1 von 5 Sternen (19) 2 von 5 Sternen (12) 3 von 5 Sternen (29) 4 von 5 Sternen (57) 5 von 5 Sternen (87) 1968 (7) Angela Merkel (10) Antiamerikanismus (7) Antihumanismus (7) Antike (18) Aristoteles (8) Atlantis (14) Aufklärung (21) Bildung (15) Christentum (20) Demokratie (14) deutsche Kultur (17) Deutschland (7) Deutschsein (10) Ehe (25) Einsamkeit (10) EU (9) Eurokrise (6) Familie (11) Flucht (6) Freundschaft (14) Glaube (10) Goethe (9) Gott (6) Historische Kritik (7) Humanismus (52) Idealismus (6) Ideologie (8) Immanuel Kant (7) Insel (6) Integration (13) Irrationalismus (8) Irrationalität (13) Islam (33) Islamismus (17) Islamreform (18) Juden (8) Judentum (7) Klassiker (63) Klima (7) Kommunismus (7) konservativ (9) Lebenskünstler (13) Lebenslügen (10) Lebensweisheit (17) Liberalismus (6) liberalkonservativ (6) Liebe (49) linksliberal (26) Linksradikalismus (7) Marktwirtschaft (6) Martin Heidegger (6) Marxismus (6) Medien (6) Melancholie (6) Migration (12) Mittelalter (8) Moderne (8) Moral (6) Multikulti (14) Nation (7) Nationalsozialismus (21) Philosophie (28) Platon (12) Politisches Buch (59) Postmoderne (8) Preußen (11) Rationalismus (8) Rationalität (41) Realismus (6) Religion (22) Roman (88) Romantik (14) Sachbuch (80) Satire (9) Scheitern (24) Schuld (8) Sexualität (7) Sinn des Lebens (18) Sinnlosigkeit (11) Sizilien (6) Skepsis (8) Sozialismus (11) Thilo Sarrazin (9) Thomas Mann (7) Tod (10) Tradition (7) Traditionalismus (19) USA (13) Vernunft (7) Weisheit (7) Wissenschaft (7) Wokismus (8) Zeitgeist (17) Zynismus (10)
Neueste Beiträge
- Nero Campanella: Wie ich unsterblich wurde (2023)
- Heinrich Heine: Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland (1834)
- Jane Austen: Stolz und Vorurteil (1813)
- Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens – Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert (2016)
- Mark Adams: Meet me in Atlantis – My Obsessive Quest to Find the Sunken City (2015)
- E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf (1814)
- Ulf Poschardt: Shitbürgertum (2025)
- Roger Willemsen, mit Volker Kriegel: Karneval der Tiere (2003)
- Pascal Mercier: Perlmanns Schweigen (1995)
- Robert Bolt, Fred Zinnemann: Ein Mann zu jeder Jahreszeit (Film, 1966)
Archiv
Schlagwörter
1 von 5 Sternen 2 von 5 Sternen 3 von 5 Sternen 4 von 5 Sternen 5 von 5 Sternen Angela Merkel Antike Atlantis Aufklärung Bildung Christentum Demokratie deutsche Kultur Deutschsein Ehe Einsamkeit EU Familie Freundschaft Glaube Goethe Humanismus Integration Irrationalität Islam Islamismus Islamreform Klassiker konservativ Lebenskünstler Lebenslügen Lebensweisheit Liebe linksliberal Migration Multikulti Nationalsozialismus Philosophie Platon Politisches Buch Preußen Rationalität Religion Roman Romantik Sachbuch Satire Scheitern Sinn des Lebens Sinnlosigkeit Sozialismus Tod Traditionalismus USA Zeitgeist Zynismus