2018)

Justified 3rd-world optimism, guide to skeptical thinking, although somewhat biased itself

This is an amazing book, amazing under several aspects:

First, it is amazing, because you think that most human beings live in poverty, that the increase of population is eating up all successes in development, and that there is no improvement at the horizon – and then you see: By silent development, by small steps over long times, and without media attention, this world has become a better place, and many problems are already solved, or will soon be solved. Change is possible, is already on its way, or is even already reality. Some major examples:

  • World’s population is no longer living in great poverty. Most countries managed to reach a medium level of development.
  • World’s population is not just increasing without limits. Instead, „peak child“ is already reached!
  • The number of children has almost nothing to do with religion, but is clearly related to the level of development.
  • The visualisation of life circumstances on the author’s „Dollarstreet“ Web site is very valuable.

This book is also amazing in giving its readers a lecture in skeptical thinking. There are so many mistakes you can make when following mainstream thoughts. Here, you learn to develop a sense of skepticism, and to ask the right questions to debunk easy and popular answers. The book is a plea for rationality, against emotional judgements. It also teaches skepticism towards a belief in experts. Experts e.g. are only experts for their field, not for other fields. And it teaches how to interpret statistics correctly: You shall not interpret data out of context, expect linear increase instead of curves, ignore the possibilty of change, e.g. by still working with statistics from the 1960s – which are simply wrong because unexpected change has arrived!

Amazing is also, that the author can provide first-hand experience from poor countries about the mindset of poor people, and about their real needs, since he worked there as a doctor. Many valuable experiences from his eventful life are openly presented, including fatal mistakes he made. Priorities are different, if living in poor circumstances. And development depends on things you would not imagine. E.g. saving the children of the poor by modern medicine does not mean to increase world’s population without limits. Because the children’s health security is an important step towards parents having fewer children. If you want to put a limit on the world’s population, save the children! Human life in past centuries had a balance in population numbers only because so many children were dying. It was not paradise, as some imagine.

Not everything in this book is convincing:

  • The problems of immigration from underdeveloped countries into developed countries are very generally downplayed.
  • The book concentrates on the decrease of the number of children, yet it completely ignores that in the meantime, childlessness in developed countries has become a new problem on its own. Closing the gap of births by immigrants from poorer countries is highly problematic, since so many immigrants are needed to fill the gap that they cannot integrate into the developed culture any more. Furthermore, there is the problem that emigration of educated citizens from poorer countries into developed countries deprives the poorer countries from the fruits of their development.
  • „Peak child“ is reached also because of the childlessness of developed countries. This means that still too many children are born on a lower level of development. Especially in Africa, „peak child“ is by far not reached, yet, and as the book itself says, Africa’s population will increase from one billion to three billion, if slow but steady development in Africa will do its work as expected.
  • More developed countries means more need for natural resources, and indeed the rivalry over the natural resources of the planet is increasing. China e.g. is on a big „shopping tour“ in Africa, while at the same time building a fleet of aircraft carriers to fight for its interests in the world. Wars could be the consequence, and are likely. Especially the development of middle-developed countries can quickly be destroyed by war. The author ignores the not-at-all linear but disruptive quality of the statistics of war casualties which he himself presents.
  • The author suggests that companies should strip off their national roots and pretend to be „global“, although this deprives them of their identity, their traditions, and creates anonymity and informal cultural power structures.
  • Concerning the media (and schools!), the author sees no politically intended bias as driver of wrong information, but only a bias because of ignorance and dramatization.
  • The author is a strong advocate for the idea that climate change is man-made, that it will have catastrophic effects, and that quick and strong measures are needed to tackle the problem.

All in all, the author favours sometimes a naive optimism, and has a clear political left-wing bias. Indeed, the author has a left-wing background. He is e.g. member of IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War). This organization helped Soviet Union during Cold War to spread FAKE NEWS creating irrational fears of nuclear war in Western countries, in order to „democratically“ dismantle the West from its nuclear defence, and thus to ensure the victory of communism over the West. Hans Rosling himself tells in this book how his fears of nuclear war are irrational and deeply rooted in his family. IPPNW got the Noble Peace Prize in 1985. Former US president Obama, Noble Peace Prize in 2009 and himself known to be a left-wing politician, is advocating Rosling’s book.

Yet amazing again, the author is excused:

Reading this book it becomes clear that the author got over the usual politically biased propaganda. This becomes especially clear when he advocates against typical left-wing notions: For example, he explicitly rejects emotionalized „thinking“ about immigration as created by pictures of drowned children. Or he explicitly says that in Fukushima nobody was killed by radioactivity, but by senseless evacuations driven by irrational fear of radioactivity. Or he explicitly advocates against „thinking“ under the pressure of alleged urgency when it comes to climate change. And he strongly rejects the idea that overdramatization is justified to make politicians act on climate change! This is great.

And last but not least: Yes, the author is basically right to have a certain optimism, and he is right in his basic idea, that only development is the solution, and nothing else, and that development is indeed possible, despite all pessimists.

Summary

This is an amazing book. Not only that it gives you a much more optimistic view of the world. It teaches you also to think on your own. And while you cannot agree with the author in all questions, his way of thinking is still convincing. This is really amazing.

Bewertung: 4 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon am 18. Mai 2019)

Vaclav Havel: Versuch, in der Wahrheit zu leben (Die Macht der Machtlosen, 1978)

Dissident aus philosophischer Lebenseinstellung – im Osten wie im Westen

Mit seinem Text „Die Macht der Machtlosen“ von 1978 (hier: „Versuch, in der Wahrheit zu leben“) hat Vaclav Havel seine Idee vom Dissidententum niedergeschrieben. Damit hat er viele andere Dissidenten in Osteuropa inspiriert und ermutigt und zugleich seine eigene moralische Autorität begründet. Seine Überlegungen gehen jedoch über die konkrete Situation des Ostblocks hinaus.

Ausgangspunkt des Dissidenten ist nicht die Opposition gegen ein System. Ausgangspunkt des Dissidenten ist der schlichte Wille, in der Wahrheit leben zu wollen. Das bedeutet, sich nicht den öffentlichen Unwahrheiten anzupassen, sich auch nicht in den Konsum zu flüchten, sondern als Mensch interessiert, erhellt, vernünftig und verantwortlich für sich und für die Gesellschaft zu leben und zu handeln. Das ist weniger ein politischer Wille als vielmehr eine philosophische Lebenseinstellung. Tatsächlich war Vaclav Havel von dem tschechischen Existentialisten Jan Patocka beeinflusst. Zum Dissidenten wird man nicht durch Entschluss, denn niemand will Dissident werden. Zum Dissidenten wird man, weil der eigene unpolitische Wunsch, in der Wahrheit zu leben, unvorhergesehen und unbeabsichtigt mit dem System kollidiert.

Eine wesentliche Voraussetzung für die Entstehung des Dissidententums ist dabei, dass das System nicht rücksichtslos gegen jede Form von Opposition vorgeht, sondern abgestufte Formen von Manipulation und Repression kennt. Havel nennt diese Form des Systems „posttotalitär“ (weil ihm kein besseres Wort eingefallen ist). Das System ist nicht offen diktatorisch, sondern will sich als legitim, demokratisch und gerecht verstanden wissen. Das System verkleidet die Unterdrückung der Menschen deshalb mit verschiedenen Alibis. Eines dieser Alibis ist die Ideologie und ihre Parolen von Gerechtigkeit, Arbeiterherrschaft usw. Dazu bringt Havel das berühmte Beispiel des Gemüsehändlers, der ohne groß nachzudenken ein Spruchband mit einer politischen Parole in sein Schaufenster hängt, weil es von ihm so erwartet wird. Dadurch sendet er ganz bestimmte Botschaften sowohl an das System (Ich bin konform) als auch an seine Mitmenschen (Alle machen mit, steh‘ nicht außen vor). Ein anderes Alibi ist die Einhaltung des geschriebenen Rechts und der Menschenrechte. Weil das System daran interessiert ist, sein Alibi nicht zu verlieren, kann man die Einhaltung von Gesetzen und Menschenrechten einfordern und damit auch teilweise Erfolg erzielen (Legalitätsprinzip). Interessanterweise ist für Havel auch die Konsumkultur ein wesentlicher Bestandteil des posttotalitären Systems. Ein Teil der unterschwelligen Erpressung der Menschen geschieht über Gewährung und Entzug von Konsummöglichkeiten.

Das posttotalitäre System hat zudem ein Eigenleben entwickelt, in dem auch die obersten Politiker nur Rädchen im Getriebe sind. Havel nennt dies „Eigenbewegung“.

Dissidenten sind nicht eigentlich politisch, denn ihr Ziel ist nicht die politische Herrschaft. Weil ihr Ausgangspunkt der Wunsch ist, in der Wahrheit zu leben, beschränkt sich ihre politische Tätigkeit vielmehr auf die Abwehr vor Übergriffen der Macht. Deshalb steht auch der Kampf um die Menschenrechte als Abwehrrechten im Vordergrund. Dissidenten erschaffen Parallelstrukturen zum offiziellen System. Vor allem eine parallele Kulturszene. Im Idealfall würde das System irgendwann absterben und komplett durch die Parallel-Polis ersetzt werden. In der Praxis sieht Havel dies eher nicht. Auch kleine Taten sind wertvoll. Hier knüpft Havel an die Idee der „Kleinarbeit“ des tschechischen Staatsgründers Masaryk an, der ebenfalls Philosoph war. Dissidenten ermutigen den Rest der Gesellschaft, ebenfalls in der Wahrheit leben zu wollen. Immer wieder bricht aus der Masse der Menschen der Wille zum Widerstand hervor, es lässt sich jedoch schwer vorhersagen, wann jeweils „der letzte Tropfen“ das Fass zum Überlaufen bringt. Das System ist außerdem den Wechselfällen des Schicksals ausgesetzt, also der Außenpolitik, wirtschaftlichen Entwicklungen, Naturkatastrophen, aber auch dem unvorhersehbaren Wechsel des konkret handelnden Personals.

Auch in der westlichen Welt sieht Vaclav Havel ein System mit „Eigenbewegung“. Die westlichen Systeme werden von Technik, Konsumkultur, Verflachung und Kapital getrieben, nicht von Menschen. Mit Heidegger sieht Havel die Menschen als Gefangene der immer weiter um sich greifenden Technik: Radikales Umdenken wäre erforderlich, nur ein Gott könne uns retten, so Heidegger. Auch die Parlamente seien in dieser Eigenbewegung gefangen. Das westliche System wäre für Osteuropa zwar ein Fortschritt, aber keine endgültige Lösung der Probleme. Havel verweist dazu auch auf die Rede von Solschenizyn in Harvard: Freiheiten, die nicht auf Verantwortung gründen, sind Illusion. Auch Ortega y Gasset wird bemüht.

Havel will deshalb eine existentielle Revolution. Sein Traum wäre eine Gesellschaft, in der die Gemeinschaft im Vordergrund steht, und nicht die Organisation. Er denkt an sich spontan bildende Gemeinschaften von Bürgern, die begeistert an einer Sache arbeiten, um sich danach wieder zu trennen und in anderen Gemeinschaften neu zu formieren. Die Wirtschaft solle sich selbst verwalten. Havel denkt also an Arbeiter als Besitzer ihrer eigenen Fabrik. Havel nennt seine Vision „Postdemokratie“.

Kritik

Die Idee des Dissidenten, der keiner sein wollte, sondern der aufgrund seines guten Charakters und einer philosophischen Lebenseinstellung ungewollt zum Dissidenten wurde, ist großartig. Genau das geschah in der Tat auch in etlichen Fällen. Auch die Analyse des posttotalitären Systems und der „Macht der Machtlosen“ in diesem System ist zutreffend.

Vermutlich ist aber das Bild des real existierenden Dissidententums, das Vaclav Havel zeichnet, falsch. Viele Dissidenten werden aus ganz anderen Gründen zu Dissidenten geworden sein als Havel. Es wird auch Spinner und Ideologen und Radikale gegeben haben, wie überall. Vaclav Havel wurde von ihnen allen nach vorne geschoben und aufs Schild gehoben, weil sie alle wussten, dass er tatsächlich so war, wie sie nur zu sein vorgaben.

Falsch liegt Havel auch mit der Idee einer völlig übermächtigen „Eigenbewegung“. Es kommt eben doch auf einzelne Menschen an, die Dinge tun, die von der Eigenbewegung des Systems nicht vorgesehen sind. Sowohl im Kleinen wie im Großen. Dass eine führende Person wie Gorbatschov doch einen Unterschied macht, hat Havel nicht gesehen. Auch im Westen kommt es auf Einzelpersönlichkeiten an, die die Karten immer wieder neu aufmischen. Ob Politiker, Erfinder, Denker oder Unternehmensgründer.

Grundsätzlich richtig ist auch die Übertragung der Kritik auf die westliche Welt. Auch hier gibt es eine gewisse „Eigenbewegung“ des Systems, auch hier gibt es viele öffentliche Lügen und zeitgeistige, ideologische Alibis, auch hier ist die Masse nur an Konsum interessiert, auch hier werden Menschen zu Dissidenten, ohne dass sie es wollten. Allerdings verbietet sich eine Gleichsetzung der Systeme. Im Westen ist es im Grunde auch gar kein „System“, sondern es ist das Wesen des Menschen selbst, das sich hier unter den Bedingungen der Freiheit von seiner unausrottbar schlechten Seite zeigt.

Völlig falsch liegt Vaclav Havel mit der Idee einer existentiellen Revolution. Die Masse der Menschen kann existentiell nicht revolutioniert werden. Die Masse der Menschen wird immer am Konsum interessiert sein, und nur selten einen „existentiellen Moment“ erleben, wobei noch die Frage wäre, ob es sich nicht vielmehr oft nur um ein Aufbegehren gegen den Entzug des Futtertroges handelt. Dauerhaft existentiell erhellt lebende Menschen wird es immer nur wenige geben. In Zeiten der Not tatsächlich mehr als sonst, aber dennoch immer nur wenige. Und vielleicht genügt das ja auch.

Geradezu gefährlich ist Havels Idee einer Beschwörung der Gemeinschaft statt der Organisation, und der Überwindung des parlamentarischen Systems zugunsten einer Traumwelt, die es niemals geben wird. Es gibt nun einmal nichts besseres als die Demokratie und ihre organisatorischen Verfahren, und jeder Traum, sie zu überwinden, ist im Grunde eine typische Form von altbekanntem antidemokratischen Denken. Wie Havel bereits selbst vermutet, dürfte sich das schöne Gemeinschaftserlebnis der Dissidenten nur den Bedingungen des Systems verdanken. Ausschließlich als Appell an den Einzelnen, an jeden Einzelnen als Einzelnem, bleibt Havels Idee einer existentiellen Revolution richtig und wichtig.

Realistischer ist da die Idee von Albert Schweitzer, der die Zerfallenheit der Gesellschaft in dem Wegfall einer gemeinsamen Weltanschauung sieht, und der die Heilung dieses Bruchs als die Heilung der Gesellschaft erhofft. Eine einheitliche Weltanschauung wird sich wohl nicht wieder herstellen lassen, aber evtl. ließe sich mit dem Humanismus eine gemeinsame weltanschauliche Basis jenseits der verschiedenen Weltanschauungen herstellen. Auf einer gemeinsamen weltanschaulichen Grundlage wären dann auch die Massen eher zu einem Denken und Handeln jenseits des Konsums zu bewegen.

Bewertung: 5 von 5 Sternen.

(Erstveröffentlichung auf Amazon ca. 01. Juli 2020; am 02. September 2023 festgestellt, dass die Rezension auf Amazon verschwunden ist)

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »